Beschreibung
16° (11.4 x 6.2 x 3.1 cm). 481+1 SS., 2 Bll. Schriftsatz in 6-Punkt Antiqua. Gepr. Ldr. d.Zt. (Kapitale mit Wurmspuren), Schliessen fehlen, alls. Goldschnitt. Erste und einzige Einsiedler Ausgabe. Hinterer Vorsatz angeplatzt, Seiten unterschiedlich etwas fleckig und feuchtigkeitsrandig (v.a. äusserste Lagen). Alters- u. Gebrauchsspuren, Dublettenstempel a. Vorsatz. Gesamthaft recht ordentliches Exemplar. Benziger 292, nennt eine Auflage von 900 Exemplaren und listet unter dem Namen Johannes Jost, dessen Dedikation für Petrus de Hardivillier (Pierre d?Hardivilliers 1579-1649, 1639 Erzbischof von Bourges) ausgestellt ist. Dies lässt vermuten, dass die Einsiedler Ausgabe als eine unveränderte Auflage gedruckt wurde. - Im Professbuch nicht auszumachen. - Titel erstmals wohl Lyon, Roche 1631 (515 SS.), resp. Paris o.A. (vgl. BVB); die BNF listet eine Ausgabe Parisiis, I. Iost, 1632, ohne nähere Angaben (FRBNF33625790 ). - Das Werk wurde hauptsächlich in Frankreich publiziert (v.a. Paris und Lyon, vgl. Worldcat); Schädlers Druck scheint überhaupt der einzige im deutschen Sprachraum gewesen zu sein. - Inhalt : I. Exercitium quotidianum, De meditatione, seu Oratione mentali, II. Pia Documenta et breves Meditationes, III. Brevis Explanatione sacro-sancti Sacrificij Missae, ex summa Theologica D. Thomae Aquinatis desumpta, IV. Speculum Clericorum, ac Sacerdotum, ex Jure Canonico, et Doctrina S. Caroli Borromaei, etc., V. Ritus et Regulae Missam Romano more devote celebrandi et in ea ministrandi, etc. VI. Decreta a Sacra Rituum Congregatione in ordine ad Missam et Divinum Officium, etc. -- Provenienz: Dublette der Stiftsbibliothek Einsiedeln (Stempel). Sprache: la. Bestandsnummer des Verkäufers GW091604
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden