Thriving at the Edge of Chaos
Jonathan Sapir
Verkauft von Rarewaves.com USA, London, LONDO, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 2025
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Rarewaves.com USA, London, LONDO, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 2025
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenFor many organizations, the way in which projects are managed is a fundamental factor in how well they can prosper in today's marketplace. Unfortunately, the current solutions available to companies for managing projects are proving to be increasingly ineffective in a complex world that is becoming more and more dynamic and unpredictable. Organization's pay for this complexity in delayed time-to-market, slow response to customer needs, and decreased productivity. While tweaking the current project management paradigm may provide some minimal gains, to have a real impact requires a fundamental change in mindset. New business models like Uber and AirBnB show us that the most efficient operations in today's business environment behave like complex adaptive systems (CAS) where self-managing participants, following a set of simple rules, organize themselves to solve incredibly complex problems. Instead of trying to function like a "well-oiled machine" where things "work like clockwork", companies like Uber function more like an organism that is alive and constantly changing. They fully embrace the characteristics of a CAS. Viewing an organization as a complex adaptive system drives a radically new philosophy of project management that is much better suited to the needs of the 21st-century organization and can provide the quantum leap improvement in project production that we are looking for. This book exposes the assumptions underlying the accepted paradigm of project management, describes the common practices that are based on those assumptions, analyzes why these practices are unhelpful and even harmful, and proposes an alternative, sometimes seemingly counter intuitive approach to project management based on CAS thinking.By the end of the book, the reader will have a completely new perspective on the way projects can be managed in their organization, and how they can quickly start reaping the benefits provided by a CAS-driven management methodology and supporting toolset that is more in tune with today's business demands - and that turns complexity into a competitive advantage.
Bestandsnummer des Verkäufers LU-9780367404642
For many organizations, the way in which projects are managed is a fundamental factor in how well they can prosper in today’s marketplace. Unfortunately, the current solutions available to companies for managing projects are proving to be increasingly ineffective in a complex world that is becoming more and more dynamic and unpredictable.
Organization’s pay for this complexity in delayed time-to-market, slow response to customer needs, and decreased productivity. While tweaking the current project management paradigm may provide some minimal gains, to have a real impact requires a fundamental change in mindset.
New business models like Uber and AirBnB show us that the most efficient operations in today’s business environment behave like complex adaptive systems (CAS) where self-managing participants, following a set of simple rules, organize themselves to solve incredibly complex problems. Instead of trying to function like a "well-oiled machine" where things "work like clockwork", companies like Uber function more like an organism that is alive and constantly changing. They fully embrace the characteristics of a CAS.
Viewing an organization as a complex adaptive system drives a radically new philosophy of project management that is much better suited to the needs of the 21st-century organization and can provide the quantum leap improvement in project production that we are looking for.
This book exposes the assumptions underlying the accepted paradigm of project management, describes the common practices that are based on those assumptions, analyzes why these practices are unhelpful and even harmful, and proposes an alternative, sometimes seemingly counter intuitive approach to project management based on CAS thinking.
By the end of the book, the reader will have a completely new perspective on the way projects can be managed in their organization, and how they can quickly start reaping the benefits provided by a CAS-driven management methodology and supporting toolset that is more in tune with today’s business demands - and that turns complexity into a competitive advantage.
JONATHAN SAPIR has over thirty years’ experience helping clients leverage information technology to build their businesses. Jonathan is the founder and CEO of SilverTree Systems, Inc., a mid-size global software development company. SilverTree clients include Adobe, Docusign, CNA, LifeFitness, and Taco Bell. Jonathan started his career as a systems engineer for IBM South Africa where he was responsible for implementing emerging technologies.
Jonathan is also the founder and CEO of Work-Relay, an innovative Enterprise Work Management System built on the Salesforce platform. Work-Relay has been implemented across a wide range of industries from startups to Fortune 100 companies.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Rarewaves, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Rarewaves, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Rarewaves, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Please note that we do not offer Priority shipping to any country.
We currently do not ship to the below countries:
Russia
Belarus
Ukraine
Israel
Please do not attempt to place orders with any of these countries as a ship to address - they will be cancelled.
| Bestellmenge | 7 bis 12 Werktage | 7 bis 12 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.