Verkäufer
Zed Books, New York, NY, USA
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 25. April 2017
Second edition. 8vo. 166 pp. Very Good in Very Good dust jacket. Slight wear to edges of boards. 1/8" tear to jacket's front panel, small faint stain ro rear panel, a bit toned, light dust-soiling to rear panel. 1/2" tear to half-title page, 1/4" tear to title page. Institutional ownership stamp to front free endpaper. Bestandsnummer des Verkäufers x06104
Titel: Tonality, Atonality, Pantonality: A Study of...
Verlag: Barrie and Rockliff
Erscheinungsdatum: 1960
Einband: Hardcover
Zustand: Very Good
Zustand des Schutzumschlags: Very Good
Anbieter: Charles Warren Rare & Antiquarian Music, Beckenham, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Good. First edition. 8vo (22 x 15cm). xii,166 pp. Cloth, slightly worn and bumped, in worn and rubbed dustjacket, with a few chips and tears to edges. Offsetting to endpapers, else internally very good condition. Bestandsnummer des Verkäufers 000083
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Austin Sherlaw-Johnson, Secondhand Music, Oxford, Vereinigtes Königreich
Cloth. Zustand: Good. No Jacket. Some rubbing to cloth, some shelf wear, text VG. Previous owner's inscription. Bestandsnummer des Verkäufers 022363
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
XII + 166 S. OLwd. m. OSch. 2. revised Edition. Mit einer eighd. Widm. von Jean Réti, dat. Basel 25th 1962 an Paul Sacher ".and many thanks for a magnificent concert last evening." . - Leichte Gbrsp. - Sacher, (1906 - 1999), studierte Musikwissenschaft bei Karl Nef und Dirigieren bei Felix Weingartner und tat sich schon in dieser Zeit als Gründer des Basler Kammerorchesters (BKO) und der Ortsgruppe Basel der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (IGNM) hervor. Sacher heiratete 1934 Maja Hoffmann-Stehlin, die Witwe von Emanuel Hoffmann, Sohn von Fritz Hoffmann-La Roche, Begründer des gleichnamigen Pharma-Unternehmens . Die damit verbundenen materiellen Mittel erlaubten es ihm, bedeutende, oft auch befreundete, Komponisten wie Béla Bartók, Igor Strawinsky, Anton Webern und Alfredo Casella mit Kompositionsaufträgen zu unterstützen; dadurch förderte er die Musik des 20. Jahrhunderts entscheidend. Die von ihm gegründete Paul-Sacher-Stiftung betreut heute den Nachlass von Komponisten wie Igor Strawinsky und Anton Webern. (Zitat). Bestandsnummer des Verkäufers 12799AB
Anzahl: 1 verfügbar