Topics in Hardy Classes and Univalent Functions
James Rovnyak
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -These notes are based on lectures given at the University of Virginia over the past twenty years. They may be viewed as a course in function theory for nonspecialists. Chapters 1-6 give the function-theoretic background to Hardy Classes and Operator Theory, Oxford Mathematical Monographs, Oxford University Press, New York, 1985. These chapters were written first, and they were origi nally intended to be a part of that book. Half-plane function theory continues to be useful for applications and is a focal point in our account (Chapters 5 and 6). The theory of Hardy and Nevanlinna classes is derived from proper ties of harmonic majorants of subharmonic functions (Chapters 3 and 4). A selfcontained treatment of harmonic and subharmonic functions is included (Chapters 1 and 2). Chapters 7-9 present concepts from the theory of univalent functions and Loewner families leading to proofs of the Bieberbach, Robertson, and Milin conjectures. Their purpose is to make the work of de Branges accessible to students of operator theory. These chapters are by the second author. There is a high degree of independence in the chapters, allowing the material to be used in a variety of ways. For example, Chapters 5-6 can be studied alone by readers familiar with function theory on the unit disk. Chapters 7-9 have been used as the basis for a one-semester topics course.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 264 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783034896627
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerru...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.