Beschreibung
Topographia Bohemiae,Moraviae et Silesiae, III Ausgabe, anno 1680 Merian. - (Zeiller, Martin): Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae. Das ist Beschreibung und eigentliche Abbildung der vornehmsten und bekandtisten Stätte und Plätze in Boheim, Mähren und Schlesien. Frankfurt a. M.: M. Merian 1650. 34 x 21 cm. Mit Kupfertitel, 3 doppelblattgr. Kupferkarten, 35) gefalt. od. doppelblattgr. Kupfertafeln. SS. 3-192 + XV S., ohne Kupferverzeichnis. Mod. HLdr. mit Rt. und Rv. Diverse Tafeln aus anderen Werken alt ergänzt, teilweise fleckig und restauriert. DER BAND IST KOMPLETT, da das Kupferverzeichnis lt. Wüthrich nicht mehr eingebunden wurde. Leicht berieben. Kupfertitel mit hinterlegter Fehlstelle im unteren Rand; stellenweise etwas feucht- und altersfleckig. Größere Risse und Fehlstellen der Prag-Ansichten restauriert bzw. durch Kopie ersetzt sowie diverse reparierte Randverletzungen einzelner Karten und Ansichten. Wüthrich IV, 53. - Dritte Ausgabe. Die Tafeln wie folgt: 1. Bohemia, Karte, 2. Brandeis an der Elbe (mit Altbunzlau), 3. Karlsbad, 4. Chlumnitz, 5. Kolin, 6. Komutau, 7. Tschaslau, 8. Eger, 9. Glatz, 10. Königgrätz, 11. Laun, 12. Leitmeritz, 13. Pilsen, 14. Polna, 15. Prag (Grundriss), 16. Prag/Ansicht, von Wenzel Hollar gestochen, 17, Prag kleinere Ansicht (das rechte Drittel fehlt und ist durch ein Faximile ersetzt), 18. Schlackenwerth, 19. Schlan, 20. Tabor, 21. Mähren (Karte), 22. Brünn, 23. Iglau, 24. Mährisch-Neustadt, 25. Olmütz, 26. Znaim, 27. Schlesien (Karte), 28. Breslau, Plan, 29. Breslau Ansicht, 30. Glogau, 31. Liegnitz, 32. Neisse, 33. Oels, 34. Oppeln, 35. Schweidnitz, Plan, 36. Schweidnitz, 37. Teschen, 38. Trachenberg. Bestandsnummer des Verkäufers 9580
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden