Ueberbrettl-Bibliothek, Erster Band (3 Teile in einem Band).
Verkauft von Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 18. April 2001
Gebraucht
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 18. April 2001
Zustand: Gebraucht - Gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen14,5 x 9,5 cm. XXX, 225 Seiten, 5 Bll. Verlagsanzeigen; 235 Seiten, 4 Bll. Verlagsanzeigen; 200 Seiten, 4 Bll. Verlagsanzeigen; mit vereinzelten Abb. *Das 1901 von Ernst von Wolzogen in der Alexanderstraße 40 in Berlin gegründete Überbrettl-Theater war eines der ersten literarischen Kabaretts in Deutschland und war nach dem Vorbild ähnlicher Etablissements in Paris aufgebaut, etwa Le Chat Noir am Montmartre. Es gab Autoren die Gelegenheit, Stücke und Texte in ihrer Wirkung auf das Publikum zu erproben und wandte sich deutlich gegen die hergebrachten Kunstformen. Dichterisch geleitet wurde das Haus durch Detlev von Liliencron, musikalisch durch den jungen Arnold Schönberg. Der Sammelband führt einige der aufgeführten Texte, Stücke und Lieder zusammen. Teil 1 enthält: Deutsche Chansons (Brettl-Lieder) von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh, Heymel, Holz, Liliencron, Schröder, Wedekind, Wolzogen. Teil 2 enthält: Schall und Rauch, Erster Band, von Max Reinhardt. Mit Buchschmuck von Albert Fiebiger. Teil 3 enthält Die elf Scharfrichter. Münchner Künstlerbrettl, Erster Band: Dramatisches. Buchschmuck von Albert Fiebiger. - Einband am Rücken etwas gebräunt und am Innensteg leicht gelockert, mit handschr. Eintrag im Vorsatz; ansonsten gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Orig.-Pappband mit Rücken- und Deckelschild, mit aufgestempelten Blumenbildern im Schnitt. 21. bis 30. Tausend. - 1. bis 10. Tausend. - Erste Auflage.
Bestandsnummer des Verkäufers 155371
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Antiquariat Braun, Kinzigstr. 10, D-77723 Gengenbach, Tel. (0049) 07803-928770, Email: antiq.braun@t-online.de Ust-IdNr.: DE147414992
Information zur Verbraucherschlichtung / Link über die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR-Verordnung): http://ec.europa.eu/consumers/odr/
§ 1 Allgemeines
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen
Antiquariat Bra...
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Tagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. AbeBooks bietet bis heute keine Möglichkeit einer individuellen Versandkostenangabe. Dort werden nur Versandkostenpauschalen genannt, basierend auf Büchern bis zu einem Gewicht von 1 kg. Bei abweichendem größerem Gewicht werden Ihnen nach Bestellung die tatsächlichen Portokosten mitgeteilt, die Sie dann ablehnen oder bestätigen können.