Verkäufer
Antiquariat Peter Fritzen, Speicher, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 3. März 2008
3 Tle. (von 5) in 1 Bd. 39 x 27 cm. [16] Bl., 824 Sp., [6] Bl.; [1] Bl., 396 Sp., [4] Bl. (das letzte weiß); [1] Bl., 386 Sp., [4] Bl., (das letzte weiß). Mit ganzseitigem Titelkupfer (Text in ausgespartem Feld in Rot und Schwarz eingedruckt), zwei ganzseitigen Holzschnitt-Titeleinfassungen (Tl. 2 und 3), 15 Kupferstich-Portraits auf Tafeln ausserhalb der Paginierung und 1 ganzseitigen Portrait-Kupfer des Autors. Zeitgenössisches raues Ganzpergament mit Spuren von Stoff-Schließbändern. Einband bestoßen, fleckig und berieben. Rücken in Wildleder etwas später erneuert, die Vorsätze wohl ebenso. Titel im weißen Rand mit handschriftlichem Besitzvermerk. Blatt F6 lose und mit halbseitiger Fehlstelle (Kopie beiliegend). Wenige Bl. mit teils hinterlegten Einrissen. Durchgehend gebräunt und etwas fleckig. VD17 23:266521E oder VD17 3:312142X (nach VD17 abweichender Zeilenumbruch im Kolophon). Van der Vekene, Sleidan E/b 044. Deutsche Übersetzung des Hauptwerks des Johannes Sleidanus (1506 - 1556), eigentlich J. Philippi, aus Schleiden in der Eifel (damals Duché de Luxembourg), zugleich "das bedeutendste Quellenwerk für die deutsche Reformationsgeschichte" (KLL). Nach dem Studium in Liège, Köln, Louvain/Löwen, Paris und Orleans wurde er von Franz I. als Diplomat angestellt und pflegte die Kontakte zwischen Frankreich und dem Schmalkaldischen Bund, wo er durch die Vermittlung Martin Bucers 1545 "offiziell als Diplomat, Übersetzer und Historiker des Schmalkaldischen Bundes angestellt und begann sofort die Arbeit an einer Geschichte der Reformation." Nach Turbulenzen um die Drucklegung und Veröffentlichung erschien im April 1555 sein berühmtestes Werk De statu religionis. "Die "Commentarii" beschreiben die Entwicklung der Reformation in Europa mit Schwerpunkt Deutschland von 1517 bis 1555, wobei sich Sleidan besonders um neutrale Darstellung beider Konfessionen unter intensiver Quellenbenutzung bemühte. … [Sie] wurden zur Grundlage der modernen Geschichtsschreibung und prägten die Reformationsforschung bis in das 20. Jahrhundert" (Bautz, BBKL 25, 1326 ff.). Die hier vorliegenden drei Teile der Chronik umfassen den Zeitraum von 1517 bis 1576. Vor allem wegen der prachtvollen grossen Portraits gesuchte Ausgabe (je ca. 30 x 19 cm), die Kaiser (5) und Päpste (10) zeigen, jeweils mit architektonischer Einfassung und mit Text unterhalb der Darstellungen, die Kaiser auch mit kleinen Nebenszenen. Dargestellt werden Ferdinand I., Ferdinand II., Karl V., Maximilian I. und Maximilian II., jeweils gestochen von J. van den Heyden. Bei den Päpsten wird F. Hulsius genannt (möglicherweise aber gestochen nach). Dargestellt sind entsprechend dem Berichtszeitraum Leo X. (Giovanni de' Medici), Hadrian VI. (Adriaan Florisz Boeyens), Clemens VII. (Giulio de' Medici), Paul III. (Alessandro Farnese), Julius III. (Giovan Maria Giocci), Marcellus II. (Marcello Cervini), Paul IV. (Gian Pietro Carafa), Pius IV. (Giovanni Angelo Medici), Pius V. (Antonio Michele Ghislieri) und Gregor XIII. (Ugo Buoncompagni). Auch das große Porträt von Sleidanus (31 x 19 cm) wurde gestochen von Jac. van der Heyden. Bestandsnummer des Verkäufers 8552AB
Titel: Veri Et Ad Nostra tempora usque continuati, ...
Verlag: Straßburg, von der Heyden.
Erscheinungsdatum: 1625
AbeBooks ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen bei AbeBooks ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.
Neue und gebrauchte Exemplare von Neuerscheinungen, Bestsellern und preisgekrönten Büchern. Eine riesige Auswahl an günstigen Büchern.
Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben ? bei AbeBooks finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.
Hier finden Sie viele hunderttausend neue, gebrauchte und antiquarische Bücher, die Ihnen unsere deutschen und internationalen Händler versandkostenfrei liefern.