Beschreibung
Vollständiges Mathematisches Lexicon, darinnen alle Kunst-Wörter und Sachen, welche in der erwegenden und ausübenden Mathesi vorzukommen pflegen, deutlich erkläret; überall aber zur Historie der Mathematischen Wissenschafften dienliche Nachrichten eingestreuet, und die besten und auserlesensten Schrifften, welche iede Materie gründlich abgehandelt, angeführet: ferner auch die Mund- und Redens-Arten derer Marckscheider auch hieher gehöriger Künstler und Handwercker, beschrieben; und endlich alles zum Nutzen so wohl gelehrter als ungelehrter Liebhaber der vortreflichen Mathematick eingerichtet worden. Leipzig, : Bey Johann Friedrich Gleditschens sel. Sohn, 1734 - mit gestochenem Frontispiz, 3 Blätter, 1380 Spalten, 2 Blätter und 36 Kupfertafeln ---- Des vollständigen Mathematischen Lexici. Zweyter Theil / worinne nicht allein die in der Planimetrie, Altimetrie und Stereometrie nöthige und nützliche Tafel der Wurzel=Quadrat= und Cubic=Zahlen bis 10000; deßgleichen der Canon Triangulorum; Sodenn Henrici Briggii 20 Chiliades Logarithmorum; Jngleichen die zur Marckscheide=, zur Bürgerlichen und Kriegs=Bau=, wie auch zur Feuerwercker=Kunst gehörige Tafeln; sondern auch Hydrographische, Geographische, Calendariographische und andere nützliche Tabellen, und endlich Der Canon Sexagenarius und der Sinuum, Tangentium und Secantium enthalten; welchen noch einige Mechanische, Hydrostatische, Aerometrische und Optische Tabellen beygefüget sind; Nebst einer Anleitung zum Gebrauche derselben und Erklärung der Wörter: Mit X Kupfer=Platten. Alles zur richtiger und fertiger Ausübung dergestalt eingerichtet, daß sich Geometrae, Astronomi, Geographi, Bau=Verständige, Ingenieurs, Artilleristen, Mechanici, Kauf=Leute, Buchhalter, Marckscheider, Uhr= und Jnstrument=Macher, See=Fahrer und Steuer=Leute, Tischer, Zimmer=Meister, Mäurer etc. und alle, so mit grossen Rechnungen umzugehen haben, dessen mit grossem Nutzen bedienen können. Leipzig, bey Johann Friedrich Gleditschen, 1742 - mit gestochenem Frontispiz, 3 Blätter, 543, 147, 5 Seiten mit 10 Kupfertafeln 2 Bände in einem Buch, Pergamenteinband mit handbeschriebenem Rückentitel - dieser etwas verblasst, Einband leicht fleckig, Papier gebräunt - sonst gutes Exemplar; 1,7 kg versandgewicht; Bestandsnummer des Verkäufers 009840
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden