Beschreibung
Flensburg, Gedruckt mit Schnellpresse bei A. S. Kastrup, 1850. 32 S. Kl.-8°. Ohne Einband.- In drei Hauptabschnitte gegliedertes Traktat gegen die schleswig-holsteinischen "Aufrüher", in denen einzelne Behauptungen, die zur SH Erhebung führten, entkräftet werden sollen: ". Um eine bequemere Uebersicht zu gewinnen und Gelegenheit zu bekommen, den wichtigsten der von den Aufrührern vorgebrachten Unwahrheiten entgegen zu treten, wollen wir daher den Versuch machen, folgende drei Hauptfragen zu beantworten: I. In welchem Verhältnis hat Schleswig zu Dänemark und Holstein gestanden? II. Wer hat den Aufruhr hervorgerufen? III. Auf welche Weise wurde der Aufruhr ausgeführt?.".- In der Folge wird es dann so fortgeführt: "1. Die Aufrührer behaupten, daß Schleswig seit 1126 nicht zu Dänemark gehört, und daß Dänemark mehrmals vergebliche Versuche gemacht, es wieder zu erobern. Die Wahrheit ist: Ganz von der ältesten Zeit bis zur Mitte des 13ten Jahrhunderts erwähnt die Geschichte keines Schleswigs." usw. usf.- Kleinschrift stark lädiert: durchgehender Feuchtschaden (stock- und wasserfleckig), stellenweise Fehlstellen und Lochfraß, erstes Textblatt mit Buchstabenverlust (der Sinn bleibt erhalten). Nicht gebunden. Schleswig-Holstein, Dänemark, Landesgeschichte, Geschichte, 19. Jahrhundert, Erhebung 1848, Trearskrigen, Drei-Jahres-Krieg, Provisorische Regierung, 1. Schleswig-Holsteinischer Krieg, Militaria, Revolution. Bestandsnummer des Verkäufers 13035
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden