Wappenbuch des Heiligen Römischen Reichs
Brechtel, Stephan
Verkäufer Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 30. September 2003
Verkäufer Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 30. September 2003
Beschreibung
-930 paginierte Seiten -Mit etwa 1100 colorierten Wappendarstellungen und 7 ganzseitigen der Kurfürsten -um etwa 15 % verkleinerte Sonderedition --- Stephan Brechtel:Wappenbuch des Heiligen Römischen ReichsCod.icon. 390 der Bayerischen StaatsbibliothekDas Wappenbuch besteht aus drei Teilen, die durch das vorausgehende Register und die Zwischentitel deutlich gegliedert sind. Inhalt:Erster Teil (Seite 1-162): Wappen der Kaiser, Könige, Fürsten und Landschaften des Reiches. Die einleitenden Bildnisse Kaiser Karls V. und der sieben zu dieser Zeit amtierenden Kurfürsten.Seite 27-41 nach der Holzschnitt-Serie des Niclas Stör entsprechen dem zu dieser Zeit beliebten Sujet von Fürstenbildnissen. Das Wappenbuch des Konrad Grünenberg, Konstanz 1483 zeigt die sieben Kurfürsten noch gemeinsam und unpersonalisiert als Amtsträger um den thronenden Kaiser auf einer der Eingangsminiaturen (BSB, Cgm 145: S. 6) versammelt. Zweiter Teil (Seite 161a-264): Familienwappen der Grafen und Herren. Dritter Teil (Seite 265-925): Familienwappen des Turnieradels. Innerhalb dieses umfangreichsten Teils stehen die Zwischentitel in Gestalt der Bildseiten mit den fahnentragenden Jungfrauen nicht in stringentem Zusammenhang mit der Verteilung der Wappen der jeweiligen Turniergesellschaft. Wiedergegeben sind nur acht der zwölf Turniergesellschaften, und sie beziehen sich zudem nur auf drei der Vier Lande, d.h. Schwaben, Franken, Rhein. Trotzdem befinden sich unter den Wappen auch solche des bayerischen Turnieradels, jeweils mit entsprechender Beischrift. Eine Rarität sind Seite 623 unten die beiden dänischen Familienwappen der Skovgaard und Flemming; vgl. dazu http://www.danbbs.dk (freundlicher Hinweis Steen Thomsen, Dänemark). Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibtHier vorliegend die Sammleredition mit einem Marmor- oder Kleisterpapier im Stil der Zeit als ÜberzugMit einem Rückenschild, Lesebändchen und abgerundeten Ecken --- 30,5 x 22,4 cm. Bestandsnummer des Verkäufers Ink0044
Bibliografische Details
Titel: Wappenbuch des Heiligen Römischen Reichs
Verlag: Nürnberg
Erscheinungsdatum: 2016
Anbieterinformationen
Versandkosten zu Lasten des Käufers
Zustandsbeschreibung erfolgt nach bestem Gewissen
Zahlungsziel 8 Tage nach Erhalt
Zufriedenheitsgarantie: gegen Erstattung der Portokosten besteht 14 Tage Rückgaberecht
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer