Verkäufer
Taunus-Antiquariat Karl-Heinz Eisenbach, Niedernhausen, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 3. September 2015
VIII, 299 (2) Seiten, grenzkolorierte Faltkarte am Schluß des Bandes. Aus dem Inhalt der regionalgeschichtlichne Arbeit: Abriß der geschichtlichen Verhältnisse des Westerwaldes. Die kirchlichen Verhältnisse auf dem Westerwald. Die Schulen. Gerichte und Recht. Die Westerwälder in ihrem Verhältniß zur Landesherrschaft. Die Bewohner in ihrem Verhältniß zu einander (Stände, Adel, Bauern). Die Kultur des Landes. Die Ansiedlungen. Die Wohnhäuser ihre Einrichtungen und Ausstattung. Kleidung und Nahrung der Westerwälder. Der Nahrungsstand im Allgemeinen. Die Viehzucht und der Ackerbau. Der Bergbau. Handel und Gewerbe. Die Einrichtungen des Verkehrs. Beschreibung und Topographie. Kreis- und Ortsbeschreibung. Anhang: Geschichte des Hauses Nassau. Sprache: Deutsch [Regionalgeschichte, Nassau, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nassovica, Hachenburg, Frickhofen, Westerburg, Hadamar, Emmerichenhain, Rennerod, Gemünden, Marienberg, Chronik, Ortschronik, Landesgescichte, Geologie] 8°,15 x 22,5 cm, schmuckloser Halbledereinband d.Zt., Einbandkanten gering berieben, Namenseintrag auf Spiegelblatt und Titel, Papier gering gebräunt, sonst von guter fester und sauberer Erhaltung. Erstauflage / Originalausgabe / kein Reprint. Bestandsnummer des Verkäufers 13600
Titel: Der Westerwald und seine Bewohner von den ...
Verlag: Marienberg, Eigenverlag des Verfassers, 1893,
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Reprint v. 1893. Gr. 8°. VIII, 301 S. Leinen, kl.Widmung am Vorsatz, sonst gutes Ex. mit Faltkarte. Bestandsnummer des Verkäufers 54710
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
VIII, 299 (3) S., Faltkt. Ln. *neuwertig*. Bestandsnummer des Verkäufers 99220
Anzahl: 1 verfügbar