My Years of Magical Thinking
Snell, Lionel
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenÜber den AutorrnrnLionel Snell is a contemporary English magician, publisher and author on magic and philosophy. Since 1972 he has written and published several books noted for their impact on late 20th-century magic and humour. Under the p.
Bestandsnummer des Verkäufers 447104075
Understand magical thinking, and you will understand why the 20th century age of reason has lead us to a "post-truth" society.
We are taught to deny, demonise or even glamorise magic – rather than ever admit to thinking magically. But it is every bit as fundamental to human nature as science, religion or art.
Faced with the growing popularity of alternative healing, astrology and the New Age, people ask: “whatever happened to the Enlightenment?” They assume that "The Enlightenment" marked a break with a superstitious past; it was a forward leap for humanity after which any return to magical thinking would be regressive, or even impossible. It was a forward step, but it began by looking back two millennia to the Classical era, and re-discovering the foundations on which to build a culture of science and humanism that is considered to be the high point in human achievement.
The classical era was itself a high point in human culture, but it only spanned five centuries. The following, Roman, era saw a resurgence of magical thinking and laid the foundations for alchemy, astrology, alternative healing, and much of today’s magical ideas and practices. Pontius Pilate famously asked “what is truth?” and two thousand years later postmodernist philosophers are raising similar questions.
Is the revival of magical thinking just a natural evolution of thought, to be expected after five centuries of rationalism?
The author was brought up in the materialist 1950s and educated in that sceptical Enlightenment tradition to become a Cambridge mathematics graduate. Despite that, he became increasingly interested in magic and the occult and is now recognised as an authority on the subject. So how is it possible to shift from our knowledge of scientific reality to an acceptance of magic? The book describes the author’s own subjective experience of how that evolved over his lifetime.
Parts One and Two outline some of the important influences on his thinking and Parts Three and Four expand on CP Snow’s idea of two cultures (Art and Science) to propose four cultures: Art, Science, Religion and Magic. Part Five looks at the conflicts and misunderstandings between cultures and reasons why magic gets a raw deal, or is simply denied as a culture.
Part Six summarises the case and the Part Seven looks at contemporary trends and assumptions to show that the rise in magical thinking goes far deeper than just the visible popularity of astrology columns and alternative healing. A penultimate chapter provides practical suggestions for those willing to explore the value of magical thinking - or simply wanting to survive in a post-truth world.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019