Der Zauber des Elelescho.
Schillings, C.G.
Verkäufer Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 17. März 2015
Verkäufer Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 17. März 2015
Beschreibung
Leinen OLwd.mit Deckelillustration und Farbschnitt, Deckel berieben und etwas bestoßen, der Schnitt ist stellenweise etwas berieben. Bibliotheksaufkleber hinten. Der Frontispiz ist gelockert. Titelseite mit Namenszug von 1907 und etwas verschmutzt. Die Seiten auf Kunstdruckpapier sind bis auf Kleinigkeiten sauber und frisch. Mit 318 Abbildungen, meist photographischen Original-Tag- und Nachtaufnahmen des Verfassers, urkundentreu in Autotypie wiedergegeben. Mit einem Porträt des Autors als Frontispiz nach einer Original-Aufnahme von Nicola Perscheid. Carl Georg Schillings (* 11. Dezember 1865 in Düren-Gürzenich; 29. Januar 1921 in Berlin) war ein deutscher Fotograf, Großwildjäger und Tierschützer.Schillings reiste zwischen 1896 und 1903 vier Mal nach Deutsch-Ostafrika. Dabei erlegte er nicht nur Großwild, welches er u.a. für bedeutende deutsche Naturkundemuseen sammelte, sondern fotografierte die lebenden Tiere auch zum ersten Mal in freier Wildbahn. Er gilt als Pionier des Naturschutzes und der Tierfotografie sowie der Nachtfotografie. (Quelle: Wikipedia) Sprache / Language: de XIV + 496 Seiten. ca. 25,3 x 16,9 cm. Bestandsnummer des Verkäufers HAN7005
Bibliografische Details
Titel: Der Zauber des Elelescho.
Verlag: R. Voigtländer, Leipzig
Erscheinungsdatum: 1906
Zustand: Befriedigend
Anbieterinformationen
Es handelt sich um ein gewerbliches Angebot der Firma
Versandantiquariat Hösl
Veith-Lutz-Str. 12
82061 Neuried
Telefon 089 74548283
Versandantiquariat.Hoesl@t-online.de
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
1 Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehun...
Der Versand erfolgt in der Regel spätestens am Werktag nach der Bestellung bzw. Zahlung. Bei Neukunden behalten wir uns Vorauskasse vor. Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für Bücher bis zu 1 kg. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Kostenloser Versand in Deutschland ab 75,00 Euro, in der EU ab 140,00 Euro, in Europa außerhalb der EU ab 190,00 Euro, sonst ab 360,00 Euro Bestellwert. Ausnahmen können für schwere Büchersammlungen wie z.B. Lexika zutreffen. Zahlung über Paypal und Kreditkarte ab 10,00 EUR Buchpreis.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer