Das Zusammenspiel von Big Data und Cloud Computing. Eine Einführung in die Grundlagen

Tugce Kilickiran

ISBN 10: 3346285510 ISBN 13: 9783346285515
Verlag: GRIN Verlag, 2020
Neu Taschenbuch

Verkäufer preigu, Osnabrück, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024


Beschreibung

Beschreibung:

Das Zusammenspiel von Big Data und Cloud Computing. Eine Einführung in die Grundlagen | Tugce Kilickiran | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2020 | GRIN Verlag | EAN 9783346285515 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 119455091

Diesen Artikel melden

Inhaltsangabe:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Big Data und Cloud Computing sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil im IT- Mainstream geworden. Währenddessen sich bei Big Data mit dem Umgang großer Datenmenge befasst, geht es bei Cloud Computing um virtuelle Infrastruktur und Dienste. Ziel dieser Seminararbeit ist es einen Überblick über die Cloud Computing- und Big Data-Grundlagen zu verschaffen. Der Fokus liegt hierbei jedoch auf dem Zusammenspiel von Big Data und Cloud Computing. Im heutigen Informationszeitalter werden die Daten über Sensoren von vielen unter-schiedlichen physischen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen generiert. Diese bilden die Basis für diverse Entscheidungen. Der Informationsaustausch und die Datensammlung werden durch die Vernetzung mit dem Internet unterstützt. Durch die Verlagerung der Aktivitäten der Unternehmen und auch Privatpersonen über die Internetpräsenzen, werden somit 30.000 Gigabyte neue Daten pro Sekunde erzeugt.1 Um auf alle gespeicherten Daten jederzeit zuzugreifen, gibt es nun einen weiteren Lösungsansatz, dass Cloud Computing. Mithilfe des Cloud Computings entsteht eine flexible und skalierbare Hard- und Softwareinfrastruktur.2 Hier wird nicht nur ein virtueller Speicherplatz über das Internet zur Verfügung gestellt, sondern auch ganze Entwicklungsumgebungen oder Softwaresysteme. Die gesamte Verwaltung der IT-Ressourcen erfolgt zentral, dementsprechend haben alle Nutzer gleichzeitig Zugriff auf die aktuellsten Daten. Bis zur Industrie 4.0 waren die klassischen Rechenzentren das Fundament der IT-Infrastruktur. Jedoch wurden durch die zunehmenden Anforderungen an die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), die Rechenzentren vom Cloud-Konzept abgelöst.3 Dieses Konzept ist heute eines der Treiber, welches für das extreme Datenwachstum verantwortlich

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Bibliografische Details

Titel: Das Zusammenspiel von Big Data und Cloud ...
Verlag: GRIN Verlag
Erscheinungsdatum: 2020
Einband: Taschenbuch
Zustand: Neu

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Tugce Kilickiran
Verlag: GRIN Verlag Dez 2020, 2020
ISBN 10: 3346285510 ISBN 13: 9783346285515
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Big Data und Cloud Computing sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil im IT- Mainstream geworden. Währenddessen sich bei Big Data mit dem Umgang großer Datenmenge befasst, geht es bei Cloud Computing um virtuelle Infrastruktur und Dienste. Ziel dieser Seminararbeit ist es einen Überblick über die Cloud Computing- und Big Data-Grundlagen zu verschaffen. Der Fokus liegt hierbei jedoch auf dem Zusammenspiel von Big Data und Cloud Computing.Im heutigen Informationszeitalter werden die Daten über Sensoren von vielen unter-schiedlichen physischen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen generiert. Diese bilden die Basis für diverse Entscheidungen. Der Informationsaustausch und die Datensammlung werden durch die Vernetzung mit dem Internet unterstützt. Durch die Verlagerung der Aktivitäten der Unternehmen und auch Privatpersonen über die Internetpräsenzen, werden somit 30.000 Gigabyte neue Daten pro Sekunde erzeugt.1 Um auf alle gespeicherten Daten jederzeit zuzugreifen, gibt es nun einen weiteren Lösungsansatz, dass Cloud Computing. Mithilfe des Cloud Computings entsteht eine flexible und skalierbare Hard- und Softwareinfrastruktur.2 Hier wird nicht nur ein virtueller Speicherplatz über das Internet zur Verfügung gestellt, sondern auch ganze Entwicklungsumgebungen oder Softwaresysteme. Die gesamte Verwaltung der IT-Ressourcen erfolgt zentral, dementsprechend haben alle Nutzer gleichzeitig Zugriff auf die aktuellsten Daten. Bis zur Industrie 4.0 waren die klassischen Rechenzentren das Fundament der IT-Infrastruktur. Jedoch wurden durch die zunehmenden Anforderungen an die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), die Rechenzentren vom Cloud-Konzept abgelöst.3 Dieses Konzept ist heute eines der Treiber, welches für das extreme Datenwachstum verantwortlich ist.4 Die Daten, welche uneingeschränkt und in exponentiellen Raten wachsen, sind sehr komplex, sodass die Rechenleistungen und die Speicherkapazitäten nicht mehr ausreichen, diese in relationale Datenbanken zu bearbeiten. 32 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346285515

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Tugce Kilickiran
Verlag: GRIN Verlag, 2020
ISBN 10: 3346285510 ISBN 13: 9783346285515
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Big Data und Cloud Computing sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil im IT- Mainstream geworden. Währenddessen sich bei Big Data mit dem Umgang großer Datenmenge befasst, geht es bei Cloud Computing um virtuelle Infrastruktur und Dienste. Ziel dieser Seminararbeit ist es einen Überblick über die Cloud Computing- und Big Data-Grundlagen zu verschaffen. Der Fokus liegt hierbei jedoch auf dem Zusammenspiel von Big Data und Cloud Computing.Im heutigen Informationszeitalter werden die Daten über Sensoren von vielen unter-schiedlichen physischen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen generiert. Diese bilden die Basis für diverse Entscheidungen. Der Informationsaustausch und die Datensammlung werden durch die Vernetzung mit dem Internet unterstützt. Durch die Verlagerung der Aktivitäten der Unternehmen und auch Privatpersonen über die Internetpräsenzen, werden somit 30.000 Gigabyte neue Daten pro Sekunde erzeugt.1 Um auf alle gespeicherten Daten jederzeit zuzugreifen, gibt es nun einen weiteren Lösungsansatz, dass Cloud Computing. Mithilfe des Cloud Computings entsteht eine flexible und skalierbare Hard- und Softwareinfrastruktur.2 Hier wird nicht nur ein virtueller Speicherplatz über das Internet zur Verfügung gestellt, sondern auch ganze Entwicklungsumgebungen oder Softwaresysteme. Die gesamte Verwaltung der IT-Ressourcen erfolgt zentral, dementsprechend haben alle Nutzer gleichzeitig Zugriff auf die aktuellsten Daten. Bis zur Industrie 4.0 waren die klassischen Rechenzentren das Fundament der IT-Infrastruktur. Jedoch wurden durch die zunehmenden Anforderungen an die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), die Rechenzentren vom Cloud-Konzept abgelöst.3 Dieses Konzept ist heute eines der Treiber, welches für das extreme Datenwachstum verantwortlich ist.4 Die Daten, welche uneingeschränkt und in exponentiellen Raten wachsen, sind sehr komplex, sodass die Rechenleistungen und die Speicherkapazitäten nicht mehr ausreichen, diese in relationale Datenbanken zu bearbeiten. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346285515

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,31
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Tugce Kilickiran
ISBN 10: 3346285510 ISBN 13: 9783346285515
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Big Data und Cloud Computing sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil im IT- Mainstream geworden. Währenddessen sich bei Big Data mit dem Umgang großer Datenmenge befasst, geht es bei Cloud Computing um virtuelle Infrastruktur und Dienste. Ziel dieser Seminararbeit ist es einen Überblick über die Cloud Computing- und Big Data-Grundlagen zu verschaffen. Der Fokus liegt hierbei jedoch auf dem Zusammenspiel von Big Data und Cloud Computing.Im heutigen Informationszeitalter werden die Daten über Sensoren von vielen unter-schiedlichen physischen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen generiert. Diese bilden die Basis für diverse Entscheidungen. Der Informationsaustausch und die Datensammlung werden durch die Vernetzung mit dem Internet unterstützt. Durch die Verlagerung der Aktivitäten der Unternehmen und auch Privatpersonen über die Internetpräsenzen, werden somit 30.000 Gigabyte neue Daten pro Sekunde erzeugt.1 Um auf alle gespeicherten Daten jederzeit zuzugreifen, gibt es nun einen weiteren Lösungsansatz, dass Cloud Computing. Mithilfe des Cloud Computings entsteht eine flexible und skalierbare Hard- und Softwareinfrastruktur.2 Hier wird nicht nur ein virtueller Speicherplatz über das Internet zur Verfügung gestellt, sondern auch ganze Entwicklungsumgebungen oder Softwaresysteme. Die gesamte Verwaltung der IT-Ressourcen erfolgt zentral, dementsprechend haben alle Nutzer gleichzeitig Zugriff auf die aktuellsten Daten. Bis zur Industrie 4.0 waren die klassischen Rechenzentren das Fundament der IT-Infrastruktur. Jedoch wurden durch die zunehmenden Anforderungen an die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), die Rechenzentren vom Cloud-Konzept abgelöst.3 Dieses Konzept ist heute eines der Treiber, welches für das extreme Datenwachstum verantwortlich ist.4 Die Daten, welche uneingeschränkt und in exponentiellen Raten wachsen, sind sehr komplex, sodass die Rechenleistungen und die Speicherkapazitäten nicht mehr ausreichen, diese in relationale Datenbanken zu bearbeiten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783346285515

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Kilickiran, Tugce
Verlag: Grin Verlag, 2020
ISBN 10: 3346285510 ISBN 13: 9783346285515
Neu Softcover

Anbieter: California Books, Miami, FL, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783346285515

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 36,33
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb