Der arme Poet der Carl Spitzweg porträtiert den deutschen Dichter Paul Scheerbart. Ein Prosagedicht. Fuchs, Günter Bruno. Der arme Poet oder Carl Spitzweg (1808-1885) porträtiert am Tage der allgemeinen Mobilmachung, am 2. August 1914, (zwechs Neufassung seines Bildes vom armen Poeten) den deutschen Dichter Paul Scheerbart (1863-1915). Ein Prosagedicht mit fünf Holzschnitten des Autors. Vorzugsausgabe: Einmalig numerierte, signierte Auflage von 300 Exemplaren , dieses Exemplar trägt die Nummer 42, im Kolophon signiert.
Fuchs, Günter Bruno:
Verkäufer Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002