Verlag: G. Braun, Karlsruhe, 1974, 1974
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Zustand: Gut. original Heft, 12 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter 5 Szenenfotos zu Komödie der Irrungen ), beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Inszenierung: Hans Häckermann. Bühne: Dietrich Schoras. Kostüme: Helmi Henssler. Mitwirkende: Manfred Boehm, Gurdrun Erfurth, Kurt Müller-Graf, Marie-Luise Etzel, Edwin Dorner, Christiane Pauli - Theaterprogramm, Opernprogramm, Ballettprogramm, Musicalprogramm, Konzertprogramm, Theatermemorabilia, Programmhefte Sammlung, deutsche Theatergeschichte deu.
Verlag: G. Braun, Karlsruhe, 1974, 1974
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Zustand: Gut. original Heft, 12 Seiten, diverse Abbildungen, darunter 5 Szenenfotos zu Der Menschenfeind. Zustand: gut Inszenierung: Stephan Stroux. Bühne: Dietrich Schoras. Kostüme: Barbara Hoffmann. Mitwirkende: Rolf-Dieter Wachsmuth, Gudrun Erfurth, Kurt Müller-Graf, Marie-Luise Etzel, Edwin Dorner, Dorothea Gervenux, u.a. - Theaterprogramm, Opernprogramm, Ballettprogramm, Musicalprogramm, Konzertprogramm, Theatermemorabilia, Programmhefte Sammlung, deutsche Theatergeschichte deu.
Verlag: G. Braun, Karlsruhe, 1973, 1973
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Zustand: Befriedigend. original Heft, 12 Seiten, einige Abbildungen ( darunter 5 Szenenfotos zu Der Selbstmörder ), beiliegende Besetzungsliste. Zustand: befriedigend Inszenierung: Detlof Krüger. Bühnenbild: Dietrich Schoras. Kostüme: Helmi Henssler. Mitwirkende: Manfred Boehm, Edwin Dorner, Christian Claaszen, Alfred Querbach, Günter Epperlein, Christiane Pauli, u.a. - Theaterprogramm, Opernprogramm, Ballettprogramm, Musicalprogramm, Konzertprogramm, Theatermemorabilia, Programmhefte Sammlung, deutsche Theatergeschichte deu.
Verlag: G. Braun, Karlsruhe, 1974, 1974
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Zustand: Gut. original Heft, 12 Seiten, diverse Illustrationen, Szenenfotos zu Nora von Henrik Ibsen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut, Klammern rostig Erstaufführung. Inszenierung: Horst Braun. Bühnenbild: Dietrich Schoras. Kostüme: Barbara Hoffmann. Musik: Albert Thelen. Mitwirkende: Karl A. Jakoby, Kurt Müller-Graf, Günther Epperlein, Alfred Querbach, Christian Claaszen, u.a. - Theaterprogramm, Opernprogramm, Ballettprogramm, Musicalprogramm, Konzertprogramm, Theatermemorabilia, Programmhefte Sammlung, deutsche Theatergeschichte deu.
Verlag: G. Braun, Karlsruhe, 1976, 1976
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Zustand: Gut. original Heft, 17 Seiten ( + 2 Probenfotos zu Tod eines Handlungsreisenden ), diverse Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut, Name des Regisseurs auf Deckel Bühnenblätter des Badischen Staatstheaters Karlsruhe 4-1976/77. Inszenierung: Niels-Peter Rudolph. Bühnenbild: Klaus Weiffenbach. Kostüme: Barbara Bilabel. Musikalische Leitung: Hans Werner Horn. Mitwirkende: Bernd Birkhahn, Caroline Zeisler, Günther Epperlein, Horst Braun, Frank Scholze, Klaus Schultheiss, Hans Oest, Volker Brandt, u.a. - Theaterprogramm, Opernprogramm, Ballettprogramm, Musicalprogramm, Konzertprogramm, Theatermemorabilia, Programmhefte Sammlung, deutsche Theatergeschichte deu.
Verlag: Karlsruhe, 1975, 1975
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Zustand: Gut. original Heft, 9 Seiten + 3 Seiten Bühnenfotos, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Bühnenblätter des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Inszenierung: Adma Hanuszkiewicz. Bühnenbild und Kostüme: Xymena Zaniewska. Musik: Kazimierz Serocki. Mitwirkende: Manfred Boehm, Edwin Dorner, Christiane Pauli, Rüdiger Weigang, Volker Brandt, u.a. - Theaterprogramm, Opernprogramm, Ballettprogramm, Musicalprogramm, Konzertprogramm, Theatermemorabilia, Programmhefte Sammlung, deutsche Theatergeschichte deu.