Verlag: Götz Druck, München, 1998, 1998
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Heft, kleineres Format, ca. 32 Seiten, diverse Probenfotos. Zustand: sehr gut Inszenierung: Andreas Kriegenburg. Bühne und Kostüme: Robert Ebeling. Mitwirkende: Hans-Henning Heers, Sven Lehmann, Judith Hofmann, Roland Bayer, Natali Seelig, Alfred Kleinheinz, Thomas Limpinsel, Alois Strempel, Paul Herwig, Anne-Marie Bubke - Theaterprogramm, Opernprogramm, Ballettprogramm, Musicalprogramm, Konzertprogramm, Theatermemorabilia, Programmhefte Sammlung, deutsche Theatergeschichte deu.
Verlag: Görz Druck, München, 1997, 1997
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Heft, kleineres Format, nicht paginiert, ca. 32 Seiten, diverse Szenenfotos. Zustand: gut, Name der Regisseurin auf Deckel Inszenierung: Amelie Niermeyer. Bühnenbild: Stefanie Seitz. Kostüme: Elisabeth Rauner. Mitwirkende: Peter Rühring, Michael Degen, Hermann Lause, Rosel Zech, Juliane Köhler, Alfred Kleinheinz, Paul Herwig, Eva Rieck, Ludwig Wühr / Erland Erlandsen, Oliver Baierl, Georgia Stahl, Nathalie Greiner - Theaterprogramm, Opernprogramm, Ballettprogramm, Musicalprogramm, Konzertprogramm, Theatermemorabilia, Programmhefte Sammlung, deutsche Theatergeschichte deu.
Verlag: Götz Druck, München, 1998, 1998
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Heft, kleineres Format, nicht paginiert, diverse Abbildungen. Zustand: sehr gut Inszenierung: Amelie Niermeyer. Bühne und Kostüme: Stenfanie Seitz. Mitwirkende: Susanne Tremper, Christine Roßbach, Germain Wagner, Achim Buch, u.a. - Theaterprogramm, Opernprogramm, Ballettprogramm, Musicalprogramm, Konzertprogramm, Theatermemorabilia, Programmhefte Sammlung, deutsche Theatergeschichte deu.