Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (2)

Zustand Mehr dazu

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Hofmaier, Alfred und Ludwig Haindl:

    Verlag: Manzsche Regensb., 2003

    ISBN 10: 3925346295 ISBN 13: 9783925346293

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: DieBücheroma123, Prackenbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 268 Seiten 22498 (P) Sprache: Deutsch.

  • Hofmaier, Ludwig :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ludwig Hofmaier bildseitig mit schwarzem Edding signiert, umseitig leich verschmutzt, bildseitig leicht berieben uns bestoßen, leicht verknickt /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ludwig Hofmaier (* 8. Dezember 1941 in Saal an der Donau),[1] früher auch als Handstand-Lucki bekannt, ist ein deutscher Antiquitätenhändler und ehemaliger Turner sowie Schauspieler. Seine zahlreichen Fernsehauftritte machten ihn im deutschsprachigen Raum bekannt. Der 1,55 Meter große[2] Hofmaier ist der Sohn eines Schneiders und wuchs in einer zehnköpfigen Familie auf. Er besuchte die Hauptschule.[1] Während seines Dienstes bei der Bundeswehr erreichte er den Rang eines Unteroffiziers.[3] 1961 war Hofmaier Bayerischer Meister im Kunstturnen, zudem gewann er sechsmal die Oberpfälzische Meisterschaft. Medienberichten zufolge war Hofmaier Deutscher Meister im Geräteturnen.[Anm. 1] Er gilt als der erste Deutsche, der den Yamashita-Sprung beherrschte.[4] Nach seinem Gang auf den Händen erst von Saal an der Donau nach Regensburg (20 km), dann von Regensburg nach München (132 km)[5] lief Hofmaier im Jahr 1967 innerhalb von drei Monaten[6] auf den Händen die 1070 km[7] lange Strecke von Regensburg bis Rom. Seither wird er in Mediendarstellungen als Weltmeister im Handlaufen" betitelt.[Anm. 2][8][9] In dem Kurzfilm Play Harlekin (1966) von Wendl Sorgend spielte er die Hauptrolle.[10] Hofmaier führte zwischenzeitlich drei Lokale in Regensburg, die Kongo-Bar" am Neupfarrplatz, das Aquarium" in der Pfarrergasse und die Arco-Bräu-Stuben" in der Adolf-Schmetzer-Straße.[11] Ab Anfang der 1970er Jahre betrieb er die Diskothek Apollo" in Steinberg am See, in der unter anderem Marianne Rosenberg und die Band Middle of the Road auftraten. Später wandelte er das Apollo" zu einer Oben-ohne-Bar[12] mit Einlassverbot für Minderjährige um.[13] Seit den frühen 1970er Jahren lebt er mit seiner Frau in Offenburg,[6] von wo aus er sich als Antiquitätenhändler etablierte.[10][11] Er verfügte über keine festen Geschäftsräume und handelte auf Flohmärkten, die er mit seinem Wohnmobil anfuhr,[14] bis das Fahrzeug 2019 auf einer Raststätte in Flammen aufging.[15] Von 2013 bis 2020 erlangte Hofmaier durch seine Tätigkeit als Antiquitätenhändler in der ZDF-Fernsehreihe Bares für Rares erneut Bekanntheit.[16] Nach langjährigen Auftritten schied er mit der Sendung vom 26. Juni 2020 aus der Reihe aus.[17] Daneben war er Gast in Fernsehsendungen wie Haifischbar,[13] Und Ihr Steckenpferd?, Sportschau und Aktuelles Sportstudio[7] sowie Beat-Club,[18] Sehsack,[19] Inka!,[20] Sag die Wahrheit,[21] Markus Lanz,[22] Wer weiß denn sowas?[23] und Bares für Rares Österreich.[24] /// Standort Wimregal GAD-20.113 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ludwig Hofmaier/// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hofmaier, Ludwig :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ludwig Hofmaier bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ludwig Hofmaier (* 8. Dezember 1941 in Saal an der Donau),[1] früher auch als Handstand-Lucki bekannt, ist ein deutscher Antiquitätenhändler und ehemaliger Turner sowie Schauspieler. Seine zahlreichen Fernsehauftritte machten ihn im deutschsprachigen Raum bekannt. Der 1,55 Meter große[2] Hofmaier ist der Sohn eines Schneiders und wuchs in einer zehnköpfigen Familie auf. Er besuchte die Hauptschule.[1] Während seines Dienstes bei der Bundeswehr erreichte er den Rang eines Unteroffiziers.[3] 1961 war Hofmaier Bayerischer Meister im Kunstturnen, zudem gewann er sechsmal die Oberpfälzische Meisterschaft. Medienberichten zufolge war Hofmaier Deutscher Meister im Geräteturnen.[Anm. 1] Er gilt als der erste Deutsche, der den Yamashita-Sprung beherrschte.[4] Nach seinem Gang auf den Händen - erst von Saal an der Donau nach Regensburg (20 km), dann von Regensburg nach München (132 km)[5] - lief Hofmaier im Jahr 1967 innerhalb von drei Monaten[6] auf den Händen die 1070 km[7] lange Strecke von Regensburg bis Rom. Seither wird er in Mediendarstellungen als ?Weltmeister im Handlaufen? betitelt.[Anm. 2][8][9] In dem Kurzfilm Play Harlekin (1966) von Wendl Sorgend spielte er die Hauptrolle.[10] Hofmaier führte zwischenzeitlich drei Lokale in Regensburg, die ?Kongo-Bar? am Neupfarrplatz, das ?Aquarium? in der Pfarrergasse und die ?Arco-Bräu-Stuben? in der Adolf-Schmetzer-Straße.[11] Ab Anfang der 1970er Jahre betrieb er die Diskothek ?Apollo? in Steinberg am See, in der unter anderem Marianne Rosenberg und die Band Middle of the Road auftraten. Später wandelte er das ?Apollo? zu einer Oben-ohne-Bar[12] mit Einlassverbot für Minderjährige um.[13] Seit den frühen 1970er Jahren lebt er mit seiner Frau in Offenburg,[6] von wo aus er sich als Antiquitätenhändler etablierte.[10][11] Er verfügte über keine festen Geschäftsräume und handelte auf Flohmärkten, die er mit seinem Wohnmobil anfuhr,[14] bis das Fahrzeug 2019 auf einer Raststätte in Flammen aufging.[15] Von 2013 bis 2020 erlangte Hofmaier durch seine Tätigkeit als Antiquitätenhändler in der ZDF-Fernsehreihe Bares für Rares erneut Bekanntheit.[16] Nach langjährigen Auftritten schied er mit der Sendung vom 26. Juni 2020 aus der Reihe aus.[17] Daneben war er Gast in Fernsehsendungen wie Haifischbar,[13] Und Ihr Steckenpferd?, Sportschau und Aktuelles Sportstudio[7] sowie Beat-Club,[18] Sehsack,[19] Inka!,[20] Sag die Wahrheit,[21] Markus Lanz,[22] Wer weiß denn sowas?[23] und Bares für Rares Österreich.[24] /// Standort Wimregal GAD-0355 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Hofmaier, Alfred; Haindl, Ludwig

    Verlag: Manzsche Regensb., Regensburg, 2003

    ISBN 10: 3925346295 ISBN 13: 9783925346293

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: mint. Alfred Hofmaier / Ludwig Haindl (Red.): Diözesanjubiläum: 150 Jahre Kolpingwerk DV Regensburg. Manz Druck, Regensburg 2003. Gebunden, Format 21 x 27 cm, 267 Seiten mit Abbildungen, ordentlicher Zustand. - Volumina.