EUR 5,82
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 5,82
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
ISBN 10: 3959583079 ISBN 13: 9783959583077
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 11,26
Gebraucht ab EUR 4,40
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,36
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 7,42
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. Neu -Seit mehr als 60 Jahren steht er auf der Bühne und ist einer der ganz großen Unterhaltungskünstler Deutschlands. Er wird als der erste DDR-Superstar, als Sunnyboy des Ostens, Schlagerlegende, Hitgigant und charmanter Tausendsassa gehandelt - der Sänger, Komponist, Texter, Produzent, Schauspieler und Moderator Frank Schöbel. Sein Erfolgsrezept ist neben seinen vielen Talenten die authentische Nähe zum Publikum. Mit ihm wuchsen Generationen auf. Bis heute folgt ihm eine große und enthusiastische Fangemeinde. Nun überrascht uns der bodenständige Bühnenstar - kurz vor seinem 80. Geburtstag - mit seiner Autobiografie, mit der er sich bei seinem Publikum für dessen Treue bedankt. Auf die freimütigen Fragen, die er sich und seiner Leserschaft darin stellt, gibt er unverfälschte Antworten - mal heiter, mal nachdenklich, mal resümierend oder auch philosophierend, aber immer mit Herz und Haltung. So nimmt uns Frank Schöbel mit auf seinen Lebensweg und gewährt einen tiefen Einblick in seine Erinnerungswelt, sein Denken und Fühlen. Unzählige Fotos aus seinem Privatarchiv führen uns durch die Jahrzehnte seines Familien- und Bühnendaseins. Danke, liebe Freunde! ist ein bewegen der Rückblick des Ausnahmekünstlers und ein Muss nicht nur für eingefleischte Frank Schöbel-Fans. 352 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 7,42
Gebraucht ab EUR 12,13
Mehr entdecken Softcover
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Standard Version. K2185-23 743212355826 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 7,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Seit mehr als 60 Jahren steht er auf der Buhne und ist einer der ganz grossen Unterhaltungskunstler Deutschlands. Er wird als der erste DDR-Superstar, als Sunnyboy des Ostens, Schlagerlegende, Hitgigant und charmanter Tausendsassa gehandelt - der Sanger, Komponist, Texter, Produzent, Schauspieler und Moderator Frank Schobel. Sein Erfolgsrezept ist neben seinen vielen Talenten die authentische Nahe zum Publikum. Mit ihm wuchsen Generationen auf. Bis heute folgt ihm eine grosse und enthusiastische Fangemeinde. Nun uberrascht uns der bodenstandige Buhnenstar - kurz vor seinem 80. Geburtstag - mit seiner Autobiografie, mit der er sich bei seinem Publikum fur dessen Treue bedankt. Auf die freimutigen Fragen, die er sich und seiner Leserschaft darin stellt, gibt er unverfalschte Antworten - mal heiter, mal nachdenklich, mal resumierend oder auch philosophierend, aber immer mit Herz und Haltung. So nimmt uns Frank Schobel mit auf seinen Lebensweg und gewahrt einen tiefen Einblick in seine Erinnerungswelt, sein Denken und Fuhlen. Unzahlige Fotos aus seinem Privatarchiv fuhren uns durch die Jahrzehnte seines Familien- und Buhnendaseins. Danke, liebe Freunde! ist ein bewegen der Ruckblick des Ausnahmekunstlers und ein Muss nicht nur fur eingefleischte Frank Schobel-Fans.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 9,48
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Berlin: Verlag Das Neue Berlin, 1998
ISBN 10: 3360008472 ISBN 13: 9783360008473
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage. 732 Seiten Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 890 8°, 21,0 x 13,0 cm, Hardcover in Pappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Steinbach Sprechende Bücher (Edel), 2016
ISBN 10: 3869742267 ISBN 13: 9783869742267
Sprache: Deutsch
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCD-Hülle. Zustand: Gut. 1. Versand im Luftpolsterumschlag! CD/DVD-Hülle etwas berieben, Disc ist in einem guten Zustand; Case shows some wear, disc in good condition. H240125cdh148 ISBN: 9783869742267 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Verlag: Aufbau Tb, 2000
ISBN 10: 3746613825 ISBN 13: 9783746613826
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,39
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 2,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Wie neu. CD - 14349 93-V9Z0-IXV8 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 82.
Verlag: Das Neue Berlin, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb730 S., Opbd. mit Su., Abb., gut. 34 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Berlin, Das Neue Berlin, ca. 1998., 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb732 Seiten mit Abbildungen Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 970 8°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin, Das Neue Berlin,, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 8,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage. 732 Seiten mit Abbildungen Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1020 8°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag.
ISBN 10: 3931925587 ISBN 13: 9783931925581
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin, Das Neue Berlin., 1998
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb732, 4 S. mit zahlr. Abb. im Text u. auf Tafeln. Original-Pappband mit Schutzumschlag. Ein wenig schiefgelesen, Schnitt teils leicht abgegriffen bzw. leicht angestaubt, ansonsten sauber. Dabei ein Zeitungsartikel vom 11.12.2022 "Schlagersänger Frank Schöbel wird am Sonntag 80 Jahre alt ." - Versandkosten wegen des Umfangs innerhalb Deutschlands EUR 5,00.
Verlag: Berlin, Das Neue Berlin, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. AUFGRUND DES GEWICHTES (über 1000 g) NUR ALS PÄCKCHEN (=5,19 ) zu versenden, andere Länder auf Anfrage! 733 Seiten, zahlreiche Fototafeln, mit Auflistung der Spitzenplätze in der ostdeutschen Hitparade, Diskographie und Verzeichnis der Schöbel-Kompositionen, Schutzumschlag, Format: 21 x 13,5 cm, noch original verschweißt, Als Superstar gefeiert, als erfolgreichster und beliebtester Sänger der "DDR" umjubelt, als Schlager-Legende apostrophiert. der Mann in "Siegerposition ohne Siegerpose", Frank Schöbel erzählt sein Leben. Nicht etwa, weil er zur Ruhe gekommen ist und Abschließendes verkünden will - er doch nicht! - , nein, aus Notwehr schreibt er dieses Buch, denn ständig und immer wieder gibt es andere, die meinen, sich besser in seinem Leben auszukennen als er selber. Und so erzählt er von seiner Nachkriegskindheit; von den ersten Schritten auf musikalischem Gebiet; warum er nicht Sänger, sondern eigentlich Sportler werden wollte; erzählt von seinen Hits, seinen Tourneen und Fernsehauftritten, von Erfolgen und Rückschritten, von seinem Leben in der Familie, von Freunden und - von seinem besten Freund, dem Publikum, den Fans, die eine Macht sind. Die Autobiographie mit CD. "Belächelt, bekannt, beknackt" CD zum Buch darauf die Titel: Hehehe Haus/Sieben junge Mädchen/Lied vom Taschengeld/Wie ein Stern/Schreib es mir in den Sand/Wir brauchen eue Träume/We are the greatest/Bum-Bum-Medley/Für das alles dank ich Dir/Der Anruf/Fred lauert im Wald/Dienstags beim Fußball/Auf der Müllkippe/Der Letzte macht das Licht aus/Franky und Fredy/An der Würstchenbude/Heidi jodelt/Trennkost/Vor der Wahl/Mit mir könn ses ja machen/Presse-Ente/Frank und Frei. Der Verlagspreis dafür war 49,80 DM (Noch richtiges deutsches Geld. ;-))) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Frank Schöbel, unsigniert. /// Frank Schöbel (eigentlich Frank-Lothar Schöbel; * 11. Dezember 1942 in Leipzig) ist ein deutscher Musiker. Er ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger der DDR. Schöbel war der zweite Sohn der Opernsängerin Käthe Brinkmann. Sein musikalisches Talent wurde schon früh entdeckt. Als Siebenjähriger besuchte er den Vorbereitungslehrgang für den Thomanerchor. Doch statt in den Chor einzutreten, interessierte er sich mehr für Popmusik. Er absolvierte eine Lehre zum Mechaniker, seine Musikerlaufbahn begann er im Erich-Weinert-Ensemble der Nationalen Volksarmee. In den 1960er Jahren startete Schöbel in der DDR seine Karriere als Musiker, trat aber auch als Moderator und Entertainer in Fernsehshows auf und spielte in DEFA-Filmen mit. Zweimal gewann er zusammen mit seiner damaligen Ehefrau Chris Doerk den Schlagerwettbewerb der DDR, 1967 mit Lieb mich so, wie dein Herz es mag und 1969 mit Abends in der Stadt. Im Jahr 1971 hatte er mit Wie ein Stern seinen ersten großen Erfolg in ganz Deutschland. Das ostdeutsche Plattenlabel Amiga verkaufte 400.000, das westdeutsche Label Philips über 150.000 Singles. Das reichte in der Bundesrepublik Deutschland für Platz 37 der Singlecharts, wo sich Wie ein Stern fünf Wochen halten konnte. Schöbel wurde daraufhin vom NDR in die Sendung Musik aus Studio B eingeladen und hatte als erster DDR-Schlagersänger Auftritte in der Bundesrepublik Deutschland. Im Mai 1989 gelang ihm ein weiterer Erfolg, als sich der Titel Wir brauchen keine Lügen mehr in den Airplaycharts auf Position 80 platzierte. Schöbel trat bei der Eröffnungsfeier der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in der Bundesrepublik Deutschland als Repräsentant der DDR im Frankfurter Waldstadion auf. 1975 sang Schöbel gemeinsam mit seiner Kollegin Aurora Lacasa auf der zu Kuba gehörenden Ernst-Thälmann-Insel das für die DDR-Fernsehsendung ?Unterwegs mit Musik - Kuba? - Erstausstrahlung 13. Dezember 1975 - komponierte Lied Insel im Golf von Cazones. [2] Sehr populär ist sein 1975 für Kinder produziertes Album Komm wir malen eine Sonne, unter anderem mit einem Lied über Tokei-ihto. Den Titelsong Komm wir malen eine Sonne nahm er 2005 zusammen mit Bürger Lars Dietrich und Star Search-Gewinner Daniel erneut auf. In dem mit einem Oscar prämierten Spielfilm Das Leben der Anderen von Florian Henckel von Donnersmarck aus dem Jahre 2006 wird Frank Schöbels Lied Wie ein Stern in einer Szene in einem Ost-Berliner Lokal als Hintergrundmusik eingespielt, um die populäre Musikszene der damaligen Zeit - die Filmszene spielt 1984 - zu charakterisieren. In Heiner Carows Film Coming Out von 1989 werden Frank Schöbels Lieder Wie ein Stern und Gold in deinen Augen in einer Szene in der Kneipe ,Zum Burgfrieden? gespielt. Gemeinsam mit Aurora und den beiden gemeinsamen Töchtern nahm er 1985 die LP Weihnachten in Familie auf, das meistverkaufte Album der DDR-Geschichte. Mitte Januar 2011 erschien eine Single mit den Titeln Hautnah und Sehnsucht nach zu Hause. Frank Schöbel begibt sich alljährlich auf große Weihnachtstournee durch Ostdeutschland. Privates Frank Schöbel war mit der Schlagersängerin Chris Doerk verheiratet. Aus dieser Ehe, die wieder geschieden wurde, ging ein Sohn hervor. Ab den 1970er Jahren lebte er mit Aurora Lacasa zusammen. Aus dieser Beziehung gingen die beiden Töchter Dominique und Odette hervor. Dominique ist ebenfalls als Sängerin erfolgreich. Verheiratet war Schöbel mit Aurora Lacasa nie.[3] Sie trennten sich 1996.[4] Im Jahre 2002 wurde Schöbels Tochter Liv Cosma geboren.[5] Schöbel lebt in Berlin-Mahlsdorf und hat sich dort ein kleines Tonstudio eingerichtet. Außerdem spielt er in der Ü-70-Fußballmannschaft des BSV Eintracht Mahlsdorf.[6] /// Standort Wimregal GAD-0152 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: ETT Records
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Frank Schöbel bildseitig mit blauem oder schwarzem Kuli signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz vom" (mit Edding) /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Frank Schöbel (eigentlich Frank-Lothar Schöbel; * 11. Dezember 1942 in Leipzig) ist ein deutscher Musiker. Er ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger der DDR. Schöbel war der zweite Sohn der Opernsängerin Käthe Brinkmann. Sein musikalisches Talent wurde schon früh entdeckt. Als Siebenjähriger besuchte er den Vorbereitungslehrgang für den Thomanerchor. Doch statt in den Chor einzutreten, interessierte er sich mehr für Popmusik. Er absolvierte eine Lehre zum Mechaniker, seine Musikerlaufbahn begann er im Erich-Weinert-Ensemble der Nationalen Volksarmee. In den 1960er Jahren startete Schöbel in der DDR seine Karriere als Musiker, trat aber auch als Moderator und Entertainer in Fernsehshows auf und spielte in DEFA-Filmen mit. Zweimal gewann er zusammen mit seiner damaligen Ehefrau Chris Doerk den Schlagerwettbewerb der DDR, 1967 mit Lieb mich so, wie dein Herz es mag und 1969 mit Abends in der Stadt. Im Jahr 1971 hatte er mit Wie ein Stern seinen ersten großen Erfolg in ganz Deutschland. Das ostdeutsche Plattenlabel Amiga verkaufte 400.000, das westdeutsche Label Philips über 150.000 Singles. Das reichte in der Bundesrepublik Deutschland für Platz 37 der Singlecharts, wo sich Wie ein Stern fünf Wochen halten konnte. Schöbel wurde daraufhin vom NDR in die Sendung Musik aus Studio B eingeladen und hatte als erster DDR-Schlagersänger Auftritte in der Bundesrepublik Deutschland. Im Mai 1989 gelang ihm ein weiterer Erfolg, als sich der Titel Wir brauchen keine Lügen mehr in den Airplaycharts auf Position 80 platzierte. Schöbel trat bei der Eröffnungsfeier der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in der Bundesrepublik Deutschland als Repräsentant der DDR im Frankfurter Waldstadion auf. 1975 sang Schöbel gemeinsam mit seiner Kollegin Aurora Lacasa auf der zu Kuba gehörenden Ernst-Thälmann-Insel das für die DDR-Fernsehsendung ?Unterwegs mit Musik - Kuba? - Erstausstrahlung 13. Dezember 1975 - komponierte Lied Insel im Golf von Cazones. [2] Sehr populär ist sein 1975 für Kinder produziertes Album Komm wir malen eine Sonne, unter anderem mit einem Lied über Tokei-ihto. Den Titelsong Komm wir malen eine Sonne nahm er 2005 zusammen mit Bürger Lars Dietrich und Star Search-Gewinner Daniel erneut auf. In dem mit einem Oscar prämierten Spielfilm Das Leben der Anderen von Florian Henckel von Donnersmarck aus dem Jahre 2006 wird Frank Schöbels Lied Wie ein Stern in einer Szene in einem Ost-Berliner Lokal als Hintergrundmusik eingespielt, um die populäre Musikszene der damaligen Zeit - die Filmszene spielt 1984 - zu charakterisieren. In Heiner Carows Film Coming Out von 1989 werden Frank Schöbels Lieder Wie ein Stern und Gold in deinen Augen in einer Szene in der Kneipe ,Zum Burgfrieden? gespielt. Gemeinsam mit Aurora und den beiden gemeinsamen Töchtern nahm er 1985 die LP Weihnachten in Familie auf, das meistverkaufte Album der DDR-Geschichte. Mitte Januar 2011 erschien eine Single mit den Titeln Hautnah und Sehnsucht nach zu Hause. Frank Schöbel begibt sich alljährlich auf große Weihnachtstournee durch Ostdeutschland. Privates Frank Schöbel war mit der Schlagersängerin Chris Doerk verheiratet. Aus dieser Ehe, die wieder geschieden wurde, ging ein Sohn hervor. Ab den 1970er Jahren lebte er mit Aurora Lacasa zusammen. Aus dieser Beziehung gingen die beiden Töchter Dominique und Odette hervor. Dominique ist ebenfalls als Sängerin erfolgreich. Verheiratet war Schöbel mit Aurora Lacasa nie.[3] Sie trennten sich 1996.[4] Im Jahre 2002 wurde Schöbels Tochter Liv Cosma geboren.[5] Schöbel lebt in Berlin-Mahlsdorf und hat sich dort ein kleines Tonstudio eingerichtet. Außerdem spielt er in der Ü-70-Fußballmannschaft des BSV Eintracht Mahlsdorf.[6] /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U010ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: VEB Deutsche Schallplatten AMIGA, Berlin, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rudi Euchler Buchhandlung & Antiquariat, Gotha, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchallplatte. Zustand: Gut. 33 RPM Vinyl-Schallplatte guter Zustand.
Verlag: Verlag Das Neue Berlin, Berlin, 1998
ISBN 10: 3360008472 ISBN 13: 9783360008473
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Aufl.;. 8° 732 Seiten, mit teils farbigen Abbildungen auf Bildtafeln; Orig.-Pappband mit OU; 890g; [Deutsch]; Schutzumschlag leicht randrissig/ gerändert und mit Fehlstelle 1. Auflage; _ xXx_. BUCH.
Verlag: Music Service Geiger E. K.
ISBN 13: 4260307722876
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Noten
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbNoten. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: VEB Deutsche Schallplatten Berlin
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Frank Schöbel bildseitig mit blauem Kuli signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz "Für Gunda ganz herzlich gewidmet von" (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Frank Schöbel (eigentlich Frank-Lothar Schöbel; * 11. Dezember 1942 in Leipzig) ist ein deutscher Musiker. Er ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger der DDR. Schöbel war der zweite Sohn der Opernsängerin Käthe Brinkmann. Sein musikalisches Talent wurde schon früh entdeckt. Als Siebenjähriger besuchte er den Vorbereitungslehrgang für den Thomanerchor. Doch statt in den Chor einzutreten, interessierte er sich mehr für Popmusik. Er absolvierte eine Lehre zum Mechaniker, seine Musikerlaufbahn begann er im Erich-Weinert-Ensemble der Nationalen Volksarmee. In den 1960er Jahren startete Schöbel in der DDR seine Karriere als Musiker, trat aber auch als Moderator und Entertainer in Fernsehshows auf und spielte in DEFA-Filmen mit. Zweimal gewann er zusammen mit seiner damaligen Ehefrau Chris Doerk den Schlagerwettbewerb der DDR, 1967 mit Lieb mich so, wie dein Herz es mag und 1969 mit Abends in der Stadt. Im Jahr 1971 hatte er mit Wie ein Stern seinen ersten großen Erfolg in ganz Deutschland. Das ostdeutsche Plattenlabel Amiga verkaufte 400.000, das westdeutsche Label Philips über 150.000 Singles. Das reichte in der Bundesrepublik Deutschland für Platz 37 der Singlecharts, wo sich Wie ein Stern fünf Wochen halten konnte. Schöbel wurde daraufhin vom NDR in die Sendung Musik aus Studio B eingeladen und hatte als erster DDR-Schlagersänger Auftritte in der Bundesrepublik Deutschland. Im Mai 1989 gelang ihm ein weiterer Erfolg, als sich der Titel Wir brauchen keine Lügen mehr in den Airplaycharts auf Position 80 platzierte. Schöbel trat bei der Eröffnungsfeier der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in der Bundesrepublik Deutschland als Repräsentant der DDR im Frankfurter Waldstadion auf. 1975 sang Schöbel gemeinsam mit seiner Kollegin Aurora Lacasa auf der zu Kuba gehörenden Ernst-Thälmann-Insel das für die DDR-Fernsehsendung ?Unterwegs mit Musik - Kuba? - Erstausstrahlung 13. Dezember 1975 - komponierte Lied Insel im Golf von Cazones. [2] Sehr populär ist sein 1975 für Kinder produziertes Album Komm wir malen eine Sonne, unter anderem mit einem Lied über Tokei-ihto. Den Titelsong Komm wir malen eine Sonne nahm er 2005 zusammen mit Bürger Lars Dietrich und Star Search-Gewinner Daniel erneut auf. In dem mit einem Oscar prämierten Spielfilm Das Leben der Anderen von Florian Henckel von Donnersmarck aus dem Jahre 2006 wird Frank Schöbels Lied Wie ein Stern in einer Szene in einem Ost-Berliner Lokal als Hintergrundmusik eingespielt, um die populäre Musikszene der damaligen Zeit - die Filmszene spielt 1984 - zu charakterisieren. In Heiner Carows Film Coming Out von 1989 werden Frank Schöbels Lieder Wie ein Stern und Gold in deinen Augen in einer Szene in der Kneipe ,Zum Burgfrieden? gespielt. Gemeinsam mit Aurora und den beiden gemeinsamen Töchtern nahm er 1985 die LP Weihnachten in Familie auf, das meistverkaufte Album der DDR-Geschichte. Mitte Januar 2011 erschien eine Single mit den Titeln Hautnah und Sehnsucht nach zu Hause. Frank Schöbel begibt sich alljährlich auf große Weihnachtstournee durch Ostdeutschland. Privates Frank Schöbel war mit der Schlagersängerin Chris Doerk verheiratet. Aus dieser Ehe, die wieder geschieden wurde, ging ein Sohn hervor. Ab den 1970er Jahren lebte er mit Aurora Lacasa zusammen. Aus dieser Beziehung gingen die beiden Töchter Dominique und Odette hervor. Dominique ist ebenfalls als Sängerin erfolgreich. Verheiratet war Schöbel mit Aurora Lacasa nie.[3] Sie trennten sich 1996.[4] Im Jahre 2002 wurde Schöbels Tochter Liv Cosma geboren.[5] Schöbel lebt in Berlin-Mahlsdorf und hat sich dort ein kleines Tonstudio eingerichtet. Außerdem spielt er in der Ü-70-Fußballmannschaft des BSV Eintracht Mahlsdorf.[6] /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U011ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Deutsche Schallplatten, 1975
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVinyl-Single Stereo Schallplatte in Originalhülle Hülle mehrfarbig Hülle mit deutlichen Gebrauchsspuren, knickspurig und berieben Die Platte wurde nicht abgehört Platte wurde optisch nach Goldmine Grading geprüft Goldmine Grading, Vinylbewertung Schallplatte VG bis G kleinerer Kratzer auf Platte vorhanden cover mit Fleck Stichworte: Schallplatten Deutsch 300g.
Verlag: Deutsche Schallplatten, 1974
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVinyl-Single Stereo Schallplatte in Originalhülle Hülle mehrfarbig Hülle mit deutlichen Gebrauchsspuren, knickspurig und berieben Die Platte wurde nicht abgehört Platte wurde optisch nach Goldmine Grading geprüft Goldmine Grading, Vinylbewertung Schallplatte VG bis G kleinerer Kratzer auf Platte vorhanden Stichworte: Schallplatten Deutsch 300g.
Verlag: AMIGA, 1977
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 cm Vinyl Stereo Schallplatten in Originalhülle Hülle mehrfarbig Hülle mit Gebrauchsspuren, Cover berieben Die Platte wurde nicht abgehört Platte wurde optisch nach Goldmine Grading geprüft Goldmine Grading, Vinylbewertung Schallplatte VG bis VG Platte kleinere Kratzer Cover etwas knickspurig Name und Eintrag auf Cover Stichworte: Schallplatten Deutsch 300g.
Verlag: Amiga, 1973
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 cm Vinyl Stereo Schallplatten in Originalhülle Hülle mehrfarbig Hülle mit Gebrauchsspuren, Cover berieben Die Platte wurde nicht abgehört Platte wurde optisch nach Goldmine Grading geprüft Goldmine Grading, Vinylbewertung Schallplatte VG bis VG kaum Kratzer auf Platte vorhanden Cover etwas knickspurig Einträge auf Coverrückseite Stichworte: Schallplatten Deutsch 300g.
Verlag: Amiga, 1977
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 cm Vinyl Schallplatte in Originalhülle Hülle mehrfarbig Hülle mit Gebrauchsspuren, Cover berieben Die Platte wurde nicht abgehört Platte wurde optisch nach Goldmine Grading geprüft Goldmine Grading, Vinylbewertung VG bis G Platte ohne Kratzer Deutsch 300g.
Verlag: AMIGA, 1974
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 cm Vinyl Schallplatte in Originalhülle Hülle mehrfarbig Hülle mit Gebrauchsspuren, Cover berieben Die Platte wurde nicht abgehört Platte wurde optisch nach Goldmine Grading geprüft Goldmine Grading, Vinylbewertung VG bis G Platte mit kleineren Kratzern Cover beidseitig aufgeplatzt und knickspurig Stichworte: Schallplatten Deutsch 300g.
Verlag: AMIGA, 1977
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 cm Vinyl Schallplatte in Originalhülle Hülle mehrfarbig Hülle mit Gebrauchsspuren, Cover berieben Die Platte wurde nicht abgehört Platte wurde optisch nach Goldmine Grading geprüft Goldmine Grading, Vinylbewertung VG Platte ohne Kratzer Stichworte: Schallplatten Deutsch 300g.
Verlag: AMIGA, 1974
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 cm Vinyl Schallplatte in Originalhülle Hülle mehrfarbig Hülle mit Gebrauchsspuren, Cover berieben Die Platte wurde nicht abgehört Platte wurde optisch nach Goldmine Grading geprüft Goldmine Grading, Vinylbewertung G Platte mit kleineren Kratzern Stichworte: Schallplatten Deutsch 300g.