Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrief. Zustand: Gut. Originalbriefbogen mit dem privaten Briefkopf von Alfred Carl Toepfer vom August 1989, Danksagung für Glückwünsche zum 95. Geburtstag von Alfred Carl Toepfer mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Ihr".- aufmontiertes Zeitungsfoto von Toepfer, dabei Lebensdaten von fremder Hand, umseitig Klebspuren von Albummontage; beiliegend Briefumschlagfragment. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Mäzen von Ernst Jünger, Stifter verschiedener Preise, deren Träger Jünger u.a. war, Initiator der "Friedensschrift" von Ernst Jünger.- Alfred Carl Toepfer war ein deutscher Unternehmer. Er war Gründer und Inhaber von Toepfer International, nach dem Zweiten Weltkrieg eines der führenden international tätigen Getreidehandelsunternehmen und Stifter der Alfred Toepfer Stiftung F. V. S. Geboren: 13. Juli 1894, Hamburg Gestorben: 8. Oktober 1993, Hamburg /// Standort Wimregal Ill-Umschl2020-8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Gut. Brief mit personalisiertem Briefkopf von Toepfer von 1981 an einen Sammler, mit blauem Stift signiert, gefaltet, kleiner Fleck; dabei 2 Schwarzweissfotos, das eine rückseitig von Toepfer mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Alfred Carl Toepfer (* 13. Juli 1894 in Altona bei Hamburg; 8. Oktober 1993 in Hamburg) war ein deutscher Unternehmer. Er war Gründer und Inhaber von Toepfer International, nach dem Zweiten Weltkrieg eines der führenden international tätigen Getreidehandelsunternehmen und Stifter der Alfred Toepfer Stiftung F. V. S. Toepfer war eng mit Ernst Jünger befreundet und war an der Entwicklung und Verbreitung von Jüngers "Friedensschrift" 1944 ff. zentral beteiligt. Mäzen von Ernst Jünger, Stifter verschiedener Preise, deren Träger Jünger u.a. war /// Standort Wimregal Pkis-Box53-U004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.