Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Verkäuferbewertung
Verlag: Fretz & Wasmuth Verlag AG, Zürich, 1936
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
Erstausgabe
Leinen. Zustand: gut erhalten. Erstausgabe - - Das schönste Buch von Walter Ackermann! Die Geschichte einer Fliegerliebe - - fern aller Sensation - - doch packender als jeder Abenteuerroman. Der Hintergrund der Geschehnisse ist der fesselnde Lebensbereich eines Fliegers. Aus der Begegnung zweier junger Menschen entsteht ein Briefwechsel voll Frische und verhaltener Leidenschaft, der mitten in den Wirrnissen und Unruhen unserer Zeit eine zauberhafte Liebesgeschichte voll zarter Verinnerlichung enthüllt. Die weltbegierige Erlebnislust und Tatenfreude eines Fliegers führt zu einer Eroberung der äußern Welt, die den Helden aber immer mehr die innere Leere und Verarmung spüren läßt, bis ihm das schicksalhafte Erlebnis der Gefühlstiefe eines jungen Mädchens den Weg zur inneren Welt eröffnet. Von der ersten Seite an ist der Leser im Banne dieser holden Mädchengestalt und ihres fliegenden Holländers, und er begleitet die beiden jungen Menschen mit aller Anteilnahme durch den an Zwischenfällen reichen Weg ihrer Liebe, bis sie zusammen den Schicksalsflug ins Leben antreten. Dem Buche fehlt es auch nicht an köstlichem Humor, der in einigen lustigen Bubenbriefen zum Ausdruck kommt. Dieses in seiner Herzensfrische liebenswerte Buch wird zweifellos bei allen Lesern, vor allem auch bei der Frauenwelt, begeisterte Aufnahme finden. 239 p. viele Zeichnungen.
Verlag: Verlag Knorr und Hirth, München, 1942
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
Halbleinen. Zustand: gut erhalten. Reichsausgabe bearbeitet von Wolfgang Merkel, Flugkapitän der Deutschen Lufthansa - - Mit einem Vorwort von Freiherr von Gablenz, Direktor der Deutschen Lufthansa. - - Inhaltsverzeichnis: - Start - Fliegen will gelernt sein - Die böse Theorie - Wieso ein Flugzeug fliegt - Die Praxis - Wie steuert man ein Flugzeug? - Zum erstenmal am Doppelsteuer - Aerodynamik - Wir fliegen Kurven - Der Flügel - Wir fliegen «Männchen» - Gleichgewicht - Der Start - Geschwindigkeiten - Die Landung - Ein grosser Tag - Warum gegen den Wind? - Steilkurven - Achter - Spiralen - Ziellandung - Tricks und Kniffe - Notlandung - Der Motor - Kunstflug - Segelflug mein Traum - Fliegende Modelle - Militär-Fliegerei - Luftverkehr - Gibt es noch Abenteuer? - Navigation - Nord-Süd-Ost-West - Der Wind - Blindflug - «ZZ!» - Die Funkbake - Funkverkehr - Wir fliegen nach London - Briefe fliegen über den Ozean - Postflug über den Südatlantik (Flugkapitän Blankenburg) - Der ersts Streckenflug nach New York (Flugkapitän Blankenburg) - Die Million 248 p. Mit 105 Zeichnungen im Text und 44 Abbildungen auf Tafeln.
Verlag: Verlag Knorr und Hirth, München, 1938
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
Leinen. Zustand: gut erhaltene Augabe. Reichsausgabe bearbeitet von Wolfgang Merkel, Flugkapitän der Deutschen Lufthansa - - Mit einem Vorwort von Freiherr von Gablenz, Direktor der Deutschen Lufthansa. - - Inhaltsverzeichnis: - Start - Fliegen will gelernt sein - Die böse Theorie - Wieso ein Flugzeug fliegt - Die Praxis - Wie steuert man ein Flugzeug? - Zum erstenmal am Doppelsteuer - Aerodynamik - Wir fliegen Kurven - Der Flügel - Wir fliegen «Männchen» - Gleichgewicht - Der Start - Geschwindigkeiten - Die Landung - Ein grosser Tag - Warum gegen den Wind? - Steilkurven - Achter - Spiralen - Ziellandung - Tricks und Kniffe - Notlandung - Der Motor - Kunstflug - Segelflug mein Traum - Fliegende Modelle - Militär-Fliegerei - Luftverkehr - Gibt es noch Abenteuer? - Navigation - Nord-Süd-Ost-West - Der Wind - Blindflug - «ZZ!» - Die Funkbake - Funkverkehr - Wir fliegen nach London - Briefe fliegen über den Ozean - Postflug über den Südatlantik (Flugkapitän Blankenburg) - Der ersts Streckenflug nach New York (Flugkapitän Blankenburg) - Die Million 248 p. Mit 105 Zeichnungen im Text und 44 Abbildungen auf Tafeln.
Verlag: Verlag Knorr und Hirth, München, 1941
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
Halbleinen. Reichsausgabe bearbeitet von Wolfgang Merkel, Flugkapitän der Deutschen Lufthansa - - Mit einem Vorwort von Freiherr von Gablenz, Direktor der Deutschen Lufthansa. - - Inhaltsverzeichnis: - Start - Fliegen will gelernt sein - Die böse Theorie - Wieso ein Flugzeug fliegt - Die Praxis - Wie steuert man ein Flugzeug? - Zum erstenmal am Doppelsteuer - Aerodynamik - Wir fliegen Kurven - Der Flügel - Wir fliegen «Männchen» - Gleichgewicht - Der Start - Geschwindigkeiten - Die Landung - Ein grosser Tag - Warum gegen den Wind? - Steilkurven - Achter - Spiralen - Ziellandung - Tricks und Kniffe - Notlandung - Der Motor - Kunstflug - Segelflug mein Traum - Fliegende Modelle - Militär-Fliegerei - Luftverkehr - Gibt es noch Abenteuer? - Navigation - Nord-Süd-Ost-West - Der Wind - Blindflug - «ZZ!» - Die Funkbake - Funkverkehr - Wir fliegen nach London - Briefe fliegen über den Ozean - Postflug über den Südatlantik (Flugkapitän Blankenburg) - Der ersts Streckenflug nach New York (Flugkapitän Blankenburg) - Die Million 248 p. Mit 105 Zeichnungen im Text und 44 Abbildungen auf Tafeln.
Verlag: Fretz & Wasmuth Verlag AG, Zürich, 1936
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
Leinen mit Schutzumschlag. Das schönste Buch von Walter Ackermann! Die Geschichte einer Fliegerliebe - - fern aller Sensation - - doch packender als jeder Abenteuerroman. Der Hintergrund der Geschehnisse ist der fesselnde Lebensbereich eines Fliegers. Aus der Begegnung zweier junger Menschen entsteht ein Briefwechsel voll Frische und verhaltener Leidenschaft, der mitten in den Wirrnissen und Unruhen unserer Zeit eine zauberhafte Liebesgeschichte voll zarter Verinnerlichung enthüllt. Die weltbegierige Erlebnislust und Tatenfreude eines Fliegers führt zu einer Eroberung der äußern Welt, die den Helden aber immer mehr die innere Leere und Verarmung spüren läßt, bis ihm das schicksalhafte Erlebnis der Gefühlstiefe eines jungen Mädchens den Weg zur inneren Welt eröffnet. Von der ersten Seite an ist der Leser im Banne dieser holden Mädchengestalt und ihres fliegenden Holländers, und er begleitet die beiden jungen Menschen mit aller Anteilnahme durch den an Zwischenfällen reichen Weg ihrer Liebe, bis sie zusammen den Schicksalsflug ins Leben antreten. Dem Buche fehlt es auch nicht an köstlichem Humor, der in einigen lustigen Bubenbriefen zum Ausdruck kommt. Dieses in seiner Herzensfrische liebenswerte Buch wird zweifellos bei allen Lesern, vor allem auch bei der Frauenwelt, begeisterte Aufnahme finden. 239 p. Federzeichnungen sehr gut erhaltenes Exemplar, Schnitt altersbedingt etwas fleckig.
Verlag: Mchn.,Knorr & Hirth (1942)., 1942
Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich
Reichsausgabe bearb. v. Wolfgang Merkel, Flugkapitän der Deutschen Lufthansa. 3.Aufl. gr.8°. 248 S. Mit 105 Zeichng. im Text und 44 Abb. auf Taf. Ohln., etw. berieben, bestoßen und fleckig, im Bund etw. gelockert.
Verlag: Fretz & Wasmuth Verlag AG, Zürich, 1934
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
Zustand: sehr gut erhaltene Ausgabe. Ein schönes Buch, dessen vier Autoren jeweils über verschiedene Bereiche der Luftfahrt in den 30er Jahren berichten: Ackermann: Verkehrsflieger, Farner: Segelflieger, Fretz: Sportflieger, Vacano: Militärflieger. Mit guten Fotos illustriert. 150 p. mit 88 Kupfertiefdruckabbildungen und 2 Karten Original Leineneinband mit Silberprägung.