paperback. Zustand: Very Good. Illustrated. Very Good Condition - May show some limited signs of wear and may have a remainder mark. Pages and dust cover are intact and not marred by notes or highlighting.
Couverture souple. Zustand: Très bon. Petites taches en 4ème de couverture. Envoi rapide et protégé.
Verlag: Modernes Lernen, Dortmund, 1997
ISBN 10: 3808001348 ISBN 13: 9783808001349
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Dortmund : Verl. Modernes Lernen, 1987
ISBN 10: 3808001275 ISBN 13: 9783808001271
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 170 S. : zahlr. Ill. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Claus Richter Verlag, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. Bd. 2. 245 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Richter, Köln, 1986
ISBN 10: 3924533040 ISBN 13: 9783924533045
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 24cm 245 Seiten. Broschiert. Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Zustand: As New.
ISBN 10: 3808001720 ISBN 13: 9783808001721
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 21,07
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
modernes leben, Dortmund, 2001, 3.A, 170, Softcover (kartoniert), 8°, ohne Schutzumschlag, , Einband: leicht fleckig, leicht gebräunt,
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
Zustand: New. SUPER FAST SHIPPING.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 35,16
Gebraucht ab EUR 55,75
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
Zustand: New.
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
Zustand: New.
Verlag: Potsdam, Universität Potsdam., 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Paperback. 221 S. Altersentsprechend akzeptabler Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Stempel auf Seitenschnitt. Einband schadhaft u. berieben. Hinterer Einband fehlt. Zahlr. Datumsstempel im Vorsatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 385.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Kiel als Großstadt im Kaiserreich, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDie Kieler Woche feierte im vergangenen Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. Jahr für Jahr lockt das größte Sommerfest des Nordens Millionen begeisterte Besucher in die Fördestadt. Die kleine Segelregatta der ersten Jahre hat sich zu einem riesigen Volksfest entwickelt, mit über 1000 Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Politik, Kultur und Unterhaltung.Doch wie fing alles an Welchen gesellschaftlichen und politischen Stellenwert hatte die Kieler Woche im wilhelminischen Deutschland Diesen Fragen werde ich in meiner Hausarbeit auf den Grund gehen. Nach einer chronikartigen Zusammenfassung der Entstehungsgeschichte liegt der Schwerpunkt auf dem prägenden Einfluss Wilhelms II. in Bezug auf die soziale und politische Bedeutung der Kieler Woche, die für ihn Steckenpferd und Herzensangelegenheit war. Die Abbildung auf dem Deckblatt ist eine zeitgenössische Darstellung aus dem Jahre 1895. Sie zeigt des Kaisers Rennjacht Meteor , mit der er aktiv an den Regatten teilnahm. Als Arbeitsgrundlage dienten mir diverse Veröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, sowie eine Publikation von Katrin Kroll anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Kieler Woche. Auch Zeitzeugen, wie der ehemalige Reichskanzler Bernhard von Bülow und die die erste deutsche renommierte Sportjournalistin Käthe Bruns, werden berücksichtigt. Um die Bewertung der Kieler Woche im Spiegel der Presse zu beleuchten, werden Zeitungsartikel der kaisertreuen Kieler Zeitung und der sozialdemokratischen Schleswig-Holsteinischen Volks-Zeitung untersucht.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Moderne Wortbildung des Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungJemand, der sich die Ideale der Political Correctness auf die Fahne schreibt, ist ein unerträglicher Gutmensch. Er (bzw. Sie) hat einen peinlich sensiblen Sprachgebrauch und leidet persönlich und stellvertretend, sollte sich ein intoleranter Flegel erdreisten, das Wort Negerkuss in den Mund zu nehmen. Dass diese Süßigkeit als Schoko-, oder Schaumkuss zu deklarieren ist, erscheint ihm ebenso selbstverständlich, wie die Einsicht, dass ein Behinderter anders begabt, und ein dicker Mensch nicht dick, sondern horizontal herausgefordert ist.So viel zum gängigen Klischee. Wie kommt es, dass fast jeder eine negative Meinung zum Thema Political Correctness, oder kurz PC, hat, mit der er nicht hinterm Berg halten will Inwiefern ist diese Kritik berechtigt, inwiefern polemisch Die vorliegende Hausarbeit unternimmt nicht den Versuch, eine möglichst umfassende Darstellung von negativ besetzten Ausdrücken und deren Substituierungen also Sinti und Roma statt Zigeuner zu erbringen. Vielmehr geht es darum, aufzuzeigen, wie weit entfernt das Denotat von PC und deren aktueller Sprachgebrauchswert mittlerweile sind, oder vielleicht schon immer waren. Daher wird zunächst auf die terminologische Entstehung in den USA und ihre deutsche Begriffsadaption eingegangen. Ferner wird beleuchtet, welches die übergeordneten sprachkritischen Ziele der PC-Anhänger sind. Wie und warum werden die mit PC assoziierten Ideale von (politischen) Gegnern diffamiert und welche Angriffsfläche bietet dabei der Terminus Political Correctness Einen ähnlichen sprachkritischen Ansatz wie PC verfolgt die Aktion Unwort des Jahres, deren Programmatik kurz angeschnitten wird.Die Arbeitsgrundlage lieferte hauptsächlich Sabine Wierlemanns Political Correctness in den USA und Deutschland . Interessant vor allem für grundsätzliche Gedanken zur Wirkungsmacht von Sprache war Caroline Mayers Öffentlicher Sprachgebrauch und Political Correctness. Eine Analyse sprachreflexiver Argumente im politischen Wortstreit.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Literatur und Literaturkritik um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Albertines Offenbarungen ihres potentiellen Fremdgehens in ihrem Tagtraum und des realisierten Betrugs im Traum stellen die Auslöser für Fridolins erotische Selbstfindungsreise dar. Der Traum ist Ausdruck eines defizitären Zustands und kennzeichnet das Verlangen, der als entsexualisiert dargestellten Ehefrau und Mutter, nach erotischer Selbstverwirklichung. Gekränkt durch dieses Geständnis erlebt Fridolin eine bizarre Reise durch die Nacht, immer auf der Suche nach emphatischem Leben. Fridolin strebt die, von Albertine im Traum vollzogene, Selbstverwirklichung also in der Realität an. Seine Initiation von der bewussten, realisierten Person hin zur potentiellen Person und führt ihn nach drohendem Selbstverlust wieder zurück in die Geborgenheit der Familie. Der gesellschaftliche Umgang mit menschlichen Trieben steht im Mittelpunkt von Arthur Schnitzlers Traumnovelle (1926). Als Schlüsselmoment erscheint das offene Geständnis des, der Protagonistin innewohnenden, normverletzenden Erotikpotentials, welches einen Rachefeldzug des Protagonisten nach sich zieht, in deren Folge eine selbstverständlich scheinende soziale Bigotterie aufgedeckt wird. Beeinflusst von Sigmund Freud und gemäßigteren Psychologen hinterfragt Schnitzler im liberalen Klima der Wiener Moderne das klassische Rollenverständnis innerhalb der Institution der Ehe. Die unhinterfragte Gültigkeit der gesellschaftlichen Doppelmoral manifestiert sich in der Novelle in vielfältigen semantischen Oppositionen, welche es in der vorliegenden Hausarbeit aufzuzeigen gilt. Als Arbeitsgrundlage diente vor allem Michaela Perlmanns Der Traum in der literarischen Moderne . Für die Darstellung des neuen, modernisierten Menschenbildes, welches sich nicht länger nur durch die realisierte, sondern auch durch die potentielle Person konstituiert, waren zwei Aufsätze Michael Titzmanns von Bedeutung.
Zustand: Very Good. Book is in Used-VeryGood condition. Pages and cover are clean and intact. Used items may not include supplementary materials such as CDs or access codes. May show signs of minor shelf wear and contain very limited notes and highlighting. 2.42.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 87,42
Gebraucht ab EUR 87,42
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
Hardcover. Zustand: Very Good.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 180,72
Gebraucht ab EUR 103,08
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: D. Reidel Publishing Company, 1987
ISBN 10: 9027724415 ISBN 13: 9789027724410
Sprache: Englisch
Anbieter: Book Gallery // Mike Riley, Phoenix, AZ, USA
Wraps. Wraps (softcover). 1987. D. Reidel Publishing Company. 290 pages. Light wear, else Very Good Plus. Inscription and signature on endpaper. ; Studies in Natural Language and Linguistic Theory; 9.249999990565 X 6.099999993777999212598426 X 0.7299999992553999212598426 i; 290 pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 176,95
Gebraucht ab EUR 128,35
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: dsmbooks, Liverpool, Vereinigtes Königreich
hardcover. Zustand: Good. Good. book.
Zustand: New. This is a Brand-new US Edition. This Item may be shipped from US or any other country as we have multiple locations worldwide.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 256,15
Gebraucht ab EUR 423,47
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
Zustand: New.
Verlag: Centro de Investigaciones y Estudios Superiores en Antropologia Social, 2010
ISBN 10: 6074860556 ISBN 13: 9786074860559
Sprache: Spanisch
Anbieter: Iridium_Books, DH, SE, Spanien
Paperback. Zustand: Used - Good.
Verlag: Bern u. New York. (1985.), Peter Lang Frankfurt, 1985
ISBN 10: 3820488863 ISBN 13: 9783820488869
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
477 S. 8°, Orig.-Karton. Rücken gebräunt, Einband leicht angeschmutzt, Bll. durchgehend gebräunt (papierbedingt). Insgesamt gutes Exemplar. 750 gr.
Zustand: Good. Good condition. This is the average used book, that has all pages or leaves present, but may include writing. Book may be ex-library with stamps and stickers. 0.84.