Originalbroschur. Zustand: Gut. 171 S. IUDITHA BALINT Bedeutungsoffen. Semantiken der Arbeit vor und in der Goethezeit -- VOLKER C. DÖRR Spinne oder Seidenwurm: Goethe über die Arbeit des Dichters -- THOMAS LISCHEID Prometheische Produktivitäten und Mahomets Zyklologik. Die Arbeit des Genies und die Urszene politischer Sozioökonomie beim jungen und klassischen Goethe -- BERND HAMACHER Die Ökonomie des Genies. Anonymität und Teamkreativität im Werk Goethes -- HENRIETTE HERWIG Arbeit in Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften -- THOMAS WEGMANN Wilhelm Meisters Lehrjahre, die Arbeit am Selbst und die doppelte Buchführung -- FRANZISKA SCHÖSSLER Rationale Lebensführung und Bürgerliches Geschlechterprogramm. Zu Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre und dem Novellenzyklus Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten -- HANS-GEORG POTT Arbeit und Spiel. Georg Simmels Goethe. ISBN 9783770562619 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 258.
Verlag: Paderborn, Wilh. Fink Vlg.,, 2018
ISBN 10: 3770562615 ISBN 13: 9783770562619
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
8°, Brosch. 171 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Zu Lebzeiten Goethes erfährt die Arbeit eine essenzielle mentalitätsgeschichtliche Veränderung, die eng an das Zusammendenken von Arbeit und Technik geknüpft ist. Diesen Wandel dokumentieren Goethes Werke in mehrfacher Hinsicht. So greifen sie etwa die Vielfalt der Vorstellungen über Arbeit auf, die von einer mühevollen, nützlichen Tätigkeit bis hin zu einem hervorbringenden, sinnhaften Tun reichen, und reflektieren somit die Ausweitung des Arbeitsverständnisses von einer ökonomischen zu einer anthropologischen Konstante. Darüber hinaus spiegeln sie das Alltagswissen im proto-industriellen Zeitalter über die Bipolarität der Arbeit als produktives und gleichzeitig destruktives Phänomen. Die Beiträge in diesem Band befassen sich mit verschiedenen Ausprägungen von Arbeit bei Goethe und nehmen dabei sowohl Werk und Biographie als auch die Rezeption in den Blick. ISBN: 9783770562619 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 242.
Verlag: Brill Fink|Wilhelm Fink Verlag, 2017
ISBN 10: 3770562615 ISBN 13: 9783770562619
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 76,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Die Beitraege in diesem Band befassen sich mit verschiedenen Auspraegungen von Arbeit bei Goethe und nehmen dabei sowohl Werk und Biographie als auch die Rezeption in den Blick.Zu Lebzeiten Goethes erfaehrt die Arbeit eine essenzielle mentalitaetsgeschichtliche.