EUR 13,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 13,42
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
ISBN 10: 3982073537 ISBN 13: 9783982073538
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,39
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken, 2000
ISBN 10: 3932294548 ISBN 13: 9783932294549
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. um 80 Seiten, Glossar, Klein-8° Erschienen als Band 3 in Topicana einer Reihe des Verbandes deutscher Schriftsteller. Topicana stellt sich die Aufgabe, Literatur zugänglich zu machen, die unter den herrschenden Marktbedingungen kaum mehr den Weg in die Öffentlichkeit finden. Besonders will sich Topicana dem offenen Text, dem literarischen Experiment, dem poetischen Versuch widmen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrefekt. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Buch bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen. Aufbauend auf Grundlagen zur Modellbildung und Modellerstellung werden gängige Modellierungssprachen wie Ereignisgesteuerte Prozesskette, Business Process Model and Notation, Unified Modeling Language-Aktivitätsdiagramm und Petri-Netze erklärt. Die Anwendung dieser Sprachen wird anhand einer umfangreichen Sammlung von Aufgaben und Lösungen vertieft. Insbesondere unterstützen verschiedene Aufgabentypen (z. B. Modellierung, textuelle Beschreibungen, Multiple Choice Aufgaben und Fehlerfindung) die Intensivierung des Lernprozesses zu Modellierungssprachen. Neben der Modellierung von Geschäftsprozessen bietet das Buch ebenfalls sehr viele Aufgaben zur Analyse von Geschäftsprozessen, die sich thematisch mit Netztransformationen, strukturellen und dynamischen Eigenschaften, Erreichbarkeitsanalysen und Analysen basierend auf linearer Algebra beschäftigen. Schlagworte: Geschäftsprozesse; Modellierungssprachen; BPMN; EPK; Petri-Netz; Process Mining; Übungsaufgaben; Klausuraufgaben Andreas Drescher studierte Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die von ihm betreuten Übungen zu den Vorlesungen »Modellierung von Geschäftsprozessen« und »Workflow-Management« wurden mehrfach für gute Lehre ausgezeichnet. Agnes Koschmider vertritt eine Professur für Angewandte Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Zwischen den Jahren 2005 und 2015 war sie Dozentin und Übungsleiterin der Vorlesung »Workflow-Management« am KIT. Andreas Oberweis ist Professor für Betriebliche Informationssysteme am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er ist Dozent für die beiden Vorlesungen »Modellierung von Geschäftsprozessen« und »Workflow-Management«.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 29,95
Gebraucht ab EUR 14,18
Mehr entdecken Softcover
EUR 18,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Seiten; 9783968491172.2 Gewicht in Gramm: 1.
ISBN 10: 3000596089 ISBN 13: 9783000596087
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 14,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCD-Hülle. Zustand: Gut. 1. Versand im Luftpolsterumschlag! CD/DVD-Hülle etwas berieben, Disc ist in einem guten Zustand; Case shows some wear, disc in good condition. H240627cdh32 ISBN: 9783982073507 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die Veraenderungen der letzten drei Jahrzehnte, insbesondere der Bologna-Prozess und die Umstellung auf Steuerungsmodelle im Sinne des wettbewerbsorientierten New Public Management , haben an Universitaeten und Hochschulen Spuren hinterlassen. In der juengste.
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie, 2019
ISBN 10: 373150913X ISBN 13: 9783731509134
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 33,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 50,00
Gebraucht ab EUR 33,30
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Stadt Reutlingen
ISBN 10: 3927228222 ISBN 13: 9783927228221
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 16,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 34,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 51,90
Gebraucht ab EUR 34,67
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Druckkombinat Berlin, 1982, 1982
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Umschlag, auf beiden Seiten aufklappbar, auf den Innenseiten Interview des Journaliste Frank Wiering mit dem Erfinder der Neutronenwaffe Samuel T. Cohen, Apell der Schriftsteller Europas 1981, Auszüge aus dem Apell des Weltkongresses der Friedenskräfte Oktober 1973, innenliegend mehrfach gefalteter Bogen, Gesamtformat ca. 58 x 45 cm, beidseitig bedruckt, Aussenseite = Plakat, Innenseite = Beiträge Und Fotos, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut. Oper in drei Akten, Prolog, 2 Intermezzi und einem Epilog. Libretto von Karl Mickel. Musikalische Leitung: Joachim Freyer. Inszenierung: Ruth Berghaus. Bühne und Kostüme: Andreas Reinhardt. Mitwirkende: Theo Adam, Eberhard Büchner, Reiner Süß, Henno Garduhn, Peter Olesch, Annelies Burmeister, Bruno Wachsmuth, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
ISBN 10: 3982073529 ISBN 13: 9783982073521
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Austrian Academy of Sciences, 2021
ISBN 10: 3700182767 ISBN 13: 9783700182764
Sprache: Deutsch
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
EUR 55,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Unread book in perfect condition.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 73,71
Gebraucht ab EUR 73,13
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Spektrum-Akademischer Verlag, 2007
ISBN 10: 3827418925 ISBN 13: 9783827418920
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 1.999,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2007. Österreich weist eine für seine Größe ganz erstaunliche Vielfalt an Waldlebensräumen auf, von den trockenwarmen Eichenwäldern der pannonischen Ebene über die mitteleuropäisch und illyrisch geprägten Laubwälder bis zu den Gebirgs-Nadelwäldern der zentralen Alpenteile. Das zweibändige Werk gibt in bisher nicht gekannter Vollständigkeit einen Überblick über die Wald- und Gebüschgesellschaften der Republik Österreich. Dahinter stehen mehr als 20.000 Vegetationsaufnahmen, die mit Hilfe von nummerischen Verfahren und durch intensive Literaturarbeit klassifiziert wurden. Die Autoren haben sich außerdem bemüht, über die Grenzen zu blicken und so ein Bild aller mitteleuropäischen Wälder zu entwerfen. TEXTBANDNeben umfangreichen Einleitungskapiteln über Methodik, theoretische Grundlagen, Natur- und Landschaftsgeschichte, Naturschutz, sowie einer Übersicht der Wälder Europas, bildet die Beschreibung der mehr als 150 Assoziationen sowie der übergeodneten Einheiten den Hauptteil des Buches. Bestimmungsschlüssel bieten auch dem Nicht-Syntaxonomen die Möglichkeit, konkrete Bestände bis auf die Assoziation hin zu bestimmen. Der beschreibende Teil enthält die wissenschaftlichen und deutschen Namen der Gesellschaften, Synonyme, Angaben zu Physiognomie und dominanten Arten, Standort (inkl. Bodentypen und Höhenstufen), Verbreitung in Österreich, charakteristische Artenkombination, Referenz zu Natura 2000-Codes und Biotoptypenliste Österreichs, Gefährdungseinstufung, geographische Variabilität der Assoziation, Subassoziationen, wichtigste Literatur. Zahlreiche Anmerkungen zu Ökologie, Verbreitung und syntaxonomischen Problemen ergänzen die Beschreibungen. Detailierte Informationen zur Nomenklatur sind in einem Anhang zusammengefasst. Ein Register mit allen wissenschaftlichen und deutschen Gesellschaftsnamen sowie allen im Text genannten Gehölzarten rundet das Werk ab. TABELLENBANDPflanzensoziologische Tabellen dienen zum Beleg der Datengrundlage, zur umfassenden floristischen Beschreibung der Gesellschaften und als Bestimmungshilfe. Die 44 synoptischen Tabellen stellen die Synthese nahezu aller aus Österreich verfügbaren Vegetationsaufnahmen von Wäldern und Gebüschen dar. Ein ausführliches Quellenverzeichnis ermöglicht es dem Benutzer, die Klassifikation im Detail nachzuvollziehen. Ein neues Referenzwerk - unverzichtbar für Studierende und Profis der Vegetationskunde, Forstwissenschaft und Landschaftsökologie sowie für alle im Naturschutz Tätigen. Eine Fundgrube für alle an Pflanzensoziologie und der Vegetation Mitteleuropas Interessierten! Inhalt: Aus dem Inhalt: Vorwort Einleitung, Projektziel, Methodik Beschreibung, Vergleich und Klassifikation von Pflanzengesellschaften Die Pflanzengesellschaft und ihr Standort Einige Grundbegriffe der Syntaxonomie Der Assoziationsbegriff Geschichte, Probleme und Vorschläge zu seiner Präzisierung Die floristische Klassifikation und ihre Grenzen Numerische Klassifikation und Tabellenarbeit Nomenklatur Kurze Einführung in die Natur- und Landschaftsgeschichte Österreichs Die naturräumliche Gliederung Österreichs Die spätpleistozäne und holozäne Landschaftsentwicklung Der österreichische Wald heute Die Wälder Österreichs im europäischen Rahmen Hinweise zur Benutzung des Buches Zum Aufbau der Gesellschaftsbeschreibungen Erläuterung vegetations- und standortskundlicher Fachbegriffe AbkürzungsverzeichnisSchlüssel zum Bestimmen der Verbände Gebüsche und Vorwälder Sommergrüne Laubwälder Nadelwälder Nomenklatorischer Anhang Originaldiagnosen, Typen und nomenklatorische Anmerkungen Neubeschreibungen, Neukombinationen und Vorschläge an die Nomenklatur-Kommission Literaturverzeichnis Register English Summary Tabellenband: Einleitung zum Tabellenband Gebüsche und Vorwälder Übersicht Salicetea purpureae Franguletea Rhamno-Prunetea Betulo-Alnetea viridis Sommergrüne Laubwälder Übersicht Alnetea glutinosae Querco-Fagetea Nadelwälder Übersicht Erico-Pinetea Vaccinio uliginosi-Pinetea Vaccinio-Piceetea Quellenverzeichnis Der Vegetationsforschung bieten sich mit den neuen Werkzeugen der elektronischen Datenverarbeitung und durch den ökologisch-theoretischen Fortschritt neue, bis dato ungeahnte Chancen. Große Übersichten werden möglich, objektive Ergebnisse ersetzen die Glaubenskämpfe früherer Zeiten, und Kausalitäten lassen sich zu einem fundamentalen Verständnis der Vegetation zusammenfügen. Es sind diese Rahmenbedingungen, die die Herausgeber vor gut sieben Jahren veranlassten, eine Fortsetzung der Pflanzengesellschaften Österreichs (MUCINA et al., Spektrum Akademischer Verlag) zu wagen. Zunächst sollte vor allem der Ruf nach synoptischen Tabellen eine Befriedigung finden. Was nun vorliegt, ist tatsächlich ein Text- und ein Tabellenband zu den Wald- und Gebüschgesellschaften Österreichs. Bestimmungsschlüssel bieten auch dem Nicht-Syntaxonomen die Möglichkeit, konkrete Bestände bis auf die Assoziation hin zu bestimmen. Dahinter stehen mehr als 20.000 Vegetationsaufnahmen, die mit Hilfe von numerischen Verfahren und durch intensive Literaturarbeit klassifiziert wurden. Die Autoren haben sich bemüht, über die Grenzen zu blicken und so ein Bild aller mitteleuropäischen Wälder zu entwerfen. TABELLENBAND: Pflanzensoziologische Tabellen dienen zum Beleg der Datengrundlage, zur umfassenden floristischen Beschreibung der Gesellschaften und als Bestimmungshilfe. Sie stellen die Synthese nahezu aller aus Österreich verfügbaren Vegetationsaufnahmen von Wäldern und Gebüschen dar. In diese Tabellen sind nur Einzelaufnahmen eingeflossen, keine bereits zu Stetigkeitstabellen zusammengefassten Aufnahmekollektive! Am Beginn jeder Tabelle stehen die Arten der dominanten Schicht. Danach folgen die Arten des Unterwuchses, geordnet nach ihrem syntaxonomischen Verhalten. Jede Art scheint nur einmal in der Tabelle auf. Hat eine Art diagnostischen Wert für verschiedene syntaxonomische Rangstufen, so ist sie bei den Differentialarten der rangniedrigsten Einheit angeführt, die in der Tabelle dargestellt ist. Über d.