Verlag: Scherz, ein Verlag der S.Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland, 2010
ISBN 10: 3502151571 ISBN 13: 9783502151579
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Wie neu. Gebunden, mit SU. Außen und innen sauber, keine Eintragungen, Bindung fest, 5.Aufl. Eine Hommage an Deutschland. Autor ist Absolvent der Deutschen Schule in Addis Abeba*, unter den ersten Äthiopiern, die das Abitur dort ablegten, studierte in Tübingen und Cambridge, konnte nach Revolution nicht zurück, da Mitglied der kaiserlichen Familie und möglicher Thronfolger. Wahlheimat Deutschland, und das, obwohl er aus dem Kaffee-Gourmetland Abessinien kommt und sich mit dem deutschen Filterkaffee erst arrangieren musste. Das Foto von ihm über dem Klappentext zeigt ihn mit Brille an einem kleinen runden Teetisch sitzend und eine Tasse haltend, auf dem Tisch, in dem sich das Licht des Fensters hell spiegelt, ein Silbertablett (?) mit Gebäck und einem metallenen Café-Kännchen! SCHREIBT AUF DEUTSCH, Text unübersetzt. Wie AWA. "seinen Weg nach Deutschland fand", hat er ausführlich in seinem Buch "Ein Prinz aus dem Hause David" beschrieben, wie man hier im Vorwort nachlesen kann. Der Verfasser schrieb auch das manierliche Buch "Manieren", das sehr gelobt wurde. -* Die deutsche Schule in Addis "war die erste Auslandsschule, die von der Bundesrepublik Deutschland nach dem Krieg gegründet wurde" - "und ich war einer ihrer ersten Schüler". - Im Kapitel "Süße Sprache deutsch" führt er Mark Twain an, die in Heidelberg Deutsch lernte und den bekannten ESSAY "The awful German language" schrieb. Asserate hielt ihm entgegen, wie er sich wohl mit Amharisch geschlagen hätte, das etwa 267 Schriftzeichen enthält (!). Buch sofort lieferbar.