Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Sonderangebot

    EUR 12,00

    Währung umrechnen
    EUR 30,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Originalleinen. Zustand: Gut. 205 S., zahlr. Abb. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Im Vorbesitz von Prof. Günter Haase (1918-2006), Prof. für Physik in Frankfurt/M. und für Wissenschaftl. Photographie in München. - Drei Vorträge im Inhaltsverzeichnis angekreuzt, sonst sehr gut und sauber. - Inhalt: H. Schimank (Hamburg): Aristotelische, scholastische und galileische Physik. Die Entwicklung der Physik in ihren entscheidenden Phasen -- C. F. Powell (Bristol): Heavy Mesons and Excited -- S. Flügge (Marburg): Meson-Atome -- H. Kopfermann (Heidelberg): Über den heutigen Stand der Kernmomentenforschung -- E. Baidinger (Basel): Kurzzeitmessungen in der Kernphysik -- H. Mark (New York): Neue synthetische Hochpolymere und ihre Eigenschaften -- E. Spenke (Pretzfeld): Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der elektronischen Halbleiter -- H. Raether (Hamburg): Die Elektronenlawine und ihre Entwicklung in die selbständige Entladung -- K. Mendelssohn (Oxford): Der gegenwärtige Stand der Tieftemperaturphysik -- H. B. G. Casimir (Eindhoven): Ferromagnetismus und Antiferromagnetismus -- L. Biermann (Göttingen): Moderne Rechenmaschinen und ihre Bedeutung für Physik und Technik -- H. Billing (Göttingen): Aufbau und Möglichkeiten elektronischer Rechenmaschinen -- G. W. Oetjen (Köln): Kernverfahrenstechnik -- P. A. Arendt (Frankfurt): Reaktor-Konstruktionen. - Erich Rudolf Bagge (* 30. Mai 1912 in Neustadt bei Coburg; gest. 5. Juni 1996 in Kiel) war ein deutscher Kernphysiker. - Ernst Brüche (* 28. März 1900 in Hamburg; gest. 8. Februar 1985 in Mosbach) war ein deutscher Physiker und Wegbereiter der Elektronenoptik. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.