Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
EUR 21,78
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. pp. 32.
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
EUR 26,72
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. SUPER FAST SHIPPING.
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
EUR 27,73
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. SUPER FAST SHIPPING.
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
EUR 31,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. SUPER FAST SHIPPING.
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
EUR 31,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. SUPER FAST SHIPPING.
EUR 21,16
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. pp. 32.
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
EUR 37,11
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. SUPER FAST SHIPPING.
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
EUR 28,89
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. SUPER FAST SHIPPING.
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
EUR 29,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. SUPER FAST SHIPPING.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 36,72
Gebraucht ab EUR 115,27
Mehr entdecken Softcover
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2009 in the subject American Studies - Literature, grade: 1,3, Humboldt-University of Berlin (Anglistik und Amerikanistik), course: African American Literature and Cold War Civil Rights, language: English, abstract: Critics such as Cedric Robinson, Paul Gilroy, and Sarah Relyea have commented on the didactic function of Richard Wright's The Outsider. But what are the determining factors that shape an individual like Cross Damon Gilroy believes Wright is routinely misunderstood, and the depth of his philosophical interest is underestimated particularly by African American critics who see the book as a pseudo-European desire to escape from the restrictions of racial writing. In agreement with Relyea, who sees The Outsider as an endeavor to analyse Cross' consciousness as a technique for exploring social problems, I will discuss the roles of anxiety and alienation as determining factors for Cross' identity. In the tradition of naturalist writing, is Cross to be considered a victim of circumstance.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2009, 2009
ISBN 10: 3640260570 ISBN 13: 9783640260577
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Einführung in die amerikanische Literaturwissenschaft II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verschwiegenheit der Protagonistin Hester Prynne steht im Mittelpunkt von Nathaniel Hawthornes moralischer Parabel 'The Scarlet Letter' und wird von den Literaturwissenschaftlern Shari Benstock, Sacvan Bercovitch und Michael Ragussis jeweils aus dekonstruktionistischer, feministischer und der Perspektive des 'New Historicism' analysiert. Benstock, Bercovitch und Ragussis lösen den scharlachroten Buchstaben als Symbol absoluter geschlechtlicher Differenz, als Träger nur einer einzigen historischen Lesart und als Zeichen nur einer bestimmten Zuordnung von Bezeichnetem und Bezeichnendem auf. Hester untergräbt die Werteordung der puritanischen Gesellschaft indem sie mit der Verzierung des Buchstaben einen Eingriff in den repräsentativen Codex der Gemeinschaft vornimmt. Der Buchstabe A repräsentiert nicht mehr den Begriff 'Ehebruch' und erfüllt seine Straffunktion, sondern dient als Symbol weiblicher Sexualität. Sie weigert sich, sich in die puritanische Gesellschaft ein- und unterzuordnen und negiert die Herrschaft Gottes und des Mannes gleichermaßen. Ihr anhaltendes Schweigen über die wahre Identität des Vaters von Pearl, ihrer unehelichen Tochter, hilft Hester den sexuellen, religiösen, rechtlichen und wirtschaftlichen Zwängen der Zeit zu entrinnen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 38,95
Gebraucht ab EUR 116,34
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Einführung in die Kulturwissenschaft der USA: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Aspekt, unter dem man sich George Lucas¿ Filmerfolg AmericanGraffiti nähern kann, ist die Frage, inwiefern für die Jugendkultur der frühen 60er Jahre die Idee des ¿American Dream¿ realisierbar erscheint, den auch Peter Freese in seiner Untersuchung ¿The American Dream and the American Nightmare: A Survey¿ hinterfragt. So spiegelt Lucas in seinem semi-autobiografischen Film über vier Jugendliche an einem Spätsommerabend in Kalifornien des Jahres 1962 deren Träume, Hoffnungen und Albträume im Einklang mit Freeses ¿constitutive elements of the American Dream¿ wider.Die Automobilkultur spiegelt die Materialisierung des jugendlichenStreben nach persönlicher Freiheit, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen jedoch nur als scheinbare Freiheit oder gar Freiheitsersatz. Da Erfolg nicht nur von individuellen Fähigkeiten, sondern auch den finanziellen Voraussetzungen der Jugendlichen abhängt, bleibt Erfolg als zentrales Kernelement nur eine Zielvorstellung. Darüber hinaus spielen scheinbar dezentrale Elemente wie die Bereitschaft nach ständigen Neuanfängen und beruflicher Mobilität eine wichtige Rolle.Letztlich zeigt American Graffiti die amerikanische Gesellschaft aus Sicht von Jugendlichen unmittelbar vor dem Vietnamkrieg und verdeutlicht den Spalt, der sich zwischen den Wünschen und Hoffnungen eines neuen Amerikas und der ¿gnadenlos ehrlichen¿ Realität offenbart, welche nicht überwunden werden kann.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Okt 2008, 2008
ISBN 10: 3640188896 ISBN 13: 9783640188895
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Einführung in die amerikanische Literaturwissenschaft I, Sprache: Deutsch, Abstract: Gleichsam ob Henry James¿ Novelle The Turn of the Screw aus einer biographischen, psychoanalytischen, theologischen, politischen oder einer homoerotischen Perspektive analysiert wird, die Tatsache, dass es sich um eine fiktive Geschichte handelt, sollte in keiner der Interpretationen unterbewertet werden. Die Schwierigkeit, Henry James Geistergeschichte nicht eindeutig lesen und bewerten zu können, macht sie besonders reizvoll und einzigartig. Ein Aspekt, unter dem man sich Henry James¿ The Turn of the Screw nähern kann, ist verbunden mit der Frage, ob die Gouvernante einen gefallenen Engel oder eine neurotische Mörderin verkörpert. Die Beantwortung dieser Frage ist abhängig von der Einstellung, inwiefern die Geistererscheinungen für die Gouvernante Realität oder Imagination sind.Henry James selbst sah The Turn of the Screw als 'a piece of ingenuity pure and simple' und 'an irresponsible little fiction', 'a work of cold artistic calculation'1. In diesem Zusammenhang ist zu hinterfragen, ob 'gestörte' Sexualität, wie sie Edmund Wilson in seinem Essay ¿The Ambiguity of Henry James¿2 verwendet, tatsächlich als Erklärungsmodell für die Geistergestalten und die Schuld der Gouvernante dienen kann. Der Versuch, das Verhalten der Gouvernante mit wissenschaftlicher Methode bis in das kleinste Detail zu analysieren, sich daraufhin nicht nur ein Urteil über ihren Geisteszustand-, sondern Ableitungen über ihre unterdrückte Sexualität zu machen, scheint in den von Sigmund Freuds Psychoanalyse inspirierten Interpretationen übertieben.Bei meiner Gegenüberstellung der psychoanalytischen Perspektive Stanley Renners (basierend auf Wilsons These) und der religiösen Betrachtungsweise Dorothea Krooks3 (basierend auf Robert Bechthold Heilman) nehme ich James¿ Äußerung über die Simplizität der Geschichte als Ausgangspunkt und bin überzeugt, dass für die Gouvernante die Geister tatsächlich existent sind. Aus ihrem Glauben heraus, sieht sich die Gouvernante in der Rolle des gutmütigen Engels. Tatsächlich ist sie jedoch nur ein Mensch und in ihrem Übereifer selbst anfällig für das Böse, im Versuch die ihrer Ansicht nach manipulierten Kinder vor ihrem ¿Schicksal¿ der Verdammung zu bewahren.[.]BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 16 pp. Deutsch.