Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2013
ISBN 10: 3955494241 ISBN 13: 9783955494247
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
EUR 36,47
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2013
ISBN 10: 3955494241 ISBN 13: 9783955494247
Sprache: Deutsch
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 41,75
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2013
ISBN 10: 3955494241 ISBN 13: 9783955494247
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 34,02
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
EUR 48,86
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 52,41
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Mär 2012, 2012
ISBN 10: 3656157677 ISBN 13: 9783656157670
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: ProblemstellungDas Thema Work-Life-Balance (WLB) gewinnt immer mehr an Bedeutung. In unserer schnelllebigen Zeit wächst die Belastung im Berufsalltag. Die Kämpfe der Unternehmen, die sich im Zuge der Globalisierung zu immer größeren Konzernen zusammenschließen, um am Markt bestehen zu können, übertragen sich auch auf die Mitarbeiter (MA). Die Arbeitnehmer (ArbN) sind heute hohem Druck und in Zeiten rückläufiger Konjunktur höheren Konkurrenzkämpfen untereinander ausgesetzt. Auch die ständige Erreichbarkeit durch die zahlreichen modernen Kommunikationsmittel setzen den ArbN zu. Diese Einflüsse machen sich beim MA in Form physischer und psychischer Ausfälle bemerkbar. Tendenziell klagen z.B. ArbN, die Überstunden leisten, weitaus öfter über Beschwerden als solche, die keine Überstunden leisten. Die Entwicklung der Burnout - und Depressionserkrankten gerät immer stärker in die öffentliche Diskussion. Viele Symptome für die Veränderung zur stärkeren Belastung im Berufsalltag, wie die Zunahme stressbedingter Krankheiten, belegen eine Entwicklung, die den Menschen an seine Grenzen drängt und diesem sogar dauerhaft schaden kann. Daher stellt sich für die Arbeitgeber (ArbG) nicht nur aus einem humanen Gesichtspunkt, sondern auch aufgrund personeller Ausfälle und dem damit entstehenden ökonomischen Schaden, die Frage, wie die eigenen MA die Balance zwischen Arbeits- und Berufsleben empfinden. Wie nehmen diese ihre Belastung wahr, wie fühlen sie sich vom Unternehmen aufgefangen und kann der aktuelle Belastungszustand der humanen Ressource Grund für betriebliche Veränderungen sein 1.2 ZielsetzungIm Rahmen dieser Arbeit wird eine Befragung zum Thema WLB unter ArbN durchgeführt. Hieraus soll hervorgehen, wie MA ihre WLB und deren Aspekte empfinden. Die Analyse zielt auf die Darstellung eines aktuellen Bildes der Einschätzung von MA bzgl. ihres ¿Ist- sowie Sollzustandes¿ zur Work-Life-Balance ab. Um aussagekräftigen Erkenntnisse gewinnen zu können, soll mindestens eine repräsentative Anzahl in Höhe von 150 Rückläufen erreicht werden. Die Analyse wird in Form eines Fragebogens durchgeführt, welcher von den Erwerbstätigen auszufüllen ist. Hierzu werden Theorien aus dem Bereich der Mitarbeiterbefragungen sowie der empirischen Forschung einbezogen, um einen hohen Grad an wissenschaftlicher Fundierung zu erlangen. Nach der Erhebung werden die Daten statistisch ausgewertet sowie schriftlich und grafisch fixiert. Handlungsempfehlungen folgen.Claudius EßmannBoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 76 pp. Deutsch.
Verlag: Bachelor + Master Publishing, Bachelor + Master Publishing Aug 2013, 2013
ISBN 10: 3955494241 ISBN 13: 9783955494247
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Befragung zum Thema Work-Life-Balance unter Arbeitnehmern durchgeführt. Hierbei konnte herausgestellt werden, wie Mitarbeiter ihre Work-Life-Balance und deren Aspekte wahrnehmen. Die Analyse stellt das aktuelle Bild des ¿Ist- sowie Sollzustandes¿ der Work-Life-Balance aus Mitarbeitersicht dar. Mit 400 erreichten Rückläufern konnten rund um dieses Thema aussagekräftige Erkenntnisse gewonnen werden.Bei der Analyse werden Theorien aus dem Bereich der Mitarbeiterbefragung sowie empirischer Forschung einbezogen und vorgestellt. Die Daten wurden mit wissenschaftlich-statistischen Methoden ausgewertet sowie schriftlich und grafisch fixiert. Hilfreiche Handlungsempfehlungen aus den gewonnen Erkenntnissen werden abschließend erläuter, sodass die Arbeit einen aktuellen Blick in das Thema der Work-Life-Balance ermöglicht und verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Work-Life-Balance vorstellt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 72 pp. Deutsch.
Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2013
ISBN 10: 3955494241 ISBN 13: 9783955494247
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2013
ISBN 10: 3955494241 ISBN 13: 9783955494247
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2013
ISBN 10: 3955494241 ISBN 13: 9783955494247
Sprache: Deutsch
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 40,24
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000.
Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2013
ISBN 10: 3955494241 ISBN 13: 9783955494247
Sprache: Deutsch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 37,24
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000.
Verlag: Bachelor & Master Publishing Aug 2013, 2013
ISBN 10: 3955494241 ISBN 13: 9783955494247
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Befragung zum Thema Work-Life-Balance unter Arbeitnehmern durchgeführt. Hierbei konnte herausgestellt werden, wie Mitarbeiter ihre Work-Life-Balance und deren Aspekte wahrnehmen. Die Analyse stellt das aktuelle Bild des Ist- sowie Sollzustandes der Work-Life-Balance aus Mitarbeitersicht dar. Mit 400 erreichten Rückläufern konnten rund um dieses Thema aussagekräftige Erkenntnisse gewonnen werden. Bei der Analyse werden Theorien aus dem Bereich der Mitarbeiterbefragung sowie empirischer Forschung einbezogen und vorgestellt. Die Daten wurden mit wissenschaftlich-statistischen Methoden ausgewertet sowie schriftlich und grafisch fixiert. Hilfreiche Handlungsempfehlungen aus den gewonnen Erkenntnissen werden abschließend erläuter, sodass die Arbeit einen aktuellen Blick in das Thema der Work-Life-Balance ermöglicht und verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Work-Life-Balance vorstellt. 72 pp. Deutsch.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: ProblemstellungDas Thema Work-Life-Balance (WLB) gewinnt immer mehr an Bedeutung. In unserer schnelllebigen Zeit wächst die Belastung im Berufsalltag. Die Kämpfe der Unternehmen, die sich im Zuge der Globalisierung zu immer größeren Konzernen zusammenschließen, um am Markt bestehen zu können, übertragen sich auch auf die Mitarbeiter (MA). Die Arbeitnehmer (ArbN) sind heute hohem Druck und in Zeiten rückläufiger Konjunktur höheren Konkurrenzkämpfen untereinander ausgesetzt. Auch die ständige Erreichbarkeit durch die zahlreichen modernen Kommunikationsmittel setzen den ArbN zu. Diese Einflüsse machen sich beim MA in Form physischer und psychischer Ausfälle bemerkbar. Tendenziell klagen z.B. ArbN, die Überstunden leisten, weitaus öfter über Beschwerden als solche, die keine Überstunden leisten. Die Entwicklung der Burnout - und Depressionserkrankten gerät immer stärker in die öffentliche Diskussion. Viele Symptome für die Veränderung zur stärkeren Belastung im Berufsalltag, wie die Zunahme stressbedingter Krankheiten, belegen eine Entwicklung, die den Menschen an seine Grenzen drängt und diesem sogar dauerhaft schaden kann. Daher stellt sich für die Arbeitgeber (ArbG) nicht nur aus einem humanen Gesichtspunkt, sondern auch aufgrund personeller Ausfälle und dem damit entstehenden ökonomischen Schaden, die Frage, wie die eigenen MA die Balance zwischen Arbeits- und Berufsleben empfinden. Wie nehmen diese ihre Belastung wahr, wie fühlen sie sich vom Unternehmen aufgefangen und kann der aktuelle Belastungszustand der humanen Ressource Grund für betriebliche Veränderungen sein 1.2 ZielsetzungIm Rahmen dieser Arbeit wird eine Befragung zum Thema WLB unter ArbN durchgeführt. Hieraus soll hervorgehen, wie MA ihre WLB und deren Aspekte empfinden. Die Analyse zielt auf die Darstellung eines aktuellen Bildes der Einschätzung von MA bzgl. ihres Ist- sowie Sollzustandes zur Work-Life-Balance ab. Um aussagekräftigen Erkenntnisse gewinnen zu können, soll mindestens eine repräsentative Anzahl in Höhe von 150 Rückläufen erreicht werden. Die Analyse wird in Form eines Fragebogens durchgeführt, welcher von den Erwerbstätigen auszufüllen ist. Hierzu werden Theorien aus dem Bereich der Mitarbeiterbefragungen sowie der empirischen Forschung einbezogen, um einen hohen Grad an wissenschaftlicher Fundierung zu erlangen. Nach der Erhebung werden die Daten statistisch ausgewertet sowie schriftlich und grafisch fixiert. Handlungsempfehlungen folgen.Claudius Eßmann 76 pp. Deutsch.
Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2013
ISBN 10: 3955494241 ISBN 13: 9783955494247
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 29,99
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Befragung zum Thema Work-Life-Balance unter Arbeitnehmern durchgefuehrt. Hierbei konnte herausgestellt werden, wie Mitarbeiter ihre Work-Life-Balance und deren Aspekte wahrnehmen. Die Analyse stellt das aktuelle Bild des Is.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: ProblemstellungDas Thema Work-Life-Balance (WLB) gewinnt immer mehr an Bedeutung. In unserer schnelllebigen Zeit wächst die Belastung im Berufsalltag. Die Kämpfe der Unternehmen, die sich im Zuge der Globalisierung zu immer größeren Konzernen zusammenschließen, um am Markt bestehen zu können, übertragen sich auch auf die Mitarbeiter (MA). Die Arbeitnehmer (ArbN) sind heute hohem Druck und in Zeiten rückläufiger Konjunktur höheren Konkurrenzkämpfen untereinander ausgesetzt. Auch die ständige Erreichbarkeit durch die zahlreichen modernen Kommunikationsmittel setzen den ArbN zu. Diese Einflüsse machen sich beim MA in Form physischer und psychischer Ausfälle bemerkbar. Tendenziell klagen z.B. ArbN, die Überstunden leisten, weitaus öfter über Beschwerden als solche, die keine Überstunden leisten. Die Entwicklung der Burnout - und Depressionserkrankten gerät immer stärker in die öffentliche Diskussion. Viele Symptome für die Veränderung zur stärkeren Belastung im Berufsalltag, wie die Zunahme stressbedingter Krankheiten, belegen eine Entwicklung, die den Menschen an seine Grenzen drängt und diesem sogar dauerhaft schaden kann. Daher stellt sich für die Arbeitgeber (ArbG) nicht nur aus einem humanen Gesichtspunkt, sondern auch aufgrund personeller Ausfälle und dem damit entstehenden ökonomischen Schaden, die Frage, wie die eigenen MA die Balance zwischen Arbeits- und Berufsleben empfinden. Wie nehmen diese ihre Belastung wahr, wie fühlen sie sich vom Unternehmen aufgefangen und kann der aktuelle Belastungszustand der humanen Ressource Grund für betriebliche Veränderungen sein 1.2 ZielsetzungIm Rahmen dieser Arbeit wird eine Befragung zum Thema WLB unter ArbN durchgeführt. Hieraus soll hervorgehen, wie MA ihre WLB und deren Aspekte empfinden. Die Analyse zielt auf die Darstellung eines aktuellen Bildes der Einschätzung von MA bzgl. ihres Ist- sowie Sollzustandes zur Work-Life-Balance ab. Um aussagekräftigen Erkenntnisse gewinnen zu können, soll mindestens eine repräsentative Anzahl in Höhe von 150 Rückläufen erreicht werden. Die Analyse wird in Form eines Fragebogens durchgeführt, welcher von den Erwerbstätigen auszufüllen ist. Hierzu werden Theorien aus dem Bereich der Mitarbeiterbefragungen sowie der empirischen Forschung einbezogen, um einen hohen Grad an wissenschaftlicher Fundierung zu erlangen. Nach der Erhebung werden die Daten statistisch ausgewertet sowie schriftlich und grafisch fixiert. Handlungsempfehlungen folgen.Claudius Eßmann.
Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2013
ISBN 10: 3955494241 ISBN 13: 9783955494247
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Befragung zum Thema Work-Life-Balance unter Arbeitnehmern durchgeführt. Hierbei konnte herausgestellt werden, wie Mitarbeiter ihre Work-Life-Balance und deren Aspekte wahrnehmen. Die Analyse stellt das aktuelle Bild des Ist- sowie Sollzustandes der Work-Life-Balance aus Mitarbeitersicht dar. Mit 400 erreichten Rückläufern konnten rund um dieses Thema aussagekräftige Erkenntnisse gewonnen werden. Bei der Analyse werden Theorien aus dem Bereich der Mitarbeiterbefragung sowie empirischer Forschung einbezogen und vorgestellt. Die Daten wurden mit wissenschaftlich-statistischen Methoden ausgewertet sowie schriftlich und grafisch fixiert. Hilfreiche Handlungsempfehlungen aus den gewonnen Erkenntnissen werden abschließend erläuter, sodass die Arbeit einen aktuellen Blick in das Thema der Work-Life-Balance ermöglicht und verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Work-Life-Balance vorstellt.
Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2013
ISBN 10: 3955494241 ISBN 13: 9783955494247
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Work-Life-Balance: Eine empirische Untersuchung unter Arbeitnehmern | Claudius Eßmann | Taschenbuch | 72 S. | Deutsch | 2013 | Bachelor + Master Publishing | EAN 9783955494247 | Verantwortliche Person für die EU: Bachelor + Master Publ., Hermannstal 119k, 22119 Hamburg, info[at]diplomica[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand.