Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
Zustand: New.
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
Zustand: New.
Verlag: Paneuropa-Verlag, 1931
Anbieter: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irland
Zustand: Good. 1931. Pamphlet. Text in German. In original wrappers, 54pp. Good clean copy showing some age and shelf wear. . . . .
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 165 pages. Spanish language. 9.00x6.00x0.42 inches. In Stock.
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Faksimile-Verlag, Bremen, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
Nachdruck der Ausgabe von 1922, 43 S., Ogeh. Sauberes Heft. 33 Sprache: Deutsch.
Verlag: Faksimile-Verlag, Bremen, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
Nachdruck der Ausgabe von 1922, 43 S., Ogeh. Sauberes Heft. 99 Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, Paneuropa Verl. (1932)., 1932
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
101 S., OKart. m. OUmschlag, ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen.
Zustand: Good. 1931. Pamphlet. Text in German. In original wrappers, 54pp. Good clean copy showing some age and shelf wear. . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Zürich/Wien/Leipzig Paneuropa-Verlag, 1934
Anbieter: G. & J. CHESTERS, TAMWORTH, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Very Good. 1st Edition. 295 pages, a very good plus hardback, now professionally rebound in dark green buckram at the expense of a university library.
Zustand: New.
Verlag: Leipzig, Neue Geist Verlag,, 1922
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
4 Bll. 125 S. Erste Ausgabe. - Durchgehend gebräunt. Zahlreiche Textunterstreichungen und hs. Notizen an den Seitenrändern. Titel mit hs. Widmung und Notizen. Die letzten beiden Bll. wasserrandig. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Gr.-8°. OKart. (Gebrssprn., etw. gebräunt).
Verlag: Wien [u.a.], Pan-Europa-Verlag, ,, 1927
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
Erstausgabe, gr.8°, 240 S. mit Frontispiz, original Leineneinband (Hardcover) mit goldener Deckel- und Rückenbeschriftung, Einband etwas berieben, leicht fleckig und an den Kanten etwas angestoßen, untere Kante des Buchrückens leicht beschabt, Rückenbeschriftung leicht berieben, auf Vorsatzseite Besitzervermerk von 1931, hintere Vorsatzseite oben mit winzigem Eckknick, sonst sehr schönes, sauberes Exemplar (Redreg) Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi (1894 - 1972), Schriftsteller, Philosoph, Politiker, Freimaurer und Begründer der Paneuropa-Union, Träger des ersten Karlspreises.
Verlag: Leipzig/Wien, Paneuropa-Verlag, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Brosch. m. OU. Gr.8°, 56 S., 1 Karte (auf vorderem Innendeckel). Über Rücken u. in unterer Ecke knickspurig, Papier min. gebräunt, EA. - Richard Coudenhove-Kalergi (geb. 1894, Tokio, gest. 1972, Schruns): «Schüler am Theresianum Wien, Stud. der Philosophie und der Geschichte in Wien und München. 1923 veröffentlichte C. das Werk "Pan-Europa" und gründete die Paneuropa-Union, die den polit. und wirtschaftl. Zusammenschluss Europas anstrebte. Er liess sich 1931 in Gstaad nieder, war ab März 1938 österr. Flüchtling und lebte bis 1940 in Bern und Genf, bevor er in die USA flüchtete, wo er an der New York University unterrichtete. Im Juni 1946 kehrte C. nach Europa zurück und lebte fortan in der Schweiz. 1947 gründete er in Gstaad die Europ. Parlamentarier-Union. 1948 stellte er in Interlaken seinen Plan für eine europ. Föderation vor, der von mehr als 500 europ. Parlamentariern unterstützt wurde. Obwohl seine föderalist. Ideen nicht die nötige polit. Unterstützung fanden, setzte sich C. weiterhin für ein vereinigtes Europa ein» (HLS).
Verlag: Leipzig Paneuropa-Verlag, 1931
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
56 S. OBroschur. Die 3. Internationale sei die jüngste und aktivste Religionsgemeinschaft, Stalin ihr Papst. Der Verfasser von "Paneuropa" fordert Europa zum Kampf für Freiheit und Menschlichkeit auf, gegen Despotismus und Sklaverei. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Erstausgabe
Amboss-Verlag, Prag, 1933. Weißer Original-Karton, weißer Original-Schutzumschlag, [3 Blatt], Seite 231-412 (VOLLSTÄNDIG) [= ca. 185 Seiten], gr.8° (23 cm). EA / erste Ausgabe (WG1/63 = WG2/67). (Separatdruck des Buches: 'Der Jud ist schuld. . .? Diskussionsbuch über die Judenfrage. Unter Mitarbeit von Hermann Bahr u. a. Zinnen-Verlag, Basel - Berlin - Leipzig - Wien, 1932); Druck in Fraktur (gebrochenen Lettern; "altdeutsch"). Ausgeschiedenes Exemplar aus einer einschlägigen institutionellen Bibliothek. Umschlag mit kleinen Gebrauchsspuren, leicht nachgedunkelt und beide Umschlagkanten geringfügig gerändert (also mit kleinen Knicken & Einrissen versehen), Umschlaghinterseite geringfügig fleckig, Einband mit angedeuteten Gebrauchsspuren und leicht nachgedunkelt, Schmutztitel mit Stempel samt Ausscheidungsstempel, 1 kleiner Stempel im Kopfschnitt, Papier leicht gebräunt, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Gleichwohl insgesamt sehr schönes Exemplar. [SW: Judaica / Antisemitismus] [INTERNER HINWEIS - STANDORT Hauptalphabet 'Ma'].
Verlag: o.O. o.V., o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Signiert
28 x 21 cm, Broschur. Sonderdruck. S. 31-45 Einband berieben. Durchgehender Querfalz. Aufgeklebte Visitenkarte mit handschriftlicher Widmung von Richard Coudenhove-Kalergi auf der Vorderseite. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Zürich/Wien/Leipzig, Paneuropa-Verlag, [1934], 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Brosch. m. OU. Gr.8°, Frontispiz, 298 S., Tafeln. OU unsauber u. etw. randrissig, Kopfschnitt fleckig, innen tadellos. 2. Auflage. Beiliegend eine gedruckte Karte mit dem Vermerk: «Vom Verfasser überreicht». - Richard Coudenhove-Kalergi (geb. 1894, Tokio, gest. 1972, Schruns): «Schüler am Theresianum Wien, Stud. der Philosophie und der Geschichte in Wien und München. 1923 veröffentlichte C. das Werk "Pan-Europa" und gründete die Paneuropa-Union, die den polit. und wirtschaftl. Zusammenschluss Europas anstrebte. Er liess sich 1931 in Gstaad nieder, war ab März 1938 österr. Flüchtling und lebte bis 1940 in Bern und Genf, bevor er in die USA flüchtete, wo er an der New York University unterrichtete. Im Juni 1946 kehrte C. nach Europa zurück und lebte fortan in der Schweiz. 1947 gründete er in Gstaad die Europ. Parlamentarier-Union. 1948 stellte er in Interlaken seinen Plan für eine europ. Föderation vor, der von mehr als 500 europ. Parlamentariern unterstützt wurde. Obwohl seine föderalist. Ideen nicht die nötige polit. Unterstützung fanden, setzte sich C. weiterhin für ein vereinigtes Europa ein» (HLS).
Verlag: Leipzig/Wien, Paneuropa-Verlag, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Brosch. m. OU. Gr.8°, 56 S., 1 Karte (auf vorderem Innendeckel). Einband etw. unfrisch u. mit kleiner Läsur im Vorderdeckel, Papier min. gebräunt, etw. gebrauchsspurig. EA. Beiliegend eine Antwortkarte an die «Paneuropa Union, Sektion Schweiz», Zürich (mit Mitgliedsanmeldung und den Forderungen der Paneuropa-Union in 9 Punkten). - Richard Coudenhove-Kalergi (geb. 1894, Tokio, gest. 1972, Schruns): «Schüler am Theresianum Wien, Stud. der Philosophie und der Geschichte in Wien und München. 1923 veröffentlichte C. das Werk "Pan-Europa" und gründete die Paneuropa-Union, die den polit. und wirtschaftl. Zusammenschluss Europas anstrebte. Er liess sich 1931 in Gstaad nieder, war ab März 1938 österr. Flüchtling und lebte bis 1940 in Bern und Genf, bevor er in die USA flüchtete, wo er an der New York University unterrichtete. Im Juni 1946 kehrte C. nach Europa zurück und lebte fortan in der Schweiz. 1947 gründete er in Gstaad die Europ. Parlamentarier-Union. 1948 stellte er in Interlaken seinen Plan für eine europ. Föderation vor, der von mehr als 500 europ. Parlamentariern unterstützt wurde. Obwohl seine föderalist. Ideen nicht die nötige polit. Unterstützung fanden, setzte sich C. weiterhin für ein vereinigtes Europa ein» (HLS).
Verlag: Paris/Wien/Zürich, Paneuropa-Verlag, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Brosch. m. OU. Gr.8°, Frontispiz, 91 S. OU u. Schnitte tlw. etw. fleckig, Kopf min. bestossen, innen tadellos. EA. Beiliegend zwei gedruckte Karten, eine mit dem Vermerk: «Vom Verfasser überreicht» und eine Antwortkarte an die «Paneuropa Propagandazentrale», Wien (mit Mitgliedsanmeldung und den Forderungen der Paneuropa-Union in 9 Punkten). - Richard Coudenhove-Kalergi (geb. 1894, Tokio, gest. 1972, Schruns): «Schüler am Theresianum Wien, Stud. der Philosophie und der Geschichte in Wien und München. 1923 veröffentlichte C. das Werk "Pan-Europa" und gründete die Paneuropa-Union, die den polit. und wirtschaftl. Zusammenschluss Europas anstrebte. Er liess sich 1931 in Gstaad nieder, war ab März 1938 österr. Flüchtling und lebte bis 1940 in Bern und Genf, bevor er in die USA flüchtete, wo er an der New York University unterrichtete. Im Juni 1946 kehrte C. nach Europa zurück und lebte fortan in der Schweiz. 1947 gründete er in Gstaad die Europ. Parlamentarier-Union. 1948 stellte er in Interlaken seinen Plan für eine europ. Föderation vor, der von mehr als 500 europ. Parlamentariern unterstützt wurde. Obwohl seine föderalist. Ideen nicht die nötige polit. Unterstützung fanden, setzte sich C. weiterhin für ein vereinigtes Europa ein» (HLS).
Verlag: Paris/Wien/Zürich Paneuropa-Verlag, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
Erstausgabe
Gr. 8°, 91 Seiten (einschließlich Verlagsanzeigen). mit Titelportrait. Englische Orig.Broschur. Erste Ausgabe. - Leicht schiefgelesen, papierbedingt leicht gebräunt.
OBrosch., 167 Seiten (XII+13-167), 3 Tafeln (davon eine gefaltete Karte), 4° (17,5 x 25 cm), Deckel gebräunt u. leicht stockig, an den Rändern bestoßen, Rücken am Kopf u. Fuß mit kleinen Verlusten, obere Seitenecke leicht verbogen, Papier altersbedingt gebräunt, sonst innen schön erhalten, insgesamt altersgemäß guter Zustand. Book Language/s: German.
Verlag: Zürich/Wien/Leipzig Paneuropa-Verlag (), 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
8°, 298 Seiten. mit Titelportrait, vielen Tafeln und mehreren Karten. Illustrierte englische Orig.Broschur. Umschlag mit Ein- und Ausrissen, Vorsätze und Schnitt leicht stockfleckig.
Verlag: Wien, Desch,, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Signiert
366 S. mit Abb. Einband berieben. Papierbedingt gebräunt. Mit handschriftlicher Widmung an Professor Lothar Wendt auf dem Schmutztitel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 23 x 16 cm, Leinen ohne Schutzumschlag.
Verlag: Zürich, Atlantis,, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Signiert
23 x 15 cm, Leinen mit OSchU. 304 S. mit Abb. Schutzumschlag berieben, bestoßen, gebräunt und mit Einrissen. Papierbedingt gebräunt. Mit handschriftlicher Widmung an Professor Lothar Wendt auf dem Schmutztitel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.