Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im engeren Sinne könnte man alternativ für 'Mentales Training' den Begriff 'Vorstellungsregulation' verwenden. Anhand des Mentaltrainings lassen sich kognitive Fertigkeiten erwerben, verändern und verbessern. Die wichtigsten kognitiven Fertigkeiten für Trainer und Sportler sind: Selbstgesprächsregulation, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Aufmerksamkeitsregulation, Aktivationsregulation, Vorstellungsregulation und die Zielsetzung / Analyse. Diese kognitiven Fertigkeiten lassen sich ebenso wie motorische auch, erlernen und trainieren.Im weiteren Sinne versteht man unter 'Mentaltraining' eine Optimierung der Informationsaufnahme und -verarbeitung im Menschen. Es umfasst also eine Verbesserung und Regulation dieser inneren Prozesse, mit dem Ziel das Verhalten soweit zu optimieren, dass eine Leistungssteigerung im jeweils gewünschten Bereich, z.B. sportlich oder beruflich, erreicht wird.Zu beachten bleibt, dass vor der Leistungsoptimierung immer der Erhalt und die Stärkung der psychischen und physischen Gesundheit des Klienten stehen sollte. Mentales Training sollte immer 'Hilfe zur Selbsthilfe' bleiben. Man kann nur trainieren, was dem Klienten selbst bewusst ist, oder im Laufe des mentalen Trainings bewusst wird.In der vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen des Mentaltrainings vorgestellt und anhand eines konkreten Beispiels die Coaching-Methode dargelegt.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Leistungssteigerung durch Mentaltraining. Das Beispiel Sportklettern im Wettkampf | Daniela Haindl-Vilzmann | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668206007 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 35,07
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
EUR 27,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. SUPER FAST SHIPPING.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im engeren Sinne könnte man alternativ für 'Mentales Training' den Begriff 'Vorstellungsregulation' verwenden. Anhand des Mentaltrainings lassen sich kognitive Fertigkeiten erwerben, verändern und verbessern. Die wichtigsten kognitiven Fertigkeiten für Trainer und Sportler sind: Selbstgesprächsregulation, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Aufmerksamkeitsregulation, Aktivationsregulation, Vorstellungsregulation und die Zielsetzung / Analyse. Diese kognitiven Fertigkeiten lassen sich ebenso wie motorische auch, erlernen und trainieren.Im weiteren Sinne versteht man unter 'Mentaltraining' eine Optimierung der Informationsaufnahme und -verarbeitung im Menschen. Es umfasst also eine Verbesserung und Regulation dieser inneren Prozesse, mit dem Ziel das Verhalten soweit zu optimieren, dass eine Leistungssteigerung im jeweils gewünschten Bereich, z.B. sportlich oder beruflich, erreicht wird.Zu beachten bleibt, dass vor der Leistungsoptimierung immer der Erhalt und die Stärkung der psychischen und physischen Gesundheit des Klienten stehen sollte. Mentales Training sollte immer 'Hilfe zur Selbsthilfe' bleiben. Man kann nur trainieren, was dem Klienten selbst bewusst ist, oder im Laufe des mentalen Trainings bewusst wird.In der vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen des Mentaltrainings vorgestellt und anhand eines konkreten Beispiels die Coaching-Methode dargelegt. 28 pp. Deutsch.