Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 18,95
Gebraucht ab EUR 3,31
Mehr entdecken Softcover
EUR 10,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 20 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 15,95
Gebraucht ab EUR 10,15
Mehr entdecken Softcover
EUR 11,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 28 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 17,95
Gebraucht ab EUR 11,18
Mehr entdecken Softcover
EUR 11,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 36 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 18,95
Gebraucht ab EUR 11,97
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geowissenschaften), Veranstaltung: Landschaftsgenese und -gliederung Mitteleuropas, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher bedient sich der Mensch an dem, was die Natur ihm zur Verfügung stellt. ImLaufe der Geschichte gab es eine stetig steigende Entwicklung im Bezug auf die Nutzungder Reichtümer der Erde. Dieses Wachstum war eng verbunden mit der technologischen,sozialen, wirtschaftlichen und demographischen Entwicklung der Menschheit. In Folgedessen hat sich das so genannte Naturraumdargebot, definiert als die gesamten 'von [der]Natur bereitgestellten Reichtümer [.], ohne Differenzierung der Nutzungsmöglichkeiten'(LESER 2005, S. 599), im Laufe der Menschheitsentwicklung reduziert. Auschlaggebendfür diese Entwicklung sind die letzten 150 Jahre, in denen der Mensch durch extensiveAusbeutung, bedingt durch ein rasantes Bevölkerungswachstums und einer Vielzahl technologischerInnovationen, diese Reichtümer stark dezimierte. Da in vielen Fällen die Nutzungsmöglichkeitenjedoch aus technischen, finanziellen oder politischen Gründen begrenztsind, beschränkt sich diese 'Ausbeutung' auf die so genannten Geopotentiale, welches'im weitesten Sinne die natürlichen Ressourcen der Erde, die wirtschaftlich nutzbarsind' (LESER 2005, S. 290) beschreibt. Wie gut eine solche Ressource für die Menschennutzbar ist, beschreibt das Nutzungspotential. Dieses determiniert sich aus verschiedengeographischen und geologischen Faktoren, je nach Nutzungsart. Diese Faktoren, den darausentstehend Nutzungsmöglichkeiten und deren Verbreitung werden im Folgenden nähererläutert.
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geowissenschaften), Veranstaltung: Physische Geographie / Geoökologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bau der Erde wird durch geologische Prozesse beeinflusst. Dabei kann man unterscheiden, durch welche Kräfte diese Prozesse ausgelöst und gesteuert werden. Handelt es sich um Kräfte aus dem Erdinneren, so spricht man von endogenen geologischen Prozessen. Vor allem die Plattentektonik, angetrieben durch Konvektionsströme1, spielt hier eine entscheidende Rolle. Jene Prozesse, welche durch Kräfte außerhalb der Erde angetrieben werden, bezeichnet man als exogene geologische Prozesse. Die Energie, welche diese Kräfte antreibt, generiert sich zum Einen durch den radioaktiven Zerfall im Erdkern (endogene Prozesse) und zum Anderen durch thermonukleare Reaktionen in der Sonne (exogene Prozesse). Die grundlegendsten dieser geologischen Prozesse spielen eine wesentliche Rolle bei der Entstehung der Gesteine. Diese ist in besonders anschaulicher Weise zum Kreislauf der Gesteine zusammengefasst.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Darstellung des Sepoy-Aufstandes in neueren Buchpublikationen | Marcel Demuth | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640886654 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Lobbyismus in den USA und der Bundesrepublik Deutschland | Eine vergleichende Darstellung | Marcel Demuth | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640886647 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Das irische Wirtschaftswunder | Hintergründe und Ursachen des ökonomischen Aufstiegs | Marcel Demuth | Taschenbuch | 40 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640994977 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Ausländische Direktinvestitionen | Entwicklung, Klassifikation und Relevanz | Marcel Demuth | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640993338 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1EinleitungIm Zeitalter der Globalisierung kommt der Mobilität eine essenzielle Rolle zu. Dies bezieht sich nicht ausschließlich auf die Beförderung von Waren auf globaler Ebene sondern ebenso auf die alttäglichen Wege der Menschen auch in kleineren regionalen Einheiten. Ist es die Fahrt zur Arbeit, der Weg zum Supermarkt oder die Urlaubsreise. Jeden Tag bewegt sich der Mensch aus unterschiedlichsten Gründen und Zwecken auf den verschiedensten Verkehrswe-gen. Diese täglichen Bewegungen werden als räumliche Mobilität bezeichnet. Es finden 'Wanderungen als Verlagerung von Funktionstandorten sowie Verkehr als Bewegung bzw. Transport zwischen Funktionsstandorten' statt (LESER, S.567).Eine Betrachtung der Entwicklung des Verkehrs in den letzten 15 Jahren verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Mobilität. Im Zeitraum von 1990 bis 1999 ist der Straßengüterver-kehr (in Tkm) um 38,5% angestiegen. Der Personenverkehr (in Pkm) weist ebenfalls in diesem Zeitraum ein Wachstum auf, welches mit 7,0 % jedoch deutlich geringer ausfällt. Die Ursachen für diesen Zuwachs sind das allgemeine Wirtschaftswachstum, die zunehmende internationale Arbeitsteilung sowie die Erweiterung der Wirtschaftsräume im Zuge der Globa-lisierung. Prognosen zufolge wird sich jedoch diese 'Dynamik der Mobilitätsentwicklung' (ABERLE S.2) weiter steigern. Man erwartet für den Zeitraum von 2000 bis 2015 einen Güter-verkehrsanstieg (in Tkm) um bis zu 64%. Das Wachstum des Personenverkehrs wird im Zeit-raum von 1997 - 2015 auf bis zu 20% prognostiziert (ABERLE S.2)Somit stellt eine leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur eine wichtige Grundlage für das wirt-schaftliche, soziale und kulturelle Leben der Menschen dar. Daher ist die nachhaltige Siche-rung der Mobilität eine entscheidende Aufgabe der Politik um ein Wachstum der Wirtschaft und die Erhaltung bzw. Erhöhung der Lebensqualität der Bevölkerung zu gewährleisten (BVWP 2003, S.1). [.].
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 17,95
Gebraucht ab EUR 79,24
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 17,95
Gebraucht ab EUR 96,10
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. "Deutschland als Einwanderungsland?" - Dynamik der Zuwanderung in Deutschland und deren Folgen | Marcel Demuth | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640886623 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 18,95
Gebraucht ab EUR 86,77
Mehr entdecken Softcover
EUR 25,29
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. pp. 68.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 28,55
Gebraucht ab EUR 87,13
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geowissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Biotechnologie zählt neben der Kommunikations- und Informationstechnologie zu den Zukunftsbranchen des 21. Jahrhunderts (BRAUN / EICH-BORN 2008, S. 124). Dabei haben biotechnische Anwendungen den Menschen bereits seit Jahrtausenden begleitet. Aber erst mit dem wachsenden Wissen über den zellulären Aufbau der Organismen und der Verwertbarkeit ihrer Stoffwechselprodukte entwickelte sich ein neuer Zweig der Biotechnologie (MARQUARDT 2000, S. 8). Der Auftakt für die Entwicklung war die Entdeckung des fadenförmigen Ringmoleküls Desoxyribonukleinsäure (DNS) im Jahr 1953 durch die amerikanischen Wissenschaftler Francis Crick und James D. Watson (STEGH 2002, S. 6). Ab diesem Zeitpunkt waren biotechnologische Anwendungen nicht mehr nur in erster Linie auf die Landwirtschaft ausgerichtet. Mit der Verfügbarkeit von neuen Methoden, insbesondere der Gentechnik, ergaben sich neue Ansätze und Möglichkeiten, so dass sich ab Mitte des letzten Jahrhunderts neue Forschungs- und Anwendungsfelder auftaten, die häufig als moderne Biotechnologie bezeichnet werden (MARQUARDT 2000, S. 8). Diese Branche hat sich seit dem Markteintritt zu einem globalen Industrie- sowie Forschungs- und Entwicklungssektor entwickelt (BRAUN / EICH-BORN 2008, S. 124) und stellt eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsbereiche der Gegenwart dar (EICHENER et al. 2000, S. 29). Von vielen Wissenschaftlern und Wirtschaftsexperten wird die Biotechnologie als eine Schlüsseltechnologie der nächsten Jahrzehnte bezeichnet, da sie auf Grund ihrer Interdisziplinarität wichtige Beiträge zur Entwicklung der globalen Wirtschaft durch gesamtwirtschaftliche Innovationen leisten kann (ebd. 2000, S. 17). Im Zuge des wirtschaftlichen und sektoralen Wandels in den Industrieländern gewinnen solche technologieorientierten Bereiche, wie die Biotechnologie, immer mehr an Bedeutung, vor allem hin-sichtlich der Wettbewerbsfähigkeit von Ländern und Regionen (MENRAD 2003, S. 1). Auch die deutsche Industrie kann sich dem strukturellen Wandel nicht entziehen und speziell in den ostdeutschen Regionen ist der wirtschaftliche Wandel durch die historischen Entwicklungen und deren Folgen, dem Zusammenbruch der zentralstaatlich geleiteten Industrie und den daraus folgenden ökonomischen, strukturellen und sozialen Problemen noch weitaus gravierender. Gerade dort erhofft man sich durch die Etablierung der Biotechnologie ein wirtschaftliches Wachstum und dadurch einen Beschäftigungszuwachs (KREBS-ZERDICK 2005, S. 5).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 39,99
Gebraucht ab EUR 89,91
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 36,44
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 45,07
Gebraucht ab EUR 78,22
Mehr entdecken Softcover
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Okt 2019, 2019
ISBN 10: 3668994994 ISBN 13: 9783668994997
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geowissenschaften und Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Rohstoffe stellen seit Jahrtausenden eine wesentliche Grundlage von wirtschaftlichen Aktivitäten dar. Lange Zeit waren dabei die Rollen in der Weltwirtschaft klar verteilt. Die Industrieländer verbrauchten die Rohstoffe, welche die weniger entwickelten Länder lieferten. Diese Situation hat sich allerdings drastisch verändert. Im Zusammenhang mit der Globalisierung haben sich Produktionsprozesse aus ihrer räumlichen Konzentration gelöst und sich über die Grenzen der Nationalstaaten ausgedehnt. Der sich daraus ergebende wirtschaftliche Aufstieg der von diesem Prozess profitierenden Länder und einer damit einhergehenden Steigerung des Wohlstandes führt zu einem wachsenden Rohstoffverbrauch in diesen Schwellenländern. Parallel zu diesem Prozess erhöhte sich durch den technischen Fortschritt die Anzahl der in den Produktionsprozessen benötigten Rohstoffe drastisch. Waren es in den 1980er Jahren lediglich 12 verschiedene Elemente aus dem Periodensystem, wuchs die Zahl in den 1990er Jahren auf 16 und liegt aktuell bei über 60 unterschiedlichen Elementen, welche in den Produktionsprozess einfließen. Eine Gruppe von Rohstoffen ist dabei in der jüngsten Vergangenheit im besonderen Maße in den Fokus gerückt, die sogenannten Seltenen Erden. Diese 17 Elemente umfassende Stoffgruppe war bis vor 20 Jahren lediglich Chemikern und Geologen ein Begriff, heute finden diese Rohstoffe Eingang in eine Vielzahl von Wertschöpfungsprozessen, insbesondere von Hochtechnologieprodukten aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien und den Informations- und Kommunikationstechnologien. Da diese Stoffe lange Zeit zu günstigsten Preisen auf dem Weltmarkt angeboten wurden, vernachlässigten die Industrieländer die offensichtliche Entwicklung: Ein stetig steigender Marktanteil chinesischer Produzenten im Bereich des Abbaus dieser Rohstoffe. Erst als China 2010 drastisch die Exporte dieser Rohstoffgruppe senkte und es zu Versorgungsengpässen in den hochentwickelten Ländern kam, rückte die Monopolstellung Chinas in den Fokus der Akteure. Mit einem Marktanteil von 97 Prozent bestimmte nun mehr China, zu welchen Preisen und welchen Mengen die Seltenen Erden den Unternehmen in den Industrieländern zur Verfügung stehen. Im Verlauf dieser Entwicklung ist die ökonomische Bedeutung dieser Rohstoffe stark gestiegen, weshalb sie ¿[¿] mittlerweile als die Edelmetalle des 21. Jahrhunderts bezeichnet [werden]¿ (Tiess, 2009, S. 39).Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 108 pp. Deutsch.
Verlag: All Kinds Blintzes Press and Demuth Foundation, Lancaster, PA, 1999
Erstausgabe
EUR 22,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWraps. Zustand: Fine. First Edition. B&W Photographs; 8vo 8" - 9" tall; 4 pages.
Anbieter: Librairie Victor Sevilla, Paris, Frankreich
Erstausgabe
EUR 880,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLibrairie Pellucidar / Revue Spirits n° 1 sans date ( 1971 ). In-4 agrafé de 24 pages au format 30 x 21,5 cm. Couvertures illustrées par Philippe Druillet et Virgil Finlay. Plats et intérieur frais. Exmplaire de collaborateur, non massicoté. Contient : Les Petits Métiers : Naufrageurs et Le Lécheur de Timbres de campagne par Fred ( 4 pages ) - Virgil Finlay : Portfolio de 6 pages - Futuropolis par Pellos ( 14 pages ). Rare revue tirée sur couché, dirigée par Henri Fillipini et Jacques Delmas et qui ne connut que 2 numéros. Edition originale. Rarissime exemplaire complet des 12 planches d'Elric le Nécromancien sur feuilles volantes, dont 11 sont illustrées par Philippe Druillet et une avec le texte de Michel Demuth. Quelques une de ces des planches ne sont pas dans le portfolio d'origine, publié la même année. Format des planches 43 x 30 ( quelques unes ont quelques millimètres de moins ).