Search preferences

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

  • Alle 
  • Neu (1)
  • Antiquarisch (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Alle Verkäufer 
  • 2 Sterne und höher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • 3 Sterne und höher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • 4 Sterne und höher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • 5 Sterne (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Bild des Verkäufers für Rekonstruktion von Sozialgeschichte anhand von Rechtsdokumenten: Untersuchungen zur historischen Demographie von Marpha (Südmustand) zum Verkauf von Prof. Schuh Securities GmbH

    Dieter Schuh unter Mitarbeit von Wangdu Lama

    Verlag: International Institute for Tibetan and Buddhist Studies/Andiast (Schweiz), 2015

    ISBN 10: 3038091235 ISBN 13: 9783038091233

    Anbieter: Prof. Schuh Securities GmbH, Halle Saale, SA, Deutschland

    Bewertung: 2 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 37,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 8

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Neu. Zustand des Schutzumschlags: Neu. 1. Auflage. X, 562 Seiten. Monumenta Tibetica Historica, Abteilung III, Diplomta. Epistolae et Leges, Band 12. 2015. Inhaltsübersicht: Einleitung 1 1. Beschreibung der demographischen Dokumente von Marpha 7 1.1. Hauptdokumente 11 1.2. Nebendokumente 15 2. Die Zeitpunkte sowie die Orte der Haushaltszählungen und die Akteure der Ausfertigung und der Archivierung der Dokumente 17 2.1. Zeitpunkte der Ausfertigung 17 2.2. Die Orte der Durchführung der Haushaltszählungen 18 2.3. Die Akteure der Ausfertigung und der Archivierung der Dokumente 29 3. Von den Haushaltszählungen erfasste Einwohner von Marpha 37 4. Die Abgabenarten Tribute (sirto) und Steuern (khral) 40 5. Zusammenfassung der wichtigsten Daten der Zensus-Dokumente 45 5.1. Statistische Grundangaben zu Tsho-Gruppe I 47 5.2. Statistische Grundangaben zu Tsho-Gruppe II 57 5.3. Statistische Grundangaben zu Tsho-Gruppe III 65 5.4. Statistische Grundangaben zu Tsho-Gruppe IV 73 6. Die Veränderungen der Zahl der Personen und der Haushalte der vier Tsho-Gruppen von Marpha zwischen 1927 und 1957 81 7. Die wirtschaftlichen und sozialen Hintergründe der Bevölkerungsveränderungen in Marpha 94 7.1. Feldanbau 94 7.1.1. Die Lage der Anbauflächen im Ortsgebiet von Marpha 94 7.1.2. Extensivierung der Landwirtschaft zwischen 1927 und 1933 98 7.1.3. Die Naturkatastrophe zwischen 1942 und 1945 98 7.1.4. Die Steuersenkung von 1945-1948 104 7.1.5. Neuerschlossene und unbestellte Felder, Kauf und Verkauf von Feldern 106 7.1.6. Die Landwirtschaft als Lebensgrundlage der Bevölkerung in Marpha 108 7.1.6.1. Regeln in den Grundordnungen von 1796 und 1936 zur Bewirtschaftung der Felder 108 7.1.6.2. Größe und Verteilung des Einkommens aus der Feldwirtschaft 121 7.1.6.2.1. Übersicht über die Getreideproduktion und die Nutztierhaltung der Grong-pa-Haushalte zwischen 1927 und 1945 121 7.1.6.2.2. Beispiele für die wirtschaftliche Entwicklung von Grong-pa-Haushalten der Tsho-Gruppen I und II 137 Beispiel 1: Phur-pa Tshis-rin 137 Beispiel 2: Kam Tha-ru und sein Sohn dPal-bzang 138 Beispiel 3: Dan-sa Ram 139 Beispiel 4: Bud-sde Ṇa-ren 140 Beispiel 5: A-dbya bSo-nams te 141 Beispiel 6: Bha-nyis Par-sa 142 7.1.6.2.3. Wirtschaftlicher Aufstieg und Abstieg innerhalb der drei Einkommensklassen der Grong-pa-Haushalte zwischen 1927 und 1942 142 7.1.6.2.4. Die Veränderungen zwischen den drei Einkommensklassen der Grong-pa-Haushalte zwischen 1927 und 1942 145 7.1.6.2.5. Landteilung und Erbschaft 151 7.1.6.2.5.1 Der Übergang in den Altersruhestand (thar-chang) 156 7.1.6.2.5.2. Tod und Erbschaft 162 7.1.6.2.6. Die Pho-rang mo-rang-Haushalte 166 7.2. Nutztierhaltung 170 7.2.1. Pferde und Maultiere 171 7.2.2. Ochsen und mDzo 179 7.2.3. Kühe 184 7.2.4. Yaks, weibliche Yaks und Ziegen 187 7.2.5. Limitierung der Nutztierhaltung 193 7.3. Handel 200 8. Durchschnittliche Verweildauer 205 8.1. Verweildauern der Haushaltsvorstände der Grong-pa-Haushalte von Marpha 206 8.2. Verweildauern der Haushaltsvorstände der Pho-rang mo-rang-Haushalte von Marpha 211 9. Literaturverzeichnis 213 10. Edition der Texte 215 Dokumente des Me-bya-Jahres 1957 217 Dokument 1, 1957, Tsho I 217 Dokument 2, 1957, Tsho I 224 Dokument 3, 1957, Tsho I 228 Dokument 4, 1957, Tsho II 232 Dokument 5, 1957, Tsho II 242 Dokument 6, 1957, Tsho II 247 Dokument 7, 1957, Tsho III 250 Dokument 8, 1957, Tsho III 258 Dokument 9, 1957, Tsho III 262 Dokument 10, 1957, Tsho III 270 Dokument 11, 1957, Tsho IV 273 Dokumente des Shing-rta-Jahres 1954 277 Dokument 12, 1954, Tsho I 277 Dokument 13, 1954, Tsho I 285 Dokument 14, 1954, Tsho I 288 Dokument 15, 1954, Tsho II 294 Dokument 16, 1954, Tsho II 301 Dokument 17, 1954, Tsho III 308 Dokument 18, 1954, Tsho III 316 Dokument 19, 1954, Tsho IV 323 Dokumente des lCags-yos-Jahres 1951 332 Dokument 20, 1951, Tsho III 332 Dokument 21, 1951, Tsho III 340 Dokument 22, 1951, Tsho I 342 Dokument 22a, 1951, Tsho IV 349 Dokument 22b, 1951, Tsho IV 350 Dokumente des Sa-byi-Jahres 1948 354 Dokument 23, 1948, Tsho III 354 Dokument 23a, 1948, Ts.