Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)
  • Keine Print-on-Demand Angebote (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 416 S. Sophisticated Courtier or skilled Artisan? Re-assessing modern notions of the artist in the late Middle Ages and the Early Modern Period. Dagmar Eichberger and Philippe Lorentz -- Artistes et maîtres d'uvre au service des conseillers royaux dans la France des années 1300. Sabine Berger -- Des artistes à la cour. Le cas d'une petite cour aux confins septentrionaux du Royaume: le Hainaut des Avesnes et des Bavière. Ludovic Nys -- Peintre et valet de chambre à la cour de France aux XIVe et XVe siècles: titre honorifique ou poste budgétaire ? Philippe Lorentz -- Just Reward? Reflections on (and new Evidence for) Jean Bourdichon's Administrative Role at Court. Nicholas Herman -- Status 'Malerfürst' - Konstrukt oder soziales Phänomen? Doris H. Lehmann -- Les artistes du bâtiment installés à la cour du duc de Berry: Un privilège? Thomas Rapin -- Bâtir pour la cour, bâtir pour la ville. Les architectes-fonctionnaires à Bruxelles (XIVe-XVIIe siècles). Boris Horemans and Bram Vannieuwenhuyze -- The "Emperor's Artists" between Court and the City in the Sixteenth-Century Low Countries. Krista De Jonge -- Up at the Castle and Down Town Prague. The position of the Baumeister at the Habsburg Courts in Prague and Vienna in the middle of Sixteenth Century. Madelon Simons -- Zu Diensten der Stadt und des Hofes: Georg Pencz (um 1500-1550). Ein "ehrbarer Diener" der Reichsstadt Nürnberg. Katrin Dyballa -- Entre consuls et rois. Jean Perreal et les peintres lyonnais. Tania Levy -- A guild's eye view on art. Artists and the corporate world In Antwerp (ca. 1550-1600). Natasja Peeters -- Süddeutsche Stadtmaier im 16. und 17. Jahrhundert - Versuch einer Verortung. Danica Brennner -- Urban Craftsmen and the Courts in Sixteenth-Century Germany. Andrew Morrall -- Les brodeurs de cour et la corporation parisienne au XVIe siècle. Astrid Castres -- Maître de corporation, artiste à la cour, émissaire de Monseigneur l'évêque: les divers emplois de Paul Nitsch (1548-1592), orfèvre à Wroclaw. Aleksandra Szewczyk -- Netherlandish artists and craftsmen at the court of Julius, Duke of Brunswick-Lüneburg. Aleksandra Lipinska -- Lazy Foreigners and Indignant Locals: Influence and Rivalry in Bavarian Court Patronage. Susan Maxwell -- Stadt und Hof im frühen 16. Jahrhundert. Zwei Szenarien der Kunstproduktion im Herzogtum Mecklenburg. Julia Trinkert -- Wenzel Jamnitzer: Famous yet free? Jeffrey Chipps Smith -- Ein städtischer Hofkünstler: Christoph Schwarz. Sandra-Kristin Diefenthaler -- Ars longa, vita brevis. Tizians Geschäfte mit Holz und Getreide. Heiner Borggrefe -- Hofmaler und Zunftmaler. Künstlerschicksale aus dem 16. und 17. Jahrhundert im deutschen Sprachraum. Ursula Timann. ISBN 9783731903918 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1310.