Verlag: Kunsverein München, 1984
Anbieter: Montreal Books, Westmount, QC, Kanada
Soft cover. Zustand: Near Fine. Montreal Books rating system: 1. Fine 2. Near Fine 3. Very Good 4. Good 5. Fair. Size: 4to, 116pp. Book.
Verlag: (Stuttgart, Selbstverlag der Akademie 2003)., 2003
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
4°. 42 S. Farbig illustrierter Okart. Tadelloses Exemplar. Die japanische Künstlerin studierte bei den Professoren Rudolf Schoofs und Marianne Eigenheer an der Stuttgarter Akademie. Sie ist mit dem türkischen Dichter Yücel Aydemir verheiratet, beide leben und arbeiten in Gaildorf. Sprache: de.
Verlag: Kunsverein München, 1984
Anbieter: RPBooks, Champlain, NY, USA
Soft cover. Zustand: Near Fine. Montreal Books rating system: 1. Fine 2. Near Fine 3. Very Good 4. Good 5. Fair. Size: 4to, 116pp. Book.
Zustand: As New. Unread book in perfect condition.
Zustand: New.
Paperback. Zustand: New. A fascinating and long-overdue study of theartist's work spanning five decades of her diverse practice, thiscomprehensive and thought-provoking book providesan overview of Marianne's oeuvre. It also creates dialogues between differentperiods of her work by presenting them alongside one another - many shownthis way for the first time in print. From her spontaneous, gesturally abstractdrawings of the 1970s, to her bolder, more defined, large-scale drawings that gained public attention at the 1980Venice Biennale, to her lesser-known sculptural and photographic works,to the wall painting created for Kunstmuseum Basel in 2018 - this book spansthe artist's creative scope.The characteristic linear forms thatunderscore Marianne's practice come from the meditative process ofdrawing she developed in her lifetime, whereby she externalised her personalexperiences onto paper. Marianne Eigenheerdocuments beautifully how theartist created a highly distinctive and recognisable visual language by working in this way throughout hercareer. The book also features aselection of essays by a diverse group of writers that discuss and explore thedifferent aspects of Marianne's practice, shining a light on her work asartist, writer, curator and teacher.
Verlag: Meguro Museum of Art, Tokyo, 1987
Anbieter: Montreal Books, Westmount, QC, Kanada
Erstausgabe
Soft Cover in Slipcase. Zustand: Fine. First Edition. Japanese, French and English text. Book.
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
EUR 28,61
Anzahl: 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Meguro Museum of Art, Tokyo, 1987
Anbieter: RPBooks, Champlain, NY, USA
Erstausgabe
Soft Cover in Slipcase. Zustand: Fine. First Edition. Japanese, French and English text. Book.
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
EUR 32,44
Anzahl: 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Unread book in perfect condition.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 34,42
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 176 pages. 13.00x9.75x0.50 inches. In Stock.
Anbieter: THE SAINT BOOKSTORE, Southport, Vereinigtes Königreich
EUR 29,44
Anzahl: 19 verfügbar
In den WarenkorbPaperback / softback. Zustand: New. New copy - Usually dispatched within 4 working days. 1032.
Verlag: München. Barbara Gross Galerie 1989. 23 Seiten. Montierte farbige Abbildungen., 1989
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
Bibliothesstempel und Signatur, sonst altersgemäß tadellos. Softcover / Original geheftet.
Verlag: Kunstverein Freiburg 1992. 37 Seiten., 1992
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
Teils farbige Abbildungen. Tadelloser Zustand. Format 4°quer. Softcover / Klappbroschur.
Verlag: Kunstmuseum Luzern 1979. 113 Seiten. S/W Abbildungen. Sprache: deutsch. Format (21 x 21) cm., 1979
ISBN 10: 3267000041 ISBN 13: 9783267000044
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
Seitenränder teils altersgemäß gebräunt. Softcover / Original kartoniert.
Verlag: Kunstmuseum, Luzern 1979., 1979
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
XII, 113 Seiten mit zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen. 4°. Brosch. Umschlag gering fleckig. Texte von Martin Kunz u. Christel Thiem. Katalog verzeichnet 180 Nrn. mit Künstlerbiographien u. ausführlicher Werkbeschreibung.
Anbieter: Rarewaves USA United, OSWEGO, IL, USA
Paperback. Zustand: New. A fascinating and long-overdue study of theartist's work spanning five decades of her diverse practice, thiscomprehensive and thought-provoking book providesan overview of Marianne's oeuvre. It also creates dialogues between differentperiods of her work by presenting them alongside one another - many shownthis way for the first time in print. From her spontaneous, gesturally abstractdrawings of the 1970s, to her bolder, more defined, large-scale drawings that gained public attention at the 1980Venice Biennale, to her lesser-known sculptural and photographic works,to the wall painting created for Kunstmuseum Basel in 2018 - this book spansthe artist's creative scope.The characteristic linear forms thatunderscore Marianne's practice come from the meditative process ofdrawing she developed in her lifetime, whereby she externalised her personalexperiences onto paper. Marianne Eigenheerdocuments beautifully how theartist created a highly distinctive and recognisable visual language by working in this way throughout hercareer. The book also features aselection of essays by a diverse group of writers that discuss and explore thedifferent aspects of Marianne's practice, shining a light on her work asartist, writer, curator and teacher.
Verlag: Freiburg. Kunstverein., 1992
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Erste Auflage. 21x27 cm. 37 S. OKarton mit OKlappenumschlag. Einband minimal angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar. Mit einem Textbeitrag von Stephan Berg. Enthält 15 farbige Abbildungen.
Verlag: Insam Wien / Teuchler, Zürich, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
broschiert. Zustand: Sehr gut. (64) S. Eins von 400 Ex. Obere Ecke leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Verlag: Düsseldorf,, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
4°. Orig.-Karton. 32 Bll. (64 S.) mit Farbabbildungen. sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Luzern, Kunstmuseum,, Luzern, 1977
Anbieter: Studio Bibliografico Marini, ROMA, RM, Italien
paperback. Zustand: Molto buono (Very Good). Catalogo di mostra, 27 marzo - 1 maggio 1977. Scritti di Jean-Christophe Ammann e Max Wechsler. Con 24 ill. in nero. Biografia . 4to. pp. 32 n.n. . Molto buono (Very Good). copertina leggermente sporca (Lightly soiled cover). . . Book.
Verlag: Luzern: W. Staub AG (Druck), [1979]., 1979
ISBN 10: 3267000025 ISBN 13: 9783267000020
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat libretto Verena Wiesehöfer, Ahlen, NRW, Deutschland
Unpag.: 33 Bl., 4 Bl. Werbung 4°; Orig. Br. - Ausstellungskatalog. Inhalt: Zur Ausstellung (Martin Kunz); Gespräch mit Joseph Beuys (18 nn. S. eng gedrucktes Typoskript); Martin Kunz: Christus, Kreuz und Braunkreuz; Braunkreuz-Serie. Kurzbiographie. - ". Die jetzige Ausstellung ist nun die erste eigentliche Einzelausstellung von Beuys im Luzerner Museum. . Sie zeigt, nach fast zehn Jahren, Beuys mit Werken aus der ganzen Schaffenszeit unter einem spezifischen, wichtigen Aspekt. Die Idee zur Ausstellung wurde angeregt durch ein Buch, "Beuys, Tracce in Italia", in dem Germano Celant die Aktivitäten des Künstlers in Italien und die meisten seiner in ital. Besitz sich befindenden Werke dokumentiert . Das besagte Buch regte mich an, für Luzern eine eigene Ausstellung zusammenzustellen, die die interessantesten Werke von B. in Italien vereinigt, vor allem Zeichnungen, Gouachen und einige kleinere Objekte. . Das hier abgedruckte Gespräch mit Beuys gibt nun über seine sehr differenzierten Beziehungen zu Italien wesentlichen Aufschluss und versucht diese in Bezug zu seinem gesamten Werk und zu seiner Kunstauffassung zu setzen. ." (Aus dem Vorwort zur Ausstellung). - Umschlag etw. berieben, vorne im Abbildungsbereich etw. fleckig. Ecken u. Kanten etw. bestoßen. Obere Ecken durchg. leicht knickfaltig. Insgesamt gut erhalten. A/G1 - Please ask for detailed information in English / Demandez des détails en francais s.v.p. - Bitte beachten: Bestellungen können erst ab dem 05.11. 2025 wieder bearbeitet werden / orders can only be processed after Nov. 05, 2025. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Dr. Cantz'sche Verlagsges, 2019
ISBN 10: 3947563647 ISBN 13: 9783947563647
Sprache: Englisch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Softcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Z : 21 x 29 cm, 66 Seiten, zahlreiche, auch farbige Abbildungen - Inhalt : Zur Ausstellung (von Martin Kunz) Gespräch mit Joseph Beuys (Martin Kunz Joseph Beuys) Martin Kunz: Christus, Kreuz und Braunkreuz, Braunkreuz-Serie, Kurzbiographie.
Verlag: Luzern Kunstmuseum, 1973
Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz
4° (A4), 379 S., Obrosch. Mit 20 montierten, teils ausfaltbaren Farbabb. sowie zahlreichen weiteren SW-Abb. - Einband teilw. gebräunt und Fingerfleckig, innen sehr gut erhalten. / HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! Sprache: Deutsch 1000 gr.
Verlag: Gallery Artside, 2001
Sprache: Koreanisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. Die Texte sind auf Deutsch und Koreanisch. Mit einem Brief von Ang-O-Lee an Frau Friedenthal-Haase. Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. / The texts are in German and Korean. With a letter from Ang-O-Lee to Mrs. Friedenthal-Haase. The copy is in a very good and clean condition without markings. -- (Auszug:) Zu Zeichung und Graphik von Hye Jin Chung: Die Zeichenkunst, die "Psychische Improvisation", wie sie Paul Klee nennt, steht heute gleichwertig - trotz ihrer Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit ihrer Funktionen - neben Malerei und Bildhauerei. Liegt es daran, dass sie spontaner und direkter ist, dass sie von der Skizze her ablesbarer bleibt, dass sie als Plan oder Entwurf genauso dient wie als autonomes Kunstwerk? In ihr liegen viele Reize des graphischen und künstlerischen Ausdrucks. Aber zugleich hat sie den Vorteil, dass meist die Ausgangsidee - die produktive Unruhe - ablesbar ist. Paul Klee beschreibt das so: "Die Graphik als Ausdrucksbewegung der Hand mit registrierendem Strich ist vom Umgang mit Form und Farbe so grundverschieden, dass man diese Kunst motorisch ganz gut im Dunklen auslösen könnte - in finsterer Nacht." D.h. das bessere Schauen wird durch eine innere Sicht abgelöst, was dem Zustand entspricht, in dem sich wohl viele Künstler zugleich befinden und arbeiten: in einer Aussen- und einer Innenwelt. Dies gilt nun auch für die Künstlerin Hye Jin Chung. Sie benutzt die Zeichnung und Graphik als ein Ausdrucksmittel, das die unmittelbarsten Empfindungen festzuhalten, ja hervorzurufen erlaubt, indem sie der ganz persönlichen Improvisation freien Lauf lassen kann. Wunderschön mischen sich intellektuelle Erfahrungsmomente mit der weiblichen Körpersprache, die sich im Gestus und Duktus der Linien ausdrückt. Das gerechtfertigte Misstrauen vor formalistischen Tendenzen führt zu einer stringenten Einfachheit und Klarheit, Wie eine konzeptuelle Folie liegt unter allen Arbeit die intensive Auseinandersetzung mit den Begriffen von Kultur und Natur, ein uraltes Thema der bildenden Künste nicht nur in Asien, auch in Europa. Wenn auch das Bedeutungssystem je nach Kultur sich ändert, gegenseitig wohl nie ganz begriffen werden kann, sind die Gemeinsamkeiten so zahlreich, dass eine künstlerische Arbeit wie diejenige von Frau Chung überall verstanden, in ihrer Komplexität mit viel Bewunderung aufgenommen wird. Die Einfachheit und Spontaneität der Werke lassen auch immer musikalische Erinnerungen wach werden, Mozart- oder Scarlatti-Sonaten (ich berufe mich natürlich auf Werke, die ich kenne) mit ihren perlenden Tonläufen. So möchte ich abschliessend den herausragenden Pianisten Artur Schnabel zitieren: "Kinder spielen Mozart, weil es nur wenige Noten gibt. Erwachsene meiden Mozart, weil die wenigen Noten eine so hohe Qualität haben." Basel, im März 2001 - Prof. Marianne Eigenheer (Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart). ko Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Langnau: Verlag Stiftung Nachlass Eva Wipf,, 1980
ISBN 10: 3724800010 ISBN 13: 9783724800019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
22 cm, Broschiert, kartoniert. Zustand: Gut. 197 Seiten, mit Illustrationen, Text teils grosskursiv; Zustand: gut. Einband mit Gebrauchs- oder Lagerspuren. Innen gut, Seiten gebräunt aber ohne Flecken oder Beschädigungen. 605 ISBN 9783724800019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 403.
Verlag: Monika Sprüth Galerie Cologne, Germany, 1987
Anbieter: Specific Object / David Platzker, New York, NY, USA
83 pp.; 29.6 x 19.5 cm.; glue bound; black-and-white; edition size unkown; unsigned and unnumbered; offset-printed; Reprint of issue no. 2 out of three published issues of Eau de Cologne, a magazine edited by gallerist Monika Sprüth focused on women in the artworld. Includes features on Meret Oppenheim, Christiane Meyer-Thoss, Sophie Taeuber-Arp, Louise Lawler, Jenny Holzer, Marianne Eigenheer, Nancy Dwyer, Annette Lemieux, Gretchen Bender, Anne Loch, Bettina Semmer, Jutta Koether, Ina Barfuss, Katharina Fritsch, and Susan Hiller ; "Louise Bourgeois : LAIR," by Stuart Morgan ; "Russische Konstruktivistinnen Die 'Anderen' der Anderen welt" by Jo-Anna Isaak ; an interview between Eva Hesse and Cindy Nemser ; "Desire" by Ulla Frohne ;"Speech Acts : Tokens of the 1980s," by Paul Taylor ; "If You're Successful Why Do You Feel Like a Fake," by Mary-Anne Staniszewski Interviews with Barbara Kruger, Barbara Jakobson, Iwona Blazwick, Catherine Lacey, Maureen Paley, Dorine Mignot, Marie-Claude Jeune, Adelina von Fürstenberg, Carmen Giminez, Maria Corall, Grazia Gunn, Mary Jane Jacob, Lisa Phillips, Linda Shearer, Bernice Rose, Joan Simons, Kathy Halbreich, Sue Grace, Katharina Schmidt, Marie-Luise Syring, Evelyn Weiss, and Marianne Stockebrand. Cover image by Barbara Kruger.Text in English and German. Very Good. Light rubbing of covers. 1 cm. tear to top layer of paper along lower edge of spine. Contents clean and unmarked.
Verlag: Luzern: Selbstverlag, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Broschiert. Zustand: Gut. unpaginiert, zahlr. schw/w Fotogr., 30cm x 21cm ill. brosch. Eb., dieser altersbedingt etwas lichtrandig u. fleckig, Kopfschnitt wenig nachgedunkelt u. Wasserfleckig, ansonsten Ex. im guten Zustand. Aufgrund der aktuellen Zoll-Situation ist zur Zeit kein Versand in die USA möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Edit.: Griffelkunst Verein, Hamburg,, 1987
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
Farbholzschnitt in Grün auf Bütten. Inet / Wikipedia // Sicart // 75 J. `GriKu`, Bd. I (1976-1988), W:245/ A5 // Luzern 1945-2018 Basel. Sie war eine Schweizer Kunsterzieherin und Künstlerin. -Das sehr gut erhaltenes und saubere Blatt ist breitrandig und unter großem Passepartout montiert. Ich habe deshalbdas Foto aus den Inet kopiert! -Wegen der Übergröße nur als Sperrgut versendbar, oder ohne PP gerollt in einer Viereckversandhülse als Paket! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). 0 Gewicht in Gramm: 2001 32x35 cm Stock/Abb.) a. 76x56,5 cm (Bl.). Signiert u. datiert.