Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 320 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Neuburg a. d. Donau : Historischer Verein Neuburg an der Donau, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 301 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Namensvermerk des Vorbesitzers im Vorsatz. Neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge auch anderer Autoren in dem Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 10,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 228 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 17,00
Gebraucht ab EUR 10,43
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Jena : Diederichs, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Befriedigend. 558 S. : Mit 20 Abb. u. 3 Hs.-Proben ; 8 Kanten bestossen, Fleckchen, Bleistiftnotizen, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal MIR-20384 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 878.
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. 3. Aufl. 98 S. ; Ill.; 20 cm; Zustand: sehr gut; Schutzumschlag; Rückentitel in Goldprägung; D-X10598 9783796115387 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Verlag: Eutin, Struve s Buchdruckerei und Verlag, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Broschiert. Zustand: Gut. 51 S., Das Buch ist altersbedingt am Einband leicht berieben und an Ecken und Kanten leicht bestoßen. Papier nachgebräunt. Sonst sauberes, wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: Eugen Diederichs, Jena, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Uli Eichhorn - antiquar. Buchhandel, Hohenstein-Ernstthal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut erhalten. Einzige Auflage in dieser Ausgabenform. 558 S. mit umfangreichen Anmerkungen u. Personen-Register. Orig.-Leinen, illustr. Orig.-Schutzumschlag, Schuber. Zustand: sehr gut erhalten. **Versand als Paket (Buchdicke).
Verlag: Leipzig : Bibliogr. Inst., 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 58 S. : mit Abb. ; kl. 8 Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Text in ALTDEUTSCHER SCHRIFT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 125.
Verlag: Jena : Diederichs, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 11,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Befriedigend. 378 S. ; 8 Kanten berieben / bestossen, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal MIR-20514 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 631.
Verlag: Berlin/Bonn; Westkreuz-Verlag GmbH, 1994
ISBN 10: 3929592037 ISBN 13: 9783929592030
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. keine Auflage ersichtlich. 219 Seiten Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es ist gebraucht, und hat, wenn überhaupt, nur sehr geringe Gebrauchsspuren, wie Verfärbung der Schnittkanten, leichter Abrieb an den Kanten vom Schutzumschlag. Im Buch keine Einträge oder Beschriftungen. Nichtraucherbuch. Rik031918CS Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Verlag: Leipzig, Otto Harrassowitz, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 8,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb109 Seiten Ehem. Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur. Noch GUTER Zustand, ein paar sichtbare Gebrauchsspuren, Einband bestoßen und berieben, Seiten leicht vergilbt. Kleinere Anstreichungen möglich. Dieses Buch stammt aus den abgegebenen Beständen einer alten Handelshochschule. Vorwiegend Bücher aus der Zeit 1900 - 1945. Sprechen Sie uns an! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Ca. 1995., 1995
Anbieter: BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKasette, Pappband. Verpackung in Buchform mit Tonkasette. Das Exemplar ist originalverpackt. Siehe Photo Foto !
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Anleitung zum Bestimmen der Mineralien | Carl Wilhelm C. Fuchs | Taschenbuch | 152 S. | Deutsch | 2016 | hansebooks | EAN 9783743413528 | Verantwortliche Person für die EU: Hansebooks GmbH, Trakehner Weg 52, 22844 Norderstedt, gb[at]hansebooks[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Bern, Herbert Lang,, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorb8°, Original-Kunstlederband. Nachdruck der Ausgabe 1939. Mit Frontispiz, 558 S. Tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 21,74
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Jena, Eugen Diederichs ,, 1939
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° 558 S., Original-Leineneinband (Rücken stark gebräunt, mehrere zarte Bleistiftanstreichungen.).
Verlag: Struve's Buchdruckerei und Verlag, 1958
Anbieter: Untje.com, Roeselare, Belgien
EUR 6,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Fair. Vergilbt, 51p. German.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAK. Kunst- und Museumsverein Wuppertal, 3. - 31. März 1963. Wuppertal-Ellberfeld: Druck J. H. Born, 1963. Brauner OPbd. 20 nn. S. mit 75 verzeichneten Werken, davon 12 ganzs. abgebildet. - 26 x 21. * Gut erhalten !
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 23,14
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Eugen Diederichs Jena 1939, 1939
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb558 S., Ln., guter Zustand, Abb. sw.
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAusstellungskatalog. Hrsg. Foto-Fuchs, Siegen. Mit Bildern u.a. von Prof. Heinz Wedewardt. Hüttental-Weidenau: Druckerei Tackenberg, 1974. Illustr. OPbd. 96 Seiten mit unzähligen teils ganzs. S/w-Fotos meist nach historischen Bildvorlagen. - 19,5 x 21. * Sauber und sehr gut !
Verlag: Erschienen in Jena bei: Eugen Diederichs im Jahre 1939., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 558+ 3 Seiten mit 20 Abbildungen und 3 Handschriften- Proben, sowie lose beiliegend Deutsche Volksspende für Goethes Geburtsstätte (Lesebändchen). Zustand: Einband leicht berieben, etwas staubfleckig, Ecken und Kanten leicht bestoßen. Innen: Buchschnitt etwas gebräunt, Seiten teils gebräunt; sonst sauber und noch recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Silber- grauer Original- Ganzleinen- Einband, mit blau- geprägter Rücken- und Vorderdeckel- Beschriftung, sowie Kopffarbschnitt. Erste Auflage, gedruckt in Jena bei Oscar Brandstetter.
Verlag: Jena, Eugen Diederichs Verlag, (c) 1939., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb558 S., 20 Abb., 3 Handschriftenproben SU bestoßen und angeschmutzt. Mit leichten Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 21 cm, Gewebeeinband, SU, Kopffarbschnitt, im Schuber.
Verlag: Villach, Museum der Stadt Villach, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Softcover/Paperback. 1. Aufl. 216 Seiten mit einigen Abbildungen, Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand, ----------------------------------------------------------------------------------- ------------ Inhalt: Wilhelm Neumann: Der bedeutendste Maler der Kärntner Spätgotik. Thomas Artula von Villach. - Gernot Piccottini: Römerzeitliche Denkmäler aus dem Drauflußbett in Villach. - Manfred Fuchs: Archäologische Forschungen in Villach-St.Martin. - Kahler: Beobachtungen und Probleme im Thermalgebiet von Warmbad-Villach. Wilhelm Wadl: Joseph Scholl, der erste Villacher Parlamentsabgeordnete. - Bruno Kathollnig: Prof.Walther Fresacher zum Gedächtnis. - Heinrich Rippel: Das Herbar des Stadtmuseum Villach. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: August Lax Verlagsbuchhandlung, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 20,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 96 S. Ecken bestoßen, Schnitt mit grauen Lagerungsspuren, Seiten altersbedingt etwas nachgedunkelt, sonstiger Zusand sauber und gepflegt, insgesamt ein altersgemäß gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Sehr gut. Foto von Michael Franz Wilhelm Fuchs bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Ihr", umseitig namentliche Widmung.- Michael Franz Wilhelm Fuchs (* 6. Februar 1949 in Koblenz) ist ein deutscher Politiker (CDU). Von 2002 bis 2017 war er Mitglied des Deutschen Bundestages.Ausbildung Nach dem Abitur 1967 studierte Fuchs zunächst in Erlangen und später in Bonn Pharmazie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Im Jahr 1973 erfolgte die Approbation zum Apotheker und 1976 seine Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Bonn mit der Arbeit Untersuchung der Pregnandiol-Glucuronyltransferase der Rattenleber: ihre Multiplizität und Altersabhängigkeit. 1978 wurde er einberufen und verließ 1979 die Bundeswehr als Stabsapotheker der Reserve. Berufliche Laufbahn und Verbandsarbeit Im Jahr 1977 eröffnete er mit seiner Ehefrau eine Apotheke in Koblenz. 1980 gründete Fuchs das Unternehmen Impex Electronics und 1984 dessen Tochterfirma in Hongkong, die Impex S.E.L. Die Impex fusionierte 1999 mit der niederländischen Firma Mid-Ocean. Fuchs ist beteiligt an der Fuchs Holding GmbH, der Fuchs Immobilienverwaltungs GmbH & Co. KG und der Grundstücksverwaltung GmbH in Koblenz. Fuchs wurde 1986 Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Großhandel Rheinland-Pfalz und des Landesverbandes Groß- und Außenhandel Rheinland-Pfalz. 1987 wurde er zum Vorsitzenden des Bundesverbandes Junger Unternehmer gewählt und gehörte ab 1992 dem Präsidium der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände an. Von 1992 bis 2001 war Fuchs Präsident des Bundesverbandes des deutschen Groß- und Außenhandels, dessen Ehrenvorsitzender er heute ist. Von 1999 bis 2001 war er außerdem Gründungspräsident der Bundesvereinigung Deutscher Handelsverbände. Michael Fuchs ist Mitglied des Bundes Katholischer Unternehmer. Seit 1992 ist Fuchs Vizepräsident der europäischen Handelsorganisation (FEWITA) sowie seit 1995 Vorstandsmitglied des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft und Mitglied des Außenwirtschaftsbeirats beim Bundesministerium für Wirtschaft. Seit 1997 ist er Vorsitzender des Taiwan-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft. Des Weiteren ist Fuchs derzeit im sogenannten Executive Committee der 1973 von David Rockefeller gegründeten Trilateralen Kommission tätig. Seit seinem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag 2017 ist Fuchs als Senior Advisor bei WMP Eurocom tätig. Parteilaufbahn Fuchs wurde 2006 in den Bundesvorstand der CDU gewählt. Abgeordnetenlaufbahn Fuchs gehörte von 1990 bis Juni 2006 dem Stadtrat von Koblenz an. Von 2002 bis 2017 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Fuchs gehörte dem Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an und war von 2006 bis 2011 Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand. Seit November 2009 war er einer der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und dort zuständig für Wirtschaft und Energie, Mittelstand und Tourismus. Michael Fuchs wurde stets als direkt gewählter Abgeordneter des Bundestagswahlkreises Koblenz in den Bundestag gewählt. Bei der Bundestagswahl 2005 erreichte er dort 45,4 Prozent, bei der Bundestagswahl 2009 44,1 Prozent und bei der Bundestagswahl 2013 48,0 Prozent der Erststimmen. Bei der Bundestagswahl 2017 kandidierte Fuchs nicht mehr für den Bundestag.[2] Nebentätigkeiten Michael Fuchs teilte Anfang 2012 mit, sechs Beiratsmitgliedschaften (wovon zwei bereits beendet sind), zwei Aufsichtsratsmandate, eine Beratertätigkeit, drei Unternehmensbeteiligungen innezuhaben und zwölf Honorarvorträge gehalten zu haben. Seit Mitte der 90er Jahre ist Fuchs außerdem Vorstandsmitglied im Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, Vorsitzender im Taiwan-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, Vorstandsmitglied in der German Chamber of Commerce (GCC) in Hongkong, die Vertretung für deutsche Unternehmen in der Region, sowie Ehrenpräsident im Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels. Diese Mitgliedschaften teilte er dem Bundestagspräsidenten zunächst nicht mit, hat diese aber inzwischen nachgemeldet.[3] 2009 wurde bekannt, dass Fuchs Mitglied im Beirat der Politikberatungsfirma PKS Wirtschafts- und Politikberatungs GmbH ist. Diese Tätigkeit gab Fuchs bei der Bundestagsverwaltung nicht an. Laut dieser habe er zwar mitgeteilt, dass er für das Unternehmen tätig geworden sei, eine Beiratsmitgliedschaft sei jedoch nicht erkennbar gewesen.[4] Im Zuge der Debatte um Nebeneinkünfte von Abgeordneten sprach sich Fuchs im Oktober 2012 gegen eine Veröffentlichung konkreter Zahlen aus. Er könne sich höchstens vorstellen, ?dass wir die gegenwärtige Transparenzregelung um einige Stufen ergänzen? Derzeit (Oktober 2012) liegt die höchste Stufe bei 7000 Euro. Kritiker hatten zuvor moniert, dass dieses Verfahren viel zu ungenau sei, da Nebeneinkommen, die deutlich über diesem Betrag liegen, so nur unzureichend erfasst würden. Fuchs liegt laut Spiegel auf Platz 10 der Abgeordneten mit den höchsten Nebeneinkünften. Demnach nahm er die letzten drei Jahre jeweils mindestens 100.000 Euro neben seinem Abgeordnetensalär ein, 2011 lag sein Nebeneinkommen bei mindestens 155.000 Euro.[5][6][7] Im Januar 2013 berichtete der Stern mit Verweis auf abgeordnetenwatch, Fuchs habe jahrelang falsche Angaben zu einer Nebentätigkeit gemacht, für die er Honorare im Wert von mindestens 57.000 Euro erhalten habe. Demnach hielt Fuchs seit 2008 über 13 Vorträge für die britische Beratungsfirma Hakluyt & Company, deren Tätigkeitsbereich u. a. Spionage umfassen soll.[8] Nachgewiesen ist bisher eine Ausspionierung der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Auf der Website des Bundestages war allerdings fälschlich die geographische Hakluyt Society angegeben. Fuchs betonte, er habe korrekte Angaben zu seiner Nebentätigkeit gemacht; die Bundestagsverwaltung sagte dagegen aus, er habe ?Hakluyt? angegeben und ?einmal auch? von ?Hakluyt & Co? gesprochen.[9] Zudem behält sich Fuchs rechtliche Schritte gegen Abgeordnetenwatch und im gleichen Zusammenhang auch Netzpolitik.o.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Sehr gut. Foto von Michael Franz Wilhelm Fuchs bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Ihr", umseitig namentliche Widmung.- Michael Franz Wilhelm Fuchs (* 6. Februar 1949 in Koblenz) ist ein deutscher Politiker (CDU). Von 2002 bis 2017 war er Mitglied des Deutschen Bundestages.Ausbildung Nach dem Abitur 1967 studierte Fuchs zunächst in Erlangen und später in Bonn Pharmazie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Im Jahr 1973 erfolgte die Approbation zum Apotheker und 1976 seine Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Bonn mit der Arbeit Untersuchung der Pregnandiol-Glucuronyltransferase der Rattenleber: ihre Multiplizität und Altersabhängigkeit. 1978 wurde er einberufen und verließ 1979 die Bundeswehr als Stabsapotheker der Reserve. Berufliche Laufbahn und Verbandsarbeit Im Jahr 1977 eröffnete er mit seiner Ehefrau eine Apotheke in Koblenz. 1980 gründete Fuchs das Unternehmen Impex Electronics und 1984 dessen Tochterfirma in Hongkong, die Impex S.E.L. Die Impex fusionierte 1999 mit der niederländischen Firma Mid-Ocean. Fuchs ist beteiligt an der Fuchs Holding GmbH, der Fuchs Immobilienverwaltungs GmbH & Co. KG und der Grundstücksverwaltung GmbH in Koblenz. Fuchs wurde 1986 Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Großhandel Rheinland-Pfalz und des Landesverbandes Groß- und Außenhandel Rheinland-Pfalz. 1987 wurde er zum Vorsitzenden des Bundesverbandes Junger Unternehmer gewählt und gehörte ab 1992 dem Präsidium der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände an. Von 1992 bis 2001 war Fuchs Präsident des Bundesverbandes des deutschen Groß- und Außenhandels, dessen Ehrenvorsitzender er heute ist. Von 1999 bis 2001 war er außerdem Gründungspräsident der Bundesvereinigung Deutscher Handelsverbände. Michael Fuchs ist Mitglied des Bundes Katholischer Unternehmer. Seit 1992 ist Fuchs Vizepräsident der europäischen Handelsorganisation (FEWITA) sowie seit 1995 Vorstandsmitglied des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft und Mitglied des Außenwirtschaftsbeirats beim Bundesministerium für Wirtschaft. Seit 1997 ist er Vorsitzender des Taiwan-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft. Des Weiteren ist Fuchs derzeit im sogenannten Executive Committee der 1973 von David Rockefeller gegründeten Trilateralen Kommission tätig. Seit seinem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag 2017 ist Fuchs als Senior Advisor bei WMP Eurocom tätig. Parteilaufbahn Fuchs wurde 2006 in den Bundesvorstand der CDU gewählt. Abgeordnetenlaufbahn Fuchs gehörte von 1990 bis Juni 2006 dem Stadtrat von Koblenz an. Von 2002 bis 2017 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Fuchs gehörte dem Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an und war von 2006 bis 2011 Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand. Seit November 2009 war er einer der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und dort zuständig für Wirtschaft und Energie, Mittelstand und Tourismus. Michael Fuchs wurde stets als direkt gewählter Abgeordneter des Bundestagswahlkreises Koblenz in den Bundestag gewählt. Bei der Bundestagswahl 2005 erreichte er dort 45,4 Prozent, bei der Bundestagswahl 2009 44,1 Prozent und bei der Bundestagswahl 2013 48,0 Prozent der Erststimmen. Bei der Bundestagswahl 2017 kandidierte Fuchs nicht mehr für den Bundestag.[2] Nebentätigkeiten Michael Fuchs teilte Anfang 2012 mit, sechs Beiratsmitgliedschaften (wovon zwei bereits beendet sind), zwei Aufsichtsratsmandate, eine Beratertätigkeit, drei Unternehmensbeteiligungen innezuhaben und zwölf Honorarvorträge gehalten zu haben. Seit Mitte der 90er Jahre ist Fuchs außerdem Vorstandsmitglied im Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, Vorsitzender im Taiwan-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, Vorstandsmitglied in der German Chamber of Commerce (GCC) in Hongkong, die Vertretung für deutsche Unternehmen in der Region, sowie Ehrenpräsident im Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels. Diese Mitgliedschaften teilte er dem Bundestagspräsidenten zunächst nicht mit, hat diese aber inzwischen nachgemeldet.[3] 2009 wurde bekannt, dass Fuchs Mitglied im Beirat der Politikberatungsfirma PKS Wirtschafts- und Politikberatungs GmbH ist. Diese Tätigkeit gab Fuchs bei der Bundestagsverwaltung nicht an. Laut dieser habe er zwar mitgeteilt, dass er für das Unternehmen tätig geworden sei, eine Beiratsmitgliedschaft sei jedoch nicht erkennbar gewesen.[4] Im Zuge der Debatte um Nebeneinkünfte von Abgeordneten sprach sich Fuchs im Oktober 2012 gegen eine Veröffentlichung konkreter Zahlen aus. Er könne sich höchstens vorstellen, ?dass wir die gegenwärtige Transparenzregelung um einige Stufen ergänzen? Derzeit (Oktober 2012) liegt die höchste Stufe bei 7000 Euro. Kritiker hatten zuvor moniert, dass dieses Verfahren viel zu ungenau sei, da Nebeneinkommen, die deutlich über diesem Betrag liegen, so nur unzureichend erfasst würden. Fuchs liegt laut Spiegel auf Platz 10 der Abgeordneten mit den höchsten Nebeneinkünften. Demnach nahm er die letzten drei Jahre jeweils mindestens 100.000 Euro neben seinem Abgeordnetensalär ein, 2011 lag sein Nebeneinkommen bei mindestens 155.000 Euro.[5][6][7] Im Januar 2013 berichtete der Stern mit Verweis auf abgeordnetenwatch, Fuchs habe jahrelang falsche Angaben zu einer Nebentätigkeit gemacht, für die er Honorare im Wert von mindestens 57.000 Euro erhalten habe. Demnach hielt Fuchs seit 2008 über 13 Vorträge für die britische Beratungsfirma Hakluyt & Company, deren Tätigkeitsbereich u. a. Spionage umfassen soll.[8] Nachgewiesen ist bisher eine Ausspionierung der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Auf der Website des Bundestages war allerdings fälschlich die geographische Hakluyt Society angegeben. Fuchs betonte, er habe korrekte Angaben zu seiner Nebentätigkeit gemacht; die Bundestagsverwaltung sagte dagegen aus, er habe ?Hakluyt? angegeben und ?einmal auch? von ?Hakluyt & Co? gesprochen.[9] Zudem behält sich Fuchs rechtliche Schritte gegen Abgeordnetenwatch und im gleichen Zusammenhang auch Netzpolitik.o.
Verlag: Göttingen, August Schönhütte & Söhne, 1954
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25,5 x 17,5 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. IV, 141 Seiten Innen sauberer, guter Zustand. Softcover, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). Einband etwas angerändert und gebräunt. B15-02-04B|A51 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Karl Thomae, Biberach 1974,, 1974
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Obr., 4°, 159s., in gutem Zustand, [APA26b,0] Deutsch 700g.