Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (6)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • GLOOR, Roger & WAGNER, C.L.

    Verlag: Binningen-Basel, Automobile Monteverdi AG

    Anbieter: Antiquariaat Looijestijn, Rotterdam, Niederlande

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 250,00

    EUR 25,00 für den Versand von Niederlande nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1980, first edition, numbered copy, in faux-leather binding, 240 pp., fine copy.

  • Hardcover. Zustand: gut. 1998. Autorenporträt: Marc Chagall, geboren 1887 in Russland, ging 1910 nach Paris, um sich dem Kreis um Robert Delaunay anzuschließen. Nach Stationen in Holland, Italien und den USA ließ er sich 1948 in Frankreich nieder, wo er 1985 starb. Dies ist die erste vollständige Bibelausgabe mit den schönsten und bedeutsamsten Gemälden, Radierungen, Gouachen und Aquarellen Chagalls zu biblischen Themen. Die Schönheit dieser Bilder dokumentiert Chagalls Wissen um den jüdischen Glauben. In Verbindung mit dem Text der Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift kann sie intensiv erlebt und verinnerlicht werden. In Abstimmung mit dem Chagall-Nachlaß hat der durch zahlreiche Publikationen ausgewiesene Chagall-Kenner Dr. Christoph Goldmann die Bilder ausgewählt. Die Bibel ist durch ihre Bild-Text-Konzeption lesefreundlich gestaltet, die Kunstwerke finden ihre ursprüngliche Beziehung zur Heiligen Schrift. 37 vom Künstler handcolorierte Radierungen der Verve-Bibel wurden hier zum ersten Mal im deutschsprahigen Raum publiziert. Handgearbeitete Lederausgabe mit Farbschnitt in Schmuckschuber. Einführung in das Werk Marc Chagalls, vor allem in seine biblischen Werkzyklen. Biographie Marc Chagalls ausgewählte Literatur zum Werk Chagalls, ausführlicher Bildnachweis. Detailangaben zum Buch - Bibelausgaben, Die große Chagall Bibel EAN (ISBN-13): 9783460319684 ISBN (ISBN-10): 3460319682 Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 1998 Herausgeber: Katholisches Bibelwerk ISBN/EAN: 3460319682 ISBN: 3-460-31968-2, 978-3-460-31968-4 Autor des Buches: marc chagall, christoph goldmann, katholisches bibelwerk Titel des Buches: marc chagall, die grosse grosse chagall bibel, bibelausgaben, große chagall bibel, die deutsche bibel, werken werken, bibel einheitsbersetzung, die groe chagall bibel, vorzugsausgabe, die heilige schrift, einheitsübersetzung leder, die chagall bibel einheitsübersetzung der heiligen schrift bilderl christoph goldmann, einheitsuebersetzung, 333 Titel: Die Große Chagall Bibel Verlag: Katholisches Bibelwerk Gewicht: 5,909 kg Sprache: Deutsch LEDER Hardcover Religion Theologie Bibelausgaben Bibel Vorzugsausg. Die Große Chagall Bibel Ledereinband / Edeleinband - Vorzugsausgabe in Leder im Schuber. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift im Schuber Bibelausgaben Bibel Vorzugsausg. Religion Theologie Die Große Chagall Bibel Ledereinband / Edeleinband - Vorzugsausgabe in Leder im Schuber. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift im Schuber Bibelausgaben Bibel Vorzugsausg. Religion Theologie Dr. Christoph Goldmann Kunstwerke Heiligen Schrift Künstler handcolorierte Radierungen Verve-Bibel Handgearbeitete Lederausgabe mit Farbschnitt in Schmuckschuber. biblischen Werkzyklen Biographie Katholisches Bibelwerk die grosse Chagall Bibel Co-Autor: Christoph Goldmann Illustrationen: Marc Chagall Sprache: deutsch Gewicht: 5205 g Einbandart: Leder Religion Theologie Christentum Bibelausgaben Bibelkommentare Bibelausgaben illustr.Religionen Theologe Bibelausgabe ISBN-10: 3-460-31968-2 / 3460319682 ISBN-13: 978-3-460-31968-4 / 9783460319684 In deutscher Sprache. 340 pages. 217 x 305 mm.

  • Carl L. Wagner, Roger Gloor (Autoren)

    Verlag: BirdGraphics Kemper Verlag, 2022

    ISBN 10: 3033092462 ISBN 13: 9783033092464

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 879,90

    EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: gut. 2022. Biographie und Dokumentation Die ganze Geschichte Dieses Buch schildert eine vielfältige Erfolgskarriere: Die eines eigenwilligen Jünglings zum Mechaniker, jene eines unverbesserlichen Autofans zum Eigenbaukonstrukteur und die eines zielgerichteten Träumers zum Rennfahrer. Und mit der gleichen Konsequenz, die ihn auf die erste Stufe der Formel 1 gebracht hatte, führte er nach «dem Unfall» seine Ambitionen als Autobauer fort. bis hin zum international anerkannten Hersteller exklusiver Hochleistungs-Luxuswagen. Doch wie vermochte Peter Monteverdi, der in einem Basler Vorort ansässige Garagist und Sportwagenspezialist innerhalb weniger Jahre in die Phalanx der von berühmten Namen dominierten Sportwagenmarken einzubrechen? Welche Talente und welche Energien, welche Schicksalsfügungen hatten zur einzigartigen Monteverdi-Karriere geführt? Diese Fragen faszinierten die Automobiljournalisten Carl L. Wagner und Roger Gloor. Sie vereinbarten mit Peter Monteverdi eine Story über dessen Laufbahn zu schreiben. Aus ihr wurde das 1980 veröffentlichte erste Monteverdi-Buch. Der in Basel lebende Amerikaner Wagner erfasste aufgrund zahlreicher Gespräche Peter Monteverdis bereits ungewöhnliche Jugendzeit bis hin zur Rennfahrerlaufbahn und Karriere als Konstrukteur der MBM-Rennwagen sowie der Planung eines GT-Luxuscoupés. Der in Bern ansässige Basler Gloor übersetzte diesen Textteil und fügte den Bericht über den von der Eigenmarke geprägten Fortgang von Monteverdis Lebenswerk hinzu. Wenngleich Monteverdi im Jahr 1980 erst 46 Jahre alt wurde, so hatte er doch in der Autogeschichte bereits Eingang gefunden. Eine erstaunliche Leistung! Doch die Monteverdi-Geschichte nahm ihren Fortgang; sie war weiterhin mit dem Rennsport sowie Hochleistungs- und Luxuswagen eng verknüpft. Im Jahre 1998 erlag Peter Monteverdi erst 64-jährig einem Krebsleiden. Paul Berger, sein Lebensgefährte, Geschäftsleiter und Erbe hat es den Autoren ermöglicht, auch den weiteren Verlauf des spannenden Lebenswerks dieses grossen Schweizer Autokonstrukteurs aufzuzeichnen und so der Nachwelt zugänglich zu machen. An die chronologischen Schilderungen schliessen sich Auszüge aus fünf aufschlussreichen (späteren) Pressebeiträgen der beiden Autoren an. Gleichzeitig hat nach 40 Jahren der Buchtext von 1980 ein stilistisches «Face-lift», einige Korrekturen sowie zahlreiche Ergänzungen erfahren. Den beiden Autoren bleiben die Begegnungen mit Peter Monteverdi und seinen Wagen als Highlights in Erinnerung. Autor: Carl L. Wagner, seit 1971 in der Schweiz als Automobil- und Aviatikjournalist tätiger US-Amerikaner, war von 1968 bis 1971 freier PR-Berater von Peter Monteverdi; Autor u. a. des Technikromans über die Autorennsport-Pionierzeit «An Pferden kein Mangel». Roger Gloor war während 39 Jahren Redaktor bei der «Automobil Revue» und wirkt seither als freier Journalist; er verfasste u. a. die Buchserie «Alle Autos der 50er/60er/70er/80er Jahre» und «Vergessene Autos: 300 untergegangene Marken». Zusatzinfo: Neu aufbereitet aus den Original-Aufnahmen, qualitativ hochwertiger Druck. Verlagsort: Basel Sprache: deutsch Maße: 217 x 305 mm Literatur Romane Erzählungen Automobile Monteverdi Monteverdi hai Peter Monteverdi ISBN-10: 3-033-09246-2 / 3033092462 ISBN-13: 978-3-033-09246-4 / 9783033092464 MONTEVERDI Geschichte einer Schweizer Automarke Carl L. Wagner, Roger Gloor (Autoren) In deutscher Sprache. 340 pages. 217 x 305 mm.

  • Gloor, Roger u. C. L. Wagner

    Verlag: Binningen, Automobile Monteverdi, 1980

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz

    Verbandsmitglied: ILAB VEBUKU

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 560,37

    EUR 72,50 für den Versand von Schweiz nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Quer-8°, 240 S., zahlr., tlw. farb. Abb., Kart., Blattränder min. gebräunt, sonst tadellos. EA. Ex. Nr. 34. - «Peter Monteverdi, 7.6.1934 Basel - 4.7.1998 Binningen, kath., von Basel. [.] Nach der Ausbildung zum Automechaniker bei der Adolph Saurer AG in Arbon übernahm M. 1956 die väterl. Garage in Binningen, wo er zunächst neben Sportwagen v.a. Rennwagen der Formel Junior baute. Mit dem selbst entwickelten ersten Schweizer Formel-1-Rennwagen verunglückte er 1961 auf dem Hockenheimring so schwer, dass er seine Rennkarriere beenden musste. Ab 1965 konstruierte und produzierte M. Personenautos der obersten Preisklasse. Bis um 1985 wurden unter dem Namen Monteverdi in versch. Werkstätten in der Schweiz und im Ausland rund 3'500 Fahrzeuge (GT-Limousinen, Sport-Coupés, Geländewagen) gebaut. M. arbeitete auch für andere Autohersteller (u.a. British Leyland, Volvo). 1985 wurde die Produktionsstätte in Binningen in ein Privatmuseum (Monteverdi Car Collection) umgewandelt, das die von M. konstruierten Autos zeigt. Nach der Aufgabe der Produktion existierte die Marke Monteverdi als Automobile Monteverdi weiter. 1990 war M. während zehn Rennen Besitzer des Formel-1-Rennstalls Onyx» (HLS). 1400 gr. Schlagworte: Automobil, Helvetica - AllgemeinTechnik.

  • Gloor, Roger; Wagner, C. L.:

    Verlag: Binningen: Peter Monteverdi, 1980

    Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 482,90

    EUR 35,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Ledereinband. Zustand: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. 240 Seiten, mit Abbildungen, Deutsch 996g.

  • Gloor, Roger und C. L. Wagner:

    Verlag: Basel (Schweiz): Automobile Monteverdi AG, 1980

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 450,00

    EUR 50,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Querformat, Ledereinband. Zustand: Sehr gut. Nr. 631. 240 S., zahlr., teils farb. Abb., 22cm x 24cm GanzLeder-Eb., Buch leicht geruchsspurig, Papier am Rand minimal nachgedunkelt, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Aufgrund der aktuellen Zoll-Situation ist zur Zeit kein Versand in die USA möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.