Verlag: Freiburg, Herder ,, 2009
ISBN 10: 3451303094 ISBN 13: 9783451303098
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 180 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Die Bilder von protestierenden Irakern gingen im Sommer 2009 um die Welt. 'Nieder mit dem Diktator' und 'Wo ist meine Stimme ' hieß es auf den Spruchbändern und Plakaten, die von Jugendlichen, aber auch von vielen Vertretern der älteren Generation in die Höhe gehalten wurden. Es waren die größten Demonstrationen seit der Islamischen Revolution. Schon seit einigen Jahren gibt es im Iran eine breite gesellschaftliche Bewegung für den Wandel, für Demokratie, für Menschenrechte, für Freiheit. Diese Bewegung wird auch von Geistlichen unterstützt, die für die Vereinbarkeit von Islam und Demokratie eintreten. Auch sie kritisieren die Lesart des Islams, die heute im Iran gepredigt wird und wollen eine Reform. Drei von ihnen - Hasan Yusefi Eshkevari, Mohsen Kadivar und Mohammad Mojtahed Shabestari - werden in diesem Band vorgestellt.
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Die Bilder von protestierenden Irakern gingen im Sommer 2009 um die Welt. 'Nieder mit dem Diktator' und 'Wo ist meine Stimme ' hieß es auf den Spruchbändern und Plakaten, die von Jugendlichen, aber auch von vielen Vertretern der älteren Generation in die Höhe gehalten wurden. Es waren die größten Demonstrationen seit der Islamischen Revolution. Schon seit einigen Jahren gibt es im Iran eine breite gesellschaftliche Bewegung für den Wandel, für Demokratie, für Menschenrechte, für Freiheit. Diese Bewegung wird auch von Geistlichen unterstützt, die für die Vereinbarkeit von Islam und Demokratie eintreten. Auch sie kritisieren die Lesart des Islams, die heute im Iran gepredigt wird und wollen eine Reform. Drei von ihnen - Hasan Yusefi Eshkevari, Mohsen Kadivar und Mohammad Mojtahed Shabestari - werden in diesem Band vorgestellt.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.