EUR 24,69
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
EUR 17,63
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 21,05
Gebraucht ab EUR 51,76
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
EUR 17,63
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
EUR 21,16
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
EUR 25,68
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 29,10
Gebraucht ab EUR 60,70
Mehr entdecken Softcover
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAufkleber. Zustand: Gut. Original Aufkleber von Matthias Heidrich bildseitig mit schwarzem Edding signiert, unverklebt /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Matthias Heidrich (* 10. Dezember 1977 in Hoyerswerda) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und aktuell gemeinsam mit Carsten Schiel Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des 1. F.C. Köln.[1] Heidrich begann in der Oberliga Nordost (Süd) beim FSV Hoyerswerda. Zwischen 2000 und 2005 spielte er für den FC Erzgebirge Aue, mit dem er nach drei Jahren in der Regionalliga Nord in die 2. Bundesliga aufstieg. Nach zwei weiteren Jahren in Aue ging er zum Ligakonkurrenten Alemannia Aachen, der in der Saison 2005/06 den Aufstieg in die höchste Spielklasse schaffte. Heidrich wurde dort bereits kurz nach seinem Wechsel in den Mannschaftsrat gewählt. Nachdem er in der 2. Bundesliga nur 13-mal für Aachen gespielt hatte, kam er auch nach dem Aufstieg in der Bundesliga nur zehnmal zum Einsatz. Die Saison endete mit dem direkten Wiederabstieg der Aachener. Der Defensiv-Allrounder wechselte zur Saison 2007/08 von Alemannia Aachen zum Zweitligaaufsteiger VfL Osnabrück und erhielt dort einen Dreijahresvertrag. Im defensiven Mittelfeld konnte er sich als Stammspieler etablieren. Nach dem Abstieg der Osnabrücker 2011 in die 3. Liga wechselte Heidrich zu Wacker Burghausen. Dort wurde sein Kontrakt im Sommer 2013 nicht mehr verlängert. Im März 2018 bestand Heidrich erfolgreich seinen Trainerlehrgang und erhielt die Fußballlehrer-Lizenz des DFB.[2] Im August 2018 wurde er vom 1. FC Köln als sportlicher Leiter des Nachwuchszentrums angestellt.[3] Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem FC Erzgebirge Aue 2002/03 Platz 2 und somit Aufstieg in die Bundesliga mit Alemannia Aachen 2005/06 Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem VfL Osnabrück 2009/10 /// Standort Wimregal GAD-20.129 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Matthias Heidrich bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Matthias Heidrich (* 10. Dezember 1977 in Hoyerswerda) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und aktuell gemeinsam mit Carsten Schiel Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des 1. F.C. Köln.[1] Heidrich begann in der Oberliga Nordost (Süd) beim FSV Hoyerswerda. Zwischen 2000 und 2005 spielte er für den FC Erzgebirge Aue, mit dem er nach drei Jahren in der Regionalliga Nord in die 2. Bundesliga aufstieg. Nach zwei weiteren Jahren in Aue ging er zum Ligakonkurrenten Alemannia Aachen, der in der Saison 2005/06 den Aufstieg in die höchste Spielklasse schaffte. Heidrich wurde dort bereits kurz nach seinem Wechsel in den Mannschaftsrat gewählt. Nachdem er in der 2. Bundesliga nur 13-mal für Aachen gespielt hatte, kam er auch nach dem Aufstieg in der Bundesliga nur zehnmal zum Einsatz. Die Saison endete mit dem direkten Wiederabstieg der Aachener. Der Defensiv-Allrounder wechselte zur Saison 2007/08 von Alemannia Aachen zum Zweitligaaufsteiger VfL Osnabrück und erhielt dort einen Dreijahresvertrag. Im defensiven Mittelfeld konnte er sich als Stammspieler etablieren. Nach dem Abstieg der Osnabrücker 2011 in die 3. Liga wechselte Heidrich zu Wacker Burghausen. Dort wurde sein Kontrakt im Sommer 2013 nicht mehr verlängert. Im März 2018 bestand Heidrich erfolgreich seinen Trainerlehrgang und erhielt die Fußballlehrer-Lizenz des DFB.[2] Im August 2018 wurde er vom 1. FC Köln als sportlicher Leiter des Nachwuchszentrums angestellt.[3] Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem FC Erzgebirge Aue 2002/03 Platz 2 und somit Aufstieg in die Bundesliga mit Alemannia Aachen 2005/06 Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem VfL Osnabrück 2009/10 /// Standort Wimregal Pkis-Box39-U004ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Matthias Heidrich bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Matthias Heidrich (* 10. Dezember 1977 in Hoyerswerda) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und aktuell gemeinsam mit Carsten Schiel Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des 1. F.C. Köln.[1] Heidrich begann in der Oberliga Nordost (Süd) beim FSV Hoyerswerda. Zwischen 2000 und 2005 spielte er für den FC Erzgebirge Aue, mit dem er nach drei Jahren in der Regionalliga Nord in die 2. Bundesliga aufstieg. Nach zwei weiteren Jahren in Aue ging er zum Ligakonkurrenten Alemannia Aachen, der in der Saison 2005/06 den Aufstieg in die höchste Spielklasse schaffte. Heidrich wurde dort bereits kurz nach seinem Wechsel in den Mannschaftsrat gewählt. Nachdem er in der 2. Bundesliga nur 13-mal für Aachen gespielt hatte, kam er auch nach dem Aufstieg in der Bundesliga nur zehnmal zum Einsatz. Die Saison endete mit dem direkten Wiederabstieg der Aachener. Der Defensiv-Allrounder wechselte zur Saison 2007/08 von Alemannia Aachen zum Zweitligaaufsteiger VfL Osnabrück und erhielt dort einen Dreijahresvertrag. Im defensiven Mittelfeld konnte er sich als Stammspieler etablieren. Nach dem Abstieg der Osnabrücker 2011 in die 3. Liga wechselte Heidrich zu Wacker Burghausen. Dort wurde sein Kontrakt im Sommer 2013 nicht mehr verlängert. Im März 2018 bestand Heidrich erfolgreich seinen Trainerlehrgang und erhielt die Fußballlehrer-Lizenz des DFB.[2] Im August 2018 wurde er vom 1. FC Köln als sportlicher Leiter des Nachwuchszentrums angestellt.[3] Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem FC Erzgebirge Aue 2002/03 Platz 2 und somit Aufstieg in die Bundesliga mit Alemannia Aachen 2005/06 Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem VfL Osnabrück 2009/10 /// Standort Wimregal Pkis-Box28-U018ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Zum WerkIn Gesellschafter- bzw. Nebenvereinbarungen koennen ausserhalb des Gesellschaftsvertrages Rechtsverhaeltnisse zwischen Gesellschaftern, auch im Verhaeltnis zu Dritten, flexibel geregelt werden. Dadurch werden unterschiedliche Rechtsgebiete beruehrt:
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im Jahr 55 vor Christus vernichtet der römische Feldherr Caesar zwei Germanenstämme, die Tenkterer und Usipeten, fast vollständig, doch wenige tausend Überlebende dieses Völkermords überqueren auf ihrer Flucht den Rhein und erreichen den Westerwald, wo sie beim germanischen Stamm der Sugambrer Zuflucht finden. Caesar aber, tief von Hass erfüllt, lässt eine gewaltige Brücke errichten und marschiert mit seinen Soldaten im Westerwald ein.Das Buch verfolgt die Geschichte der Retter und der Geretteten über mehr als 500 Jahre. Es ist die Geschichte des Kampfes unserer Vorfahren gegen die römische Bedrohung, der Freiheitsliebe gegen die Unterdrückung. Es erzählt von Krieg und Frieden, von Freundschaft und Zwietracht. Und vom Verschmelzen unserer Vorfahren zum mächtigen Großstamm der Franken, der die Römer schließlich besiegen und für immer vertreiben wird. 196 pp. Deutsch.