Verlag: Berlin, S. Fischer, 1929
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.-8. Auflage. Gr. 8°. (= Gesammelte Werke). 197 S. Leinen, goldgeprägt, leicht staubig, sonst gut. mit Widmung an "Herrn Josef Krahe dem feinfühligen Gestalter Hesse'scher Lyrik in dankbarkeit überreicht von E. Kurt Fischer 25.8.30 (von diesem SIGNIERT). ------- Eugen Kurt Fischer (* 6. Januar 1892 in Stuttgart; gest. 15. November 1964 ebenda) war ein deutscher Journalist, Rundfunkredakteur, Übersetzer und Medienwissenschaftler. Fischer war als Dramaturg, Kritiker, Hochschullehrer und Hörspielautor tätig. Bekannt ist er heute vor allem durch seine Schriften zur Theorie und Geschichte des Hörspiels ///////// Josef Krahé (* 9. März 1884 in Mühlheim; gest. 9. Oktober 1952 in Leipzig) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Regisseur und Schriftsteller. Ab 1922 gehörte er dem Ensemble des Leipziger Schauspielhauses an, an dem er sowohl im komischen Fach als auch im modernen Drama reüssierte und zudem als Regisseur in Erscheinung trat. Zugleich war er einer der ersten Sprecher im Deutschen Rundfunk. Bei der Mitteldeutschen Rundfunk AG stieg er in den Zwanziger Jahren zum Chefsprecher, Hörspielleiter und Reporter auf.
Verlag: Berlin Grote, 1902
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 580,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXII, 196 S. Violetter Lederband mit eingeb. Orig.-Einbanddeckeln. Neue dt. Lyriker, III. - Erstausgabe. Mileck I, S. 160, 4. W. G. 4. - Hesses 4. Veröffentlichung. - Mit eingeklebtem Zeitungsausschnitt mit Gedicht von Hermann Hesse, darunter handschriftlich "mit Grüssen von H. Hesse". - Einband verblasst. Unbeschnitten. Gewicht (Gramm): 492.
Verlag: H. Hesse, Montagnola, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbObr. Einblattdruck Von H. Hesse signiert, gefaltet Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
EUR 552,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch. 8°, 193 S. Einband am Rücken knickspurig, am Fuss etw. lädiert, etw. unsauber, randknittrig u. tlw. -rissig, etw. gebräunt u. wellig. 3. Auflage. (= Neue Deutsche Lyriker, Bd. 3). Mit Widmung des Verfassers in schwarzer Tinte auf (Vakat-)Schmutztitel («Mit schoenen Grüssen / von Ihrem / H. Hesse / XII, 1909»).
Verlag: Zürich, Fretz, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe Signiert
EUR 1.154,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 41 S., 10 ganzs. Abb., Ganz-Pergament in Kassette., Kassette etwasa berieben, im Gelenkan gebrochen. Perg, etwas gebräunt, Vorsatz min. stockfleckig sonst sehr schönes Exemplar-. (= Sechster Zürcher Druck). Wilpert-G. 175. - Vorzugsausgabe, Nr. 26 von 50 num. Exemplaren auf van Geldern Bütten in Ganzpergament. Vom Dichter im Impressum signiert. (GA 500 Ex.). 900 gr. Schlagworte: Signierte Bücher, Hesse, Hermann, Erstausgaben deutscher Literatur, Bibliophile Ausgaben, Illustr. Bücher - allgemein.
Verlag: Werkkunstschule, Offenbach, 1965
Anbieter: Antiquariat Bücherlöwe, Braunschweig, Deutschland
Signiert
EUR 156,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder, Mit 8 aquarellierten Kalligraphien von Karlgeorg Hoefer. Halblederband als Blockbuch gebunden m. goldgeprägtem Rückentitel. Gedruckt in der Werkkunstschule Offenbach. Nr. 186 von 200 Exemplaren. Vom Künstler signiert und nummeriert. Einbd. auf der Vor- und Rückseite zu einem Drittel etwas aufgehellt. Vorderdeckel m. kl. Fleck., deutsch, n. pag., 17 X 24 (Querformat).
Verlag: NP, 1950
Signiert
EUR 399,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTrade Paperback. Zustand: Very Good. No Jacket. 4to - over 9¾" - 12" tall. 1 page (1 leaf; recto only). Letter in reply to unidentified correspondent's questionnaire: 'Dear Sir: I thank you for your letter of the 5th April and will try to reply to your questions. 'Gedichte' (1903) was not my first published work. My first work in your sense to be published was: 'ROMANTISCHE LIEDER'. It was published 1898 by 'E. Pierson's Verlag, Dresden und Leipzig' . I could not decipher all your questions, perhaps I misunderstood one . Yours sincerily [sic] [signature] H Hesse'. With additional relevant material present (including reproduced portrait photograph, plus typed and Xeroxed copies and transcriptions. Fold to midsection (to form oblong small 4to); slight browning to edges; else a fine specimen from the post-Nobel Prize period. Hesse (1877-1962), German-born and Swiss adopted novelist and poet, noted for the primarily psychological novels ('Demian', 1919; 'Steppenwolf', 1927; etc); awarded the Goethe Prize and the Nobel Prize for Literature in 1946.
Verlag: Berlin: G. Fischer Verlag, 1937, 1937
Anbieter: Peter Harrington. ABA/ ILAB., London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe Signiert
EUR 2.949,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition, first printing, inscribed by Hesse on a tipped-in page "Neue Gedichte von Herman Hesse" within a watercolour border. Hesse described his "little watercolours" as "kinds of poems or dreams". When presenting Hesse with the Nobel Prize in Literature in 1946, the Swedish poet Anders Österling praised this collection as "full of autumnal wisdom and melancholy experience, it shows a heightened sensibility in image, mood, and melody". Octavo. Original light blue cloth, spine lettered in gilt on black ground, spine and front cover decorated in gilt, top edge brown. With dust jacket. Bookseller's ticket to rear pastedown. Dust jacket rubbed, lightly worn at extremities, small puncture to rear panel, pencil annotations to rear flap, unpriced as issued: a fine copy in very good jacket.
Verlag: Freiburg i. Br., Gerhard Kirchhoff, 1951., 1951
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Signiert
EUR 850,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23, (1) SS. Originaler Halbleinenband mit eigenh. Widmung des Autors auf einmontiertem Schildchen ("Ein Geschenk des Autors") und 8 (statt 10) halbseitigen montierten farbigen Abbildungen. 4to. Widmungsexemplar der Neuausgabe; die Erstauflage 1920 bei Seldwyla, Bern erschienen) mit verkleinerten Abbildungen und der gedruckten Widmung für den Arzt, Autographensammler und Beethovenverehrer Hans Conrad Bodmer ("Dem Freunde Dr. Hans C. Bodmer zu seinem sechzigsten Geburtstag gewidmet"). Druck bei Rombach & Co, Einband von Bruno Schley, die Textillustrationen nach Aquarellen von H. Hesse. - Das Ehepaar Hans und Elsy Bodmer ließ als Förderer Hermann Hesses ein Haus in Montagnola bauen, welches Hesse und seiner Frau Ninon auf Lebenszeit zur Verfügung gestellt wurde. Hermann Hesse unterstützte den damals neu gegründeten Kirchhoff Verlag, indem er auf ein Autorenhonorar für die Neuausgabe verzichtete. - Es fehlen die Abbildungen zu "Malerfreude" und "Seetal im Februar"; statt des letzteren ist eine in Druck und Papier abweichende, ebenfalls halbseitige farbige Abbildung einmontiert (ein Aquarell Hesses aus dem Jahr 1926, aus dem Buch "Hesse / Rolland Briefe", Zürich,1954). Ohne den Schutzumschlag von Bruno Schley. Der Einband leicht gebräunt und das Vorsatzblatt leicht fleckig. Auf den Abbildungsseiten teilweise Spuren alter Montage. - Mileck II, 37 A. Vgl. WG 103.
Verlag: Montagnola, 1956/57, 1956
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11 (st. 12) Doppelblätter. Auf Büttenpapier. Blattgröße 25,5 : 16 cm. Schwach gebräunt. Originalmanuskript des malenden Dichters, illustriert mit reizvollen Aquarellen. Mit Widmung für die Fotografin Li Osborn (1883-1968)Die hübschen Aquarelle (meist Tessiner Landschaftsansichten) jeweils auf der ersten Seite des Doppelblatts mit dem Gedichttitel, auf der dritten Seite das eigenhändig geschriebene Gedicht. - Hesse schrieb solche Sammlungen von 12 (manchmal auch 6) Gedichten in mehreren Exemplaren und schenkte sie Freunden oder verkaufte sie an Bewunderer seiner Werke. Die Manuskripte sind allesamt besondere Einzelstücke, die in der Auswahl der Gedichte und Illustrationen variieren. Hier enthalten die Gedichte: Voll Blüten - Allein - Frühling - Auf Wanderung - Herbst - Elisabeth - Postkarte an die Freundin - Karfreitag - Häuser am Abend - Flötenspiel - Liebeslied.Mit aquarelliertem Titel und eigenhändiger Widmung: "Für Frau Louise Hutchinson, geschrieben im Winter 1956/57, H. Hesse". Louise Hutchinson, geborene Wolf, besser bekannt als Li Osborn, machte sich in den 1920er Jahren einen Namen als Porträt- und Theaterfotografin (Porträts u. a. von Bertolt Brecht und Sybille Binder, heute im Folkwang Museum). Nach der Machtergreifung des NS-Regimes wurde ihr als jüdische Fotografin die Arbeit unmöglich gemacht. Sie emigrierte nach Locarno, später nach Colchester, verbrachte die Sommermonate aber meist in der Schweiz. Sie war in den zwanziger Jahren mit dem Psychiater Walter Osborne verheiratet, ab 1930 mit William Dodge Hutchinson.
Verlag: o. O. u. D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. 2 1/4 pp. Durchschlagpapier. Mit eigenh. Adresse. An Margarete Philips in Konstanz ("bei Dr. Kimmig"), der er Zwei Gedichte, im Sommer 1944 im Schloß Bremgarten entstanden" sendet. [] Traurig ist, was Sie mir melden, u. ich denke Ihrer in herzlicher Teilnahme. Man ist jetzt vom Schrecklichen so umschlossen, daß man kaum zu leben wagt, u. lieber nicht mehr da wäre. Aber dies letzte Zuflucht entgeht uns ja nicht, das zu wissen ist gut. Frau Rinser schrieb im August u. der Brief klang munter u. gut []".
Verlag: No place, [15 August 1935]., 1935
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 22.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTypescript comprising 6 poems (altogether 6 pp.), each illustrated with an original watercolour. 6 bifolia within autograph wrapper. 4to. Presentation copy of the kind Hesse repeatedly prepared for close friends, comprising the poems: "Immer wieder", "Blumen nach einem Unwetter", "Karfreitag", "Der Klang", "Häuser am Abend" and "Tessiner Winter". Dedication to his sister Adele Gundert (1875-1949) on the occasion of her birthday on 15 August 1935 on the inside of the wrapper.