EUR 3,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. 280 Seiten Fischer - 1. Auf. 1965 : Marquis De Sade - tb - Namenseintrag 2O-H4PY-LYPM Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 789.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 22,90
Gebraucht ab EUR 7,58
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 13,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Vom guten Geschmack in der Philosophie beim Antritt des Lehramts | C. C. L. Hirschfeld | Taschenbuch | 80 S. | Deutsch | 2016 | hansebooks | EAN 9783743350137 | Verantwortliche Person für die EU: Hansebooks GmbH, Trakehner Weg 52, 22844 Norderstedt, gb[at]hansebooks[dot]com | Anbieter: preigu.
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Anmerkungen über die Landhäuser und die Gartenkunst | C. C. L. Hirschfeld | Taschenbuch | 180 S. | Deutsch | 2016 | hansebooks | EAN 9783743317796 | Verantwortliche Person für die EU: Hansebooks GmbH, Trakehner Weg 52, 22844 Norderstedt, gb[at]hansebooks[dot]com | Anbieter: preigu.
EUR 27,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Theorie der Gartenkunst - Fünfter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1785.Hans Elektronisches Buch ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hans Elektronisches Buch verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 392 pp. Deutsch.
Verlag: Bern, Lang,, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb118 S. Schuber berieben, bestoßen, lichtrandig und gebräunt. Innen sauber und gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 17 x 10 cm, Broschur mit Pergaminumschlag im Schuber Nachdruck der Ausgabe von 1776. Eines von 800 Ex.
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 18,50
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 31,06
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnThis is a reproduction of the original artefact. Generally these books are created from careful scans of the original. This allows us to preserve the book accurately and present it in the way the author intended. Since the origina.
EUR 31,54
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnThis scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have.
EUR 43,88
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnThis scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Jan 1920, 1920
ISBN 10: 3642888410 ISBN 13: 9783642888410
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 88 pp. Deutsch.
Verlag: University of Pennsylvania Press, 2001
ISBN 10: 0812235843 ISBN 13: 9780812235845
Sprache: Englisch
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 47,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,1000grams, ISBN:0812235843.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 80,62
Gebraucht ab EUR 55,03
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Bern, Herbert Lang, 1961
Anbieter: Versand-Antiquariat Rainer Richner, Suhr, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb118 S., 1 Bl. Kl.-8vo. Orig.-Brosch. in transparentem Schutzumschlag in Orig.-Pp.-Schuber. Mit Frontispiz und Titelvignette. Eines von 800 Exemplaren, den Freunden der Buchhandlung und des Verlags Lang zum 40. Firmenjubiläum überreicht. - Stark gekürzte, auf die Stadt Bern beschränkte Auswahl aus der Ausgabe: Briefe die Schweiz betreffend. Neue und vermehrte Ausgabe. Leipzig, S. L. Crusius, 1776.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1999. Exil in Großbritannien. Zur Emigration aus dem nationalsozialistischen Deutschland von Gerhard Hirschfeld (Herausgeber) Co-Autor M Berghahn, F Carsten, J Fox, A Clees, L Kettenacker, R Kölmel, H Loebl, C Pütter, M Seyfert, B Wasserstein, J Willett Einbandart Leinen ISBN-10 3-608-91142-1 / 3608911421 ISBN-13 978-3-608-91142-8 / 9783608911428 Exil in Grossbritannien In deutscher Sprache. 300 pages.
Verlag: Minkoff Reprint, Geneva, 1973
Anbieter: PsychoBabel & Skoob Books, Didcot, Vereinigtes Königreich
EUR 41,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: No Dust Jacket. Volume V. French language hardcover without dust jacket, in very good condition. Board edges, corners and spine ends are bumped and rubbed. Page block is lightly blemished. Binding is sound and pages are clear. LW. Used.
Verlag: Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 2001., 2001
Anbieter: Cornell Books Limited, Tewkesbury, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 47,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Near Fine. First edition in English (hardback). 8vo (24cm by 16cm), ix, 496pp. Text illustrations. Original grey cloth, dustwrapper. The book and the dustwrapper are in very good condition. ISBN 0812235843.
Verlag: Braunschweig, in der Schulbuchhandlung [], 1787
Sprache: Deutsch
EUR 257,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 6. Jahrgang. 13 cm. (16) Bl., 264 S. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Originalkarton (Softcover). Einband bestoßen, beschabt und berieben, mit Knicken. Rücken mit Fehlteilen. Seiten mit (Braun)Flecken u. Eck-Knicken. Der von C. E. Eberlein gestochene Kupfer zeigt das Sommer-Palais Ihrer Königl. Hoheit der regierenden Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg. Inhalt: Detaillierter Kalender/julianisch u. russisch) der Jahre 1787 und 1788 m. Mondphasen, Sonnen- und Mondauf- und -untergang I. Gartenlitteratur von 1786 und 1787. II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Chile, Türkei, Liegnitz- Wohlansches Fürstentum, Nordhausen). III. Fortgänge und Verirrungen Des Gartengeschmacks. IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze. V. Vermischte Gartennachrichten. Namenseintrag v. alter Hand im Vs. (Willy Schumann, Herzogl. Obergärtner in Dessau) u. Eintrag vs. Titel. Dochnahl 71, nennt als Ort und Verlag Hamburg, Campe. Baumgärtel 152, Köhring 49. Lanckoronska-R. 130. Enslin/Engelmann 132. Dies wichtige Dokument der deutschsprachigen Gartenkultur gewinnnt seine Bedeutung nicht nur durch die stimmungsvollen Abhandlungen am Vorabend der Französischen Revolution, sondern auch durch die fachgerechten Rezensionen der zeitgen. Gartenliteratur.
EUR 319,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4. Aufl. 16 cm. (6) Bl, 264 S. Frontispiz, Titelvignette, 25 feine Kupfervignetten von Carl L. Crusius und einige Holzschnitte. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung auf zwei Bändern. Gutes Exemplar. Einband bestoßen und angefleckt, handschriftl. RS nur noch rudimentär vorhanden. Seiten teils mit (Feuchtigkeits)flecken. Namenszug von alter Hand vs.Titel. In diesem, während seines Aufenthaltes in Bern 1763 entstandenen und dort erstmalg veröffentlichtem, Werk enwickelt der Autor ästhetisch-psychologische und moralphilosophische Betrachtungen über das (ständische nicht bäuerliche) Leben auf dem Lande und spiegelt diese in schwärmerischen Gedanken zur Ausstattung von Garten und Landschaft. Die Kupfer im fein ausgearbeiteten Rokokostil zeigen idealisierte Szenen und Versatzstücke, teils mit puttengleichen Kindern. Lanck.-Oehler II, 10.
Verlag: Leipzig, Weidmann 1773-1775, 1775
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 721,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. [1. Aufl.] 16 cm. Gest. Frontispiz, 173 S. mit Titel- und Schlussvignette/XXII, 238 S. m. gest. Frontispiz, Titel- und Schlußvignette. Etwas späterer Kleisterpapier-Pappband (Hardcover) m. handschriftl. Rsch. Fadenheftung auf echten Bünden, Vollrotschnitt. Gutes Exemplar. Einband gering bestoßen. Insgesamt schwach gebräunt und und stellenweise etwas braunfleckig. Im Spiegel lithografiertes ex-Libris des Weingutbesitzers und Wein-Historikers Friedrich von Bassermann-Jordan (1872-1959). Sein bekanntestes Werk ist die "Geschichte des Weinbaus". Auf dem Vorsatzblatt Autogramm seines Bruders Dr. Ludwig Bassermann-Jordan (1869-1914). Beide Werke sind wichtige Vorläufer zu seiner späteren umfangreichen "Theorie der Gartenkunst". Güntz III, 70; Dochnahl 71; Goed. IV/1, 103-04; Berlinkat. 3351; Enslin/Engelmann 132.
Verlag: Braunschweig, in der Schulbuchhandlung; Kiel, bey dem Herausgeber [1781-1788], 1788
Sprache: Deutsch
EUR 1.318,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. u. 4.-7. Jahrgang in 5 Bänden. 11,5 cm. Tbl., (28), 264 S., 12 Taf., einige Vign./Tbl., (26), 280 S., 12 Taf., einige Vign. /Tbl., (3), 256 S. 2 Vign./Tbl., (30), 264 S./Frontispiz, Tbl., (18), 228 S., 1 Taf. Original Halbleder-Franzbände (Hardcover) m. 2 ggpr. RS u. Fileten. Vollrotschnitt. Leder an den Gelenken etwas mürbe, beim 7.Jg. am Vorderdeckel geplatzt und mit fachmännisch hinterlegten Fehlteilen an den Kapitalen. Vorsätze mit Schatten des Leders. Ansonsten schöne feste und saubere Exemplare. Inhalt: Kapitel jeweils I. Gartenlitteratur. Kap. IV Kleine Abhandlungen und Aufsätze. Kap. V. Vermischte Gartennachrichten. Sonstige Inhalte: 1.Jg.: Detaillierter Kalender (julianisch und russisch) m. Mondphasen. II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sicilien, Malta, Corsica, Toscana, Spanien, Schottland, Slavonien, Niederösterreich, Steuermark und Kärnten, Schwedisch-Pommern, Chursachsen, Darmstadt, Hannover, Pfalz, Hollstein, Seeland, Schweden, Finnland). III. Beschreibungen von Gärten. 4. Jg.: Detaillierter Kalender m. Mondphasen. II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Französisch Afrika, Chile, Patagonien, Marianen Inseln, Kap der guten Hoffnung, Malta, Provence, Pfalz, Schwaben, Bayern, Franken, u.a.). III. Beschreibungen von Gärten. 5.Jg.: II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sumatra, Guiana, Surinam, Nigritien, Sicilien, Toscana, Bayern, Dännemark). III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks. 6.Jg.: Detaillierter Kalender (julianisch u. russisch) der Jahre 1787 und 1788 m. Mondphasen, Sonnen- und Mondauf- und -untergang . II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Chile, Türkei, Liegnitz- Wohlansches Fürstentum, Nordhausen). III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks. Dochnahl 71, nennt als Ort und Verlag Hamburg, Campe. Baumgärtel 152, Köhring 49. Enslin/Engelmann 132. Lanckoronska/Rümann 130: "Der in England zuerst aufkommende Stil des Landschaftsgartens setzte sich in Deutschland namentlich infolge der Bemühungen des Kieler Professors. Hirschfeld durch, dessen theoretische Schriften über die Gartenkunst ergänzt werden durch die von ihm seit 1782 herausgegebenen Gartenkalender." Dies wichtige Dokument der deutschsprachigen Gartenkultur gewinnt seine Bedeutung nicht nur durch die stimmungsvollen Abhandlungen am Vorabend der Französischen Revolution, sondern auch durch die fachgerechten Rezensionen der zeitgen. Gartenliteratur. Die unsign. Kupferstiche sind von hervorragender Qualität. Mit dem 7. Jahrgang endete der Gartenkalender. Im Zuge der großen europäischen Umwälzungen war eine Fortsetzung verlegerisch wohl nicht mehr möglich bzw. vertretbar.
Verlag: Leipzig, M.G. Weidmanns Erben und Reich 1779 - 1785, 1785
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 2.781,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 5 Bände (komplett) 25 x 21 cm. Ggpr. Original Halbleder m. 2 ggpr. RS., Band 1 in Vollleder, Fadenheftung auf echten Bünden. Gute Exemplare. Einbände beschabt und gering bestoßen, Seiten teils braunfleckig. Lederrücken sauber mit Japanpapier verstärkt, Fehlteile behutsam farblich angepasst. Name von alter Hand auf Titel. Bei Band 1 mit abweichendem Einband und Seiten 153/154 mit einem Ausschnitt mit Textverlust und Verlust eines Kupfers. Das Blatt liegt in Reproduktion bei. Band 1 (1779): XIV S., (1) Bl., 230 S. (1) Bl. Mit 1 Titelkupfer und 46 Kupfern. Band 2 (1780): IV, 200 S., (1) Bl. Mit 1 Titelkupfer und 25 Kupfern. Band 3 (1780): IV, 251 (5) S. Mit 1 Titelkupfer und 57 Kupfern. Band 4 (1782): IV, 252 S., (1) Bl. Mit 1 Titelkupfer und 36 Kupfern. Band 5 (1785): VIII, 368 S. 5 Bl. Verzeichnis der Kupfer aller 5 Bände. Mit 1 Titelkupfer und 48 Kupfern. Saubere Ausgabe des "berühmtesten" deutschen Gartenbuches der Zeit. Kupferstiche nach Vorlagen von Schuricht, Zingg u.a., gestochen von Crusius, Geyser, Liebe u. a. Das fünfbändige Werk ist der erste Versuch in deutscher Sprache dem gartenbaulichen Umbruch der Zeit eine unter dem Begriff "Gartenkunst" zusammenfassende künstlerische Dimension zuzugestehen. Der Idealgarten wendet sich ausschließlich der Natur zu und somit gegen die repräsentative Formalität des französischen und den barocken Überschwang des italienischen Gartens. Weniger eine eigene "Gartentheorie", befasst sich das Werk mit den Eigenschaften des Gartens unter Betonung der künstlerischen aber auch oft künstlichen Komponenten. So beschäftigt sich der 3. Band ausschließlich mit architektonischem Beiwerk und auch ansonsten findet weniger die Gestaltung, als die Ausschmückung Erwähnung. Die Wirkung dieses Werkes ging weit über die Grenzen des deutschen Sprachraumes hinaus und erlangte grundlegende Bedeutung für die europäische Gartenkultur zu Beginn des 19.Jhdts und deren weitere Entwicklung. Dochnahl 71 Enslin/Engelmann 132.
Verlag: Leipzig, M.G. Weidmanns Erben und Reich 1779 - 1785, 1785
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 3.914,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 5 Bände in 2 gebunden. (Komplett) 25 x 22 cm. Ggpr. Original Halbleder (Hardcover) m. 2 ggpr. Rücken, Fadenheftung auf echten Bünden. Gute Exemplare. Einbände beschabt und gering bestoßen, Seiten teils braunfleckig. Kleber u. Name von alter Hand auf Titel. Ein Blatt mit einem Einriss von ca. 5 cm. Insgesamt eine schöne Ausgabe dieses bedeutenden Werkes. Band 1 (1779): XIV S., 1 Bl., 230 S. 1 Bl. Mit 1 Titelkupfer und 46 Kupfern. Band 2 (1780): IV, 200 S., 1 Bl. Mit 1 Titelkupfer und 25 Kupfern. Band 3 (1780): IV, 251 (5) S. Mit 1 Titelkupfer und 57 Kupfern. Band 4 (1782): IV, 252 S., 1 Bl. Mit 1 Titelkupfer und 36 Kupfern. Band 5 (1785): VIII, 368 S. 5 Bl. Verzeichnis der Kupfer aller 5 Bände. Mit 1 Titelkupfer und 48 Kupfern. Schönes Exemplar des "berühmtesten deutschen Gartenbuches der Zeit . Seine radierten Illustrationen wurden zunächst von Joh. Heinr. Brand (1740-1783), vom dritten Teil an auch von C. Fr. Schuricht (geb. 1753) und C. L. Crusius, dem Illustrator von Hirschfelds bereits 1768 geschriebenen Landleben, entworfen und geätzt." (Hauswedell/V.). Die sehr sorgfältig gestochenen attraktiven Illustrationen zeigen zum Einen eher nüchterne Pläne, zum Anderen dekorative Ansichten mit landschaftlichem Hintergrund. Das fünfbändige Werk ist der erste Versuch in deutscher Sprache, dem gartenbaulichen Umbruch der Zeit eine unter dem Begriff "Gartenkunst" zusammenfassende künstlerische Dimension zuzugestehen. Weniger eine eigene "Gartentheorie", befasst sich das Werk mit den Eigenschaften des Gartens unter Betonung der künstlerischen aber auch oft künstlichen Komponenten. So beschäftigt sich der 3. Band ausschließlich mit architektonischem Beiwerk und auch ansonsten findet weniger die Gestaltung, als die Ausschmückung Erwähnung. Hirschfeld bedauert, dass er nur in der warmen Jahreszeit in der Lage sei, Gärten zu besuchen und so hat er auch nur einige der besprochenen Gärten selbst gesehen. Dennoch hat dieses Werk grundlegende Bedeutung für die deutsche Gartenkultur zu Beginn des 19.Jhdts und deren weitere Entwicklung. So war er der Erste, der die Idee öffentlicher Gärten (Volksgärten) propagierte, wo sich die unterschiedlichen Stände beim Genuss der Anlagen begegnen könnten. Goethe war von dem Werk angetan (Siehe Gothein, 1928, Bd. 2 SS. 301 und 304). Hirschfelds Ansätze wurden von Sckell und Lenné aufgegriffen. Provenienz: Die vorliegenden Bände enhalten die alten Bibliotheksangaben "G. [= Johann Gottlob] Nathusius", "Bücher-Sammlung von Ph.[=Philipp] Nathusius" und (etwas neuer) "Dr. Lindemuth". Johann Gottlob Nathusius (*30.4.1760-23.7.1835), Kaufmann, gilt als Schöpfer des Landschaftsgartens von Althalvensleben und Hundisburg. Es darf davon ausgegangen werden, dass die vorliegenden Bände ihn hierbei beeinflussten. Sein später geadelter Sohn Philipp von Nathusius (*5.11.1815-16.8.72) war der Begründer der ietistischen Neinstedter Anstalten. Als konservativer Publizist gehörte er zu den einflussreichsten Persönlichkeiten im Protestantismus seiner Zeit. Berlinkat. 3353; Dochnahl 71; Enslin/Engelmann 132; Graesse III, 286; Rümann 445.
EUR 140,60
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Nuevo. The association between periodontitis and systemic diseases has become a hot topic in recent years. This comprehensive book reviews the clinical evidence and biological plausibility of the many systemic diseases that have been linked to periodontitis. Edited by Dr Josefine Hirschfeld and Prof Iain L.C. Chapple, experts in each field discuss the mechanisms at work, citing the available key literature and clearly summarising current knowledge and understanding of the associations between periodontitis and diabetes mellitus, cardiovascular diseases, chronic kidney disease, inflammatory bowel diseases, rheumatoid arthritis, respiratory diseases, pregnancy and fertility, malignancy, neurodegenerative diseases, stress and depression, and autoimmunity. Each chapter critically appraises the existing evidence, providing comprehensive, contemporary and well-considered insights into the clinical evidence and biological plausibility of each condition, as well as the limitations of existing studies and how these can be overcome in the future. Periodontitis and Systemic Diseases: Clinical Evidence and Biological Plausibility is an indispensable reference for both clinicians and researchers.
Verlag: Crusius Leipzig, 1775
Anbieter: Antiquariat Heininger, Hamdorf, SH, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Band ohne Einband und Frontispiz; Bindung gelockert; Papier nachgedunkelt; 245 S.
Erscheinungsdatum: 1768
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Jördens II, 418, 3.- Erste Ausgabe.- Frühe Arbeit des später durch seine 'Theorie der Gartenkunst' berühmt gewordenen Autors.- Vorderer Vorsatz fehlt.- Hirschfeld, C.C.L. Versuch über den grossen Mann. 1st volume (= Alles erschienene). Leipzig, Crusius, 1768. 8 vols. 268 p., 2 w. Bll. With 1 engraved title vignette. Title vignette. Cl.-8°. Central hardcover with ribbed boards and rich reredos (few wormholes). Jördens II, 418, 3 - First edition - Early work by the author who later became famous for his 'Theorie der Gartenkunst' - front endpaper missing. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Siegfried Lebrecht Crusius, Leipzig, 1768
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. Mit gest. Titelvignette sowie zahlr. Vignetten im Text. 8 Bl., 268 S. Schlichte Pp. d. Zt. Kosch VII, 1243. - Über die Frage, was große, d.h. bedeutende Männer ausmacht. Erste Ausgabe der frühen Veröffentlichung von Hirschfeld, der später durch sein Werk über die Gartenkunst Bekanntheit erlangte. - Exlibris Edwin Redslob. Einband fleckig u. bestoßen. Name auf Titel, Angabe "Erster Band" überklebt. Durchgehend etw. gebräunt, stellenweise fleckig. gr.
Verlag: Charles T. Branford Company Boston, MA 1932, 1952, 1959, 1932
Anbieter: Specific Object / David Platzker, New York, NY, USA
EUR 110,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb224 pp.; 26 x 19.4 cm.; sewn bound; black-and-white; edition size unknown; unsigned and unnumbered; offset-printed Exhibition catalogue orginally published in conjunction with show held at The Museum of Modern Art, New York, in 1938. Edited by Walter Gropius, Herbert Bayer, and Ise Gropius. With writing by Gropius, Alexander Dorner, Janet Henrich, and Beaumont Newhall. Artists include Walter Gropius, Herbert Bayer, Ise Gropius, Josef Albers, Marcel Breuer, Lyvonel Feininger, Johannes Itten, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Gerhard Marcks, László Moholy-Nagy, Anni Albers, Rudolf Baschant, Otti Berger, Max Bill, F.W. Bogler, T. Bogler, Marianne Brandt, Albert Braun, Hinrick Bredendieck, Max Bronstein, P. Bücking, Alma Buscher, Paul Citroën, Ruth Citroën-Valentin, Christian Dell, Friedl Dicker, E. Dieckman, Theo van Doesburg, Werner Drewes, C. an Eesteren, F. Ehrlich, Martha Erps, Lux Feininger, Werner Feist, Margrit Fischer, Fred Forbat, M. Friedländer, Fritsch, Maxwell E. Fry, Lotte Gerson, Siegfried Griesenschlag, George Grosz, Toma Grote, G. Hantschk, J. Hartwig, G. Hassenpflug, Florence Henry, T. Hert, Ludwig Hirschfeld-Mack, H. Hoffmann, Ruth Hollós, K. Jucker, Peter Kele, I. Kerkovius, R. Koppe, J. Knau, M. Krajewski, Fritz Kuhr, Lothar Lang, Nathan Lerner, L. Leudesdorff-Engstfeld, O. Lindig, Heinz Loew, Gerda Marx, W. Menzel, Hannes Meyer, T. Mìzutani, E. Mögelin, Farkas Molnár, Klaus Neumann, Erna Niemeyer, H. Nösselt, B. Otte, Don Page, J. Pap, R. Paris, H. Pryzrembel, M. Rasch, Paul Reichle, O. Rittweger, Peter Röhl, Alfred Roth, Alexander Schawinsky, Oskar Schlemmer, K. Schwerdtfeger, Guntha Sharon-Stölzl, Naum Slutzky, Victor Sklaire, Irmgard Sörenson-Popitz, George Teltscher, P. Toliner, W. Tümpel, Henry van de Velde, Marco Vici, Charlotte VIctoria, Hans Volger, Lis Volger, W. Wagenfeld, N. Wassiljeff, Seymour Wassng, Andreas Weininger, Hans Witwer, Iwao Yamawaki, F.R.S. Yroke, and Werner Zimmermann. Includes biographical notes, bibliography, and index of illustrations. This is the third printing following the book's orginal publication by The Museum of Modern Art in 1938, and a second printing by Charles T. Branford Company in 1952. Very Good. Dust-jacket, now in archival mylar, has closed 4 cm. tear along spine edge, and light soiling and wear to edges. Cloth covers are Very Good, interior has light aging to pages. Contents clean and unmarked. Due to large size and weight additional shipping charges will be required for international orders.
Verlag: Kessinger Publishing, LLC, 2009
ISBN 10: 1120049849 ISBN 13: 9781120049841
Sprache: Chinesisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 21,09
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextrnrnThis scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have.
Verlag: National Semiconductor Corp, 1973
Anbieter: 3 R's Used Books/Hannelore Headley Old &, Port Robinson, ON, Kanada
EUR 90,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. No Jacket. Two volumes, twenty four authors, Vander Kool, Marvin editor, paperback, rubbed, bumped, price sticker on cover, Any picture found beside this listing may NOT actually be a picture of this book but a stock photo used by the listing site. 3 R's Used Books and Hannelore Headley Old & Fine Books, Inc. are committed to saving the trees one leaf at the time!
Verlag: Frankfurt und Leipzig 1778., 1778
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste M.A., Augsburg, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl. - 8°, 130 S. mit einem Frontispiz und einem Titelkupfer, schlichter Halbleinenband. Einband und fester Vorsatz etwas berieben, sonst gut erhalten.
Verlag: Leipzig, Crusius., 1776
Anbieter: Antiquariat Tresor am Roemer, Frankfurt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 260,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeue und vermehrte Ausgabe. 8°. Gestochenes Frontispiz, X S., 2 nn. Bl., 262 S mit gestochener Titelvignette. Halbleder der Zeit mit leichter Rückenvergoldung, (etwas berieben und bestossen, oberes Kapital unterlegt). Die erste Ausgabe erschien 1769 unter folgendem Titel: "Briefe über die vornehmsten Merkwürdigkeiten der Schweiz". Bekannt wurde Autor vor allem durch seine 5-bändige "Geschichte der Gartenkunst". - Etwas stockfleckig. // 8vo. Engraved frontispiece, X pp., 2 unn. ll., 262 pp. With engraved title vignette. Contemporary half calf with slight gilding on spine, (slightly rubbed and bumped, top of spine rebacked).- The first edition was published in 1769 under the following title: "Briefe über die vornehmsten Merkwürdigkeiten der Schweiz". The author became known above all for his 5-volume "Geschichte der Gartenkunst". - A little bit foxed.