Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (1)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Keine Print-on-Demand Angebote (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Hobsbawm, Eric J./Hobsbawm, Eric John Ernest

    Verlag: Roma, Editori Riuniti (Via Serchio 9/11) - F. B. Grafica s.r.l. (stampa), 1982

    Anbieter: Studio bibliografico De Carlo, Carmagnola, TO, Italien

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,00 für den Versand von Italien nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    I ed.: aprile 1982 sulla base dell'ed. rivisitata del 1961 (ed. originale: The jazz scene, London, Weidenfeld and Nicolson 1959). Traduzione di Mario Cartoni. Traduzione della prefazione all'edizione italiana di Arrigo Zoli. Consulenza per l'edizione italiana di Arrigo Zoli. VIII/ 480/ cart. sovraccoperta patinata con grafica in bianco e nero ed illustrata a colori al primo piatto (Louis Armstrong, foto di Jean Leloir, Parigi). Illustrazioni in b/n nel testo e f.t. Ricerca iconografica di Paola Amendola. Cura grafica di Tito Scalbi. Stato buono (sovraccoperta, fogli di guardia e pagine leggermente bruniti). Indice: Avvertenza all'edizione italiana - Introduzione all'edizione italiana; Eric J. Hobsbawm - Introduzione alla seconda edizione - Avvertenza alla prima edizione (1959 - 1961) --- Come si riconosce il jazz --- La storia (Preistoria - L'espansione - La trasformazione) --- La musica (I blues e il jazz strumentale - Gli strumenti - Le conquiste musicali - Il jazz e le altre arti) - L'aspetto economico (Musica popolare - L'industria del jazz) --- La gente del jazz (I musicisti - Il pubblico fino agli anni cinquanta - Il jazz come protesta) --- Appendice prima (I jazz-amatori in Inghilterra, 1958 - Il linguaggio del jazz - Guida ad una lettura più approfondita) --- Appendice seconda; di Arrigo Zoli: I protagonisti del Jazz (Trombettisti: King Oliver, Louis Armstrong, Bix Beiderbecke, Dizzy Gillespie, Miles Davis, Clifford Brown - Trombonisti: Jay Jay Johnson - Clarinettisti: Benny Goodxman - Saxofonisti: Sidney Bechet, Coleman Hawkins, Lester Young, Charlie Parker, Lee Konitz, Sonny Rollins, Stan Getz, John Coltrane, Eric Dolphy, Ornette Coleman - Pianisti: " Jelly Roll " Morton, James P. Johnson, Art Tatum, Fats Waller, Earl Hines, Teddy Wilson, Bud Powell, Lennie Tristano, Thelonious Monk, Bill Evans, Cecil Taylor - Vibrafonisti: Lionel Hampton - Chitarristi: Django Reinhardt, Charlie Christin - Contrabbassisti: Charles Mingus -Batteristi: Max Roach - Cantanti: Bessie Smith, Mahalia Jackson, Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan - Big band leaders: Fletcher Henderson, Duke Ellington, Count Basie --- Tabella riassuntiva) --- Indice dei nomi --- Ringraziamenti e referenze fotografiche.