Zustand: As New. Unread book in perfect condition.
Verlag: Berlin, Hochschule für Wirtschaft und Recht / Berlin school of economics and law, 2019., 2019
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 4°, Originalbroschur mit Leinenrücken und Krarsicht-Deckel. XXIII, 78 (2) Seiten. Sauberes, gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K00730-431882.
Zustand: New.
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 35,52
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 33,39
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 9.29x6.14x0.71 inches. In Stock.
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
EUR 29,68
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Unread book in perfect condition.
Verlag: Vahlen Franz Gmbh Jul 2017, 2017
ISBN 10: 3800650428 ISBN 13: 9783800650422
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses neue Buch beschäftigt sich mit der Frage der gelungenen Darstellung und Vermittlung juristischer Inhalte. Sowohl Studierende als auch Teilnehmer juristischer Fachseminare erwarten heute neben der reinen Darlegung des Stoffes eine ansprechende ?Verpackung? und einen hohen Lerneffekt. Die mittlerweile gängige Evaluierung verstärkt darüber hinaus den Druck auf den Vortragenden, die rechtlichen Inhalte didaktisch, rhetorisch und präsentations-technisch ansprechend aufzubereiten. Das Werk überträgt die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Didaktik, der Empirie und der jüngeren Lern- und Lehrforschung auf die juristische Wissensvermittlung. Der Lehrende wird so in die Lage versetzt, mit einfachen Mitteln ein eigenes didaktisches Konzept für seine Veranstaltung von der Vorbereitung über die konkrete Durchführung bis zur Nachbereitung zu entwerfen. Neben den Erkenntnissen zur ?guten Lehre? wird auf die methodischen Werkzeuge eingegangen, die dem Lehrenden zur Verfügung stehen; dies gilt insbesondere für den zielgerichteten Einsatz herkömmlicher wie neuer Medien. Dieses Werk richtet sich an alle, die juristische Inhalte vermitteln, etwa Universitäts- und Fachhochschulprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten, aber auch Repetitoren, Rechtskundelehrer und Vortragende in der juristischen Fort- und Weiterbildung. Autor: Prof. Dr. Jan M. Eickelberg ist Hochschullehrer an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin). Er referiert bei wissenschaftlichen Tagungen und im Rahmen der beruflichen Weiterbildung von Rechtsanwälten, Notaren und anderen juristischen Berufsträgern. 238 pp. Deutsch.
Verlag: Vahlen Franz Gmbh Jul 2017, 2017
ISBN 10: 3800650428 ISBN 13: 9783800650422
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses neue Buch beschäftigt sich mit der Frage der gelungenen Darstellung und Vermittlung juristischer Inhalte. Sowohl Studierende als auch Teilnehmer juristischer Fachseminare erwarten heute neben der reinen Darlegung des Stoffes eine ansprechende ?Verpackung? und einen hohen Lerneffekt. Die mittlerweile gängige Evaluierung verstärkt darüber hinaus den Druck auf den Vortragenden, die rechtlichen Inhalte didaktisch, rhetorisch und präsentations-technisch ansprechend aufzubereiten. Das Werk überträgt die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Didaktik, der Empirie und der jüngeren Lern- und Lehrforschung auf die juristische Wissensvermittlung. Der Lehrende wird so in die Lage versetzt, mit einfachen Mitteln ein eigenes didaktisches Konzept für seine Veranstaltung von der Vorbereitung über die konkrete Durchführung bis zur Nachbereitung zu entwerfen. Neben den Erkenntnissen zur ?guten Lehre? wird auf die methodischen Werkzeuge eingegangen, die dem Lehrenden zur Verfügung stehen; dies gilt insbesondere für den zielgerichteten Einsatz herkömmlicher wie neuer Medien. Dieses Werk richtet sich an alle, die juristische Inhalte vermitteln, etwa Universitäts- und Fachhochschulprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten, aber auch Repetitoren, Rechtskundelehrer und Vortragende in der juristischen Fort- und Weiterbildung. Autor: Prof. Dr. Jan M. Eickelberg ist Hochschullehrer an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin). Er referiert bei wissenschaftlichen Tagungen und im Rahmen der beruflichen Weiterbildung von Rechtsanwälten, Notaren und anderen juristischen Berufsträgern. 238 pp. Deutsch.
Verlag: Vahlen Franz Gmbh Jul 2017, 2017
ISBN 10: 3800650428 ISBN 13: 9783800650422
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses neue Buch beschäftigt sich mit der Frage der gelungenenDarstellung und Vermittlung juristischer Inhalte. Sowohl Studierende als auch Teilnehmer juristischer Fachseminare erwarten heute neben der reinen Darlegung des Stoffes eine ansprechende Verpackung und einen hohen Lerneffekt. Die mittlerweile gängige Evaluierung verstärkt darüber hinaus den Druck auf den Vortragenden, die rechtlichen Inhalte didaktisch, rhetorisch und präsentations-technisch ansprechend aufzubereiten.Das Werk überträgt die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Didaktik, der Empirie und der jüngeren Lern- und Lehrforschung auf die juristische Wissensvermittlung. Der Lehrende wird so in die Lage versetzt, mit einfachen Mitteln ein eigenes didaktisches Konzept für seine Veranstaltung von der Vorbereitung über die konkrete Durchführung bis zur Nachbereitung zu entwerfen. Neben den Erkenntnissen zur guten Lehre wird auf die methodischen Werkzeuge eingegangen, die dem Lehrenden zur Verfügung stehen; dies gilt insbesondere für den zielgerichteten Einsatz herkömmlicher wie neuer Medien.Dieses Werk richtet sich an alle, die juristische Inhalte vermitteln, etwa Universitäts- und Fachhochschulprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten, aber auch Repetitoren, Rechtskundelehrer und Vortragende in der juristischen Fort- und Weiterbildung.Autor:Prof. Dr. Jan M. Eickelberg ist Hochschullehrer an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin). Er referiert bei wissenschaftlichen Tagungen und im Rahmen der beruflichen Weiterbildung von Rechtsanwälten, Notaren und anderen juristischen Berufsträgern.
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
EUR 36,52
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 29,80
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Zum WerkDie digitale Lehre hat durch die aktuellen Entwicklungen quasi ueber Nacht grossflaechig in der juristischen Wissensvermittlung Einzug gehalten. Ziel des Buches ist es, die Besonderheiten der digitalen Lehre in den Rechtswissenschaften herauszuarbeiten.
Verlag: Vahlen Franz Gmbh Jul 2017, 2017
ISBN 10: 3800650428 ISBN 13: 9783800650422
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses neue Buch beschäftigt sich mit der Frage der gelungenenDarstellung und Vermittlung juristischer Inhalte. Sowohl Studierende als auch Teilnehmer juristischer Fachseminare erwarten heute neben der reinen Darlegung des Stoffes eine ansprechende Verpackung und einen hohen Lerneffekt. Die mittlerweile gängige Evaluierung verstärkt darüber hinaus den Druck auf den Vortragenden, die rechtlichen Inhalte didaktisch, rhetorisch und präsentations-technisch ansprechend aufzubereiten.Das Werk überträgt die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Didaktik, der Empirie und der jüngeren Lern- und Lehrforschung auf die juristische Wissensvermittlung. Der Lehrende wird so in die Lage versetzt, mit einfachen Mitteln ein eigenes didaktisches Konzept für seine Veranstaltung von der Vorbereitung über die konkrete Durchführung bis zur Nachbereitung zu entwerfen. Neben den Erkenntnissen zur guten Lehre wird auf die methodischen Werkzeuge eingegangen, die dem Lehrenden zur Verfügung stehen; dies gilt insbesondere für den zielgerichteten Einsatz herkömmlicher wie neuer Medien.Dieses Werk richtet sich an alle, die juristische Inhalte vermitteln, etwa Universitäts- und Fachhochschulprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten, aber auch Repetitoren, Rechtskundelehrer und Vortragende in der juristischen Fort- und Weiterbildung.Autor:Prof. Dr. Jan M. Eickelberg ist Hochschullehrer an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin). Er referiert bei wissenschaftlichen Tagungen und im Rahmen der beruflichen Weiterbildung von Rechtsanwälten, Notaren und anderen juristischen Berufsträgern.Vahlen Franz GmbH, Wilhelmstr. 9, 80791 München 238 pp. Deutsch.
Verlag: Vahlen Franz Gmbh Jul 2017, 2017
ISBN 10: 3800650428 ISBN 13: 9783800650422
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses neue Buch beschäftigt sich mit der Frage der gelungenen Darstellung und Vermittlung juristischer Inhalte. Sowohl Studierende als auch Teilnehmer juristischer Fachseminare erwarten heute neben der reinen Darlegung des Stoffes eine ansprechende 'Verpackung' und einen hohen Lerneffekt. Die mittlerweile gängige Evaluierung verstärkt darüber hinaus den Druck auf den Vortragenden, die rechtlichen Inhalte didaktisch, rhetorisch und präsentations-technisch ansprechend aufzubereiten. Das Werk überträgt die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Didaktik, der Empirie und der jüngeren Lern- und Lehrforschung auf die juristische Wissensvermittlung. Der Lehrende wird so in die Lage versetzt, mit einfachen Mitteln ein eigenes didaktisches Konzept für seine Veranstaltung von der Vorbereitung über die konkrete Durchführung bis zur Nachbereitung zu entwerfen. Neben den Erkenntnissen zur 'guten Lehre' wird auf die methodischen Werkzeuge eingegangen, die dem Lehrenden zur Verfügung stehen; dies gilt insbesondere für den zielgerichteten Einsatz herkömmlicher wie neuer Medien. Dieses Werk richtet sich an alle, die juristische Inhalte vermitteln, etwa Universitäts- und Fachhochschulprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten, aber auch Repetitoren, Rechtskundelehrer und Vortragende in der juristischen Fort- und Weiterbildung. Autor: Prof. Dr. Jan M. Eickelberg ist Hochschullehrer an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin). Er referiert bei wissenschaftlichen Tagungen und im Rahmen der beruflichen Weiterbildung von Rechtsanwälten, Notaren und anderen juristischen Berufsträgern.
Verlag: Vahlen, Helbing & Lichtenhahn/Basel Aug 2021, 2021
ISBN 10: 380066447X ISBN 13: 9783800664474
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zum WerkDie digitale Lehre hat durch die aktuellen Entwicklungen quasi über Nacht großflächig in der juristischen Wissensvermittlung Einzug gehalten. Ziel des Buches ist es, die Besonderheiten der digitalen Lehre in den Rechtswissenschaften herauszuarbeiten und praktische Tipps zur effektiven Planung und gelungenen Durchführung digitaler Lehrveranstaltungen (synchron, asynchron wie Mischformen) zu vermitteln. Lehrende werden so befähigt, die Möglichkeiten der digitalen Lehre optimal für die Vermittlung ihrer Inhalte zu nutzen.Vorteile auf einen Blickpraxisgerechte, konzentrierte Aufbereitungschneller Überblick durch Checklisten, Zusammenfassungen und AbbildungenBeispiele, Tipps und Tricks aus der PraxisZielgruppeFür alle, die juristische Inhalte vermitteln: Universitäts- und Fachhochschulprofessoren, Arbeitsgemeinschaftsleiter, Repetitoren, Lehrbeauftragte und Vortragende in der Fort- und Weiterbildung, die ihre Lehre kurzfristig auf Online-Formate umstellen bzw. erstmalig Online-Elemente in ihre Lehre einbauen möchten.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Didaktik für Juristen | Wissensvermittlung, Präsentationstechnik, Rhetorik | Jan Martin Eickelberg | Taschenbuch | kartoniert | XXV | Deutsch | 2017 | Vahlen Franz GmbH | EAN 9783800650422 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Franz Vahlen GmbH, Wilhelmstr. 9, 80801 München, info[at]vahlen[dot]de | Anbieter: preigu.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg, 6. Auflage - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, Sofortversand - Aktuelle, praxisnah aufbereitete Informationen zum Beurkun-dungsverfahren und der DONot sind für Sie als Notar/in unerläss-lich. Insbesondere, weil beide Themenbereiche ineinandergreifen und Sie über neuere Entwicklungen sowie die aktuelle Recht-sprechung informiert sein müssen. Nur so können Sie verlässlich beraten und abwickeln. Mit der nun erstmals im Deutschen Notarverlag erscheinenden Neuauflage des Armbrüster/Preuß/Renner erhalten Sie die übergreifende und praktische Aufbereitung des gesamten Beurkundungsverfahrens und angeschlossener Themen auf dem neuesten Stand. Das sorgt für Struktur und Effizienz im Praxisalltag und Sicherheit bei der Beurkundung. Unverzichtbares Fachwissen in Neuauflage: - Kommentierung des BeurkG plus DONot-Kommentierung - Erläuterungen zum elektronischen Rechtsverkehr - Bedingungen für Anderkonten und Anderdepots - Alles zum Zentralen Testamentregister - Vorschriften für Benachrichtigungen in Nachlasssachen - u.v.m. Ihr Vorteil: Sie erhalten alle wesentlichen Informationen aktuell und hervorragend strukturiert in einem Band. Jetzt mit erweitertem Autorenkreis aus Wissenschaft und Praxis: Professor Dr. Christian Armbrüster, Freie Universität Berlin, Professor Dr. Jan Eickelberg, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Notarassessor Dr. Tobias Kruse, NotarNet GmbH Köln, Professorin Dr. Nicola Preuß, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Notarassessor Dirk Piegsa, Rheinische Notarkammer Köln, Notar Dr. Thomas Renner, Präsident der Ländernotarkasse Sachsen, Leipzig, Notarassessor Dr. Alexander Rezori, LL.M., Rheinische Notarkammer Köln und Notar Christian Seger, Waldmünchen.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden -Neuauflage in Vorbereitung für Dezember 2022 - Sichern Sie sich Ihr Exemplar hier Kollege Kersten/BühlingAuch dem erfahrensten Notar begegnen regelmäßig Mandate mit Problemstellungen, bei denen weitere Expertise gefragt ist. Oft hilft dann der Austausch mit Kollegen im Büro nebenan oder aber die Recherche innerhalb des Werkes (on- wie offline), das jeder Notar spätestens seit seiner Ausbildungszeit kennt. Der Kersten/Bühling bietet seit Generationen kollegiale Hilfe, genauso wie Notare sie benötigen: konzentrierte Darstellungen für die effiziente Recherche, (im wahrsten Sinne) mustergültige Formulierungen für eindeutige, rechtssichere Erklärungen und Verträge.Und so wie der Notar die eigene Mustersammlung permanent aktualisiert und optimiert, so entwickelt sich auch der Kersten/Bühling stets weiter. Mit der 26. Auflage erfindet er sich zwar nicht gänzlich neu, aber er geht einen weiteren, großen Schritt, um den sich wandelnden Anforderungen der notariellen Praxis auch in Zukunft gerecht zu werden. Dafür stehen nicht zuletzt die neuen Herausgeber, Prof. Dr. Jan Eickelberg, LL.M. und Sebastian Herrler, sowie das Autorenteam, in dem ein sorgfältig vorbereiteter Generationenwechsel stattfindet und das um einige namhafte Experten anwächst (z.B. Walter Büttner, Dr. Johannes Cziupka, Dr. Sebastian Franck, Dr. Jan Hupka, Dr. Armin Winnen).Die 26. Auflage des seit 1906 in Notariat und Anwaltschaft bekannten und bewährten Kersten/Bühling bietet in gewohnter Qualität eine umfassende Neubearbeitung der Mustertexte und Formulierungsbeispiele sowie der dazugehörigen Kommentierungen. Das Team aus mehr als 30 renommierten und erfahrenen Autoren, die als herausragende Experten Rang und Ruf genießen, bringt mit dieser Auflage das Standard-Formularbuch der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf den aktuellen Stand, u.a.:Elektronisches Urkundenarchiv Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs v. 01.07.2017Familienrecht Gesetz zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von SamenReform des Bauvertragsrechts 2018 Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung v. 01.01.2018Gesellschafterliste »Verschärfung« des 40 Abs. 1 GmbHG mitsamt Querbezügen zum Transparenzregister und Strafbarkeit des Sportwettenbetrugs sowie die GmbH-Gesellschafterlistenverordnung (GesLV) gem. 40 Abs. 4 GmbHGAuslandsbezug bei Patientenverfügung und Vorsorgevollmachtenu.v.m.Mit der 26. Auflage übernehmen Prof. Dr. Jan Eickelberg, LL.M., Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Recht der freiwilligen Gerichtsbarkeit an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, sowie Sebastian Herrler, Notar in München, die Herausgeberschaft. Deutlich wird dies bereits durch die umfangreiche Ergänzungen, Überarbeitungen und teilweise fast neugefassten Abschnitte der insgesamt nun 159 Paragraphen, z.B.: 12 Urschrift, Ausfertigung, Abschrift umfangreiche Ergänzungen 12a Elektronischer Rechtsverkehr im Notariat neues Kapitel 32 Kaufverträge über Grundst&uu 3336 pp. Deutsch.
Verlag: Deutscher Notarverlag, Bonn, 2022
ISBN 10: 3956462513 ISBN 13: 9783956462511
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Die Beurkundung ist DIE notarielle Taetigkeit, die taeglich in jedem Notariat anfaellt. Genaue Kenntnisse des BeurkG und der Neufassung der DONot sind daher unerlaesslich. Insbesondere, weil beide Themenbereiche ineinandergreifen und Sie zuverlaessig ueber neuere.
EUR 235,73
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. German language. 9.53x7.09x2.24 inches. In Stock.
Buch. Zustand: Neu. §§ 741-764 | (Gemeinschaft, Leibrente, Spiel) | Maximilian von Proff (u. a.) | Buch | X | Deutsch | 2015 | De Gruyter | EAN 9783805911863 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Heymanns Verlag Gmbh Dez 2022, 2022
ISBN 10: 3452295117 ISBN 13: 9783452295118
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die große Mustersammlung, die in keinem Notariat fehlen darf. Am besten stets in aktueller Auflage!Das Buch bietet flächendeckende Erläuterungen und Arbeitshilfen in Form von Mustertexten für das gesamte Tätigkeitsspektrum des Notariats. Es erfasst sowohl die Standardfälle des täglichen Bedarfs als auch seltene Sonderprobleme in Ausnahmesituationen. Seit mehr als 115 Jahren ist der Kersten/Bühling der verlässliche und erste Ratgeber zu allen Fragen des Verfahrens im Notariat sowie der Gestaltung von Verträgen, Testamenten, Vollzugsschreiben u.v.m. Das Buch richtet sich vornehmlich an Notarinnen und Notare, wird dabei aber auch vielfach von deren Mitarbeitenden in der täglichen Praxis verwendet. Zudem ist es sowohl in der Anwaltschaft als auch bei Gericht eine geschätzte Arbeitshilfe.Neu in der 27. Auflage u.a.:Neufassung des gesamten Abschnitts zum ErbrechtUmfängliche Neubearbeitung des Abschnitts zum Personengesellschaftsrecht mit Blick auf die neue Rechtslage ab 01.01.2024 durch das MoPeGVertiefung und Konkretisierung des Kapitels zum Elektronischen UrkundenarchivEingearbeitet sind u.a. folgende gesetzgeberische Neuerungen:- Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts- Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und dessen Ergänzung (DiREG)- Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)- Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts- Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG)- Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes- Gestiegene Anforderungen an die geldwäscherechtlichen Prüfungs- und Dokumentationspflichten- Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsrechts (KöMoG)- Gesetz zur Neuordnung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden BerufsausübungsgesellschaftenAus dem Inhalt:Notariatsverfassung,Notariatsverfahrensrecht,Beurkundungen aus dem Bürgerlichen Recht (Schuldverhältnisse, Sicherungsgeschäfte, Sachenrecht, Familienrecht und Erbrecht) undBeurkundungen aus dem Handels- und GesellschaftsrechtZu jeder Lage, in jedem Fall die Basis für den richtigen Schriftsatz. Das bietet der Kersten/Bühling dem Notariat seit Generationen mit größter Verlässlichkeit. Die grundlegenden Erläuterungen weisen auf mögliche Problemlagen hin, die berücksichtigt und ggf. vertieft behandelt werden müssen. Die Formulartexte haben in der Vergangenheit bereits als Vorlage für unzählige Immobilienkaufverträge, Testamente, Unternehmensgründungen etc. gedient und werden es in Zukunft tun.Herausgeber: Prof. Dr. Jan Eickelberg ( ), LL.M., Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Recht der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Hochschule für Wirtschaft und Recht BerlinSebastian Herrler, Notar in MünchenAus den Besprechungen der Vorauflage: Eine Kaufempfehlung auszusprechen ist überflüssig schließlich versteht sich die Bestellung jeder Neuauflage des »Kersten/Bühling« von selbst. Auch für die Neuauflage gilt: Auf ein Widerrufsrecht bei Online-Bestellung hätte getrost verzichtet werden können kein Käufer wird den Erwerb bereut haben! Notar Ralf Rebhan, Cadolzburg., DNotZ 2020, 78 zur 4. Auflage Wenn ein Buch der Gestaltungsliteratur das Prädikat »Klassiker« verdient, ist dies ohne Zweifel der Kersten/Bühling. 3480 pp. Deutsch.
Verlag: Heymanns Verlag Gmbh Dez 2022, 2022
ISBN 10: 3452295117 ISBN 13: 9783452295118
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die große Mustersammlung, die in keinem Notariat fehlen darf. Am besten stets in aktueller Auflage!Das Buch bietet flächendeckende Erläuterungen und Arbeitshilfen in Form von Mustertexten für das gesamte Tätigkeitsspektrum des Notariats. Es erfasst sowohl die Standardfälle des täglichen Bedarfs als auch seltene Sonderprobleme in Ausnahmesituationen. Seit mehr als 115 Jahren ist der Kersten/Bühling der verlässliche und erste Ratgeber zu allen Fragen des Verfahrens im Notariat sowie der Gestaltung von Verträgen, Testamenten, Vollzugsschreiben u.v.m. Das Buch richtet sich vornehmlich an Notarinnen und Notare, wird dabei aber auch vielfach von deren Mitarbeitenden in der täglichen Praxis verwendet. Zudem ist es sowohl in der Anwaltschaft als auch bei Gericht eine geschätzte Arbeitshilfe.Neu in der 27. Auflage u.a.:Neufassung des gesamten Abschnitts zum ErbrechtUmfängliche Neubearbeitung des Abschnitts zum Personengesellschaftsrecht mit Blick auf die neue Rechtslage ab 01.01.2024 durch das MoPeGVertiefung und Konkretisierung des Kapitels zum Elektronischen UrkundenarchivEingearbeitet sind u.a. folgende gesetzgeberische Neuerungen:- Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts- Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und dessen Ergänzung (DiREG)- Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)- Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts- Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG)- Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes- Gestiegene Anforderungen an die geldwäscherechtlichen Prüfungs- und Dokumentationspflichten- Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsrechts (KöMoG)- Gesetz zur Neuordnung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden BerufsausübungsgesellschaftenAus dem Inhalt:Notariatsverfassung,Notariatsverfahrensrecht,Beurkundungen aus dem Bürgerlichen Recht (Schuldverhältnisse, Sicherungsgeschäfte, Sachenrecht, Familienrecht und Erbrecht) undBeurkundungen aus dem Handels- und GesellschaftsrechtZu jeder Lage, in jedem Fall die Basis für den richtigen Schriftsatz. Das bietet der Kersten/Bühling dem Notariat seit Generationen mit größter Verlässlichkeit. Die grundlegenden Erläuterungen weisen auf mögliche Problemlagen hin, die berücksichtigt und ggf. vertieft behandelt werden müssen. Die Formulartexte haben in der Vergangenheit bereits als Vorlage für unzählige Immobilienkaufverträge, Testamente, Unternehmensgründungen etc. gedient und werden es in Zukunft tun.Herausgeber: Prof. Dr. Jan Eickelberg ( ), LL.M., Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Recht der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Hochschule für Wirtschaft und Recht BerlinSebastian Herrler, Notar in MünchenAus den Besprechungen der Vorauflage: Eine Kaufempfehlung auszusprechen ist überflüssig schließlich versteht sich die Bestellung jeder Neuauflage des »Kersten/Bühling« von selbst. Auch für die Neuauflage gilt: Auf ein Widerrufsrecht bei Online-Bestellung hätte getrost verzichtet werden können kein Käufer wird den Erwerb bereut haben! Notar Ralf Rebhan, Cadolzburg., DNotZ 2020, 78 zur 4. Auflage Wenn ein Buch der Gestaltungsliteratur das Prädikat »Klassiker« verdient, ist dies ohne Zweifel der Kersten/Bühling. 3480 pp. Deutsch.
Verlag: Heymanns Verlag Gmbh Dez 2022, 2022
ISBN 10: 3452295117 ISBN 13: 9783452295118
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Das Buch bietet flächendeckende Erläuterungen und Arbeitshilfen in Form von Mustertexten für das gesamte Tätigkeitsspektrum des Notariats. Es erfasst sowohl die Standardfälle des täglichen Bedarfs als auch selteneSonderprobleme in Ausnahmesituationen. Seit mehr als 115 Jahren ist der Kersten/Bühling der verlässliche underste Ratgeber zu allen Fragen des Verfahrens im Notariat sowie der Gestaltung von Verträgen, Testamenten, Vollzugsschreiben u.v.m. Das Buch richtet sich vornehmlich an Notar:innen, wird dabei aber auch vielfach von derenMitarbeiter:innen in der täglichen Praxis verwendet. Zudem ist es sowohl in der der Anwaltschaft als auch bei Gerichteine geschätzte Arbeitshilfe.Neu in der 27. Auflage u.a.:¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts bessere Vereinbarkeit von Familie und NotaramtVoraussetzungen und Verfahren zur Bestellung zum Notar, der Notarvertretung und der Notariatsverwalter¿ Reform: Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts MinderjährigenvormundschaftsrechtStärkung von Selbstbestimmung und Autonomie betreuter Personen, gesetzliches Vertretungsrecht für Ehegatten, Änderungen im Bereich der Vorsorgevollmacht und der Kontrollbetreuung¿ Reform: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie - DiRUG Möglichkeit der GmbH-Online-Gründungab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von Handelsregisteranmeldungen¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) Rechtsfähigkeit der GbR, Gesellschaftsregister GbR, Umwandlungsfähigkeit der GbR, freies Sitzwahlrecht für alle in Deutschland registrierten Unternehmen u.v.m.¿ Vertiefung und Konkretisierung des Kapitels zum Elektronischen Urkundenarchiv¿ Neufassung des gesamten Abschnitts Erbrecht (Bearbeiter: in: Notar Dr. Stephan Heinze, Köln /Notarin Dr. Karin Raude, Aachen)Aus dem Inhalt:¿ Notariatsverfassung¿ Notariatsverfahrensrecht¿ Beurkundungen aus dem Bürgerlichen Recht (Schuldrecht, Sicherungsgeschäfte, Sachenrecht, Familienrecht und Erbrecht) und¿ Beurkundungen aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht.
Verlag: Wolters Kluwer Deutschland GmbH, 2018
ISBN 10: 3452290085 ISBN 13: 9783452290083
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 319,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.  Neuauflage in Vorbereitung für Dezember 2022 - Kollege Kersten/BuehlingnAuch dem erfahrensten Notar begegnen regelmaessig Mandate mit Problemstellungen, bei denen weit.
Verlag: Heymanns Verlag Gmbh Dez 2022, 2022
ISBN 10: 3452295117 ISBN 13: 9783452295118
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Das Buch bietet flächendeckende Erläuterungen und Arbeitshilfen in Form von Mustertexten für das gesamte Tätigkeitsspektrum des Notariats. Es erfasst sowohl die Standardfälle des täglichen Bedarfs als auch selteneSonderprobleme in Ausnahmesituationen. Seit mehr als 115 Jahren ist der Kersten/Bühling der verlässliche underste Ratgeber zu allen Fragen des Verfahrens im Notariat sowie der Gestaltung von Verträgen, Testamenten, Vollzugsschreiben u.v.m. Das Buch richtet sich vornehmlich an Notar:innen, wird dabei aber auch vielfach von derenMitarbeiter:innen in der täglichen Praxis verwendet. Zudem ist es sowohl in der der Anwaltschaft als auch bei Gerichteine geschätzte Arbeitshilfe.Neu in der 27. Auflage u.a.:¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts bessere Vereinbarkeit von Familie und NotaramtVoraussetzungen und Verfahren zur Bestellung zum Notar, der Notarvertretung und der Notariatsverwalter¿ Reform: Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts MinderjährigenvormundschaftsrechtStärkung von Selbstbestimmung und Autonomie betreuter Personen, gesetzliches Vertretungsrecht für Ehegatten, Änderungen im Bereich der Vorsorgevollmacht und der Kontrollbetreuung¿ Reform: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie - DiRUG Möglichkeit der GmbH-Online-Gründungab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von Handelsregisteranmeldungen¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) Rechtsfähigkeit der GbR, Gesellschaftsregister GbR, Umwandlungsfähigkeit der GbR, freies Sitzwahlrecht für alle in Deutschland registrierten Unternehmen u.v.m.¿ Vertiefung und Konkretisierung des Kapitels zum Elektronischen Urkundenarchiv¿ Neufassung des gesamten Abschnitts Erbrecht (Bearbeiter: in: Notar Dr. Stephan Heinze, Köln /Notarin Dr. Karin Raude, Aachen)Aus dem Inhalt:¿ Notariatsverfassung¿ Notariatsverfahrensrecht¿ Beurkundungen aus dem Bürgerlichen Recht (Schuldrecht, Sicherungsgeschäfte, Sachenrecht, Familienrecht und Erbrecht) und¿ Beurkundungen aus dem Handels- und GesellschaftsrechtHeymanns Verlag GmbH, Wolters-Kluwer-Straße 1, 50354 Hürth 3480 pp. Deutsch.