Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (22)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (22)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (18)
  • Keine Print-on-Demand Angebote (12)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, 2011

    ISBN 10: 3640799321 ISBN 13: 9783640799329

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,10

    EUR 3,44 für den Versand innerhalb von/der USA

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. pp. 28.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2012, 2012

    ISBN 10: 3656168687 ISBN 13: 9783656168683

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,00, University of Bamberg, course: The works and trials of Oscar Wilde, language: English, abstract: The concept of travel is as old as mankind itself. In the very beginning, of course, travelling did not simply take place for enjoyment or education, but to satisfy basic needs such as food and shelter. When Man finally began to settle in certain areas, travelling still meant going shorter or longer distances to obtain food, water and other valuable items. First on foot, then through domestication mainly by horse, and finally, in many shapes and forms, by a seemingly endless possibility of modern transportation, with the invention of the steam engine all the way to 21st century solar and electricity-powered vehicles. Although, when talking about the nineteenth century, one could only rely on ocean liners running on steam and the locomotive in order to travel great distances. Such inventions enabled mankind not only to become much better organized and grow together in an economic way, but they also allowed the people to take journeys to far-away places and travel abroad as only dignitaries and statesmen could do. However, the concept of travel was no longer focused on obtaining supplies or being away on business, it now was able to unfold in many ways more. People travelled for pleasure, were anxious to meet and experience new things, get to know exotic cultures, manners and traditions. The single most important discovery that prompted such desire not just to explore, but later also to travel, is regarded by most experts as the beginning of the modern age: Christopher Columbus sets out to sea in order to find a new passage route to India. Instead, it was America he had discovered in early October 1492. That is how far back we can trace the so-called New World. New it was indeed to the many generations of explorers, conquerors and other interested visitors, mainly being of European origin in the centuries to come; from the Spanish Conquistadores in their quest for wealth and power, to the Pilgrim Fathers, experiencing religious persecution and in search of their City upon a Hill , a reference often used in a very similar way even 300 years later by the former actor and President of the United States, Ronald Reagan.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 32 pp. Englisch.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2014, 2014

    ISBN 10: 3656628432 ISBN 13: 9783656628439

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2,00, University of Bamberg, language: English, abstract:A field of study, or generally of interest, does by no means simply consist of one or two basic components and then form a large, complex construction; on the contrary: many varieties, shapes and forms are needed for any such system to function and to be fully appreciated. A very wide variety of specific requirements, ideas, theories, views etc. have always assisted and also guided the human race in its seemingly never ending thirst for power, wisdom, and above all knowledge. The simple fact of being able to read these lines is an example of such progressive steps, as is being able to interpret a painting or a creative form of architecture. One thing most people probably would not question further, since everyone is capable of it at the age of three or four, is the concept of speech. One learns at home and in school, and that is that, to put it rather bluntly. However, in time one will notice that not every person in fact uses the same capacity of speech as another person might do. This of course must not be misunderstood on a global scale, since of course there are so many different languages throughout the world. This is only meant for a certain language, in this case English. Not every English speaking person will know what it means when someone ¿kicked the bucket¿ or ¿bought the farm¿. Did he or she really kick a bucket, or buy a farm Of course not. But that is precisely the point. There are certain elements within the structure of a language that cannot be easily determined, certain phrases, words and especially the meanings behind such phrases or words. This particular field of study, or as Rosemarie Gläser refers to it, ¿a sub discipline of the linguistic system¿ as ¿an expanding field of research¿ (Cowie 1998: 125), contains many interesting single topics. Only defining a phraseological unit as ¿a lexicalized reproducible bilexemic or polylexemic word group in common use¿ (1998: 125) does in fact make one have a certain feeling of confusion. This definition is not exactly helpful or overall understandable. Yet when dealing with English phraseology from a functional, stylistic or a cognitive approach, many more interesting and exciting aspects appear.This paper however will deal with a different point of view on the subject. It is rather unique and can be used for practically any subject or topic one chooses.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Englisch.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, 2014

    ISBN 10: 3656628432 ISBN 13: 9783656628439

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,31 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2,00, University of Bamberg, language: English, abstract:A field of study, or generally of interest, does by no means simply consist of one or two basic components and then form a large, complex construction; on the contrary: many varieties, shapes and forms are needed for any such system to function and to be fully appreciated. A very wide variety of specific requirements, ideas, theories, views etc. have always assisted and also guided the human race in its seemingly never ending thirst for power, wisdom, and above all knowledge. The simple fact of being able to read these lines is an example of such progressive steps, as is being able to interpret a painting or a creative form of architecture. One thing most people probably would not question further, since everyone is capable of it at the age of three or four, is the concept of speech. One learns at home and in school, and that is that, to put it rather bluntly. However, in time one will notice that not every person in fact uses the same capacity of speech as another person might do. This of course must not be misunderstood on a global scale, since of course there are so many different languages throughout the world. This is only meant for a certain language, in this case English. Not every English speaking person will know what it means when someone 'kicked the bucket' or 'bought the farm'. Did he or she really kick a bucket, or buy a farm Of course not. But that is precisely the point. There are certain elements within the structure of a language that cannot be easily determined, certain phrases, words and especially the meanings behind such phrases or words. This particular field of study, or as Rosemarie Gläser refers to it, 'a sub discipline of the linguistic system' as 'an expanding field of research' (Cowie 1998: 125), contains many interesting single topics. Only defining a phraseological unit as 'a lexicalized reproducible bilexemic or polylexemic word group in common use' (1998: 125) does in fact make one have a certain feeling of confusion. This definition is not exactly helpful or overall understandable. Yet when dealing with English phraseology from a functional, stylistic or a cognitive approach, many more interesting and exciting aspects appear.This paper however will deal with a different point of view on the subject. It is rather unique and can be used for practically any subject or topic one chooses.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, 2015

    ISBN 10: 3656975914 ISBN 13: 9783656975915

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,26 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2005 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,00, University of Bamberg, course: English Pragmatics, language: English, abstract: The concept of political talk is not as old or traditionally anchored in our Western societies as we might expect it to be. The very first political footprints to be found in the history of mankind, made of course by the Greek and Roman cultures of the Ancient Times, were only a mere indication of the vast potential of the spoken word next to religious use. The law, political debate and inspiring speeches had evolved. But only since the total detachment from despotic rulers, egoistical monarchs and ruthless dictators are people really able to speak freely.The most decisive detachment in history is documented in the Declaration of Independence of July 4th 1776, when the thirteen North American colonies formed their own government apart from the British Empire. Ever since then, the oldest democracy in the world has been through many domestic and global changes. And with these changes also came the change in political talk. The messages and intentions of the political speakers had to adapt to the ever changing environments, the not foreseen challenges and the unknown circumstances surrounding them.Especially the modern world of technology has altered the entire concept of speaking to the people and leading the nation. Instead of just having to address the Representatives of the Congress as perhaps George Washington had done, Presidents such as James Garfield or Dwight Eisenhower had the privilege of speaking to hundreds and later millions of their fellow-citizens, due to the invention of the telephone, radio and the television.And since this kind of availability has constantly progressed, the politicians are now more than ever present in our daily lives. The Internet has taken care of that. And exactly this kind of technological comfort can be used as an excellent tool. Political debates and speeches on television have proven their value to the average and also undecided voter. But no politician can convey his or her message via radio or television without outstanding verbal abilities. Being able to influence the average American viewer simply by appearing on television is not enough.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, 2012

    ISBN 10: 3656168687 ISBN 13: 9783656168683

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,31 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,00, University of Bamberg, course: The works and trials of Oscar Wilde, language: English, abstract: The concept of travel is as old as mankind itself. In the very beginning, of course, travelling did not simply take place for enjoyment or education, but to satisfy basic needs such as food and shelter. When Man finally began to settle in certain areas, travelling still meant going shorter or longer distances to obtain food, water and other valuable items. First on foot, then through domestication mainly by horse, and finally, in many shapes and forms, by a seemingly endless possibility of modern transportation, with the invention of the steam engine all the way to 21st century solar and electricity-powered vehicles. Although, when talking about the nineteenth century, one could only rely on ocean liners running on steam and the locomotive in order to travel great distances. Such inventions enabled mankind not only to become much better organized and grow together in an economic way, but they also allowed the people to take journeys to far-away places and travel abroad as only dignitaries and statesmen could do. However, the concept of travel was no longer focused on obtaining supplies or being away on business, it now was able to unfold in many ways more. People travelled for pleasure, were anxious to meet and experience new things, get to know exotic cultures, manners and traditions. The single most important discovery that prompted such desire not just to explore, but later also to travel, is regarded by most experts as the beginning of the modern age: Christopher Columbus sets out to sea in order to find a new passage route to India. Instead, it was America he had discovered in early October 1492. That is how far back we can trace the so-called New World. New it was indeed to the many generations of explorers, conquerors and other interested visitors, mainly being of European origin in the centuries to come; from the Spanish Conquistadores in their quest for wealth and power, to the Pilgrim Fathers, experiencing religious persecution and in search of their City upon a Hill , a reference often used in a very similar way even 300 years later by the former actor and President of the United States, Ronald Reagan.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, 2012

    ISBN 10: 3656168687 ISBN 13: 9783656168683

    Sprache: Englisch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Introducing the Dandy to the New World - Oscar Wilde visits America, January 2nd 1882 - December 27th 1882 | Jerry Paramo | Taschenbuch | 32 S. | Englisch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656168683 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, 2015

    ISBN 10: 3656975914 ISBN 13: 9783656975915

    Sprache: Englisch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Comparing the Use of Pronominals and Metaphors of Various American Presidents | Jerry Paramo | Taschenbuch | 24 S. | Englisch | 2015 | GRIN Verlag | EAN 9783656975915 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, 2012

    ISBN 10: 3656169217 ISBN 13: 9783656169215

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,95

    EUR 60,26 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Hauptseminar Mittelalterliche Geschichte 'Bildung im Mittelalter', Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen globalen Welt ist es mittlerweile eine Selbstverständlichkeit, sich nach erfolgreichem Abschluss der einzelnen Schulstufen wie der Grundschule, dann womöglich über die Realschule hin zum Gymnasium mit bestandenen Abitur sich zu überlegen, ob man die restliche Strecke einer akademischen Laufbahn zurücklegt oder nicht. Es stehen einem unzählige Möglichkeiten offen: Jurist, Mediziner, Lehrer, Künstler, die Liste ist fast endlos. Das Angebot der Universitäten hat sich im Laufe von gut 800 Jahren so weit entwickelt und doch gewisse Kernelemente erhalten, dass es ein sehr interessanter Verlauf gewesen ist, von den ersten Anfängen in Cambridge, Salamanca und Paris bis hin zu den heutigen Elite-Institutionen Harvard, Yale und Oxford.Natürlich war solch eine lange Phase der Entwicklung und des Voranschreitens nicht eine geradlinige Sache ohne Höhen und Tiefen. Bildungsinstitutionen, klein und groß, haben im Laufe der Geschichte an Ansehen gewonnen, Inhalte eingebüßt, wurden als politisch-propagandistisches Werkzeug missbraucht oder haben auch vorbildliche Vertreter der gebildeten Menschheit hervorgebracht. Hier stellt sich auch die Frage, in welchem Rahmen denn die Verantwortung einer solch immensen Aufgabe, also der Bildung, sich übertragen bzw. verschoben hat. Es hat nicht schon immer ein Bildungs- bzw. ein Kultusministerium gegeben, wo all solche Entscheidungen von den gewählten Vertretern des Volkes gefällt werden. Dreht man das Rad der Zeit zurück, so erkennt man, dass die Aufgabe der (Aus)Bildung schon damals ebenso wie heute eine Sache der Finanzierung ist. Und wenn man sich mögliche große Quellen für Reichtum und Wohlstand noch vor dem bekannten Schulgeld oder dem Bildungsetat vor Augen führt, so wird einem womöglich eine mächtige Institution einfallen, die schon immer einen essentiellen Beitrag zur Bildung und geistigen Entwicklung beigetragen hat, nämlich die Kirche. Das heute selbstverständliche Handwerk wie Lesen und Schreiben hielten die Geistlichen besonders zur Zeit des Mittelalters wie eine Art Monopol inne; von der Wiege bis zur Bare waren sie an der Seite der Menschen, ihnen diese Fähigkeiten beizubringen.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, 2011

    ISBN 10: 3640799321 ISBN 13: 9783640799329

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,95

    EUR 60,28 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Hauptseminar Neueste Geschichte , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der 70er Jahre konnte die Weltgemeinschaft zurückblicken und sich fragen, welche gefährliche bzw. bedrohliche Situation als Nächstes geschehen könnte: die Kuba-Krise im Oktober 1962, die von einem Konflikt zum Krieg eskalierte Auseinandersetzung zwischen den Vereinigten Staaten und Nordvietnam, der dritte arabisch-israelische Krieg im Juni 1967 und die gewaltsame Niederschlagung des Prager Frühlings durch sowjetische Truppen im Jahre 1968. Der immer noch andauernde und von Zeit zu Zeit angeheizte Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA stellte nach wie vor eine immense Gefahr für den Weltfrieden dar. Das strategische und atomare Patt der beiden Weltmächte bot genügend Instabilität, auch ohne die anderen weltweit vorkommenden Konfliktherde. Genau an dieser Stelle in der Geschichte der Nachkriegszeit sollte ein neues, bisher nicht ernsthaft bedachtes Kapitel begonnen werden. Die Zeit der Hardliner sowohl im Osten als auch im Westen neigte sich zwar nicht komplett dem Ende zu, aber eine in Aussicht stehende Zeit der Entspannung bzw. der Annäherung schien zum Greifen nahe. Die über die Jahre gewachsene Diskrepanz zwischen der sowjetischen und der chinesischen Führung hinsichtlich des Kurses der kommunistischen Weltrevolution zwang die UdSSR in eine gewisse Flucht nach vorne. Der Dialog, der mit dem Westen initiiert wurde, hatte aber natürlich einen viel wichtigeren Beweggrund als eine Festigung des Machtanspruchs auf die Führungsrolle in der kommunistischen Welt. Es sollten endlich die Nachkriegsgewinne und die neuen Grenzen in Europa anerkannt werden, bevorzugt in Form einer offiziellen Friedenskonferenz. Anfang der 70er Jahre konnte dieser Gedanke durchaus ernst genommen werden. Der amerikanische Präsident Richard M. Nixon, unterstützt von seinem Sicherheitsberater und späterem Außenminister Henry Kissinger, erwies sich für Sowjetführer Leonid Breschnew als ein geeigneter Verhandlungspartner. Die einzelnen Inhalte, Ergebnisse und Konsequenzen dieses Zusammentreffens, nicht nur von Seiten der USA und der UdSSR, sondern eben auch von den Ländern Europas, wurden in der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) zwischen 1973 und 1975 erarbeitet und in der Schlussakte von Helsinki feierlich unterzeichnet. Diese Konferenz soll nun im Folgenden bezüglich ihres Ursprungs, ihres Inhalts, ihrer Ergebnisse und ihrer damaligen wie auch heute noch präsenten Bedeutung untersucht werden.

  • Paramo, Jerry

    Verlag: Grin Verlag, 2015

    ISBN 10: 3656975914 ISBN 13: 9783656975915

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 25,73

    EUR 7,36 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. Print on Demand pp. 24.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, 2012

    ISBN 10: 3656169217 ISBN 13: 9783656169215

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,95

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Gründung der Universität Neapel durch Friedrich II. - das "gepflanzte" schulische Abbild eines modernen Herrschers | Jerry Paramo | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656169215 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, 2011

    ISBN 10: 3640799321 ISBN 13: 9783640799329

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,95

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) - die Institutionalisierung der Entspannung | Jerry Paramo | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640799329 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Paramo Jerry

    Verlag: GRIN Verlag, 2011

    ISBN 10: 3640799321 ISBN 13: 9783640799329

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 16,76

    EUR 7,36 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. Print on Demand pp. 28.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2014, 2014

    ISBN 10: 3656628432 ISBN 13: 9783656628439

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 17,95

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2,00, University of Bamberg, language: English, abstract:A field of study, or generally of interest, does by no means simply consist of one or two basic components and then form a large, complex construction; on the contrary: many varieties, shapes and forms are needed for any such system to function and to be fully appreciated. A very wide variety of specific requirements, ideas, theories, views etc. have always assisted and also guided the human race in its seemingly never ending thirst for power, wisdom, and above all knowledge. The simple fact of being able to read these lines is an example of such progressive steps, as is being able to interpret a painting or a creative form of architecture. One thing most people probably would not question further, since everyone is capable of it at the age of three or four, is the concept of speech. One learns at home and in school, and that is that, to put it rather bluntly. However, in time one will notice that not every person in fact uses the same capacity of speech as another person might do. This of course must not be misunderstood on a global scale, since of course there are so many different languages throughout the world. This is only meant for a certain language, in this case English. Not every English speaking person will know what it means when someone 'kicked the bucket' or 'bought the farm'. Did he or she really kick a bucket, or buy a farm Of course not. But that is precisely the point. There are certain elements within the structure of a language that cannot be easily determined, certain phrases, words and especially the meanings behind such phrases or words. This particular field of study, or as Rosemarie Gläser refers to it, 'a sub discipline of the linguistic system' as 'an expanding field of research' (Cowie 1998: 125), contains many interesting single topics. Only defining a phraseological unit as 'a lexicalized reproducible bilexemic or polylexemic word group in common use' (1998: 125) does in fact make one have a certain feeling of confusion. This definition is not exactly helpful or overall understandable. Yet when dealing with English phraseology from a functional, stylistic or a cognitive approach, many more interesting and exciting aspects appear.This paper however will deal with a different point of view on the subject. It is rather unique and can be used for practically any subject or topic one chooses. 32 pp. Englisch.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2012, 2012

    ISBN 10: 3656168687 ISBN 13: 9783656168683

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 17,95

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,00, University of Bamberg, course: The works and trials of Oscar Wilde, language: English, abstract: The concept of travel is as old as mankind itself. In the very beginning, of course, travelling did not simply take place for enjoyment or education, but to satisfy basic needs such as food and shelter. When Man finally began to settle in certain areas, travelling still meant going shorter or longer distances to obtain food, water and other valuable items. First on foot, then through domestication mainly by horse, and finally, in many shapes and forms, by a seemingly endless possibility of modern transportation, with the invention of the steam engine all the way to 21st century solar and electricity-powered vehicles. Although, when talking about the nineteenth century, one could only rely on ocean liners running on steam and the locomotive in order to travel great distances. Such inventions enabled mankind not only to become much better organized and grow together in an economic way, but they also allowed the people to take journeys to far-away places and travel abroad as only dignitaries and statesmen could do. However, the concept of travel was no longer focused on obtaining supplies or being away on business, it now was able to unfold in many ways more. People travelled for pleasure, were anxious to meet and experience new things, get to know exotic cultures, manners and traditions. The single most important discovery that prompted such desire not just to explore, but later also to travel, is regarded by most experts as the beginning of the modern age: Christopher Columbus sets out to sea in order to find a new passage route to India. Instead, it was America he had discovered in early October 1492. That is how far back we can trace the so-called New World. New it was indeed to the many generations of explorers, conquerors and other interested visitors, mainly being of European origin in the centuries to come; from the Spanish Conquistadores in their quest for wealth and power, to the Pilgrim Fathers, experiencing religious persecution and in search of their City upon a Hill , a reference often used in a very similar way even 300 years later by the former actor and President of the United States, Ronald Reagan. 32 pp. Englisch.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2015, 2015

    ISBN 10: 3656975914 ISBN 13: 9783656975915

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 17,95

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seminar paper from the year 2005 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,00, University of Bamberg, course: English Pragmatics, language: English, abstract: The concept of political talk is not as old or traditionally anchored in our Western societies as we might expect it to be. The very first political footprints to be found in the history of mankind, made of course by the Greek and Roman cultures of the Ancient Times, were only a mere indication of the vast potential of the spoken word next to religious use. The law, political debate and inspiring speeches had evolved. But only since the total detachment from despotic rulers, egoistical monarchs and ruthless dictators are people really able to speak freely.The most decisive detachment in history is documented in the Declaration of Independence of July 4th 1776, when the thirteen North American colonies formed their own government apart from the British Empire. Ever since then, the oldest democracy in the world has been through many domestic and global changes. And with these changes also came the change in political talk. The messages and intentions of the political speakers had to adapt to the ever changing environments, the not foreseen challenges and the unknown circumstances surrounding them.Especially the modern world of technology has altered the entire concept of speaking to the people and leading the nation. Instead of just having to address the Representatives of the Congress as perhaps George Washington had done, Presidents such as James Garfield or Dwight Eisenhower had the privilege of speaking to hundreds and later millions of their fellow-citizens, due to the invention of the telephone, radio and the television.And since this kind of availability has constantly progressed, the politicians are now more than ever present in our daily lives. The Internet has taken care of that. And exactly this kind of technological comfort can be used as an excellent tool. Political debates and speeches on television have proven their value to the average and also undecided voter. But no politician can convey his or her message via radio or television without outstanding verbal abilities. Being able to influence the average American viewer simply by appearing on television is not enough. 24 pp. Englisch.

  • Paramo Jerry

    Verlag: GRIN Verlag, 2011

    ISBN 10: 3640799321 ISBN 13: 9783640799329

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 18,04

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. PRINT ON DEMAND pp. 28.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2012, 2012

    ISBN 10: 3656169217 ISBN 13: 9783656169215

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 13,99

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Hauptseminar Mittelalterliche Geschichte 'Bildung im Mittelalter', Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen globalen Welt ist es mittlerweile eine Selbstverständlichkeit, sich nach erfolgreichem Abschluss der einzelnen Schulstufen wie der Grundschule, dann womöglich über die Realschule hin zum Gymnasium mit bestandenen Abitur sich zu überlegen, ob man die restliche Strecke einer akademischen Laufbahn zurücklegt oder nicht. Es stehen einem unzählige Möglichkeiten offen: Jurist, Mediziner, Lehrer, Künstler, die Liste ist fast endlos. Das Angebot der Universitäten hat sich im Laufe von gut 800 Jahren so weit entwickelt und doch gewisse Kernelemente erhalten, dass es ein sehr interessanter Verlauf gewesen ist, von den ersten Anfängen in Cambridge, Salamanca und Paris bis hin zu den heutigen Elite-Institutionen Harvard, Yale und Oxford.Natürlich war solch eine lange Phase der Entwicklung und des Voranschreitens nicht eine geradlinige Sache ohne Höhen und Tiefen. Bildungsinstitutionen, klein und groß, haben im Laufe der Geschichte an Ansehen gewonnen, Inhalte eingebüßt, wurden als politisch-propagandistisches Werkzeug missbraucht oder haben auch vorbildliche Vertreter der gebildeten Menschheit hervorgebracht. Hier stellt sich auch die Frage, in welchem Rahmen denn die Verantwortung einer solch immensen Aufgabe, also der Bildung, sich übertragen bzw. verschoben hat. Es hat nicht schon immer ein Bildungs- bzw. ein Kultusministerium gegeben, wo all solche Entscheidungen von den gewählten Vertretern des Volkes gefällt werden. Dreht man das Rad der Zeit zurück, so erkennt man, dass die Aufgabe der (Aus)Bildung schon damals ebenso wie heute eine Sache der Finanzierung ist. Und wenn man sich mögliche große Quellen für Reichtum und Wohlstand noch vor dem bekannten Schulgeld oder dem Bildungsetat vor Augen führt, so wird einem womöglich eine mächtige Institution einfallen, die schon immer einen essentiellen Beitrag zur Bildung und geistigen Entwicklung beigetragen hat, nämlich die Kirche. Das heute selbstverständliche Handwerk wie Lesen und Schreiben hielten die Geistlichen besonders zur Zeit des Mittelalters wie eine Art Monopol inne; von der Wiege bis zur Bare waren sie an der Seite der Menschen, ihnen diese Fähigkeiten beizubringen. 24 pp. Deutsch.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag Jan 2011, 2011

    ISBN 10: 3640799321 ISBN 13: 9783640799329

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 14,99

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Hauptseminar Neueste Geschichte , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der 70er Jahre konnte die Weltgemeinschaft zurückblicken und sich fragen, welche gefährliche bzw. bedrohliche Situation als Nächstes geschehen könnte: die Kuba-Krise im Oktober 1962, die von einem Konflikt zum Krieg eskalierte Auseinandersetzung zwischen den Vereinigten Staaten und Nordvietnam, der dritte arabisch-israelische Krieg im Juni 1967 und die gewaltsame Niederschlagung des Prager Frühlings durch sowjetische Truppen im Jahre 1968. Der immer noch andauernde und von Zeit zu Zeit angeheizte Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA stellte nach wie vor eine immense Gefahr für den Weltfrieden dar. Das strategische und atomare Patt der beiden Weltmächte bot genügend Instabilität, auch ohne die anderen weltweit vorkommenden Konfliktherde. Genau an dieser Stelle in der Geschichte der Nachkriegszeit sollte ein neues, bisher nicht ernsthaft bedachtes Kapitel begonnen werden. Die Zeit der Hardliner sowohl im Osten als auch im Westen neigte sich zwar nicht komplett dem Ende zu, aber eine in Aussicht stehende Zeit der Entspannung bzw. der Annäherung schien zum Greifen nahe. Die über die Jahre gewachsene Diskrepanz zwischen der sowjetischen und der chinesischen Führung hinsichtlich des Kurses der kommunistischen Weltrevolution zwang die UdSSR in eine gewisse Flucht nach vorne. Der Dialog, der mit dem Westen initiiert wurde, hatte aber natürlich einen viel wichtigeren Beweggrund als eine Festigung des Machtanspruchs auf die Führungsrolle in der kommunistischen Welt. Es sollten endlich die Nachkriegsgewinne und die neuen Grenzen in Europa anerkannt werden, bevorzugt in Form einer offiziellen Friedenskonferenz. Anfang der 70er Jahre konnte dieser Gedanke durchaus ernst genommen werden. Der amerikanische Präsident Richard M. Nixon, unterstützt von seinem Sicherheitsberater und späterem Außenminister Henry Kissinger, erwies sich für Sowjetführer Leonid Breschnew als ein geeigneter Verhandlungspartner. Die einzelnen Inhalte, Ergebnisse und Konsequenzen dieses Zusammentreffens, nicht nur von Seiten der USA und der UdSSR, sondern eben auch von den Ländern Europas, wurden in der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) zwischen 1973 und 1975 erarbeitet und in der Schlussakte von Helsinki feierlich unterzeichnet. Diese Konferenz soll nun im Folgenden bezüglich ihres Ursprungs, ihres Inhalts, ihrer Ergebnisse und ihrer damaligen wie auch heute noch präsenten Bedeutung untersucht werden. 28 pp. Deutsch.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jan 2011, 2011

    ISBN 10: 3640799321 ISBN 13: 9783640799329

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 16,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Hauptseminar Neueste Geschichte , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der 70er Jahre konnte die Weltgemeinschaft zurückblicken und sich fragen, welche gefährliche bzw. bedrohliche Situation als Nächstes geschehen könnte: die Kuba-Krise im Oktober 1962, die von einem Konflikt zum Krieg eskalierte Auseinandersetzung zwischen den Vereinigten Staaten und Nordvietnam, der dritte arabisch-israelische Krieg im Juni 1967 und die gewaltsame Niederschlagung des ¿Prager Frühlings¿ durch sowjetische Truppen im Jahre 1968. Der immer noch andauernde und von Zeit zu Zeit angeheizte Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA stellte nach wie vor eine immense Gefahr für den Weltfrieden dar. Das strategische und atomare Patt der beiden Weltmächte bot genügend Instabilität, auch ohne die anderen weltweit vorkommenden Konfliktherde.Genau an dieser Stelle in der Geschichte der Nachkriegszeit sollte ein neues, bisher nicht ernsthaft bedachtes Kapitel begonnen werden. Die Zeit der ¿Hardliner¿ ¿ sowohl im Osten als auch im Westen ¿ neigte sich zwar nicht komplett dem Ende zu, aber eine in Aussicht stehende Zeit der Entspannung bzw. der Annäherung schien zum Greifen nahe. Die über die Jahre gewachsene Diskrepanz zwischen der sowjetischen und der chinesischen Führung hinsichtlich des Kurses der kommunistischen Weltrevolution zwang die UdSSR in eine gewisse Flucht nach vorne. Der Dialog, der mit dem Westen initiiert wurde, hatte aber natürlich einen viel wichtigeren Beweggrund als eine Festigung des Machtanspruchs auf die Führungsrolle in der kommunistischen Welt. Es sollten endlich die Nachkriegsgewinne und die neuen Grenzen in Europa anerkannt werden, bevorzugt in Form einer offiziellen Friedenskonferenz. Anfang der 70er Jahre konnte dieser Gedanke durchaus ernst genommen werden. Der amerikanische Präsident Richard M. Nixon, unterstützt von seinem Sicherheitsberater und späterem Außenminister Henry Kissinger, erwies sich für Sowjetführer Leonid Breschnew als ein geeigneter Verhandlungspartner.Die einzelnen Inhalte, Ergebnisse und Konsequenzen dieses Zusammentreffens, nicht nur von Seiten der USA und der UdSSR, sondern eben auch von den Ländern Europas, wurden in der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) zwischen 1973 und 1975 erarbeitet und in der Schlussakte von Helsinki feierlich unterzeichnet. Diese Konferenz soll nun im Folgenden bezüglich ihres Ursprungs, ihres Inhalts, ihrer Ergebnisse und ihrer damaligen wie auch heute noch präsenten Bedeutung untersucht werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Jerry Paramo

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2012, 2012

    ISBN 10: 3656169217 ISBN 13: 9783656169215

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 16,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Hauptseminar Mittelalterliche Geschichte 'Bildung im Mittelalter', Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen globalen Welt ist es mittlerweile eine Selbstverständlichkeit, sich nach erfolgreichem Abschluss der einzelnen Schulstufen wie der Grundschule, dann womöglich über die Realschule hin zum Gymnasium mit bestandenen Abitur sich zu überlegen, ob man die restliche Strecke einer akademischen Laufbahn zurücklegt oder nicht. Es stehen einem unzählige Möglichkeiten offen: Jurist, Mediziner, Lehrer, Künstler, die Liste ist fast endlos. Das Angebot der Universitäten hat sich im Laufe von gut 800 Jahren so weit entwickelt und doch gewisse Kernelemente erhalten, dass es ein sehr interessanter Verlauf gewesen ist, von den ersten Anfängen in Cambridge, Salamanca und Paris bis hin zu den heutigen Elite-Institutionen Harvard, Yale und Oxford.Natürlich war solch eine lange Phase der Entwicklung und des Voranschreitens nicht eine geradlinige Sache ohne Höhen und Tiefen. Bildungsinstitutionen, klein und groß, haben im Laufe der Geschichte an Ansehen gewonnen, Inhalte eingebüßt, wurden als politisch-propagandistisches Werkzeug missbraucht oder haben auch vorbildliche Vertreter der gebildeten Menschheit hervorgebracht. Hier stellt sich auch die Frage, in welchem Rahmen denn die Verantwortung einer solch immensen Aufgabe, also der Bildung, sich übertragen bzw. verschoben hat. Es hat nicht schon immer ein Bildungs- bzw. ein Kultusministerium gegeben, wo all solche Entscheidungen von den gewählten Vertretern des Volkes gefällt werden. Dreht man das Rad der Zeit zurück, so erkennt man, dass die Aufgabe der (Aus)Bildung schon damals ebenso wie heute eine Sache der Finanzierung ist. Und wenn man sich mögliche große Quellen für Reichtum und Wohlstand noch vor dem bekannten Schulgeld oder dem Bildungsetat vor Augen führt, so wird einem womöglich eine mächtige Institution einfallen, die schon immer einen essentiellen Beitrag zur Bildung und geistigen Entwicklung beigetragen hat, nämlich die Kirche. Das heute selbstverständliche Handwerk wie Lesen und Schreiben hielten die Geistlichen besonders zur Zeit des Mittelalters wie eine Art ¿Monopol¿ inne; ¿von der Wiege bis zur Bare¿ waren sie an der Seite der Menschen, ihnen diese Fähigkeiten beizubringen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.