Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 23,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 236 pages. Polish language. 8.66x6.69x0.79 inches. In Stock.
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. 1., Aufl. 240 S. Vor zwanzig Jahre geschah in Tschernobyl das Unvorstellbare. Igor Kostin, der die ersten Bilder der Reaktorkatastrophe schoss, erzählt. Seine Nahaufnahmen aus 20 Jahren sind ein bewegendes menschliches Zeugnis, eine Mahnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kunstmann Antje GmbH Auflage: 1., Aufl. (3. März 2006), 2006
ISBN 10: 3888974356 ISBN 13: 9783888974359
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 150,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (3. März 2006). Während überall in der Welt die Stimmen lauter werden, die zum Schutz der Umwelt nicht etwa den Ausstieg, sondern im Gegenteil den Ausbau der Atomenergie fordern, erinnert dieser Band mit bestürzenden Fotografien, die Igor Kostin nach dem bisher größten eingetretenen Unfall in der Geschichte der Kernenergie angefertigt hat, eindrücklich an die Katastrophe, die sich am und nach dem 26. April 1986 in Tschernobyl ereignet hat. Schon das bloße Wissen um das Ausmaß der Verstrahlung lässt einem beim Durchblättern des Bandes das Blut in den Adern gefrieren. Beim Anblick der so genannten Liquidatoren" etwa, die sich in völlig unzureichenden Schutzanzügen einer die offiziell tödliche Dosis um das dreißigfach übersteigenden Strahlung aussetzen mussten, um die unfassbare Menge von 170 Tonnen radioaktiver Brennstoffe und verstrahlter Trümmer von den Dächern des Unglücksreaktors zu räumen, wird man unweigerlich von einer Beklemmung erfasst, die einen für Momente das Gefühl gibt, die Vernichtungskraft der Strahlung am eigenen Körper zu spüren. Auf manchen Aufnahmen ist diese Strahlung in der durch sie verursachten groben Körnung auch tatsächlich sichtbar. Ihre so dauerhafte Präsenz und Lebensfeindlichkeit, die sich selbst hierzulande immer noch in verstrahlten Waldpilzen und verseuchtem Wildbret manifestiert, dokumentiert Kostin mit Aufnahmen von tierischen Missgeburten, die noch Jahre nach dem Unglück zur Welt kommen. Vor zwanzig Jahre geschah in Tschernobyl das Unvorstellbare. Igor Kostin, der die ersten Bilder der Reaktorkatastrophe schoss, erzählt. Seine Nahaufnahmen aus 20 Jahren sind ein bewegendes menschliches Zeugnis, eine Mahnung. Es ist ein sehr schönes Buch mit bewegenden Bildern und Texten. Indirekt auch eine Ehrung an den unzähligen menschlichen Roboter, welche sich (meistens unwissend) geopfert haben um den Unfall wiedergutzumachen (oder zumindest die Schaden zu begrenzen). Igor Kostin zeigt nicht nur den Unfall ein Paar Stunden nach der Explosion, sondern auch die Konsequenzen auf Natur, Menschen Jahren danach. Cpaciba Igor Kostin für diese unvergesslichen Bilder. Solche Bilder sind nicht schön. Doch ersparen sollte man sich ihren Anblick nicht. Im Gegenteil. Kostins Tschernobyl-Band sollte zu den unbedingten Pflichtanschaffungen einer jeden Schulbibliothek gehören. Tschernobyl. Nahaufnahme Igor Kostin Galia Ackerman Thomas Johnson Claudia Kalscheuer Tchernobyl. Confession d'un reporter Atomenergie Katastrophe Katastrophe GAU Kernschmelze 26. April 1986 Verstrahlung Liquidatoren Strahlung radioaktive Brennstoffe Ungl Tschernobyl. Nahaufnahme [Gebundene Ausgabe] von Igor Kostin (Autor), Galia Ackerman (Darsteller), Thomas Johnson (Künstler), Claudia Kalscheuer - Tchernobyl. Confession d'un reporter Illustrationen Igor Kostin Übersetzer Claudia Kalscheuer Zusatzinfo vierfarb. Fotos Sprache deutsch Maße 180 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Zeitgeschichte ab 1945 Atomenergie Atomkraft GAU Nuklearenergie Fukushima Nuklearkatastrophe Kernkrafwerk Kernkraft Augenzeuge Kernschmelze Reaktor Plutonium Caesium Halbwertzeit Verstrahlung Fotografen Fotografinnen Fotografien Kostin, Igor Pripjat Reaktorunfall Tschernobyl Tschernobyl Bildband Zeitzeugnis ISBN-10 3-88897-435-6 / 3888974356 ISBN-13 978-3-88897-435-9 / 9783888974359 In deutscher Sprache. 240 pages. 26,2 x 18,6 x 2,6 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 152,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 161,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
EUR 51,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Como nuevo. : Este libro relata en primera persona el testimonio de Igor Kostin, un fotógrafo que fue testigo de la catástrofe de Chernóbil en 1986. A través de sus fotografías y relatos, el autor nos muestra la central nuclear y la zona prohibida durante veinte años, ofreciendo una visión única de este desastre nuclear. EAN: 9788495550996 Tipo: Libros Categoría: Historia Título: Txernòbil: Confessions d un reporter Autor: Igor Kostin Editorial: EDITORIAL EFADÓS SL Idioma: ca Páginas: 240 Formato: tapa dura.
EUR 1.097,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: new. Excellent Condition.Excels in customer satisfaction, prompt replies, and quality checks.
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbusado- bueno.
EUR 237,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. Parallel text in English and in Italian. Paperback. Clean and solid.
Anbieter: Libros Angulo, Madrid, M, Spanien
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEncuadernación de tapa dura. Zustand: Bien. 1? Edición. Efados, 2006. Libro de fotografías. Llamado "el Hombre Legendario" por el Washington Post, Igor Kostin es un testimonio capital de la catástrofe de Chernóbil. El 26 de abril de 1986, sólo unas horas después de la explosión, él sobrevuela la central. La radiactividad es tan fuerte que todas sus películas se vuelven negras. Sólo una foto podrá ser salvada: una foto que dará la vuelta al mundo. Sorprendido por la magnitud de la catástrofe y el silencio de las autoridades, Igor Kostin decide quedarse allí y vivir entre los 800.000 liquidadores que sucesivamente trabajarán en el lugar del accidente. Él mismo afectado por la radiación, no cesará, durante veinte años, de fotografiar la central y la zona prohibida que la rodea. Su historia se confunde con la de Chernóbil. Él vio la evacuación de los pueblos, la desesperación y el valor de los habitantes, la construcción del sarcófago, hombres trasladando bloques de piedra radiactivos con las manos desnudas, cementerios de máquinas, jardines y campos contaminados convertidos en tierras salvajes donde ya no hay lugar para el hombre. Por primera vez, cuenta su historia, con palabras e imágenes. 240 pp. 25 x 18. Tapa dura con sobrecubierta de editorial ilustrada. Sin subrayados ni anotaciones. Buen estado de conservación. ISBN: 9788495550514.
EUR 171,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: usado- bueno.