Verlag: Reimer, Bln., 1986
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
Mit zahlr. farb. u. s/w Abb. Kart., farb.-illustr. Einbd. vorn mit kl. Kratzern, sonst guter Zustand 3496010363.
Verlag: Reimer, 1986
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
8° Broschur 416 Seiten Gebrauchspuren am Einband und Block Block fleckig ISBN: 9783496010363 Deutsch 300g.
hardcover. Seiten; (Lager 1000) 4C7F3ABB9E5B Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Anbieter: Antiquariat Buecher-Boerse.com - Ulrich Maier, München, Deutschland
415 S., orig. Pappband, illustriert ; Reihe: Museum für Deutsche Volkskunde: Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde, Berlin ; Bd. 14 ; Ausstellungskatalog ; Literaturverzeichnis S. 218-227, zahlriche Illustrationen, Karte ; 25 cm ; sehr guter Zustand, keine Gebrauchsspuren, keine Mängel ;
Verlag: Dietrich Reimer Verlag, Berlin, 1986
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
gr 8°, Brosch., 415 S. - sehr gutes Exemplar. Buch.
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Signiert
fester Pappband. Hajo Knebel, geb.am 19. Juli 1929 in Bunzlau (Niederschlesien), gest.am 28. Jan. 2006 in Simmern / Hunsrück, war ein deutscher Schriftsteller. Aufgewachsen in Martinwaldau (Szczytnica) arbeitete er vom Jahre 1949 an als Lehrer, zunächst in der Volksschule Heyweiler, später an der Hauptschule in Simmern / Hunsrück, wo er bis zu seinem Ruhestand 1989 wirkte. Von 1956 bis 1989 war er Vorstandsmitglied und 1. Vorsitzender des Schutzverbands Deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz, des Verbands deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und des Förderkreises deutscher Schriftsteller (FöK) Rheinland-Pfalz sowie über lange Jahre hinweg Redakteur der Zeitschrift Glaube und Heimat. Neben eigenen Büchern war er auch Herausgeber und Mitautor verschiedener Werke, veröffentlichte Texte und Gedichte in Anthologien und schrieb für den Südwestfunk Hörspiele und Fernsehfilme (Auszug aus Wikipedia). M.Kartenskizzen,zahlr.z.T.farb.Abb.,Namenverz.der Töpfer,Verz.der Herstellungsorte u. Markenverz. 415 S. 24,5 x 17,5 cm. Farb.bebild.OPbd. Annähernd tadellos (neuwertig) erhalten. 1.310 Gramm.
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Ill.Okt. 415 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 25 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1130.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung in Berlin, im Hetjens-Museum, Düsseldorf u. im Altonaer Museum in Hamburg.
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Berlin, (Dietrich Reimer), 1986. 415 S. Mt zahlr. tls. farb. Abb. (= Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde Berlin, Bd. 14). Gr.-8vo. 24,5 cm. OKart. Katalog zu den Ausstellungen im Museum für Deutsche Volkskunde, Berlin, im Hetjens-Museum Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf, und im Altonaer Museum Norddeutsches Landesmuseum, Hamburg. - Lebens- und Arbeitsbedingungen der Töpfer. Herstellungsverfahren des Bunzlauer Geschirrs. Dekore. Formen. Gebrauch, Handel und Absatz u.a.m. Mit Literatur-Verzeichnis, Namenverzeichnis der Töpfer u. Markenverzeichnis. - Gutes, sauberes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Gr.-8°, kartoniert. Zustand: Gut. 415 S., Mit zahlreichen Abbildungen sauberes Exemplar. 114929_Porzellan Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1130.
Verlag: Berlin Dietrich Reimer 1986, 1986
ISBN 10: 3496010363 ISBN 13: 9783496010364
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
4°, 415 s. mit vielen Abb., teilweise farbig, farbig illustrierter Orig.-Pappband. Erste Ausgabe.- (= Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde Berlin, Band 14).- Gutes Exemplar.
Verlag: Dietrich Reimer (1986), Berlin, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Gr.-8vo. Mit zahlr., teils farbigen Abb. 415 S. Illustr. OPp. Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde Berlin, Band 14. - Kopfschnitt fleckig, sonst wohlerhalten. 1100 gr.
Verlag: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin., 1986
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
24 x 16,9 cm. 415 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Karton. (Schriften des Museum für Deutsche Volkskunde Berlin Band 14).
Anbieter: Bücherwelt Berlin, Berlin, Deutschland
Bln., Staatl. Museen Preußischer Kulturbesitz, 1986, Ausstellungs-Katalog, 415 S., Kart., mehrhundert, z.T. farb. Abb., guter Zustand. gr.8° (Schlesien, Keramik).