Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Verkäuferbewertung
Verlag: ALA Verlag, Zurich, 1978
Anbieter: Books Do Furnish A Room, Durham, USA
Buch
Trade Paperback. Zustand: White pages, firm binding. German Text. Pages clean, edgeworn covers.
Verlag: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar, 1999
ISBN 10: 3740011084ISBN 13: 9783740011086
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Ein-Fach-Verlag Mai 2022, 2022
ISBN 10: 3928089935ISBN 13: 9783928089937
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Mary Wollstonecrafts »Vindication of the Rights of Women«, ihre bahnbrechende Verteidigung der Frauenrechte, aus dem Jahr 1793 kennen die meisten. Sie fordert darin die gesellschaftliche und rechtliche Gleichstellung der Frauen. Weniger bekannt ist ihre bereits 1790 erschienene »Vindication of the Rights of Men«. Diese Verteidigung der Menschenrechte ist ein Plädoyer für die Ziele der Französischen Revolution.In England tobte Ende des 18. Jahrhunderts eine erbitterte Auseinandersetzung über die Monarchie und die Vor- und Nachteile einer Republik. Ausgelöst wurde sie durch Edmund Burke, einen konservativen Philosophen und Politiker, der inseinen »Reflexions on the Revolution in France« die Revolution und die Zustände in Frankreich kritisierte.Dagegen richtete Wollstonecraft ihre programmatische Schrift, Verteidigung der Menschenrechte, die nun in deutscher Übersetzung vorliegt. Sie betont die republikanischen Tugenden und stellt sie kontrastierend der Dekadenz des Adels gegenüber. Unerschütterlich hält sie die Werte der Aufklärung hoch und sieht darin die Zukunft der menschlichen Gemeinschaft. Und was Wollstonecraft besonders von Burke abhebt, ist die Erkenntnis, dass sich eine Gesellschaft nur durch eine gemeinsame Anstrengung von Frauen und Männern verändern lässt und dazu müssen alle gleiche Rechte haben. 180 pp. Deutsch.
Verlag: Ein-Fach-Verlag Mai 2022, 2022
ISBN 10: 3928089935ISBN 13: 9783928089937
Anbieter: BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Mary Wollstonecrafts »Vindication of the Rights of Women«, ihre bahnbrechende Verteidigung der Frauenrechte, aus dem Jahr 1793 kennen die meisten. Sie fordert darin die gesellschaftliche und rechtliche Gleichstellung der Frauen. Weniger bekannt ist ihre bereits 1790 erschienene »Vindication of the Rights of Men«. Diese Verteidigung der Menschenrechte ist ein Plädoyer für die Ziele der Französischen Revolution.In England tobte Ende des 18. Jahrhunderts eine erbitterte Auseinandersetzung über die Monarchie und die Vor- und Nachteile einer Republik. Ausgelöst wurde sie durch Edmund Burke, einen konservativen Philosophen und Politiker, der inseinen »Reflexions on the Revolution in France« die Revolution und die Zustände in Frankreich kritisierte.Dagegen richtete Wollstonecraft ihre programmatische Schrift, Verteidigung der Menschenrechte, die nun in deutscher Übersetzung vorliegt. Sie betont die republikanischen Tugenden und stellt sie kontrastierend der Dekadenz des Adels gegenüber. Unerschütterlich hält sie die Werte der Aufklärung hoch und sieht darin die Zukunft der menschlichen Gemeinschaft. Und was Wollstonecraft besonders von Burke abhebt, ist die Erkenntnis, dass sich eine Gesellschaft nur durch eine gemeinsame Anstrengung von Frauen und Männern verändern lässt und dazu müssen alle gleiche Rechte haben. 180 pp. Deutsch.
Verlag: Böhlau Verlag, Weimar, Köln, 1999
ISBN 10: 3740011084ISBN 13: 9783740011086
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Buch
sehr guter Zustand, 310 S., geb. Lieferung mit beiliegender Rechnung, MwSt. ist ausgewiesen. Gerne beraten wir zu weiteren Titeln aus Ihrem Themengebiet und bearbeiten Ihre Gesuche. Mit Bitte um Beachtung: aufgrund schlechter Erfahrungen liefern wir nicht an DHL Paketstationen. Bitte auf eine korrekte, aktuelle und vollständige Zustellanschrift achten. PayPal: bitte auf für uns gebührenfreie Zahlung achten. Gramm 600.
Verlag: Leipzig : Verl. für d. Frau, 1989
ISBN 10: 3730402129ISBN 13: 9783730402122
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
Pappe. Zustand: Gut. 1. Aufl. d. Neuübers. 320 S. : 44 Ill. ; 22 cm Zustand: Pappeinband, obere Ecken etwas gestaucht, gering verschrammt, sonst sehr gut --- Inhalt: Mary Wollstonecraft (1759-1797) war eine englische Schriftstellerin, Übersetzerin, Philosophin und Frauenrechtlerin irischer Abstammung. Ihr bekanntestes Werk ist A Vindication of the Rights of Woman (1792), in dem sie in kritischer Auseinandersetzung mit den Philosophen der Aufklärung auf das Recht der Frauen auf Bildung pochte. ORA3-5 ISBN: 9783730402122 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Leipzig Verlag für die Frau, 1989
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
* Mit mehreren Abbildungen. 320 S. 22 x 13 cm. Illustrierter Original-Pappband. Eines der Hauptwerke der bekannten Vorkämpferin der Frauenemanzipation. Die Schriftstellerin (1759-1797) war bis zu ihrem frühen Tod mit dem englischen Frühsozialisten und ersten Systematiker des Anarchismus William Goodwin verheiratet. - Sehr schönes Exemplar.
ISBN 10: 3855090076ISBN 13: 9783855090075
Anbieter: Antiquariat BuchX, Wolfratshausen, Deutschland
Buch
Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt., Rechnung mit ausgewiesener MwSt.(ISBN 3855090076), Verlag: Ala, Ausgabe von 1976-01-01, Einband: Broschiert, Seiten: 174 ===== Verkauf an privat, oder Verkauf an Ausland, nur gegen Vorkasse (Bank�berweisung, Kreditkarte, PayPal) ===== ===== derzeit ist es leider nicht m�glich Fotos zu senden ===== , Gewicht 200 g.
Verlag: Ein-Fach-Verlag Mai 2022, 2022
ISBN 10: 3928089935ISBN 13: 9783928089937
Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Mary Wollstonecrafts »Vindication of the Rights of Women«, ihre bahnbrechende Verteidigung der Frauenrechte, aus dem Jahr 1793 kennen die meisten. Sie fordert darin die gesellschaftliche und rechtliche Gleichstellung der Frauen. Weniger bekannt ist ihre bereits 1790 erschienene »Vindication of the Rights of Men«. Diese Verteidigung der Menschenrechte ist ein Plädoyer für die Ziele der Französischen Revolution.In England tobte Ende des 18. Jahrhunderts eine erbitterte Auseinandersetzung über die Monarchie und die Vor- und Nachteile einer Republik. Ausgelöst wurde sie durch Edmund Burke, einen konservativen Philosophen und Politiker, der in seinen »Reflexions on the Revolution in France« die Revolution und die Zustände in Frankreich kritisierte. Dagegen richtete Wollstonecraft ihre programmatische Schrift, Verteidigung der Menschenrechte, die nun in deutscher Übersetzung vorliegt. Sie betont die republikanischen Tugenden und stellt sie kontrastierend der Dekadenz des Adels gegenüber. Unerschütterlich hält sie die Werte der Aufklärung hoch und sieht darin die Zukunft der menschlichen Gemeinschaft. Und was Wollstonecraft besonders von Burke abhebt, ist die Erkenntnis, dass sich eine Gesellschaft nur durch eine gemeinsame Anstrengung von Frauen und Männern verändern lässt und dazu müssen alle gleiche Rechte haben. 199 pp. Deutsch.
Verlag: Ein-Fach-Verlag Mai 2022, 2022
ISBN 10: 3928089935ISBN 13: 9783928089937
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Mary Wollstonecrafts »Vindication of the Rights of Women«, ihre bahnbrechende Verteidigung der Frauenrechte, aus dem Jahr 1793 kennen die meisten. Sie fordert darin die gesellschaftliche und rechtliche Gleichstellung der Frauen. Weniger bekannt ist ihre bereits 1790 erschienene »Vindication of the Rights of Men«. Diese Verteidigung der Menschenrechte ist ein Plädoyer für die Ziele der Französischen Revolution.In England tobte Ende des 18. Jahrhunderts eine erbitterte Auseinandersetzung über die Monarchie und die Vor- und Nachteile einer Republik. Ausgelöst wurde sie durch Edmund Burke, einen konservativen Philosophen und Politiker, der inseinen »Reflexions on the Revolution in France« die Revolution und die Zustände in Frankreich kritisierte.Dagegen richtete Wollstonecraft ihre programmatische Schrift, Verteidigung der Menschenrechte, die nun in deutscher Übersetzung vorliegt. Sie betont die republikanischen Tugenden und stellt sie kontrastierend der Dekadenz des Adels gegenüber. Unerschütterlich hält sie die Werte der Aufklärung hoch und sieht darin die Zukunft der menschlichen Gemeinschaft. Und was Wollstonecraft besonders von Burke abhebt, ist die Erkenntnis, dass sich eine Gesellschaft nur durch eine gemeinsame Anstrengung von Frauen und Männern verändern lässt und dazu müssen alle gleiche Rechte haben. 199 pp. Deutsch.
Verlag: Verlag Hermann Bohlaus Nachfolger, 1999
ISBN 10: 3740011084ISBN 13: 9783740011086
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Buch
Hardcover. Zustand: Brand New. German language. 8.50x5.51 inches. In Stock.
Verlag: J.B. Metzler, 1999
ISBN 10: 3740011084ISBN 13: 9783740011086
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Buch Print-on-Demand
Gebunden. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Autorin: Mary Wollstonecraft (1759-1797) zunaechst Schulleiterin und Gouvernante, dann Lektorin und Schriftstellerin verheiratet mit dem englischen Schriftsteller William Godwin Vorkaempferin der Frauenemanzipation und der Volkserziehung. Die gleichnam.
Verlag: Schnepfenthal, Verl. der Erziehungsanstalt, 1793-94 (2 Bände)., 1793
Anbieter: Antiquariat am Osning, Bielefeld, Deutschland
Buch Erstausgabe
außerordentlich seltene erste deutsche Ausgabe des im Vorjahr unter dem Titel "A vindication of the rights of woman" in London erschienenen politischen Hauptwerks der Vorkämpferin der Frauenemanzipation: "Its chief object was to show that women were not the playthings of men but ought to be their equal partners, which they could be only if they were educated in the same way" (PMM). Mary Wollstonecraft (1759-1797) war bekannt mit Georg Forster und Wilhelm von Humboldt und verheiratet mit dem englischen Frühsozialisten und ersten Systematiker des Anarchismus William Godwin (1756-1836). Sie gilt mit ihrem Werk als eine der bedeutendsten Wegbereiterinnen für die Gleichberechtigung der Frau. Sie fordert die konsequente Umsetzung der Grundsätze der französischen Revolution und deren Geltung auch für Frauen. Herausgeber der deutschen Ausgabe war der Pädagoge Christian Gotthilf Salzmann (ADB XXX, 293-297), der es von seinem Schwiegersohn G.F.C. Weissenborn übersetzen ließ. STAMMHAMMER 1, 263; CARTER/MUIR Nr. 242. - das Exlibris in Band 2 stammt von Friedrich Wilhelm Rathgen (1862-1942), dem berühmten Chemiker und Begründer der Wissenschaft der Konservierung von archäologischen Funden; wichtige Städte seiner Biographie hat er im Exlibris darstellen lassen: Eckernförde (Geburtsort), Lübeck (Gymnasium und Abitur) und Marburg (Promotion). Beiliegen zwei alte Zeitungsausschnitte mit Artikeln über die Verfasserin aus den 50-60er Jahren des letzten Jahrhunderts Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Band 1: 16 x 9,5cm, mod. Pappband im Stil der Zeit, Reste d. alten Rückenschildes, ohne fl. Vorsatz, Titelblatt mit Schabspuren mit Buchstabenbeschädigung, XX S., 2 Bll. Pränumerantenverzeichnis, 336 S.; Band 2: 15,5 x 9,5cm, Halbleder der Zt., goldgeprägter Rückentitel, Exlibris, schwacher Stempel auf Titel, 1 Bl., 393 S.; Papier durchgehend gebräunt, seltene Bleistiftanstreichungen.