Verlag: Schroll. Wien. (1958), 1958
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
OBrosch., 4°, 9 S., Zustand sehr gut. Mit einem Verzeichnis der Schriften Loe Bruhns' nach Angaben von Heinz Ladendorf.
Verlag: Neuss Verlag Gesellschaft für Buchdruckerei, 1973
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
239 S., Graue OLwd. m. OU., Gr-8°., mit Titelporträt., Die Verlagsinfo über notwendige Berichtigungen liegt bei., gutes Exemplar., [xxx] Sprache: Deutsch 900 gr.
Verlag: Schwann,, Düsseldorf,, 1937
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Broschur. M.13 Abb. 16 nn.S. (inkl.Umschl.). 21 x 15 cm. Bebild.OBrosch. Gut erhalten. 55 Gramm.
Verlag: A.Schroll. Wien. 1968., 1968
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
OBrosch., 4°, 108 S., mit 79 Textabbildungen. Zustand sehr gut. A.d.Inhalt: Der Aufsatz befaßt sich mit einem großen graphischen Blatt (712 x 517 mm), das die perspektivische Innenansicht eines kirchklichen Raumes mit reicher figürlicher Staffage wiedergibt. Durch die Aufschrift ist es ein als Werk Bramantes bezeichnet. Je ein Exemplar wird in Mailand und in London aufbewahrt. Im Jahre 1481 hatte der Kupferstecher Bernardo de Prevedari im Auftrae des Mailänder Malers und Kunsthandwerkers Mateo de'Fedeli (gest.um 1505) die Platte nach einer Vorzeichnung Bramantes geliefert. Inhaltsverzeichnis: Einleitung: Technisches, zur Würdigung i.d.Literatur-Beschreibung-Deutungsversuch-Bramante i. Urbino-Die Wanderjahre-Bramantes Verhältnis z.Architekturtheorie d.Quattrocento u.sein Aufenthalt i.Mailand-Ausblick:der Prevedari-Stich als theoret. Äußerung Bramantes 'dubl'.
Verlag: Verlag Gesellschaft für Buchdruckerei AG,., Neuss,, 1973
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 14,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb239 (1) Seiten mit mehreren Abbildung auf Tafelseiten, Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag (Gestaltung: Gregor Kierblewsky), 4°. - Umschlagkanten gering berieben; gutes Exemplar. Kommentar: * = Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz. Jahrbuch 1974.
Verlag: Schroll & Co. Wien und München. 1967/68., 1967
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
OLn., im Originalschuber, 4°, 312 S., mit 214 Abbildungen im Text und auf Tafeln. Zustand neuwertig. Sehr gut. Inhalt des Bandes: Franz Graf Wolff Metternich: Der Kupferstich Bernardos de Prevedari aus Mailand von 1481/ Gerda Panofsky-Soergel: Zur Geschichte des Palazzo Mattei di Giove/ Hellmut Hager: Zur Planungs- und Baugeschichte der Zwillingskirchen auf der Piazza del Popolo-S.Maria di Monte Santo und S.Maria die Miracoli in Rom/Philip Foster: Raphael on the Villa Madama-The Text of a Lost Letter. de.
Verlag: München : Fink, 1975
Sprache: Deutsch
27,5 x 19 cm. Zustand: Gut. 232 Seiten.; Mit Abbildungen. Original Leineneinband mit Bibliotheksschild auf Vorderdeckel und eingebunden Schutzumschlag. Fleckig. Innen mit den übl. Bibliotheksstempeln- u. Einträgen, sonst sehr sauberes Exemplar. B14-02-04H|S45 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 936.
Verlag: Ernst Wasmuth Verlag, Tübingen, 1987
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
233 S. Oln. OU 4°. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: München, Wilhelm Fink Verlag,, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
Zustand: Gut. 4°, 232 Seiten Text mit vereinzelten Abbildungen und 106 Schwarz-weiß-Abbildungen auf Tafeln als Anhang, Orig.-Leinen mit illustr. Orig.-Umschlag - guter Zustand - 1975. HS 4065 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Erscheinungsdatum: 1943
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
4°, Original-Karton. Zustand: Gut. 40 S. Einband leicht begriffen und lichtrandig, Seiten gebräunt und lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar. 10-02-30 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Verlag: Verlag Anton Schroll & Co., Wien - München, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Gr.-4°. 71 (3) S., 129 Tafeln, weinroter Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückenschild (ohne Umschlag u. Schuber). 35,5 x 27 cm. 1. Auflage. - Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut in Rom). - Text deutsch u. italienisch. - Einband etwas berieben, fleckig u. angestaubt, Besitzvermerk auf dem vorderen Innendeckel, Rücken unten etwas bestoßen u. faltig.
Erscheinungsdatum: 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
4°, Broschur, Seite 40-52, mit 4 Tafeln, mit Grüßen des Verfassers auf dem Einband, Einband etwas berieben, insgesamt in einem guten Zustand. Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag Anton Schroll & Co., Wien - München 1967/1968., 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 29,80
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. 312 Seiten mit 214 Abbildungen im Text und auf Tafeln, Sehr guter Zustand - neu und verlagsfrisch. Inhalt: Franz Graf Wolff Metternich: Der Kupferstich Bernardos de Prevedari aus Mailand von 1481/ Gerda Panofsky-Soergel: Zur Geschichte des Palazzo Mattei di Giove/ Hellmut Hager: Zur Planungs- und Baugeschichte der Zwillingskirchen auf der Piazza del Popolo-S.Maria di Monte Santo und S.Maria die Miracoli in Rom/Philip Foster: Raphael on the Villa Madama-The Text of a Lost Letter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1606 OLeinen in Kartonschuber ("Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana (Max Planck-Institut in Rom)), 30,5 x 24 cm.
Verlag: Berlin: Deutscher Kunstvlg. 1944., 1944
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
54 S. Br. gutes Expl.*.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Vorsatz mit handschriftlichem Besitzvermerk, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Neuss Verlag Gesellschaft für Buchdruckerei, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
4°, 183 Seiten. mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Orig.Leinen mit OSU. = Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz; Jahrbuch 1974. Festschrift anläßlich des 80. Geburtstages von Metternich. Enthaltene Beiträge: Alois Thomas, Kunstschutz und Kunstentfremdung im Krieg 1939 bis 1945 in Frankreich / Heinrich Lützeler, Zur Bewertung abstrakter Kunst / Hans Erich Kubach, Zur romanischen Simeonskirche in Trier etc. Mit Biographie, Anmerkungen, Literaturangaben und Verzeichnis der Veröffentlichungen von Franz Graf Wolff Metternich. - Schutzumschlag gering bestoßen. Gewicht (Gramm): 1050.
Verlag: Anton Schroll & Co Wien-München 1972., 1972
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
OriginalLeinen, 4°, im OriginalSchuber, 71 S. Text und 129 Seiten Tafelabbildungen, Zustand: sehr gut, neuwertig. Aus dem Vorwort: Das vorliegende Werk über die Planungs- und Baugeschichte der im 16. Jahrhundert neu errichtete Kirche über dem Grabe Petri ist die Frucht nahezu zwanzigjähriger Studien, die Graf Wolff Metternich während seiner Amtszeit als Direktor der Bibliotheca Hertziana und nach seiner Emeritierung beschäftigt haben. Die Ausstattung von St.Peter und die Architekten, Maler und Bildhauer, die an ihr tätig waren, sind mehrfach in der Reihe, in der dieses Buch erscheint, behandelt worden. Um so mehr hat die Max-Planck-Gesellschaft das entstehen dieses Werkes begrüßt und gefördert, dessen Gegenstand der Bau selbst bildet. Das Werk "Die Erbauung der Peterskirche zu Rom im 16.Jahrhundert" soll nicht allein eine Chronik der kirchengeschichtlichen, ökonomischen und technischen Vorgänge geben, wenn diese auch wichtige Bestandteile jenes historischen Gesamtphänomens sind. Es soll in erster Linie verstanden werden als Versuch, die Genesis und Evolution einer der großen künstlerischen Ideen der Renaissance im Verlaufe eines Jahrhunderts darstellen. Unter Mitarbeit von Hildegard Giess, Hanna Homa und Katharina Thiersch. Übersetzung ins italienische von Agnese Concina Sebastiani und Anna Maria Suber Osti. de.
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
4°, hardcover, Leinen. 260 Seiten Geprägter Besitzername u. kleine Nummer auf dem Vorsatz, sonst sehr gut erhalten, mit OSU. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Anton Schroll & Co., Wien - München, 1972
ISBN 10: 3703102969 ISBN 13: 9783703102967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 49,80
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. 74 Seiten und 109 Tafeln mit 129 zumeist ganzseitigen Abbildungen, Sehr guter Zustand - neu und verlagsfrisch. Unter Mitarbeit von Hildegard Giess, Hanna Homa und Katharina Thiersch. Texte zweisprachig: Deutsch und Italienisch. Übersetzung ins Italienische von Agnese Concina Sebastiani und Anna Maria Suber Osti. Nach unseren Informationen ist nur dieser Erster Teil, der Tafelband, erschienen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2684 OLeinen mit montiertem Rückenschild in Kartonschuber ("Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana.(Max Planck-Institut in Rom)" Band XX), 36 x 27,5 cm.
Verlag: Tübingen, Ernst Wasmuth Verlag, 1987
ISBN 10: 3803045533 ISBN 13: 9783803045539
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Zustand: Wie neu. 30 x 23 cm. 236 Seiten und 27 Tafeln. ISBN 3803045533 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 Orig.-Pappband mit Schutzumschlag in Pappschuber (wie neu, noch original verschweißt).
ISBN 10: 3703102969 ISBN 13: 9783703102967
Anbieter: N. Fagin Books, Chicago, IL, USA
1972, Art Europe, Architecture, Verlag Anton Schroll & Co., 71 text pages, 129 plates, good +ex-library cloth.
Verlag: Verlag Anton Schroll & Co., Wien-Muenchen, 1967
Sprache: Italienisch
Anbieter: Luigi De Bei, PREGANZIOL, TV, Italien
Erstausgabe
Hardback. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Good. Edition originale. Franz Graf Wolff Metternich,Der Kupferstick Bernardo de Prevedari aus Mailand von 1481/Gerda Panofsky-Soergel,Zur Geschichte des Palazzo Mattei di Giova/Hellmut Hager,Zur Planungs-und Baugeschichte der Zwillingskirchen auf der Piazza del Popolo : Santa Maria di Monte Santo und S.Maria dei Miracoli in Rom/ Philip Foster,Raphael on the Villa Madama: The text of a lost letter Pagine 312 ills. numero in b/n nel testo . Language : German and english text Size: Quarto.