EUR 24,91
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. pp. 40.
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 33,46
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 37,08
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 37,98
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 37,98
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für romanische Philologie), Veranstaltung: Spanische und portugiesische Lexikographie: Theorie und Praxis, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klappentext des Wörterbuches How to survive the Chilean Jungle lässt bereits erahnen, dass es sich bei diesem Wörterbuch nicht um ein klassisches Schulwörterbuch handelt. Dieser Umstand macht das 2003 von John Brennan geschriebene Buch im lexikographischen Sinne sehr interessant. Nach Klärung der Frage, was genau Lexikographie ist und einem Exkurs zu Wörterbüchern soll auf das chilenische Spanisch eingegangen werden. Es verwundert, dass es bis dato noch kein aktuelles Wörterbuch gibt, das sich eingehend dem chilenischen Spanisch widmet, obwohl dieses eine stark ausgeprägte Mundart entwickelt hat und die Chilenen gerne mit ihrem Dialekt spielen. In diesem Zusammenhang soll auch kurz die Entstehung und Bedeutung des english lexicon of chilean slang &spanish sayings (BRENNAN 2003, Einbanddeckel) erläutert werden, bevor ich mich der Analyse der Wörterbuchtypologie sowie der Beschreibung der Mikro- und Makrostruktur widme. An Beispielen einzelner Lemmata sollen Besonderheiten und Strukturen aus How to survive the Chilean Jungle aufgezeigt werden. Der Leser sollte nach Lektüre der Arbeit einen fundierten Eindruck sowohl über den Aufbau des Wörterbuches, als auch über die Strukturierung der einzelnen Einträge bekommen haben.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erweiterung der Bewegungserfahrung im Turnen ist besonders in der Unterstufe wichtig, da sichdie Schülerinnen, wenn die Grundlagen nicht frühzeitig gelegt werden, mit wachsendem Alter unddementsprechenden körperlichen Veränderungen, nur noch schwer zu turnerischen Leistungen motivieren lassen und mit Schwierigkeiten beim Erlernen neuer Elemente zu kämpfen haben. DieAkrobatik, als ein für die Schülerinnen neues Stoffgebiet, hat für die Schülerinnen häufig einenhöheren Aufforderungscharakter als das klassische Turnen. Die Bandbreite der möglicheninhaltlichen Orientierung bei akrobatischen Bewegungsarrangements reicht dabei von der Schulungkoordinativer und konditioneller Fähigkeiten (z.B. im Bezug auf Körperspannung) bis hin zurverbesserten Körperbeherrschung in Auseinandersetzung mit den physikalischen Grenzen. Das Spielmit dem Gleichgewicht und der Schwerkraft sowie die Entwicklung einer realistischenSelbsteinschätzung können weitere wichtige Erfahrungen bieten.Akrobatik bedeutet zudem als Team mit bestimmter Rollenverteilung zu agieren und zufunktionieren und stellt somit besondere Forderungen an kommunikative und kooperativeKompetenzen der Schülerinnen. Zudem hat das Thema einen hohen Aufforderungscharakter undbietet den Schülerinnen die Möglichkeit auch mit grundlegenden motorischen FähigkeitenErfolgserlebnisse im Sport zu haben. Das sportliche ,Gegeneinander' wird dabei fast vollständig zueinem produktiven ,Miteinander', in dem die Schülerinnen je nach physischer Voraussetzung ihreRolle finden und erfolgreich ausfüllen können.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, - (DTB Akademie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Hausarbeit zur Prüfung. Die Hausarbeit wurde in der Prüfungsbesprechung sehr gelobt. , Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Ausarbeitung der 4- und 6-Phasenstunde für die Prüfung zum GroupFitness-Trainer.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Spanische Lexikographie, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Werke der Real Academia Española (RAE) dominieren die spanische Lexikographie seit nun fast 300 Jahren. Das DRAE (Diccionario de la lengua española) genießt immer noch, besonders bei normativen Fragen, einen sehr hohen Stellenwert. Hinzu kommt, dass es nur wenige lexikographische Werke außerhalb der Academia gibt, die über eine eigene nennenswerte Entwicklung verfügen, da sie sich meist sehr stark nach dem DRAE richten. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entstehung der RAE und mit ihrem ersten Werk, dem Diccionario de autoridades. Es soll ein Blick auf die Makro- und Mikrostruktur geworfen werfen, um das DRAE genauer zu analysieren und vergleichbar zu machen. Weiterhin soll untersucht werden, inwieweit sich die RAE und vor allem die verschiedenen DRAEs im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts verändert haben. Besonderes Augenmerk soll hierbei auf den Unterschied zwischen der Auflage von 1726 und der vor 1780 gelegt werden, da sich in diesem Zeitraum auch besonders der Anspruch der RAE an ihr Werk ändert und das Diccionario de autoridades für die breite Bevölkerung zugänglicher und handlicher gemacht werden soll, weshalb es von der sechsbändigen Ausgabe (1726-1739) in eine einbändige (1780) komprimiert wird. Erstaunlich bei dieser Entwicklung ist, dass jedoch fast keine Lemmata eliminiert werden. Ein entscheidendes Kriterium ist, dass die Autorenzitate wegfallen. Außerdem verbessert sich das lexikographische Wissen der Akademiemitglieder, was zu einer verbesserten Systematisierung besonders im Bereich der Abkürzungen und Markierungen führt. Anhand einiger ausgesuchter Lemmata sollen die Veränderungen aufgezeigt und schließlich in einer Analyse von drei Wörterbucheinträgen im Zusammenhang untersucht werden.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportsoziologie, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wandern gehört seit eh und je zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten der Deutschen und erlebt in Zeiten von Handys, Laptops, Multi-Media-Events, Börsenzahlen und Konsumhypes- wahrscheinlich nicht zufällig- eine Renaissance. Die Zahlen der Wanderanhänger steigen und das Bild von rentnernden Wandergruppen mit Gamshut, Kniebundhosen und einem fröhlichen 'Im Frühtau zu Berge' auf den Lippen verblasst langsam. Stattdessen treten vermehrt Pärchen, die rucksackbepackt und mit Jack Wolfskin- Gore-Tex- Jacke durch ferne Wildnissen streifen, in Erscheinung. Rund 20 Mio. deutsche Bürger geben an, mehr oder weniger regelmäßig zu wandern und in den letzten Jahren können Wanderreiseveranstalter hohe Zuwächse verzeichnen1. Im Bereich des Outdoorsports erreicht nur noch das Radfahren diese Größenordnung, während das angeblich so trendige Inline-Skating ebenso wie das Mountainbiking nur eine vergleichsweise kleine Rolle spielen. Im Urlaub üben 70% aller Deutschland- und Österreich-Gäste den sanften Fußsport aus, mehr als alle Biker, Skater und Kletterer zusammen (vgl. BRÄMER 2002a).Auch Zeitschriften und Lifestyle- Magazine beschäftigen sich neuerdings intensiv mit dem Thema, das Wirtschaftsmagazin 'Impuls' zum Beispiel redet vom 'Megatrend Wandern'. Die vorliegende Arbeit soll untersuchen, ob Wandern wirklich 'voll im Trend' liegt (DEUTSCHER WANDERVERBAND (Hrsg.), 6) und ob es, sollte dem so sein, deshalb auch gleichzeitig als 'Trendsportart' (BRÄMER 2001c) bezeichnet werden kann. In einer Untersuchung des neuen Wanderpulikums und der derzeitigen Marktsituation und des Marktvolumens soll versucht werden, die Wanderer in ihren Eigenschaften und Vorlieben näher zu bestimmen. Ziel ist es hierbei die Stilisierung der Wanderer zu untersuchen. Anhand des in der Sportwissenschaft vorherrschenden qualitativen Ansatzes zur Trendsportdefinition von Prof. Dr. Jürgen Schwier und der von ihm beschriebenen Merkmale wird versucht das Wandern in den Trendsportkontext einzuordnen. Mit Hilfe der anschließenden Beschreibung des modernen Wanderers und des Wandermarktes soll die Situation des Wanderns genauer untersucht werden, um einen profunderen Einblick in die Sportart zu erlangen, bevor der Versuch unternommen wird, eine Antwort auf die Frage zu finden, ob man Wandern als Trendsport bezeichnen kann.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: -, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmend mehr Sportler wagen sich in das ungesicherte Gelände abseits der Pisten. Durch eine sich ständig weiter entwickelnde Technik der Schneesportgeräte, ist es zudem immer mehr Menschen möglich in den ungesicherten Skiraum zu gelangen. Dabei üben die Kommerzialisierung und die Medien einen großen Einfluss auf die Entwicklung und das Image dieser sportlichen Aktivität aus. Da beim Kauf der hochwertigen Ausrüstung jedoch selten über die Gefahren der Einsatzbereiche aufgeklärt wird, kann davon ausgegangen werden, dass die Akteure sich nicht nur im Dschungel der sich immer weiter ausdifferenzierenden Sportartikelindustrie zurechtfinden müssen, sondern vor allem häufig in einer völlig neuen alpinen Umgebung. Die Bedeutung der Auseinandersetzung mit dem Thema der winterlichen Gefahren wird immer dann deutlich, wenn in den Medien von Lawinenunfällen berichtet wird, in denen die Sportler sich vollkommen unbedacht im Gelände aufhielten oder aber besonders Erfahrene verunglücken. Die Ambivalenz der Medien wird dann durch laute Stimmen deutlich, die Verbote für dieses lebensmüde Verhalten fordern und ihr Unverständnis äußern. Dabei sind die Zahlen der in Lawinen verunglückten Sportler im Vergleich zu Verkehrsopfern oder an den Folgen der Zivilisationskrankheiten sterbenden Menschen relativ gering: Es ist jedoch der häufig unüberlegte Umgang mit dem Risiko, der immer wieder für Aufsehen sorgt und das Image der Sportart überschattet. Die vorliegende Arbeit soll daher feststellen, ob der von den Medien vermittelte Eindruck, mit der Realität übereinstimmt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich wirklich immer mehr Menschen leichtfertig in Situationen begeben, über deren Gefahrenpotential sie sich nicht im Klaren sind (LUTZ-TEMSCH 2008, 32). U.a. soll herausgefunden werden, ob Strategien zur Risikominimierung angewendet werden oder aus welchen Gründen nicht. Erkennbare Muster sollen identifiziert und Ansätze für differenzierte Interventionspotentiale aufgezeigt werden.Es gilt zu klären, wie sich die Wissens- und Handlungssituation der Schneesportler in Bezug auf lawinen- und risikomanagementspezifische Aspekte gestaltet. Für eine Interpretation der Ergebnisse sind zudem Gruppenverhalten sowie Einstellungen zur Sportausübung von Bedeutung. Anhand dieser Daten soll festgestellt werden, ob es Kriterien gibt, die das Wissen und die Handlungsstrukturen beeinflussen. Zudem gilt es Zusammenhänge aufzudecken und in Beziehung zu anderen Studien zu setzen.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 10,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 20 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 10,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. | Seiten: 20 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 12,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 20 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 12,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 16 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 16,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 144 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
EUR 73,25
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 76,87
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gamshut versus Gore-Tex-Trendsport Wandern? | Neele Onnen | Taschenbuch | Paperback | 36 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640615223 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Ausarbeitung der 4- und 6-Phasenstunde für die Prüfung zum GroupFitness-Trainer | Neele Onnen | Taschenbuch | Paperback | 36 S. | Deutsch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656143642 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Wörterbücher der Real Academia Española im 18./[.]. | Neele Onnen | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640451951 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Risikomanagement im alpinen Schneesport | Eine empirische Untersuchung zu Wissen und Handeln abseits der gesicherten Pisten | Neele Onnen | Taschenbuch | Paperback | 144 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783656042372 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland
EUR 25,39
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. PRINT ON DEMAND pp. 40.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für romanische Philologie), Veranstaltung: Spanische und portugiesische Lexikographie: Theorie und Praxis, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klappentext des Wörterbuches How to survive the Chilean Jungle lässt bereits erahnen, dass es sich bei diesem Wörterbuch nicht um ein klassisches Schulwörterbuch handelt. Dieser Umstand macht das 2003 von John Brennan geschriebene Buch im lexikographischen Sinne sehr interessant. Nach Klärung der Frage, was genau Lexikographie ist und einem Exkurs zu Wörterbüchern soll auf das chilenische Spanisch eingegangen werden. Es verwundert, dass es bis dato noch kein aktuelles Wörterbuch gibt, das sich eingehend dem chilenischen Spanisch widmet, obwohl dieses eine stark ausgeprägte Mundart entwickelt hat und die Chilenen gerne mit ihrem Dialekt spielen. In diesem Zusammenhang soll auch kurz die Entstehung und Bedeutung des english lexicon of chilean slang &spanish sayings (BRENNAN 2003, Einbanddeckel) erläutert werden, bevor ich mich der Analyse der Wörterbuchtypologie sowie der Beschreibung der Mikro- und Makrostruktur widme. An Beispielen einzelner Lemmata sollen Besonderheiten und Strukturen aus How to survive the Chilean Jungle aufgezeigt werden. Der Leser sollte nach Lektüre der Arbeit einen fundierten Eindruck sowohl über den Aufbau des Wörterbuches, als auch über die Strukturierung der einzelnen Einträge bekommen haben. 20 pp. Deutsch.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erweiterung der Bewegungserfahrung im Turnen ist besonders in der Unterstufe wichtig, da sichdie Schülerinnen, wenn die Grundlagen nicht frühzeitig gelegt werden, mit wachsendem Alter unddementsprechenden körperlichen Veränderungen, nur noch schwer zu turnerischen Leistungen motivieren lassen und mit Schwierigkeiten beim Erlernen neuer Elemente zu kämpfen haben. DieAkrobatik, als ein für die Schülerinnen neues Stoffgebiet, hat für die Schülerinnen häufig einenhöheren Aufforderungscharakter als das klassische Turnen. Die Bandbreite der möglicheninhaltlichen Orientierung bei akrobatischen Bewegungsarrangements reicht dabei von der Schulungkoordinativer und konditioneller Fähigkeiten (z.B. im Bezug auf Körperspannung) bis hin zurverbesserten Körperbeherrschung in Auseinandersetzung mit den physikalischen Grenzen. Das Spielmit dem Gleichgewicht und der Schwerkraft sowie die Entwicklung einer realistischenSelbsteinschätzung können weitere wichtige Erfahrungen bieten.Akrobatik bedeutet zudem als Team mit bestimmter Rollenverteilung zu agieren und zufunktionieren und stellt somit besondere Forderungen an kommunikative und kooperativeKompetenzen der Schülerinnen. Zudem hat das Thema einen hohen Aufforderungscharakter undbietet den Schülerinnen die Möglichkeit auch mit grundlegenden motorischen FähigkeitenErfolgserlebnisse im Sport zu haben. Das sportliche ,Gegeneinander' wird dabei fast vollständig zueinem produktiven ,Miteinander', in dem die Schülerinnen je nach physischer Voraussetzung ihreRolle finden und erfolgreich ausfüllen können. 20 pp. Deutsch.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Spanische Lexikographie, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Werke der Real Academia Española (RAE) dominieren die spanische Lexikographie seit nun fast 300 Jahren. Das DRAE (Diccionario de la lengua española) genießt immer noch, besonders bei normativen Fragen, einen sehr hohen Stellenwert. Hinzu kommt, dass es nur wenige lexikographische Werke außerhalb der Academia gibt, die über eine eigene nennenswerte Entwicklung verfügen, da sie sich meist sehr stark nach dem DRAE richten. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entstehung der RAE und mit ihrem ersten Werk, dem Diccionario de autoridades. Es soll ein Blick auf die Makro- und Mikrostruktur geworfen werfen, um das DRAE genauer zu analysieren und vergleichbar zu machen. Weiterhin soll untersucht werden, inwieweit sich die RAE und vor allem die verschiedenen DRAEs im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts verändert haben. Besonderes Augenmerk soll hierbei auf den Unterschied zwischen der Auflage von 1726 und der vor 1780 gelegt werden, da sich in diesem Zeitraum auch besonders der Anspruch der RAE an ihr Werk ändert und das Diccionario de autoridades für die breite Bevölkerung zugänglicher und handlicher gemacht werden soll, weshalb es von der sechsbändigen Ausgabe (1726-1739) in eine einbändige (1780) komprimiert wird. Erstaunlich bei dieser Entwicklung ist, dass jedoch fast keine Lemmata eliminiert werden. Ein entscheidendes Kriterium ist, dass die Autorenzitate wegfallen. Außerdem verbessert sich das lexikographische Wissen der Akademiemitglieder, was zu einer verbesserten Systematisierung besonders im Bereich der Abkürzungen und Markierungen führt. Anhand einiger ausgesuchter Lemmata sollen die Veränderungen aufgezeigt und schließlich in einer Analyse von drei Wörterbucheinträgen im Zusammenhang untersucht werden. 36 pp. Deutsch.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportsoziologie, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wandern gehört seit eh und je zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten der Deutschen und erlebt in Zeiten von Handys, Laptops, Multi-Media-Events, Börsenzahlen und Konsumhypes- wahrscheinlich nicht zufällig- eine Renaissance. Die Zahlen der Wanderanhänger steigen und das Bild von rentnernden Wandergruppen mit Gamshut, Kniebundhosen und einem fröhlichen 'Im Frühtau zu Berge' auf den Lippen verblasst langsam. Stattdessen treten vermehrt Pärchen, die rucksackbepackt und mit Jack Wolfskin- Gore-Tex- Jacke durch ferne Wildnissen streifen, in Erscheinung. Rund 20 Mio. deutsche Bürger geben an, mehr oder weniger regelmäßig zu wandern und in den letzten Jahren können Wanderreiseveranstalter hohe Zuwächse verzeichnen1. Im Bereich des Outdoorsports erreicht nur noch das Radfahren diese Größenordnung, während das angeblich so trendige Inline-Skating ebenso wie das Mountainbiking nur eine vergleichsweise kleine Rolle spielen. Im Urlaub üben 70% aller Deutschland- und Österreich-Gäste den sanften Fußsport aus, mehr als alle Biker, Skater und Kletterer zusammen (vgl. BRÄMER 2002a).Auch Zeitschriften und Lifestyle- Magazine beschäftigen sich neuerdings intensiv mit dem Thema, das Wirtschaftsmagazin 'Impuls' zum Beispiel redet vom 'Megatrend Wandern'. Die vorliegende Arbeit soll untersuchen, ob Wandern wirklich 'voll im Trend' liegt (DEUTSCHER WANDERVERBAND (Hrsg.), 6) und ob es, sollte dem so sein, deshalb auch gleichzeitig als 'Trendsportart' (BRÄMER 2001c) bezeichnet werden kann. In einer Untersuchung des neuen Wanderpulikums und der derzeitigen Marktsituation und des Marktvolumens soll versucht werden, die Wanderer in ihren Eigenschaften und Vorlieben näher zu bestimmen. Ziel ist es hierbei die Stilisierung der Wanderer zu untersuchen. Anhand des in der Sportwissenschaft vorherrschenden qualitativen Ansatzes zur Trendsportdefinition von Prof. Dr. Jürgen Schwier und der von ihm beschriebenen Merkmale wird versucht das Wandern in den Trendsportkontext einzuordnen. Mit Hilfe der anschließenden Beschreibung des modernen Wanderers und des Wandermarktes soll die Situation des Wanderns genauer untersucht werden, um einen profunderen Einblick in die Sportart zu erlangen, bevor der Versuch unternommen wird, eine Antwort auf die Frage zu finden, ob man Wandern als Trendsport bezeichnen kann. 36 pp. Deutsch.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, - (DTB Akademie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Hausarbeit zur Prüfung. Die Hausarbeit wurde in der Prüfungsbesprechung sehr gelobt. , Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Ausarbeitung der 4- und 6-Phasenstunde für die Prüfung zum GroupFitness-Trainer. 36 pp. Deutsch.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: -, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmend mehr Sportler wagen sich in das ungesicherte Gelände abseits der Pisten. Durch eine sich ständig weiter entwickelnde Technik der Schneesportgeräte, ist es zudem immer mehr Menschen möglich in den ungesicherten Skiraum zu gelangen. Dabei üben die Kommerzialisierung und die Medien einen großen Einfluss auf die Entwicklung und das Image dieser sportlichen Aktivität aus. Da beim Kauf der hochwertigen Ausrüstung jedoch selten über die Gefahren der Einsatzbereiche aufgeklärt wird, kann davon ausgegangen werden, dass die Akteure sich nicht nur im Dschungel der sich immer weiter ausdifferenzierenden Sportartikelindustrie zurechtfinden müssen, sondern vor allem häufig in einer völlig neuen alpinen Umgebung. Die Bedeutung der Auseinandersetzung mit dem Thema der winterlichen Gefahren wird immer dann deutlich, wenn in den Medien von Lawinenunfällen berichtet wird, in denen die Sportler sich vollkommen unbedacht im Gelände aufhielten oder aber besonders Erfahrene verunglücken. Die Ambivalenz der Medien wird dann durch laute Stimmen deutlich, die Verbote für dieses lebensmüde Verhalten fordern und ihr Unverständnis äußern. Dabei sind die Zahlen der in Lawinen verunglückten Sportler im Vergleich zu Verkehrsopfern oder an den Folgen der Zivilisationskrankheiten sterbenden Menschen relativ gering: Es ist jedoch der häufig unüberlegte Umgang mit dem Risiko, der immer wieder für Aufsehen sorgt und das Image der Sportart überschattet. Die vorliegende Arbeit soll daher feststellen, ob der von den Medien vermittelte Eindruck, mit der Realität übereinstimmt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich wirklich immer mehr Menschen leichtfertig in Situationen begeben, über deren Gefahrenpotential sie sich nicht im Klaren sind (LUTZ-TEMSCH 2008, 32). U.a. soll herausgefunden werden, ob Strategien zur Risikominimierung angewendet werden oder aus welchen Gründen nicht. Erkennbare Muster sollen identifiziert und Ansätze für differenzierte Interventionspotentiale aufgezeigt werden.Es gilt zu klären, wie sich die Wissens- und Handlungssituation der Schneesportler in Bezug auf lawinen- und risikomanagementspezifische Aspekte gestaltet. Für eine Interpretation der Ergebnisse sind zudem Gruppenverhalten sowie Einstellungen zur Sportausübung von Bedeutung. Anhand dieser Daten soll festgestellt werden, ob es Kriterien gibt, die das Wissen und die Handlungsstrukturen beeinflussen. Zudem gilt es Zusammenhänge aufzudecken und in Beziehung zu anderen Studien zu setzen. 144 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Lexikografische Betrachtung des Wörterbuchs: How to survive the chilean jungle | Neele Onnen | Taschenbuch | Booklet | 20 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640615247 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand.