Search preferences

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (9)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

  • Alle 
  • Neu (9)
  • Antiquarisch (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Alle Verkäufer 
  • 2 Sterne und höher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • 3 Sterne und höher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • 4 Sterne und höher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • 5 Sterne (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Herausgeber: Peter Schwieger, Christoph Cüppers, Franz-Karl Ehrhard, Karl-Heinz Everding, Dieter Schuh und Ines Stolpe

    Verlag: International Institute for Tibetan and Buddhist Studies/Andiast (Schweiz), 2014

    ISBN 10: 3038091227 ISBN 13: 9783038091226

    Anbieter: Prof. Schuh Securities GmbH, Halle Saale, SA, Deutschland

    Bewertung: 2 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 37,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 4

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Neu. Zustand des Schutzumschlags: Neu. 1. Auflage. 402 Seiten. Thomas Preiswerk: Die Phonologie des Alttibetischen auf Grund der chinesischen Beamtennamen im chinesisch-tibetischen Abkommen von 822 n. Chr. S. 7 Hartmut Walravens: Briefe von Rolf Stein an J. F. Rock S. 159 Hartmut Walravens: Weitere Mandjurische Ephemera S. 257 Aloïs van Tongerloo (Geel) und Michael Knüppel (Kassel): Briefe von Albert v. Le Coq an Gustaf Richard Raquette aus den Jahren 1907-1927 S. 269 Dieter Schuh: Vier Rechtsdokumente des Munshi Aziz Bhat Museum of Central Asian and Kargil Trade Artefacts" in Kargil (Purig) S. 311 Charles D. van Tuyl: The Tibetan Text of the Grub pa'i mtha'i rnam par bzhag pa rin po che'i phreng ba zhes bya ba bzhugs so of Dkon mchog 'jigs med dbang po, with an Index of Comparative Translations of Key Lexical Items S. 339 Besprechung Helmut Eimer: Paul G. Hackett: A catalogue of Comparative Kangyur (bka' 'gyur dpe bsdur ma). New York: The American Institute of Buddhist Studies / Columbia University Center for Buddhist Studies and Tibet House US, 2012. ((Treasury of the Buddhist Science Series) "Tengyur Translation Initiative") xxii, 392 pp. ISBN 978-1-935011-14-9. US $ 56,-- S. 399.

  • Herausgeber: Peter Schwieger, Christoph Cüppers, Franz-Karl Ehrhard, Karl-Heinz Everding, Dieter Schuh und Ines Stolpe

    Verlag: International Institute for Tibetan and Buddhist Studies/Andiast (Schweiz), 2015

    ISBN 10: 3038091243 ISBN 13: 9783038091240

    Anbieter: Prof. Schuh Securities GmbH, Halle Saale, SA, Deutschland

    Bewertung: 2 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 37,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 6

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Neu. Zustand des Schutzumschlags: Neu. 1. Auflage. ZAS 44, 2015, 232 S.Teil 1 Sonderbeiträge: Klaus-Dieter Mathes (Editor) Toward a History of Tibetan Mahamudra; Traditions Klaus-Dieter Mathes, Martina Draszczyk, and David Higgins: Preface 9, Contributors 15, Klaus-Dieter Mathes:Mind and its Co-emergent (sahaja) Nature in Advayavajra´s Commentary on Saraha´s Dohakosha 17, Casey Kemp: Merging Ignorance and Luminosity in Early Bka' brgyud Bsre ba Literature 35, David Higgins: The Two Faces of Mahamudra;: Padma dkar po on Yang dgon pa's gnas lugs phyag chen and 'khrul lugs phyag chen 51; Roger R. Jackson: Did Tsongkhapa Teach Mahamudra 79, Martina Draszczyk: A Eulogy of Mind's Connate Qualities, Zhwa dmar Chos Grags ye shes on the Hidden Meaning of Luminosity 99, Rolf Scheuermann: The Four Dharmas of Sgam po pa A Brief Examination of Padma dkar po's Famous Dwags po'i chos bzhi'i rnam bshad skyes bu gsum gyi lam nyin mor byed pa 121, Teil 2 Reguläre Beiträge: John Bray: A.H. Francke's last visit to Ladakh: history, archaeology and the First World War 147, Hartmut Walravens: Siberian Manuscripts and the Tibetan Jäschke Type 179, Hartmut Walravens: A note on early Kalmuck printing in St. Petersburg 193, Michael Knüppel: Zu den Auslassungszeichen" in uigurischen Agama-Texten 201, Wolfgang-E. Scharlipp: Die Angst der Nomaden vor der chinesischen Kultur 207, Besprechungen: Bettina Zeisler: L'épopée tibétaine de Gesar. Une version inedite par dBang chen nyi ma. Manuscrit Alexandra David-Néel, Musée Guimet BG54805. Présentée par Anne-Marie Blondeau et Anne Chayet. (Patrimoine d'Orient.) Suilly-la-Tour: Editions Findakly. Preface, Introduction, 2 maps, 18 colour, 6 black-and-white illustrations, 3 colour and 216 black-and-white manuscript reproductions, glossary, index, appendices. ISBN: 978-2-86805-148-6. Paperback, 256 pages, 35 . 217, Jeannine Bischoff: Czaja, Olaf, Medieval rule in Tibet: The Rlangs clan and the political and religious history of the ruling house of Phag mo gru pa. With a study of the monastic art of Gdan sa mthil (Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie, 20). Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 221, Volker Caumanns: Helmut Eimer, Sa skya legs bshad: Die Strophen zur Lebensklugheit von Sa skya Pandita Kun dga' rgyal mtshan (1182-1251). Wiener Studien zur Tibetologie und Buddhismuskunde, Heft 83. Arbeitskreis für tibetische und buddhistische Studien, Universität Wien: 2014. 226.

  • Bild des Verkäufers für Zentralasiatische Studien 45 (2016) zum Verkauf von Prof. Schuh Securities GmbH

    Herausgeber: Peter Schwieger, Christoph Cüppers, Franz-Karl Ehrhard, Karl-Heinz Everding, Dieter Schuh und Ines Stolpe

    Verlag: International Institute for Tibetan and Buddhist Studies/Andiast (Schweiz), 2016

    ISBN 10: 3038091308 ISBN 13: 9783038091301

    Anbieter: Prof. Schuh Securities GmbH, Halle Saale, SA, Deutschland

    Bewertung: 2 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 37,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: > 20

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Neu. Zustand des Schutzumschlags: Neu. 1. Auflage. Festband, 704 Seiten. Inhaltsverzeichnis: Teil 1 Sonderbeiträge Christoph Cüppers, Robert Mayer and Michael Walter (Editors): Tibet after Empire: Culture, Society and Religion between 850-1000. Proceedings of the Seminar held in Lumbini, Nepal, March 2011 Introduction 13 Henk Blezer The World According to the rMa Family 21 Cathy Cantwell and Rob Mayer Representations of Padmasambhava in early post-Imperial Tibet 41 Brandon Dotson The Dead and Their Stories: Preliminary Remarks on the Place of Narrative in Tibetan Religion 77 Guntram Hazod THE PLUNDERING OF THE TIBETAN ROYAL TOMBS an Analysis of the Event in the Context of the Uprisings in Central Tibet of the 9th/ 10th Century 113 Amy Heller Observations on Painted Coffin Panels of the Tibetan Empire 147 Nathan W. Hill 'Come as lord of the black-headed' an Old Tibetan mythic formula 203 Bianca Horlemann Tang Dynasty (618907) Sources for Tibetan Empire Studies: A Bibliographic Essay 217 Maho Iuchi EARLY BKA' GDAMS PA MASTERS AND KHAMS 'DAN MA: A Preliminary Study of Monasteries related to Smrtijñanakirti 255 Samten G. Karmay A recently discovered rnam thar of Lha Bla ma Ye shes 'od 269 Dan Martin The Highland Vinaya Lineage: A Study of a Twelfth-Century Monastic Historical Source, the 'Transmission Document' by Zhing-mo-che-ba 279 Klaus-Dieter Mathes bKa´ brgyud Mahamudra: "Chinese rDzogs chen" or the Teachings of the Siddhas? 309 Carmen Meinert ASSIMILATION AND TRANSFORMATION OF ESOTERIC BUDDHISM IN TIBET AND CHINA: A Case Study of the Adaptation Processes of Violence in a Ritual Context 341 Dieter Schuh Zwischen Großreich und Phyi-dar: Eine dunkle, kulturlose Zeit? Das Beispiel des Lehrsystems von sinotibetischen Divinationskalku- lationen (nag-rtsis), Geomantie (sa-dpyad), gTo-Ritualen und Erdherrengeister (sa-bdag) 361 Péter-Dániel Szántó BEFORE A CRITICAL EDITION OF THE SAMPUTA 397 Roberto Vitali Khams in the context of Tibet's post imperial period 423 Teil 2 Reguläre Beiträge: Marlene Erschbamer Where the roads from Tibet, India, and Bhutan meet: The monastery bKa' brgyud dgon gsar in the Chumbi valley 451 Bettina Zeisler las.stsogs etc. On internal cues for dating Old Tibetan documents 467 Dieter Schuh Ein Katalog von Siegelabdrücken aus Ladakh, Purig und Spiti 493 Christoph Cüppers Die Lantsha-Siegel der Könige Tshe-dbang rnam-rgyal, Tshe-dpal don-grub rnam-rgyal, Kun-dga´ rnam-rgyal und Nyi-ma rnam-rgyal von Ladakh 583 Jeannine Bischoff, Astrid Düvelmeyer, BrittaMaria Gruber, Rudolf Kaschewsky Das Leben des Byams-chen chos-rje und die Entwicklung des Klosters Sera 591 Zekine Özertural Die manichäisch-uigurische Hilfsverb-Konstruktion basa tut- in den buddhistischen und islamischen Texten 651 Walravens H., Zorin A. TWO ARCHIVAL DOCUMENTS ON THE TIBETAN AND MONGOLIAN TEXTS PRESERVED AT THE ST. PETERSBURG ACADEMY OF SCIENCES BY THE END OF THE 18TH CENTURY AND NOT INCLUDED IN J. JÄHRIG'S CATALOGUE 659 Hartmut Walravens Rockiana 677 Besprechungen: Helmut Eimer HELMAN-WAŻNY, Agnieszka, The Archaeology of Tibetan Books. - Leiden / Boston: Brill, 2014. (Brill's Tibetan Studies Library; 36). XVIII, 311 pp., 129 farb. Abb. im Text. ISBN 978-90-04-27504-1 (hardback). EUR 103,00. 693 Konrad Klaus Johannes Schneider, Eine buddhistische Kritik der indischen Götter. shamkarasvamins Devatishayastotra mit Prajñavarmans Kommentar. Nach dem tibetischen Tanjur herausgegeben und übersetzt. Wien: Arbeitskreis für tibetische und buddhistische Studien, Universität Wien, 2014. (Wiener Studien zur Tibetologie und Buddhismuskunde. 81), X, 195 pp. 18,-- Euro, ISBN 978-3-902501-19-6 698.

  • Bild des Verkäufers für Zentralasiatische Studien 46 (2017) zum Verkauf von Prof. Schuh Securities GmbH
    EUR 37,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: > 20

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Neu. Zustand des Schutzumschlags: Neu. 1. Auflage. 2017, 492 Seiten. Inhaltsverzeichnis Khohchahar E. Chuluu The Making of Mongolian Judicial Records: Chancellery Practices of the Alasha Banner Under the Qing Empire . S. 7 Karl-Heinz Everding Kah thog Si tu's Account on his Pilgrimage through Central Tibet in the Years 1918-1920 (dBus gtsang gnas bskor lam yig). S. 29 Volker Caumanns Die Mañjushri-Vision des Sa-chen Kun-dga'-snying-po, oder: Wie oft lässt sich eine Geschichte erzählen? S. 37 Peter Schwieger Tibetologie an der Bonner Universität: Zur produktiven Geschichte eines kleinen' Faches mit vielen Forschungsfeldern . S. 65 Rudolf Kaschewsky Zweite Nachlese zu Berthold Laufers Za-ma-tog unter Berücksichtigung des Mongolischen. S. 75 Dieter Schuh Neue Urkundenfunde aus der Herrschaft dKar-rtse: Ein Beitrag zur Verwaltungs- und Rechtsgeschichte von Purig zwischen 1767 und 1842 . S. 159 Dieter Schuh Die Inschrift III von Feekar in der Herrschaft Sod von Purig . S. 183 Nils Martin A Solemn Praise to an 11th century West-Tibetan Councillor at Kharul, Purik. S.189 Quentin Devers, Nils Martin, Tashi Ldawa, and Kacho Mumtaz Khan Appendix: The Stepped Shrines of Kharul. S. 233 Christoph Cüppers Eine Sammlung verwaltungstechnischer Regierungserlasse aus der frühen dGa'-ldan pho-brang-Zeit. S. 277 Besprechung Olaf Czaja David P. Jackson. A Revolutionary Artist of Tibet: Khyentse Chenmo of Gongkar. New York: Rubin Museum of Art, 2016. S.485.

  • Bild des Verkäufers für Zentralasiatische Studien 47 (2018) zum Verkauf von Prof. Schuh Securities GmbH

    Herausgeber: Peter Schwieger, Dieter Schuh, Christoph Cüppers, Franz-Karl Ehrhard, Karl-Heinz Everding, Ines Stolpe

    Verlag: International Institute for Tibetan and Buddhist Studies/Andiast/Switzerland, 2018

    ISBN 10: 3038091375 ISBN 13: 9783038091370

    Anbieter: Prof. Schuh Securities GmbH, Halle Saale, SA, Deutschland

    Bewertung: 2 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 37,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: > 20

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Neu. Festband, Dina-A 4, 497 Seiten. Inhaltsverzeichnis: Dieter Schuh Das Märchen von der Einkerkerung einer ladakhischen Prinzessin in der Burg von Kagbeni: Eine Herrscherurkunde des 7. Dalai Lama zum Krieg zwischen Mustang und Jumla des Jahres 1723 S. 7 Hartmut Walravens und Alla Sizova: Die Tibetischen Anfangsgründe des Translateurs Johann Jährig (1793) S. 29 Hartmut Walravens: Mongolische Chrestomathien des 19. Jahrhunderts in Rußland S. 103 Dieter Schuh Ein Katalog von Siegelabdrücken aus der Zeit der dGa´-ldan pho-brang-Regierung in Tibet S. 111 Peter Schwieger: Eine neu entdeckte Handschrift des Vertrages zwischen den Königreichen von Ladakh und Purig aus dem Jahre 1753 S. 437 Besprechungen Olaf Czaja Thomas Laird. Murals of Tibet. Cologne: Taschen, 2018. 2 vols S. 489 Olaf Czaja Herrmann-Pfandt, Adelheid. The Copper-coloured Palace. Iconography of the rÑiṅ ma School of Tibetan Buddhism. Delhi: Agam Kala Prakashan, 2018. 3 volumes S. 491.

  • Bild des Verkäufers für Zentralasiatische Studien 48 (2020) zum Verkauf von Prof. Schuh Securities GmbH

    Peter Schwieger, Dieter Schuh, Karl-Heinz Everding, Christoph Cüppers, Franz-Karl Ehrhard (Herausgeber)

    Verlag: International Institute for Tibetan and Buddhist Studies, 2020

    ISBN 10: 3038091391 ISBN 13: 9783038091394

    Anbieter: Prof. Schuh Securities GmbH, Halle Saale, SA, Deutschland

    Bewertung: 2 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 37,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 8

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Neu. Zustand des Schutzumschlags: Neu. 1. Auflage. Festband, 508 Seiten,Hartmut Walravens und Alla Sizova: Die Anfangs-Gründe der Mongolschen und Öhletschen Schrift- und Sprach-Lehre des Johann Jährig (1747 1795) 7 Brenton Sullivan: Convincing the Mongols to Join Mañjushris Realm: The Diplomacy of the Second Changkya Ngawang Lozang Chöden (1642-1714) 105 Dieter Schuh: Landwirte (khral-pa, khral-´dzin, grong-pa, khang-chen) im tibetischen Hochland: Im Elend lebende Leibeigene oder sozial und wirtschaftlich stabile Säulen feudaler Herrschaften? Statistische Analysen zur Vermögensungleichheit 125 Dieter Schuh, Christoph Cüppers und Kashinath Tamot: Historische Quellen zur Geschichte von Süd-Mustang (Glo-bo smad) Teil 1: Fünfzehn auf Kupferplatten ausgefertigte Urkunden der Könige von Parbat (Gru) aus dem 18. Jahrhundert für Destinatäre in Südmustang 235 Dieter Schuh: Herrscherurkunden der Könige von Nord-Mustang (Glo sMon-thang) Teil 1: Urkunden der Könige dBang-rgyal rdo-rje, bKra-shis snying-po und ´Jam-dpal dgra-´dul 349 Besprechung Ishayahu Landa: Márton Vér, Old Uyghur Documents Concerning the Postal System of the Mongol Empire (Ber-liner Turfantexte XLIII). 263 pp. Turnhout, Belgium: Brepols, 2019 505.

  • Bild des Verkäufers für Zentralasiatische Studien 49 (2021) zum Verkauf von Prof. Schuh Securities GmbH

    Dieter Schuh, Peter Schwieger, Christoph Cüppers, Franz-Karl Ehrhard, Karl-Heinz Everding

    Verlag: International Institute for Tibetan and Buddhist Studies, 2022

    ISBN 10: 3038091405 ISBN 13: 9783038091400

    Anbieter: Prof. Schuh Securities GmbH, Halle Saale, SA, Deutschland

    Bewertung: 2 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 37,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Neu. 1. Auflage. Festband, 424 Seiten. Dieter Schuh: Herrscherurkunden der Könige von Nord-Mustang (Glo sMon-thang) Teil 2: Urkunden der Könige Kun-dga´ nor-bu,´Jam-dbyangs dbang-´dus alias bDud-´dul spen-pa rnam-rgyal und Kun-dga´-rgyal nor-bu, der Königsmutter (rgyal-yum) bKra-shis bu-khrid, des Königs sNyigs-dus karma ´dus-pa alias Anathasiddhishribhadra (~ mGon-med dngos-grub dpal-bzang) alias Siddhishribhadra alias Siddhishrijala, der Königsmutter (a-yum) Zla-ba lha-mo und der Könige ´Jam-dbyangs rgyal-mtshan alias Mañjughosha alias ´Jam-dpal dpal-´bar, ´Jam-dpal bstan-´dzin dgra-´dul, dBang-´dus snying-po alias dBang-mgon snying-po und ´Jig-med spar-ba S. 7 Hartmut Walravens und Alla Sizova (Herausgeber): Mongolische Lese-Übungen und Oiratisches von Johannes Jährig S. 281 Hartmut Walravens: V. P. Vasil'ev(1818 1900) und Anton Schiefner (1817 1879) als Tibetologen S. 359 Hartmut Walravens (Herausgeber): Fragment einer Übersetzung des Markus-Evangeliums ins Ost-Dardische. Ein nachgelassenes Manuskript A. H. Franckes S. 389.

  • Bild des Verkäufers für Zentralasiatische Studien 50 (2022) zum Verkauf von Prof. Schuh Securities GmbH

    Dieter Schuh und Lewis Doney unter Mitarbeit von Peter Schwieger, Christoph Cüppers, Franz-Karl Ehrhard und Karl-Heinz Everding

    Verlag: International Institute for Tibetan and Buddhist Studies/Andiast (Schweiz), 2022

    ISBN 10: 3038091413 ISBN 13: 9783038091417

    Anbieter: Prof. Schuh Securities GmbH, Halle Saale, SA, Deutschland

    Bewertung: 2 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 37,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Neu. Festband, 479 Seiten.Jakhadai Chimeddorji: Die Kriegsvorbereitungen gegen Galdan in den Tümed Bannern von Köke Qota (1694-1695) S. 1 15, Rashidondogh and Sechin Jagchid (Revised, with additional notes and new introduction by Veronika Veit): Mongghol Jalaghus-un Andalgha Mongolian Youth Alliance S. 17 37, Udo B. Barkmann: Geopolitische Rahmenbedingungen für den Abschluss des russisch-mongolischen Abkommens von 1912 (Rekonstruktion anhand der Dokumente des deutschen Auswärtigen Amtes) 39 52, Hans van Ess: Wer waren die Tayici ud? (Mit einigen abschließenden Bemerkungen zum Namen der Mongolen) 53 63 Michael Weiers: Apropos Moghol aus Afghanistan S. 65 74, Dorothea Heuschert-Laage: Gepflegte Unterhaltung oder Weg aus der Krise? Debatten um die Rolle von Übersetzungsliteratur in mongolischen Verlagen der 1920er Jahre S. 75 90, Hartmut Walravens: Das Projekt eines Fünfsprachigen Wörterbuchs: Chinesisch Mandschu Mongolisch Russisch Lateinisch (1817) von Pavel Ivanovič Kamenskij S. 91- 148, Dieter Schuh: Landwirte (gZhung-rgyugs-pa) und Viehzüchter (sBra-dud) im Bereich der dGa´-ldan pho-brang Regierung. Untersuchungen zur Steuererhebung, Demographie und Vermögensungleichheit in Tibet: Teil 1 sKyid-grong 149 479.

  • Bild des Verkäufers für Zentralasiatische Studien 51 (2023) zum Verkauf von Prof. Schuh Securities GmbH

    Dieter Schuh und Lewis Doney unter Mitarbeit von Peter Schwieger, Christoph Cüppers, Franz-Karl Ehrhard und Karl-Heinz Everding

    Verlag: International Institute for Tibetan and Buddhist Studies, Andiast (Schweiz), 2023

    ISBN 10: 3038091421 ISBN 13: 9783038091424

    Anbieter: Prof. Schuh Securities GmbH, Halle Saale, SA, Deutschland

    Bewertung: 2 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 37,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Neu. Festband, 577 Seiten.Teil 1: Reguläre Beiträge Dieter Schuh: Landwirte und Viehzüchter im Bereich der dGa´-ldan pho-brang-Regierung. Untersuchungen zur Steuererhebung, Demographie und Vermögensungleichheit in Tibet. Teil 2: Steuersubjekte, Kompensation von Steuerausfällen und Grundsätze der Steuerbemessung nach Vermögen und Ertrag 1 160 Franz-Karl Ehrhard: The bSam gtan gling pa ati tradition according to the Fifth Dalai Bla-ma 161 174 Wolfgang Scharlipp: Die mandschurischen Termini einiger fünfsprachiger Kapitel der Mahāvyutpatti im Vergleich zu den tibetischen und mongolischen Versionen und den sanskritischen Ausgangstermini 175 194 Michael Weiers: Liegnitz und die Mongolen 195 200 Michael Weiers: Bemerkungen zu den Begriffen a'uruq und nuntuq in der Geheimen Geschichte der Mongolen 201 208 Michael Weiers: Ein Auftrag zur Globalisierung im 13. Jahrhundert und seine Folgen 209 226 Michael Weiers: Von den Jusen zu den Manju im Lichte ihrer Reichs- und Herrschernamen 227 240 Udo B. Barkmann: Macht in der Mitte trifft auf Reich der Mitte Deutsch-chinesische Beziehungen bis zum 20. Jahrhunderts 241 261 Teil 2: Sonderbeiträge aus der Tibet-Encyclopaedia 262 Dieter Schuh, 2014, unter Mitarbeit von Ajaz Hussain Munshi und Mohammed Fayaz: Drass (Kargil-Distrikt, Purig) 263 336 Dieter Schuh, 2014, unter Mitarbeit von Ajaz Hussain Munshi: Astanas in Purig (Kargil-Distrikt) 337 -342 Dieter Schuh, 2014, unter Mitarbeit von Ajaz Hussain Munshi: Moscheen (Masjid) in Purig (Kargil-Distrikt) 343 -364 Dieter Schuh, 2014, unter Mitarbeit von Ajaz Hussain Munshi: Matam Serai-Gedenkhallen in Purig (Kargil-Distrikt) 365 372 Dieter Schuh, 2014, unter Mitarbeit von Ajaz Hussain Munshi und Temba Schuh: Die Herrschaft Suru in Purig (Kargil-Distrikt) 373 423 Christoph Cüppers, 2011: Tibetische Gesetzbücher (khrims-yig) 424 427 Christoph Cüppers, 2010: Tibetisches Kompensationsrecht 428 431 Christoph Cüppers, 2011: Tibetische Regierungsverordnungen (rtsa-tshig) 432 435 Karl-Heinz Everding, 2016: Aufstieg, Blüte und Niedergang des tibetischen Fürstentums rGyal-rtse in der Zeit des 14. 16. Jahrhunderts 436 459 Petra H. Maurer, 2010: Tibetische Pferdeheilkunde (rta-bcos) 460 469 Petra H. Maurer, 2011: Geomantie in Tibet (sa-dpyad) 470 477 Wolfgang Bertsch, 2010, ergänzt 2011: Die moderne tibetische Armee (1912-1959) 478 -485 Wolfgang Bertsch, 2010: Tibetische Münzstätte Grwa-bzhi glog-´phrul las-khungs 486 490 Wolfgang Bertsch, 2010: Münzstätte von Nor-bu mtsho-dkyil 491 494 Wolfgang Bertsch, 2016: Die Tibetische Polizei in Lhasa (seit 1924) 495 502 Wolfgang Bertsch, 2010: Rin-sgang Rig-´dzin rdo-rje 503 504 Wolfgang Bertsch, 2010: Rai Bahadur Norbu Döndrub (Ra-hi Bha-´dur Nor-bu don-grub) 505 506 Dieter Schuh, 2014: Tibetische Schriften (bod-yig) 507 536 Dieter Schuh, 2010: Tibetische Herrscherurkunden 537 545 Dieter Schuh und Wolfgang Bertsch, 2010: Tibetische Siegel 546 568 Petra H. Maurer, 2010: Das tibetische Staatsorakel (sku-rten) des Klosters gnas-chung 569 577.