Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 1987. Editeur différent. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 1987. Different publisher. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Sehr gut. 135 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Entwicklung des "Empedokles"-Projekts -- Die 1. Fassung -- Die 2. und 3. Fassung -- Zeitgeschichtliche Hintergründe der religiösen und politischen Neuerungskonzeption im "Empedokles" -- Empedokles - Hermokrates-Kritias -- Voraussetzungen in Deutschland -- Das französische Vorbild -- Zeitgeschichtliche Hintergründe der Gleichheitsvorstellung im "Empedokles" -- Empedokles' Vision "jeder sei, wie alle" -- Voraussetzungen in Deutschland -- Hölderlin und der Babouvismus. ISBN 9783871186998 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. ohne Schutzumschlag Gebrauchsspuren an Einband und Block Block sauber ohne handschriftliche Einträge 158 Deutsch 450g.
Verlag: Buske, Hamburg, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Simon Hausstetter, Rohrdorf, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinen. Zustand: Gut. Monographie über Friedrich Hölderlins unvollendeten Dramenentwurf "Der Tod des Empedokles" und die zeitgeschichtlichen religiösen und politischen Hintergründe, etwa der Französischen Revolution. Hölderlins Drama behandelt das Ende des vorsokratischen Philosophen Empedokles, der sich dem Mythos nach in den Ätna stürzte. Wenige Bleistiftanmerkungen, sonst sauberes Exemplar. Gut erhalten.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,80
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Zeit für Hamburg - Eine Uhr der Sternwarte und ihr historisches Umfeld | Time for Hamburg -- A Pocket Watch of the Observatory and its Historical Context. Mit Beiträgen und herausgegeben von Gudrun Wolfschmidt. Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften, Band 56. | Christoph Prignitz | Taschenbuch | 112 S. | Deutsch | 2021 | tredition | EAN 9783347326538 | Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, support[at]tredition[dot]com | Anbieter: preigu.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 18,80
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Hamburg : Buske, 1985
Anbieter: Versandantiquariat Behnke, Stutensee, Deutschland
EUR 8,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover / geringe Gebrauchsspuren Zustand gut.
Verlag: Hbg.: Helmut Buske, 1985, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. m. goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel. 135 S. Mit 5 Abb. u. einem Faks. sowie Literaturverzeichnis. (Nahezu sehr gut).
Verlag: Hamburg. Buske. ., 1985
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb135 S. Hardcover. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Buske, Hamburg, 1985
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKt. mit Goldschrift, sehr guter Zustand.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 28,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Ziel dieser Arbeit ist es, eine silberne Taschenuhr, die 1888 von der Hamburger Sternwarte angekauft wurde, in ihren historischen Hintergrund einzuordnen. In diesem Zusammenhang geht es um die Dynamik von Leben und Arbeit vor und nach 1900, die präzise Zeitmessung notwendig machte. In Hamburg spielten die Sternwarte und die Seewarte hier eine wesentliche Rolle. Die dort benutzten Taschenuhren wurden zum Vorbild; wenn der Kunde über die entsprechenden Mittel verfügte, konnte er Vergleichbares im Handel erwerben und seinen Alltag strukturieren. Präzisionsuhren stehen damit für den Schritt in die Moderne. Ein wenig erforschtes Thema ist der Umgang mit diesen neuen Zeitstrukturen. Populärliterarische Quellen belegen, in welcher Hinsicht viele Menschen mit dem Leben nach der Uhr Probleme hatten. Exemplarische Beispiele werden zitiert und interpretiert. Diese Zusammenhänge zwischen exakter Zeitmessung und deren Einfluss auf Leben und Denken, gespiegelt in der Literatur um 1900, geben Einblick in wesentliche Aspekte des Umgangs mit der Zeit.tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg 112 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 28,80
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Hbg.: Helmut Buske 1976 (Zugl. Diss. Univ. Hbg. 1976, FB Philosophie), 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkart. VI, 417 S. Mit umfangr. Literaturverzeichnis. (Falsch gebunden, oberes Kapital leicht gestaucht, hs. Jahresz. auf dem Titelbl., sonst nahezu sehr gut. Bilder auf Anfrage). (= Hamburger philologische Studien 40).
EUR 51,35
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 51,92
Gebraucht ab EUR 72,67
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 53,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im 18. und frühen 19. Jahrhundert wurde die mechanische Uhr perfektioniert. Damals entwickelte das Bürgertum einen Wertekanon, zu dem auch ein neues Verständnis von Zeit gehörte: Der sparsame Umgang mit der Zeit wurde zum Ideal. Die Uhr als Teil des bürgerlichen Lebensverständnisses fand begeisterte Verteidiger, aber auch engagierte Kritiker. In Deutschland wurde diese Debatte in den Jahren um 1800 lebhaft geführt. Die gemeinsam von Clemens Brentano und Joseph Görres verfasste Satire Geschichte von BOGS dem Uhrmacher (1807) stellt den Höhepunkt der romantischen Auseinandersetzung mit Uhren und der bürgerlichen Zeitökonomie dar. Im Kern geht es den Autoren darum, dem Bürgerlichen das Unangepasste, Menschliche und Künstlerische entgegenzustellen. Die Analyse dieser Satire ist der Mittelpunkt des Buches. Im Schlussteil wird ein Blick auf die Entwicklung im späteren 19. und 20. Jahrhundert geworfen. Die Uhrenproduktion weitete sich aus, die literarische Auseinandersetzung mit der Uhr dauerte fort.
Verlag: Hamburg: H. Buske, 1985, 1985
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrignitz, Christoph. Hölderlins "Empedokles": die Vision einer erneuerten Gesellschaft und ihre zeitgeschichtlichen Hintergrunde. Hamburg: H. Buske, 1985, 135pp., very good blue cloth. 9783871186998 ISBN 3871186996.
Verlag: Ulm, Ebner Verlag, 2004., 2004
Anbieter: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Deutschland
EUR 86,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 203 S. Orig.-Leinen mit RTitel und Umschlag. Fundiertes Werk zu erotischen Uhren hauptsächlich vor und nach 1800. Neben sehr guten Abbildungen und funktionalen Beschreibungen kombiniert mit erotischen Texten der Epoche. Beiliegend ein Verzeichnis der Auktionspreise.